Versicherung für Unternehmen: Die besten Wege zum Schutz von Unternehmen Forschungspapier

Words: 753
Topic: Geschäftlich

Im Geschäftsleben ist eine Versicherung für Unternehmen eine hilfreiche Ressource, um sich gegen verschiedene Risiken zu schützen. Ein Rechtsstreit oder sogar ein Notfall wie ein Brand kann einem Unternehmen erheblichen finanziellen Schaden zufügen, insbesondere wenn es sich um ein kleines Unternehmen handelt. Heute gibt es eine Reihe von Versicherungsarten zum Schutz von Unternehmen. Die Liste dieser Lösungen wird im Folgenden vorgestellt:

Zuordnung von Vermögenswerten zu Bedrohungen

Die Zuordnung von Vermögenswerten zu Bedrohungen bildet die Grundlage aller Sicherheitsbewertungen und ist für die Unternehmensversicherung besonders wichtig. Das Endziel des Prozesses besteht darin, eine endliche Menge von Vermögenswerten und eine endliche Menge von Bedrohungen zu finden, um eine praktikable Matrix zu erstellen, die ihre Wechselwirkungen erklärt.

Berücksichtigung von Vermögenswerten

Das Ziel von Versicherungspolicen ist der Ersatz für beschädigte, verlorene oder zerstörte Vermögenswerte. Aufgrund der großen Vielfalt an Vermögenswerten und ihrer unterschiedlichen Werte ist es wichtig zu überlegen, welcher Wert bei der Versicherung von Unternehmen berücksichtigt werden sollte. Im Folgenden werden Beispiele aufgeführt:

Wiederbeschaffungswert. In diesem Punkt entschädigen die Versicherungsgesellschaften den Versicherten auf der Grundlage der Kosten, die für die Wiederbeschaffung eines Vermögenswerts mit demselben oder einem ähnlichen Wert erforderlich sind. Der Wiederbeschaffungswert ist nicht festgelegt, da die Preise aufgrund von Marktschwankungen steigen und fallen können.

Tatsächlicher Barwert. Dieser Aspekt unterscheidet sich vom Wiederbeschaffungswert, da er die Abschreibung eines Vermögenswertes berücksichtigt, der gegen Bargeld erworben wurde. Während der Barwert also erhalten bleibt, bedeutet dies nicht, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, einen Ersatz aufgrund der Abschreibung zu leisten.

Buchwert. Bei dieser Art von Wert wird ermittelt, wie hoch der Wert eines Vermögensgegenstands in den Büchern des Unternehmens angesetzt wird. Der Buchwert ermöglicht es Unternehmen daher, für den Verlust oder die Beschädigung von Vermögenswerten vollständig entschädigt zu werden.

Risiken im Zusammenhang mit der Automatisierung

Wie bereits erwähnt, wurden Technologien entwickelt, um Unternehmen durch Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu unterstützen. Mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz und hocheffizienter Robotik werden jedoch mehrere Arbeitsbereiche in der Wirtschaft immer stärker automatisiert. Diese Automatisierung bringt neben Cyberangriffen auch neue Risiken mit sich. Es gibt mehrere Gründe, warum intelligente Robotik für viele Unternehmen von Vorteil ist:

Dennoch haben Forscher gezeigt, dass die zunehmende Automatisierung eine Bedrohung für hochqualifizierte Arbeitskräfte darstellt, insbesondere dann, wenn Maschinen im Vergleich zu Menschen viel weniger Zeit für die Ausführung komplexer Aufgaben benötigen. In den nächsten zwanzig Jahren besteht die Gefahr, dass fast die Hälfte der Arbeitsplätze in den USA automatisiert wird. Es mag zwar verwirrend sein zu sehen, warum die Automatisierung für Unternehmen riskant sein kann, aber es gibt eine Liste von Gefahren, die mit diesem Problem verbunden sind. Heute gibt es keine Versicherung für automatisierungsbedingte Risiken. Da jedoch immer mehr Unternehmen in KI und andere Lösungen investieren, werden sie einigen großen Bedrohungen ausgesetzt sein. Insbesondere eine große Verschiebung auf dem Arbeitsmarkt kann Folgendes zur Folge haben:

Da sich die Arbeitsorganisation und die Art und Weise, wie Unternehmen Maschinen den Vorrang vor menschlicher Arbeit geben, dramatisch verändern werden, wird es zu strukturellen Verschiebungen in der gesamten Wirtschaft kommen. Dies wird dazu führen, dass potenzielle neue Wege in der Unternehmensversicherung beschritten werden. Einige Beispiele sind unten aufgeführt:

Neugründungen und kleine Unternehmen könnten die Nachfrage nach Versicherungen erhöhen. Dieser Nachfrageschub wird mit Sektoren verbunden sein, die Geräte für die Unterhaltungs- und Freizeitindustrie anbieten. In diesem Fall wird die Versicherung wichtig sein, weil den Maschinen eine größere Verantwortung auferlegt wird und Unfallrisiken versichert werden sollten.

Die Art des Versicherungsschutzes ändert sich. Sowohl kleine als auch große Unternehmen benötigen einen anspruchsvolleren Versicherungsschutz im Hinblick auf den Einsatz von IT-Systemen, KI und allgemeiner Automatisierung. Jegliche Unterbrechung führt dazu, dass Unternehmen Geld und Zeit verlieren, was immer ein Problem für die Rentabilität darstellt.

Versicherungsaudits für Automatisierungsrisiken

Es ist eine gängige Praxis, dass Versicherungsgesellschaften Unternehmen prüfen. Wenn ein Unternehmen eine gewerbliche Versicherungspolice abgeschlossen hat, sind nicht alle zugewiesenen Prämien endgültig, sondern es handelt sich eher um Schätzungen, da die Versicherungsträger in der Regel auf der Grundlage der früheren Geschäftstätigkeit fundierte Vermutungen anstellen. Da sich die Unternehmen verändern, können die Schätzungen irrelevant werden, was bedeutet, dass sich die Prämien ändern sollten. Der Zweck einer Versicherungsprüfung besteht darin, die tatsächlichen Daten über die Geschäftstätigkeit und den Umsatz zu überprüfen, um die Richtigkeit der geschätzten Prämien zu ermitteln. Derzeit gibt es keine Prüfungen, die sich auf maschinengebundene Versicherungsprogramme beziehen, da es in diesem Bereich noch keine Entwicklung gibt. Es ist zu erwarten, dass sich Versicherungsprüfungen für maschinenbezogene Risiken entwickeln werden, da eine Vorhersage der Prämien für solche Risiken nahezu unmöglich ist. Aus diesem Grund werden Prüfungen notwendig sein, um die Anwendbarkeit von Prämien kontinuierlich zu bewerten.