Einführung
In einem Unternehmen kann sich die Haftung aus unerlaubter Handlung aus den folgenden Situationen ergeben, die es zu verhindern, zu vermeiden oder zu beheben gilt.
Produktionsanlagen, die unter anderem “wasservergiftende Chemikalien” ablassen, die zur menschlichen Ernährung verwendet werden können, bergen die Gefahr von Gesundheitsschäden. (Schadenersatzrecht, 2008).
Rechtliche Pflichten und Verantwortlichkeiten
Die allgemeinen Leitprinzipien des Delikts der Fahrlässigkeit könnten im Sinne einer gesetzlichen Pflicht, Verantwortung oder Notwendigkeit zur Sorgfalt gesehen werden, deren Fehlen zu materiellen Handlungen oder Schäden an der Gesundheit oder am Eigentum des Klägers führen könnte, deren Ergebnisse der Beklagte nicht von Anfang an abschätzen oder vorhersehen konnte.
Bei Delikten handelt es sich nicht um strafbare Handlungen, sondern um zivilrechtliches Unrecht, da die Motive in den meisten Fällen nicht vorsätzlich, sondern unbeabsichtigt sind und entweder auf Fahrlässigkeit oder mangelnde Sorgfalt zurückzuführen sind.
Maßnahmen vorschlagen, die ein Unternehmen ergreifen kann, um das Produkthaftungsrisiko zu vermeiden
Der Aspekt der Produkthaftung ist ein wichtiger und sensibler Bereich der Unternehmenstätigkeit, da er sich auf die künftige Leistung und den Umsatz auswirkt. Es dauert Jahre, einen guten Ruf für ein Produkt aufzubauen, aber nur wenig Zeit, ihn zu zerstören. Um den Ruf des Unternehmens auf dem Markt und seine künftige Leistung zu schützen, ist es daher unerlässlich, eine gründliche Bewertung der Produkte und der ihnen zugrunde liegenden Auswirkungen vorzunehmen. Dies könnte durch eine SWOT-Analyse, vergleichende Studien mit Konkurrenzprodukten, Alleinstellungsmerkmale und auch defizitäre Bereiche, in denen Probleme auftreten könnten, erfolgen. Das Unternehmen muss auch seine bisherige Produktgeschichte im Hinblick auf die Einhaltung von Vorschriften der CPSC (Consumer Product Safety Commission), der FDA (Food and Drug Administration) oder der EPA (Environmental Protection Agency) berücksichtigen. (Antonucci et al, 2008).
Es ist auch zu prüfen, ob in der Vergangenheit Produkthaftung aufgetreten ist und wie diese Probleme gelöst wurden.
Bewertung von Methoden zur Bewältigung rechtlicher Risiken, die sich aus nationalen und internationalen Regulierungsfragen ergeben
Zuallererst müssen die lokalen, nationalen oder globalen Gesetze ermittelt und bewertet werden, die in diesem Umfeld relevant und anwendbar sind. Wenn das Unternehmen Internet-Marketing-Einrichtungen unterhält, müssen die Aspekte dieser Transaktionen auf die regulatorischen und Offenlegungsaspekte im Geschäft bewertet werden. Außerdem ist es notwendig, eng mit ähnlichen Unternehmen oder Firmen zusammenzuarbeiten, um internationale rechtliche Verpflichtungen und Zusagen einzuhalten und zu ehren.
Referenzen
Antonucci, Peter. A. et al. (2008). Die Bedeutung der Bewertung von Produkthaftungsrisiken bei der Unternehmensbewertung und -übernahme. Der Metropolitan Corportae Counsel. Web.
Schadenersatz im Deliktsrecht. (2008). Net Industries. Web.