Wirtschaftsrecht: Begriffsdefinition Essay

Words: 407
Topic: Auswirkung von Unternehmensfragen

In den späten 1998er Jahren legte sich ein dunkler Schatten über die prestigeträchtigen Olympischen Spiele, als der Verdacht aufkam, dass Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bestochen wurden, damit sie sich für Salt Lake City als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2002 aussprachen”. (Bestechungsskandal trübt den hundertjährigen Glanz der Olympischen Spiele, 2001).

Die ostentativen Geld- und Sachgeschenke an die IOC-Mitglieder zwangen die obersten Führungskräfte des IOC zum Rücktritt. Frank Joklill, Präsident des SLOC, und Dave Johnson, leitender Vizepräsident, sahen sich nach einer Reihe von Skandalen, die das olympische Gremium erschütterten, zum Rücktritt gezwungen. (McLaughlin, 1991).

Der Skandal weitete sich aus, als das Schweizer IOC-Mitglied Mark Hodler im Dezember 1998 behauptete, dass IOC-Mitglieder für ihre Stimmabgabe Bestechungsgelder angenommen hätten. Daraufhin wurden vier Untersuchungen eingeleitet – vom Internationalen Olympischen Komitee, dem Olympischen Komitee der Vereinigten Staaten, dem Organisationskomitee von Salt Lake und dem Justizministerium der Vereinigten Staaten.

Im Dezember 2003 legten die Ermittler schließlich ihre Berichte vor, aus denen hervorging, dass “Mitglieder mehr als 1 Million Dollar in bar, Geschenken, Reisen und Stipendien von Bietern aus Salt Lake angenommen hatten. Zehn IOC-Mitglieder mussten zurücktreten oder wurden ausgeschlossen, 10 weitere wurden von ihren Kollegen sanktioniert. (Samaranch reflektiert mit Bedauern über den Kandidaturskandal, 2001).

Überträgt man also den Salt Lake City-Skandal auf die Situation in Big Town, so stellt man fest, dass die Organisatoren Unternehmen für die Durchführung von Kongressen in der Stadt gewinnen wollten, indem sie ihnen im Gegenzug städtische Aufträge anboten. Dies ist eine Form der Bestechung und eine unethische Praxis, da es gegen das Gesetz verstößt, das besagt, dass vor der Vergabe von Aufträgen bestimmte Normen und Protokolle zu befolgen sind. Durch das Angebot von Aufträgen als Gegenleistung für das Anheben von Konventionen hat die Verwaltung faktisch verhindert, dass echte Auftragnehmer den Auftrag erhalten, und außerdem muss die Leistung der Auftragnehmer, denen die Wild Card angeboten wurde, geprüft werden, um sie zu ermitteln.

Die von der Stadtverwaltung von Big Town angewandten Methoden sind illegal und unethisch, ganz ähnlich wie der Bestechungsfall in Salt Lake City, in dem mehr als 20 Personen angeklagt wurden.

Die vorgeschlagene Maßnahme muss unbedingt rückgängig gemacht werden, um einen weiteren Skandal in Salt Lake City zu verhindern, der sich anscheinend anbahnt.

Referenzen

Bestechungsskandal trübt den jahrhundertealten Glanz der Olympischen Spiele. (2001). CNN. Web.

McLaughlin, Martin (1999). Der Bestechungsskandal von Salt Lake City – der Kauf der Olympischen Spiele. Web.

Samaranch reflektiert mit Bedauern über den Angebotsskandal. (2001). Wintersport. 2008. Web.