Verwendung von Aspirin zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Fallstudie

Words: 762
Topic: Gesundheit und Medizin

Einführung

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Krankheiten, an denen viele Amerikaner leiden, und eine der häufigsten Todesursachen bei Menschen unter 20 Jahren. Daher scheint es notwendig zu sein, Maßnahmen zu ergreifen, um die Entwicklung dieser Krankheit zu verhindern und den Menschen zu helfen, den durch CVD verursachten Herausforderungen zu widerstehen (George, Tong, Sonnenfeld, & Hong, 2012). Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, die Besonderheiten einer der bestehenden Leitlinien für die CVD-Prävention in der klinischen Praxis, die Verwendung von Aspirin in der klinischen Praxis, zu erörtern und den Zusammenhang dieser Empfehlung mit den Determinanten von Gesundheitshandlungen zu diskutieren.

Ursprünge

Das Risiko für kardiovaskuläre Probleme ist in den letzten zehn Jahren erheblich gestiegen. Die Menschen wünschen sich eine gute und stabile Unterstützung und hoffen, das Risiko mit Hilfe von Medikamenten zu senken. Im Jahr 2007 führten die Vertreter der American Diabetes Association und der American Heart Association die Aspirintherapie als Option zur Primärprävention für Menschen über 40 ein, die durch Risiken wie Rauchen, Bluthochdruck, familiäre Vorbelastung usw. gefährdet sind (Pignone, Alberts, Colwell, Cushman, Inzucchi, & Roseson, 2010). Die Wirkung von Aspirin wurde über einen bestimmten Zeitraum hinweg gründlich untersucht. Es ist erwiesen, dass Aspirin den Rückgang der kardiovaskulären Morbidität und sogar der Mortalität fördert (Ittaman, VanWormer, & Rezkalla, 2014).

Beiträge zur Entwicklung

Kürzlich hat die US Preventive Services Task Force die Informationen aktualisiert und beschrieben, wie Aspirin von Männern im Alter von 45-79 Jahren, Frauen im Alter von 55-79 Jahren, Männern unter 45 Jahren, Frauen unter 55 Jahren und sowohl Männern als auch Frauen über 80 Jahren verwendet werden sollte (Agency for Healthcare Research and Quality, 2011). Es wird empfohlen, eine tägliche niedrige Dosis Aspirin zur Vorbeugung von Herzinfarktrisiken nur nach Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen, da die Vorteile und Risiken der Aspirineinnahme für jede Person unterschiedlich sind (American Heart Association, 2015).

Aktuelle Bedingungen

Heutzutage nutzen viele Menschen diese präventive Strategie als eine der sichersten und einfachsten Möglichkeiten, auf die sie sich verlassen können. Die aktuellen Änderungen in den Leitlinien zeigen jedoch, dass diese Therapie für Menschen über 80 Jahren nicht wirksam ist. Es gibt keine besonderen Empfehlungen zu beachten. Auch für Männer unter 45 und Frauen unter 55 Jahren wird die häufige Einnahme von Aspirin nicht empfohlen, da sie nicht wirksam ist, wenn keine zusätzlichen Risikofaktoren festgestellt werden. Dennoch wird Männern im Alter von 45 bis 79 Jahren und Frauen im Alter von 55 bis 79 Jahren empfohlen, Aspirin zu verwenden, wenn der potenzielle Nutzen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen den potenziellen Schaden überwiegt (Agency for Healthcare Research and Quality, 2011).

Beziehung zu den Determinanten der Gesundheit

Die Einnahme von Aspirin steht nicht in engem Zusammenhang mit Gesundheitsfaktoren wie Lebensstil, soziale Beziehungen, Umwelt usw. und hat auch keinen Einfluss darauf. Der Grund für die Einnahme von Aspirin (zur Vorbeugung von CVD) steht jedoch in engem Zusammenhang mit dem von den Menschen gewählten Lebensstil, der Notwendigkeit, ein geeignetes Umfeld zu wählen, und der Wahl der Gesundheitsdienste, da CVD eine der chronischen Krankheiten ist, die bei Menschen unterschiedlichen Alters zum Tod führt (Green, Tones, Cross, & Woodall, 2015). Wenn Menschen sich also für Aspirin entscheiden und die Chance haben, möglichen Herzproblemen vorzubeugen, treffen sie eine richtige Entscheidung und haben genügend Erklärungen, um ihre Wahl zu unterstützen.

Schlussfolgerung

Im Allgemeinen ist die Empfehlung, Aspirin zur Vorbeugung von CVD in der klinischen Praxis zu verwenden, keine neue Idee. Dennoch sind sich nicht viele Menschen dessen bewusst und wollen ihre eigenen Therapeuten konsultieren, um sicher zu sein, dass ihre Wahl richtig ist. Es gibt viele Möglichkeiten, dem Risiko vorzubeugen, und die Aspirintherapie ist wahrscheinlich eine der sichersten für Menschen zwischen 45 und 80 Jahren.

Referenzen

Agentur für Forschung und Qualität im Gesundheitswesen. (2011). Aspirin zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Web.

American Heart Association. (2015). Aspirin und Herzkrankheiten. Web.

George, M.G., Tong, X., Sonnenfeld, N., & Hong, Y. (2012). Empfohlene Verwendung von Aspirin und anderen Thrombozytenaggregationshemmern bei Erwachsenen – National Ambulatory Medical Care Survey und National Hospital Ambulatory Medical Care Survey, Vereinigte Staaten, 2005-2008. Morbidity and Mortality Weekly Report, 61(2), 11-18.

Green, J., Tones, K., Cross, R., & Woodall, J. (2015). Gesundheitsförderung: Planning strategies. Thousand Oaks, CA: Sage.

Ittaman, S.V., VanWormer, J.J., & Rezkalla, S.H. (2014). Die Rolle von Aspirin bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Klinische Medizin & Forschung, 12(3-4), 147-154.

Pignone, M., Alberts, M.J., Colwell, J.A., Cushman, M., Inzucchi, S.E. & Roseson, R.S. (2010). Aspirin zur Primärprävention von kardiovaskulären Ereignissen bei Menschen mit Diabetes: Eine Stellungnahme der American Diabetes Association, eine wissenschaftliche Stellungnahme der American Heart Association und ein Expertenkonsensdokument der American College of Cardiology Foundation. Diabetes Care, 33(6), 1395-1402.