Die Analyse der internen Perspektive des Unternehmenswachstums spiegelt die Maßnahmen wider, die die Organisation ergreifen muss, um die Produktivität und die Qualität der Mitarbeiter zu fördern. Zusätzlich zu den internen Faktoren, die das Unternehmen beeinflussen, wirken sich auch externe Faktoren auf die Leistung des Unternehmens aus. Zu den externen Faktoren gehören politische, wirtschaftliche, soziokulturelle, technologische, rechtliche und ökologische Aspekte (Oakland 114).
Das politische Umfeld umfasst die politische Stabilität des Landes, in dem das Unternehmen tätig ist. In diesem Fall gehören zu den zusätzlichen Faktoren, die die politischen Faktoren beeinflussen, auch die von der Regierung formulierten Regulierungsmaßnahmen. Wenn die Regierung eine strenge Politik formuliert, die auf dem Prinzip der Doktrin beruht, wird die Geschäftstätigkeit darunter leiden, was zu einer schlechten Leistung und einer Verringerung der Qualität der Dienstleistungen führt. Nimmt die Regierung hingegen eine demokratische Führung an, werden Unternehmensfragen bei der Entwicklung der Politik berücksichtigt, was zu einem Unternehmenswachstum in der gesamten Branche führt (George et al., 145).
Wirtschaftliche Faktoren sind entscheidend für das Überleben und den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Fall werden die Unternehmen so strukturiert, dass die kontinuierliche Erhaltung des vorhandenen Kapitals gefördert und gleichzeitig Gewinne erzielt werden.
Dies bedeutet, dass Faktoren wie das Beschäftigungsniveau, das verfügbare Einkommen der Verbraucher, die Inflationsraten, die Produktivität und der Wohlstand der Verbraucher entsprechend variieren. Das Beschäftigungsniveau beeinflusst die Leistung des Unternehmens, weil die Beschäftigungsquote die Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen erhöht. Infolgedessen werden Wachstum und Entwicklung des Unternehmens aufgrund höherer Einnahmen gefördert. Im Gegenteil, wenn die Beschäftigungsquoten niedrig sind, sinkt die Leistung des Unternehmens, was zu geringeren Einnahmen führt, da die Zahl der Verbraucher abnimmt.
Das verfügbare Einkommen der Verbraucher wirkt sich auf die Leistung des Unternehmens aus. Auch wenn die Beschäftigungsquote hoch ist, könnte das verfügbare Einkommen niedriger sein als erwartet. Wenn das verfügbare Einkommen jedoch hoch ist, ist auch die Leistung des Unternehmens hoch, da das zirkulierende Geld ausreicht, damit die Verbraucher bereit und in der Lage sind, alles zu kaufen, was sie wünschen.
In diesem Fall würde sich die Unternehmensleistung verbessern, was zu einem erheblichen Wachstum der Kapitalbasis führen würde. Infolgedessen würde das Unternehmen drastisch expandieren, um neue Märkte zu erschließen und seinen Marktanteil zu erhöhen. Wenn das verfügbare Einkommen hingegen niedrig ist, können die Verbraucher nicht auf mehrere Produkte und Dienstleistungen zugreifen und diese kaufen, was zu einer schlechten Leistung der Unternehmen führt (Oakland 245).
Die Inflationsraten eines Landes wirken sich auf die Leistung des Unternehmens aus. Bei hohen Inflationsraten ist die Menge des im Umlauf befindlichen Geldes beträchtlich hoch. Dadurch sinkt der Kaufwert der Kunden. Dies bedeutet, dass die Leistung des Unternehmens aufgrund des sinkenden Geldwerts zurückgehen würde. Infolgedessen würden die Expansion und das Wachstum des Unternehmens zurückgehen, da die Einnahmen geringer ausfallen würden. Bei niedrigen Inflationsraten hingegen ist das wirtschaftliche Umfeld für die Expansion förderlich, da die Einnahmen hoch sind. Dies bedeutet, dass die Inflationsrate einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum und die Leistung eines Unternehmens in einem beliebigen Land hat.
Die Zinssätze beziehen sich auf den Geldbetrag, den die Unternehmen aus ihren Investitionen und den Gebühren der Finanzinstitute für die Kreditvergabe erhalten. Wenn die Zinssätze hoch sind, wird die Leistung des Unternehmens beeinträchtigt, je nachdem, ob die Geschäftstätigkeit von der Kreditaufnahme oder der Kreditvergabe abhängt. Wenn das Unternehmen seine Geschäfte auf der Grundlage von Krediten abwickelt, wirken sich hohe Zinssätze auf die Geschäftstätigkeit aus, da nur begrenztes Kapital für Investitionen vorhanden ist.
Andererseits steht mehr Kapital für Investitionen zur Verfügung, wenn das Unternehmen Kredite aufnimmt und die Zinssätze niedrig sind. Wenn die Zinssätze für die Kreditgeber niedrig sind, werden ihre Geschäfte beeinträchtigt, was dazu führt, dass den Investoren nur begrenztes Kapital zur Verfügung steht. Dies wirkt sich auf das Niveau der Unternehmensleistung und das allgemeine Wachstum des Unternehmens aus. Im Gegensatz dazu bieten die Kreditgeber bei hohen Zinssätzen Kapital auf dem Markt an, da ihre Rendite hoch ist. Infolgedessen verbessern sich die Geschäftsexpansion und die Produktivität erheblich.
Ein weiterer entscheidender externer Faktor, der die Entwicklung des Unternehmens beeinflusst, sind die soziokulturellen Faktoren, die sich auf die Leistung des Unternehmens auswirken. In dieser Hinsicht bestimmt die soziale Verantwortung des Unternehmens gegenüber der umgebenden Gemeinschaft den tatsächlichen Umgang der Organisation mit den Menschen. Wenn das Unternehmen seine soziale Verantwortung stärkt, wird es mehr Respekt und Loyalität von seiner Umgebung erhalten, was zu mehr Umsatz führt. Die mit der sozialen Verantwortung verbundenen Ergebnisse wirken sich in der Regel auf das Wachstum und die Expansion des Unternehmens aus. Dies bedeutet, dass sich Unternehmen mit Fragen der sozialen Verantwortung wie Gesundheitszentren, Schulen und Infrastrukturen intensiv auseinandersetzen müssen, um ein gutes Verhältnis zur Gemeinschaft zu gewährleisten.
Verschiedene technologische Faktoren des Umfelds beeinflussen das Wachstum des Unternehmens. Jedes Unternehmen, das dem technologischen Wandel besondere Aufmerksamkeit schenkt und dafür sorgt, dass es sich entsprechend verändert, hat gute Chancen, die Qualität seiner Produkte und die Produktivität seiner Mitarbeiter zu steigern. In diesem Fall wird die Lieferung durch die Spezialisierung der Mitarbeiter verbessert, da dies die Vereinfachung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben erleichtert. Auch die Verbraucher würden die technischen Standards des Unternehmens zu schätzen wissen, was zu einem Anstieg der Einnahmen führen würde. Mit dem Anstieg der Einnahmen könnte das Unternehmen expandieren und sich weiter entwickeln.
Im Gegenteil, wenn das Unternehmen den technologischen Wandel außer Acht lässt, wird seine Tätigkeit auf dem Markt benachteiligt, da das Unternehmen nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse der Verbraucher effektiv zu erfüllen. Dies führt zu einem Rückgang der erzielten Einnahmen und zu einem allmählichen Verlust von Kunden, die sich nach effektiven Dienstleistungen in anderen Unternehmen umsehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des externen Umfelds sind Umweltfaktoren. In diesem Fall sollte das Unternehmen so arbeiten, dass die Umwelt geschont und erhalten wird. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage sein sollte, seine Tätigkeiten ohne jegliche Verschmutzung oder mit einem reduzierten Maß an Abfallentsorgung durchzuführen. Infolgedessen würde es keine Umweltverschmutzung geben, was zur Einhaltung von Umweltvorschriften führen würde. Andererseits führen Fälle von Umweltverschmutzung durch das Unternehmen zu einer eingeschränkten Tätigkeit und hohen Schließungsraten (Longenecker 189).
Für den ordnungsgemäßen Betrieb eines Unternehmens in einem beliebigen Land gibt es gesetzliche Vorschriften, die es einhalten muss, um seine Leistung zu verbessern. Je nach Art des Unternehmens, ob es sich um ein Einzelunternehmen, eine Personengesellschaft oder eine Kapitalgesellschaft handelt, muss das Unternehmen die Vorschriften für seine Gründung und seinen Betrieb erfüllen. In diesem Fall steht es dem Unternehmen frei, sich an jeder Form von legitimierenden Aktivitäten zu beteiligen.
Durch diese Praxis würde die Leistung des Unternehmens hoch sein, und es kann in der Branche expandieren und wachsen. Alle diese Formen externer Faktoren haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Unternehmens. Mit dem richtigen Ansatz des Unternehmens unter Berücksichtigung dieser Faktoren, so dass sie alle in Harmonie arbeiten, wird das Unternehmen ein signifikantes Wachstum erreichen.
Zitierte Werke
George, Stephen, und Arnold Weimerskirch. Total Quality Management: Strategien und Techniken, die sich in den erfolgreichsten Unternehmen von heute bewährt haben. New York: Wiley, 2004. Drucken.
Longenecker, Justin Goodell. Management von Kleinunternehmen: Gründung und Wachstum unternehmerischer Unternehmungen. 14. Auflage. Mason, OH: Thomson/South-Western, 2008. Drucken.
Oakland, John S. Total quality management: text with cases. 3. Auflage. Oxford: Butterworth-Heinemann, 2003. Drucken.