Das Geschäftsprozessmodell bezieht sich auf die Art und Weise, in der Konzepte in einem Unternehmen gehandhabt werden, im Gegensatz zu dem, was getan wird. Dies ist der Hauptunterschied zwischen diesem Konzept und der Systemmodellierung. Es erleichtert die Entscheidung über die Art der geschäftlichen Unternehmungen und damit die kompetente Entscheidungsfindung in Bezug auf die zu verwendenden Konzepte. Sie zeichnen die täglichen Aktivitäten auf, so dass es einfacher ist, Prozesse zu bestimmen, die leicht verwaltet werden können, und solche, die verbessert werden müssen.
Dieses Konzept, wenn es von Wood House Day Spa in Cincinnati, Ohio, übernommen wird, wird von großem Nutzen für ihr Unternehmen sein. Dieses Unternehmen konzentriert sich auf die Förderung der persönlichen Gesundheit durch Diät und andere Fitnessaktivitäten. Die Kunden werden durch eine Fülle von Trainingsprogrammen geführt, sowohl im Fitnessstudio als auch bei Veranstaltungen im Freien.
Sie werden regelmäßig massiert und haben Zugang zu einem Spa. Darüber hinaus verfügt Wood House über eine Einzelhandelsfiliale für seine Schönheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Da es sich um ein neues Unternehmen handelt, bietet es seine Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen an und hat den Ehrgeiz, sich zum Marktführer zu entwickeln. Um dies zu erreichen, ist es unerlässlich, ein geeignetes internetbasiertes Geschäftsabwicklungsmodell zu übernehmen.
Geschäftsmodell und seine Bedeutung
Um im Online-Marketing erfolgreich zu sein, sollte man fest an die Philosophie glauben, dass der Erfolg von den Verbrauchern und nicht von den Käufern abhängt. Computer prägen das Leben eines Großteils der Bevölkerung. In diesem Sinne sollten sie bereit sein, kostenlose Informationen über ihre Produkte online zur Verfügung zu stellen, da die Mehrheit der Menschen nicht bereit ist, für Waren auszugeben, die sie nicht kennt.
Das Versorgungsmodell ist flexibel genug und kann ihnen bei der Erreichung ihres Ziels gute Dienste leisten. Obwohl die Nutzer den Service als notwendig erachten, ist die Zuverlässigkeit entscheidend, was die Auslastung der Kapazitäten einschränken kann.
Funktionale Bedingungen für die Internetnutzung und Vorteile einer Website
Der elektronische Einzelhandel gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Online-Geschäften. Durch die Gestaltung einer Website können sie ihre Produkte in großem Umfang und ohne jegliche Beschränkungen bekannt machen. Sie haben auch die Chance, Einnahmen zu erzielen, wenn andere auf ihrem Portal werben wollen.
Wood House kann auf ausgewählten Websites Informationen über sein Unternehmen und seine Produkte veröffentlichen, mit Links zu seinem Portal für weitere Informationen. Dies ist für Wood House von großem Vorteil, da die meisten Menschen das Einkaufen aus der Ferne bevorzugen. Die Lieferdienste können von anderen Unternehmen übernommen werden, wodurch die Gemeinkosten niedrig gehalten werden.
Die Kommunikation mit ihren Kunden wird schneller und zuverlässiger sein. Sie können E-Mail-Adressen und Premium-Nummern einrichten, die als Hotlines für Notfälle dienen. Außerdem können zufällig ausgewählte Kunden an Online-Umfragen teilnehmen, die ihnen helfen, ihre Produkt- und Servicequalität zu verbessern. In diesem Sinne ist das Konzept “Hersteller direkt” das beste Modell, das sie anwenden können.
An dieser Front stehen ihnen mehrere Modelle zur Verfügung, vor allem das Kaufmodell, das es ihnen ermöglicht, ihre Waren direkt an ihre Käufer zu verkaufen. Alle Gewinne aus den Verkäufen stehen ihnen zu. Für ihre therapeutischen Produkte können sie das Pachtmodell wählen.
Sie ermöglichen den Kunden den Zugang zu den Diensten für eine bestimmte Dauer, bevor sie ihnen wie vereinbart in Rechnung gestellt werden. Diese Methode kann für Stammkunden verwendet werden. Schließlich kann der integrierte Ansatz der Markenintegration auch genutzt werden, um mit den Kunden zu interagieren und ihnen Produkte zu verkaufen. Wood House wird Botschaften mit Informationen über die Produkte formulieren und sie an die Zielgruppen weitergeben. Um dies zu erreichen, benötigen sie einen Server.
Technologische Voraussetzungen für die Implementierung und die eingesetzte Software
IBM-Supercomputer sind für diese Aufgabe gut geeignet. Personalcomputer, vorzugsweise Desktop-Computer, sind erforderlich. Sie benötigen Textverarbeitungssoftware, um Material für ihre Kunden zu erstellen, und Formatkonverter, um sie hochladbar zu machen. JavaScript ist die beste Programmiersprache, die sie für die Gestaltung ihrer Website verwenden können.
Referenzen
Bono, E. und Heller, R. (2006). Internet-Handel: Sie können es sich nicht leisten, mit der neuen Technologie abzuwarten. Web.
Fox, S. C. (2008). Internet Riches: The Simple Money-Making Secrets of Online Millionaires. New York: AMACOM Div American Mgmt Assn
Rappa, M. A. (2004). Das Utility-Geschäftsmodell und die Zukunft der Computerdienste. IBM Systems Journal Vol. 43 Nr. 1.
Rappa, M. (2010). Geschäftsmodelle im Web. Digitales Unternehmen Abgerufen von http://digitalenterprise.org/models/models.html