Unternehmensziele, Ethik und Reputation Aufsatz

Words: 962
Topic: Geschäftlich

Einführung

Unternehmensziele sind die Ziele, unter denen ein Unternehmen gegründet wird und arbeitet. Alle Unternehmen werden von dem Wunsch angetrieben, möglichst viel Gewinn zu erzielen und Verluste zu jeder Zeit zu vermeiden. Dies ist jedoch nicht das einzige Ziel eines Unternehmens.

Ein Unternehmen, das nach Gewinn strebt und dabei andere Aspekte der Gesellschaft außer Acht lässt, kann daher auf Dauer nicht erfolgreich sein. Die Unternehmensziele lassen sich in drei Ebenen einteilen: Wirtschaftliche Ziele, soziale Ziele und menschliche Ziele (Hollet, 2006).

Ethik spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung von Unternehmenszielen und für den langfristigen Erfolg und positiven Ruf des Unternehmens (Ferrell, Fraedrich & Ferrell, 2009). Der Ruf des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmens.

In diesem Papier werden die Unternehmensziele, die Rolle der Ethik bei der Erreichung der Unternehmensziele und die Bedeutung des Rufs eines Unternehmens für seine wirtschaftliche Gesundheit untersucht.

Zielsetzungen der Unternehmen

Das oberste Ziel eines jeden Unternehmens ist es, mit seinen wirtschaftlichen Aktivitäten erfolgreich zu sein. Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens wird durch die Erzielung von Gewinnen, die Schaffung neuer Märkte und Innovationen erreicht. Damit ein Unternehmen rentabel bleibt, müssen seine Einnahmen höher sein als seine Ausgaben, so dass das Unternehmen seine Waren oder Dienstleistungen mit Gewinn verkauft.

Ein Unternehmen verkauft seine Produkte mit einem Aufschlag, da Gewinne nicht nur den Betrieb des Unternehmens aufrechterhalten, sondern auch sein Wachstum und seine Expansion erleichtern. Gewinne decken auch die mit der Geschäftstätigkeit verbundenen Risiken ab, um das Unternehmen vor möglichen Verlusten zu schützen (Hollet, 2006). In diesem Zusammenhang arbeitet ein Unternehmen daran, neue Märkte zu erschließen, um seine Gewinne zu maximieren.

Das soziale Ziel vieler Unternehmen besteht darin, von der Gemeinschaft kontinuierlich als positive Kraft wahrgenommen zu werden. Ein Unternehmen erreicht dies zunächst durch die Herstellung von Waren von Standardqualität. Ein Unternehmen ist auch bestrebt, unsoziale Praktiken wie Schmuggel, Schwarzhandel, Horten und überhöhte Preise zu vermeiden, um unangemessene Gewinne zu erzielen.

Sie sind bestrebt, den Lebensstandard ihrer Gesellschaftsmitglieder zu verbessern, indem sie eine Quelle für Beschäftigungsmöglichkeiten bieten (Hollet, 2006). Unternehmen sind auch bestrebt, innerhalb des rechtlichen Rahmens ihrer Gastländer zu operieren, indem sie ihre Abgaben und Steuern pünktlich an die Regierung zahlen und eine positive Haltung gegenüber der Regierungspolitik einnehmen. Die Unternehmen sind auch bestrebt, die Nutzung nationaler Ressourcen im Interesse des Landes zu maximieren und Verschwendung zu vermeiden, um die Preise zu senken.

Die menschlichen Ziele eines Unternehmens sind wichtig für den Wohlstand und die Gewinnerzielung eines jeden Unternehmens. Unternehmen sind bestrebt, ihre Mitarbeiter für die erbrachten Leistungen angemessen zu entlohnen und ein günstiges Umfeld für die Entwicklung und Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schaffen.

Ein Unternehmen sollte über den materiellen Nutzen für seine Mitarbeiter hinausblicken und Strategien entwickeln, wie unangenehme Arbeit reduziert werden kann, und Pläne für die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter und ihre Beteiligung an den Angelegenheiten, die sie direkt betreffen, erstellen. Hollet (2006) behauptet, dass Unternehmen auch darauf abzielen, “die Erreichung nationaler Ziele wie soziale Gerechtigkeit zu fördern, die Exporte zu steigern, um Devisenreserven aufzubauen, und nach billigeren und besseren Substituten für Importe zu forschen”.

Die Rolle der Ethik bei der Verwirklichung von Unternehmenszielen

Die wirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens lassen sich am besten erreichen, wenn bei der Entscheidungsfindung ethische Grundsätze beachtet werden. Verstöße gegen ethische Erwartungen erhöhen die wirtschaftliche Belastung eines Unternehmens durch höhere Kosten für Rechtsstreitigkeiten und außergerichtliche Einigungen.

Unternehmen, die über einen umfassenden Ethikkodex oder ein Ethikprogramm verfügen, vermeiden kostspielige Probleme im Zusammenhang mit einem feindlichen Arbeitsumfeld und Diskriminierung (Ferrell, Fraedrich & Ferrell, 2009). Unethische Praktiken können rechtliche Auseinandersetzungen und Rufschädigung für ein Unternehmen nach sich ziehen, was zu Geldstrafen und Ablehnung auf dem Markt führt. Dies führt direkt zu Verlusten im Unternehmen.

Das Fehlverhalten von Unternehmen kann dazu führen, dass einem Unternehmen potenzielle zukünftige Partner und die besten Talente der Branche entzogen werden. Erfahrene, kreativ begabte und produktive Bewerber werden sich wahrscheinlich woanders um einen Arbeitsplatz bewerben. Dadurch wird das Unternehmen in seinem Bestreben nach Innovation behindert.

Ethische Praktiken in einem Unternehmen führen zur Loyalität der Mitarbeiter und steigern mit der Zeit die Produktivität und Effizienz. Ingram (2011) merkt an, dass dies einem Unternehmen helfen kann, die Kosten für Ausbildung und Rekrutierung unter Kontrolle zu halten und einen Marketingvorteil durch loyale Mitarbeiter zu erzielen.

Der Ruf eines Unternehmens ist wichtig für die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmens, weil er dazu beiträgt, das öffentliche Profil des Unternehmens zu verbessern. Wenn sich ein Unternehmen in sozial verantwortlichen Organisationen engagiert, werden seine Marken mit Aktivitäten und Bewegungen des öffentlichen Geistes in Verbindung gebracht.

Wenn ein Unternehmen einen Teil seiner Gewinne zur Unterstützung ethischer Aktivitäten wie Umweltinitiativen und Armutsbekämpfung ausgibt, bringt es seine Rolle als gewinnorientiertes Unternehmen und als Organisation im Besitz der Aktionäre mit Aktivitäten in Einklang, die auf öffentliche Spenden abzielen. Dies erzeugt einen positiven Eindruck in der Öffentlichkeit und bei der Regierung und vergrößert den Markt und die Wachstumsmöglichkeiten für solche Organisationen (Ferrell, Fraedrich & Ferrell, 2009).

Schlussfolgerung

Eine konsequente, ethische Entscheidungsfindung ist wichtig für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens und die Erreichung seiner Ziele. Auch wenn ethische Entscheidungen manchmal kurzfristig schwächere finanzielle Auswirkungen haben als die von zwielichtigeren Unternehmen, so führen sie doch langfristig zu einem positiven Ruf auf dem Markt.

Universelle ethische Standards, die im gesamten Unternehmen gelten, tragen dazu bei, einen treuen Kundenstamm zu gewinnen. Verstöße gegen ethische Grundsätze können ein Unternehmen in ernste Schwierigkeiten mit Verbrauchern, der Regierung oder anderen Unternehmen bringen. Ethik umfasst heute einen großen und bedeutenden Teil der Geschäftsaktivitäten. Ein formeller Ethikkodex, an den sich die Mitarbeiter eines Unternehmens halten, kann zu einer schnelleren und einfacheren Entscheidungsfindung auf allen Organisationsebenen beitragen.

Referenzen

Ferrell, O C. Fraedrich, J. & Ferrell, L. (2009), Business Ethics: Ethical Decision Making and Cases. Mexiko: Cengage Learning.

Hollet, V. (2006), Business Objectives Oxford London: University Press.

Ingram, D. (2011) Demand Media: Wie man ethische Entscheidungen trifft. Abgerufen von https://smallbusiness.chron.com/make-ethical-business-decisions-445.html