Unternehmensplanung und Investitionen. Verschiedene Fälle Bericht

Words: 3021
Topic: Fallstudie

Businessplan für eine Autovermietung

Die Autovermietung in den USA hat einen Wert von mehr als 50 Mrd. USD, und es gibt mehr als 5000 Unternehmen in diesem Segment. Einige der Anbieter sind gut etabliert und seit mehr als 50 Jahren in diesem Geschäft tätig. Zu den großen Akteuren auf dem Markt gehören Unternehmen wie Hertz, Vanguard, Enterprise, U-Haul, Avis Budget Group, Orion, Dollar Thrifty und viele andere. Derzeit gibt es schätzungsweise 1,6 Millionen Fahrzeuge in diesem Segment. Aufgrund des Anstiegs der Benzinpreise und der wirtschaftlichen Rezession wird erwartet, dass sich der Markt verlangsamt und die Unternehmen ihre Flottengröße reduzieren (First Research, 2008).

Autovermietungen wenden sich an bestimmte Marktsegmente wie Reiseveranstalter, Intercity-Reisende, Flughäfen, Reisebüros, Unternehmen, die lieber ein Auto mieten, als eine eigene Flotte zu unterhalten, und viele andere. Große Unternehmen bevorzugen es, Autos von Vermietungsagenturen auf Vertragsbasis für eine bestimmte Dauer zu mieten, die ein Jahr, eine Woche oder auch nur eine einzelne Reise sein kann. Der Wettbewerb und die Ausschreibungen in diesem Bereich sind sehr scharf, und die Eintrittsbarrieren sind hoch, da Reisebüros, Reiseveranstalter und Organisationen es vorziehen, mit Vermietungsagenturen zusammenzuarbeiten, mit denen sie bereits seit einiger Zeit zusammenarbeiten. Einige Agenturen sind an Hotels und Resorts angeschlossen und arbeiten in einem geschlossenen Umfeld, in dem der Zutritt für Außenstehende verboten ist. Zu den verfügbaren Mietautos gehören Modelle wie Dodge, Cadillac DTS, Chevrolet Trailblazer, Buick Lucerne, Chevrolet Aveo und andere Modelle. Die Preise für diese Autos für einen 7-Tage-Plan können zwischen 201 USD und mehr als 445 USD variieren. Die Autos können für eine einfache Fahrt gemietet werden, d.h. Anmietung in einer Stadt und Rückgabe in einer anderen Stadt. Der volle Benzintank wird bei der Abholung bezahlt, damit sich der Mieter bei der Rückgabe des Wagens nicht um das Tanken kümmern muss. Hinzu kommen weitere Gebühren wie Steuern, Kindersicherheitsgurte, Fahrergebühren usw. Die meisten Kunden, die ein Auto mieten, gehören der mittleren bis oberen Einkommensgruppe an, sind gebildet und berufstätig und stehlen oder beschädigen das Auto nicht (RentalCarGroup, 2008).

Was die Perspektiven des Unternehmens Greenprise betrifft, so gibt es einen Markt für umweltfreundliche Autos wie den Toyota Prius und andere Modelle. Diese Autos erfordern jedoch eine fachkundige Wartung und sind teuer, so dass die Mietpreise höher sein müssten, wenn das Unternehmen Gewinne erzielen will. Zu den Zielkunden würden große Organisationen und Einzelpersonen gehören, die sich für die Umwelt einsetzen. Das Unternehmen kann diese Dienste auch für Touren im Freien anbieten, z. B. in Nationalparks, an Stränden und in anderen Gebieten, in denen ein größerer Bedarf an solchen Fahrzeugen besteht. Das Unternehmen muss zunächst geeignete Werbekampagnen erstellen, um seine Dienstleistungen zu bewerben und die Kunden mit einer Vielzahl von Print- und Online-Anzeigen anzusprechen (First Research, 2008).

Risikofaktoren für Greeprise, die bei einem IPO offengelegt werden müssen

Es wird davon ausgegangen, dass Greenprise nach fünf Jahren der Geschäftstätigkeit einen Börsengang anstrebt. Die folgenden Risikofaktoren müssen in den Angebotsunterlagen erwähnt werden:

Dieses Dokument enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 in Bezug auf die Finanzlage, die Betriebsergebnisse und das Geschäft von Greenprise sowie die Strategie, die Pläne und die Ziele der Geschäftsleitung für das Unternehmen. Diese Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, da sie sich auf Ereignisse beziehen und von Umständen abhängen, die in der Zukunft eintreten werden. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören u. a. Veränderungen der wirtschaftlichen Bedingungen, Änderungen der Regulierungspolitik, Wettbewerb mit anderen Informations- und Finanzdienstleistern, technologische oder andere Entwicklungen, die das Internet betreffen, Schwierigkeiten oder Verzögerungen bei der Entwicklung neuer Technologien oder Softwareprodukte durch Reuters, Wechselkursschwankungen und die Unfähigkeit von Reuters, die Vorteile seiner Initiativen zur Geschäftsumgestaltung oder seiner Investitionen zu realisieren. Die nachstehend erörterten Risikofaktoren sollten im Hinblick auf zusätzliche Informationen zu diesen und anderen Risiken überprüft werden (Bukh, 2005).

Ungünstige Bedingungen auf den Finanzmärkten können erhebliche negative Auswirkungen auf das Geschäft von Greeprise haben. Das Geschäft von Greenprise ist abhängig von der Gesundheit der Finanzmärkte und der Teilnehmer an diesen Märkten sowie vom Umfang der Aktivitäten auf den Devisen-, Aktien- und Rentenmärkten. Ein anhaltender wirtschaftlicher Abschwung oder Volatilität und ein Mangel an Liquidität auf den Finanzmärkten kann zu einer geringeren Nachfrage nach Greenprise-Produkten führen und somit erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Einnahmen und das Betriebsergebnis haben. Darüber hinaus könnte das Geschäft durch Konsolidierungen und Rationalisierungen bei Kunden und anderen Vermietungsunternehmen beeinträchtigt werden (Bukh, 2005).

Bei ausländischen Kunden können sich Währungsschwankungen negativ auf die ausgewiesenen Einnahmen und Erträge auswirken. Greenprise weist seine Ergebnisse in USD aus, kann aber Einnahmen und Ausgaben in anderen Währungen erhalten und ist somit den Auswirkungen von Wechselkursschwankungen ausgesetzt (Bukh, 2005).

Greenprise sieht sich einem verstärkten Wettbewerb durch neue und bestehende Autovermietungen und Dienstleistungsanbieter gegenüber. Angesichts des gestiegenen Bewusstseins für die Probleme der Umweltverschmutzung können etablierte Unternehmen schnell damit beginnen, denselben Service anzubieten, und das fast ohne Anlaufkosten (Bukh, 2005).

Greeprise stellt keine Autos her, sondern bietet nur Vermietungen an. Wenn die Autohersteller neue Modelle mit verbesserter Technologie entwickeln, ist Greenprise daher möglicherweise nicht in der Lage, ihre bestehende Flotte zu ersetzen, da es keine Rückkaufsvereinbarung gibt (Bukh, 2005).

Yahoo Frage

Microsoft hat dem Vorstand von Yahoo ein offenes Angebot zum Kauf des Unternehmens gemacht. Es hat 44,6 Milliarden USD oder 31 USD pro Aktie für das Unternehmen geboten und plant auch, die bestehenden Mitarbeiter zu behalten (Liedtke, 3. Mai 2008). Es gibt unbestätigte Berichte, dass MS das Angebot auf 35 USD pro Aktie erhöhen könnte, nachdem die News Corporation von Rupert Murdoch angeboten hat, sich MS anzuschließen, um das Angebot zu unterstützen (Sorkin, 10. April 2008). Durch den Zusammenschluss von Yahoo, Microsofts MSN und News Corporations MySpace würde ein Gigant entstehen, der die Internetlandschaft umkrempeln würde. Sollten sich Microsoft und Yahoo auf einen Deal einigen, wäre dies ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Vereinigung von zwei Hightech-Machtzentren, deren Online-Dienste von mehr als 500 Millionen Menschen weltweit genutzt werden. Eine gütliche Einigung würde auch die Verschmelzung der unterschiedlichen Technologien und Kulturen der beiden Unternehmen erleichtern. Sollten sich die beiden Seiten weiterhin uneins sein, könnte Microsoft immer noch versuchen, einen Verkauf zu erzwingen, indem es versucht, den Vorstand von Yahoo durch 10 Direktoren zu ersetzen, die einem Geschäft eher zustimmen würden. Dieses riskante Manöver, das als Proxy Contest bekannt ist, würde jedoch wahrscheinlich eine mehrmonatige Schlammschlacht ohne Erfolgsgarantie nach sich ziehen. Selbst wenn sich Microsoft bei einer feindlichen Übernahme durchsetzen sollte, könnte es am Ende Reue empfinden, weil die durch den Kampf hervorgerufenen harten Gefühle viele der Yahoo-Mitarbeiter vergraulen würden, die benötigt werden, damit sich das Geschäft lohnt (Sorkin, 10. April 2008).

Meiner Meinung nach sollte Yahoo dieses Angebot annehmen, da es eine Menge Mittel darstellt, die der Vorstand für andere Unternehmungen verwenden kann. Yahoo steht im starken Wettbewerb mit anderen Websites wie Google, Face Book und anderen. Das Unternehmen hatte bis vor kurzem einen starken Rückgang der Einnahmen zu verzeichnen. Wenn der Vorstand dieses Angebot ausschlägt, wird es wieder dort stehen, wo es angefangen hat. Yahoo sagte, dass es damit beginnen würde, einen kleinen Teil seiner Suchwerbung an Google auszulagern. Mit dem begrenzten Test soll festgestellt werden, ob das Unternehmen mehr Einnahmen erzielen könnte, wenn Google sein Suchwerbesystem betreibt. Die Testergebnisse könnten auch Yahoos Behauptung stützen, dass das Angebot von Microsoft das Unternehmen unterbewertet. Ein solches Vorgehen würde jedoch gegen die US-amerikanischen Wettbewerbs- und Vertrauensschutzgesetze verstoßen, und sowohl Yahoo als auch Google könnten bestraft werden (Liedtke, 3. Mai 2008).

Unternehmen und ihre Profile

Die Starbucks Corporation (http://www.starbucks.com/) ist eine transnationale Kaffee- und Kaffeehauskette mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Starbucks ist das größte Kaffeehausunternehmen der Welt[1] mit 15.011 Filialen in 44 Ländern.[2] Starbucks verkauft Brühkaffee, Heißgetränke auf Espressobasis, andere Heiß- und Kaltgetränke, Snacks und Artikel wie Tassen und Kaffeebohnen. Über die Abteilung Starbucks Entertainment und die Marke Hear Music vertreibt das Unternehmen auch Bücher, Musik und Filme. Viele dieser Produkte sind saisonal oder spezifisch für den jeweiligen Standort des Geschäfts. Eiscreme und Kaffee der Marke Starbucks werden auch in Lebensmittelgeschäften verkauft. Das Unternehmen befindet sich auf dem Aktienmarkt in einer Abwärtsbewegung und die 52-Wochen-Kursbewegung lag zwischen 15,39 – 31,90 USD. Die Aktie wird derzeit bei 16,5 USD gehandelt und dürfte sich noch einige Zeit in diesem Bereich halten. Es ist ein guter Zeitpunkt zum Kaufen und ein schlechter zum Verkaufen, da der Preis niedrig ist. (Starbucks Zitate. 3. Mai 2008).

Die General Electric Company oder GE (http://www.ge.com) ist ein multinationaler amerikanischer Technologie- und Dienstleistungskonglomerat mit Sitz im Staat New York. Das Unternehmen fertigt und vertreibt Produkte wie Flugzeugtriebwerke, Elektrizität, Unterhaltung, Finanzen, Gasturbinen, Stromerzeugung, Industrieautomation, Beleuchtung, medizinische Bildgebungsgeräte, medizinische Software, Motoren und vieles mehr. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist GE das drittgrößte Unternehmen der Welt und steht auch in der BrandZ-Rangliste an zweiter Stelle. Die Aktie bewegte sich in den letzten 52 Wochen zwischen 31,55 und 42,15 USD und wird derzeit mit 33,20 USD gehandelt, wobei die Kurse stetig steigen. Man kann die Aktie kaufen, da man erwartet, dass die Preise in naher Zukunft steigen werden (GE Quotes, 3. Mai 2008)

Die Citigroup Inc. (www.citigroup.com), die als Citi firmiert, ist ein großes amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in New York City, das am 7. April 1998 aus der Fusion von Citicorp und Travelers Group hervorging. Laut Forbes Global 2000 vom März 2007 ist es das größte Unternehmen der Welt mit einem Gesamtvermögen von 2,2 Billionen US-Dollar (Stand: Dezember 2007). Das Unternehmen beschäftigt weltweit 358.000 Mitarbeiter und verfügt über 200 Millionen Kundenkonten in mehr als 100 Ländern. Gemessen an den Erträgen ist sie die größte Bank der Welt (Stand: 2008). Sie ist ein Haupthändler für US-Staatsanleihen und ihre Aktien sind seit dem 17. März 1997 Bestandteil des Dow Jones Industrial Average. Die Aktie zeigt einen Abwärtstrend und liegt derzeit bei 29,67 USD mit einer 52-Wochen-Bewegung zwischen 20,01 – 31,58. Es ist eine gute Idee, Aktien zu kaufen (Citigroup Quotes, 3. Mai 2008).

Wal-Mart Stores, Inc. (www.walmart.com) ist eine amerikanische Aktiengesellschaft, die eine Kette von großen Discount-Kaufhäusern betreibt. Laut Fortune Global 500 von 2008 ist es die größte Aktiengesellschaft der Welt, gemessen am Umsatz. Das 1962 von Sam Walton gegründete Unternehmen wurde am 31. Oktober 1969 eingetragen und 1972 an der New Yorker Börse notiert. Wal-Mart ist der größte private Arbeitgeber der Welt und der viertgrößte Arbeitgeber im Versorgungssektor oder im Handel, nach dem britischen National Health Service und der indischen Eisenbahn. Wal-Mart ist der größte Lebensmitteleinzelhändler in den Vereinigten Staaten mit einem geschätzten Anteil von 20 % am Einzelhandelsgeschäft mit Lebensmitteln und Verbrauchsgütern sowie der größte Spielzeugverkäufer in den Vereinigten Staaten. Die Aktie notiert derzeit bei 57,43 USD und hat eine 52-Wochen-Preisspanne von 42,09 – 59,09 USD. Angesichts der Rezession in den USA ist davon auszugehen, dass die Kaufhäuser erhebliche Verluste erleiden werden, da die Kunden nicht bereit sind, zusätzliches Material zu kaufen, sondern nur Lebensmittel kaufen wollen. Es wird nicht empfohlen, Aktien zu kaufen (Wal-Mart Quotes. 3. Mai 2008).

Google Inc. (www.google.com) ist eine amerikanische Aktiengesellschaft, die Einnahmen aus Online- und Mobilwerbung im Zusammenhang mit ihrer Internetsuche, webbasierten E-Mail, Online-Mapping, Office-Produktivität, sozialen Netzwerken und Video-Sharing sowie dem Verkauf werbefreier Versionen derselben Technologien erzielt. Der Hauptsitz von Google, der Googleplex, befindet sich in Mountain View, Kalifornien, und das Unternehmen hat 19.156 Vollzeitbeschäftigte. Die Aktie notiert bei 582,19 USD, und die 52-Wochen-Bewegung lag zwischen 412,11 und 747,24. Es wird empfohlen, Aktien zu kaufen, da Internettechnologien gefragt sind und ein Anstieg der Aktien erwartet wird (Google Quotes. 3. Mai 2008).

Die Exxon Mobil Corporation oder ExxonMobil (www.exxonmobil.com) ist ein amerikanischer Öl- und Gaskonzern und ein direkter Nachfahre von John D. Rockefellers Standard Oil Company. ExxonMobil wurde am 30. November 1999 durch die Fusion von Exxon und Mobil gegründet und ist mit einem Umsatz von 404,5 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2007 das größte Unternehmen der Welt. Mit einer Marktkapitalisierung von 501,17 Milliarden Dollar am 18. April 2008 ist ExxonMobil auch das größte börsennotierte Unternehmen. Mit einer Tagesproduktion von 4,18 Millionen BOE (Barrel Öläquivalent) im Jahr 2007 ist ExxonMobil zwar der größte der sechs großen Ölkonzerne, doch wird seine Tagesproduktion immer noch von einigen der größten staatlichen Erdölgesellschaften übertroffen, und gemessen an den Öl- und Gasreserven liegt das Unternehmen weltweit nur auf Platz 14 der Rangliste. Das Unternehmen ist wegen seiner Geschäftspraktiken und seiner Umweltbilanz in die Kritik geraten. Die Aktie wird derzeit zu 89,61 gehandelt und bewegte sich in den letzten 52 Wochen in einem Bereich von 77,55 bis 95,27. Mit dem Anstieg der Gaspreise wird erwartet, dass die Aktie steigen und stabil bleiben wird, und es ist eine gute Idee, sie zu kaufen (Exxon-Mobil Quotes, 3. Mai 2008).

Jet Blue Airways und British Airways

JetBlue Airways ist eine amerikanische Billigfluggesellschaft im Besitz der JetBlue Airways Corporation (http://www.jetblue.com/). Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im Stadtteil Forest Hills im New Yorker Stadtbezirk Queens. JetBlue Airways konzentriert sich auf die Flughäfen John F. Kennedy International Airport, Logan International Airport, Fort Lauderdale-Hollywood International Airport, Long Beach Airport Oakland International Airport, Orlando International Airport und Washington Dulles International Airport. Das Unternehmen verfügt über eine Flotte von 138 Flugzeugen und hat 54 Zielorte. JetBlue war eine der wenigen US-Fluggesellschaften, die während des drastischen Rückgangs des Flugverkehrs nach den Anschlägen vom 11. September 2001 Gewinne erwirtschafteten. Seit dem Börsengang an der NASDAQ im Jahr 2002 hat sich JetBlue zu einer der beliebtesten Aktien von Fluggesellschaften in der Geschichte entwickelt und verfügt derzeit über eine Marktkapitalisierung von rund zwei Milliarden Dollar. Die Finanzergebnisse der Fluggesellschaft waren in den Jahren 2002 bis 2004 sehr gut, und viele Analysten und Journalisten lobten die Fluggesellschaft für ihren Erfolg. Der Luftfahrtsektor reagierte auf die Marktpräsenz von JetBlue mit der Gründung von Mini-Konkurrenzgesellschaften: Delta Air Lines gründete Song, und United Airlines startete einen weiteren Rivalen namens Ted. Song wurde inzwischen aufgelöst und wird von Delta Air Lines wieder übernommen, während Ted noch immer in Betrieb ist.

British Airways würde durch den Kauf des Unternehmens Zugang zu lukrativen Inlandsstrecken in den USA erhalten. BA würde auch Zugang zu einer Billigfluggesellschaft erhalten, die in den USA stark vertreten ist. m Februar 2006 gab JetBlue seinen ersten Quartalsverlust bekannt. Im 4. Quartal 2005 hatte die Fluggesellschaft 42,4 Millionen Dollar verloren, was ausreichte, um sie für das gesamte Jahr 2005 unrentabel zu machen. Am 24. Juli 2007 meldete JetBlue, dass der Umsatz im zweiten Quartal auf 730 Millionen Dollar gestiegen ist, verglichen mit 612 Dollar im Jahr 2006. Der Nettogewinn für das zweite Quartal stieg von 14 Millionen Dollar im Vorjahr auf 21 Millionen Dollar. Am 8. November 2007 gab JetBlue die Ernennung von Ed Barnes zum Interim-CFO bekannt, nachdem der frühere CFO John Harvey zurückgetreten war. Das Unternehmen ist also auf dem Weg der Besserung und erwirtschaftet genügend Gewinne, um Käufer anzuziehen. Damit das Geschäft zustande kommt, braucht es nur noch ein gutes Angebot eines Käufers. Wenn British Airways das Unternehmen kaufen will, muss es ein besseres Angebot machen als Lufthansa. Da die Lufthansa bereits Interesse bekundet hat, wird es BA schwer fallen, seine Finanzen in Ordnung zu bringen, da BA derzeit Verluste macht und sich darauf konzentrieren sollte, seine Fluggesellschaften rentabler zu machen (Jet Blue. 13. Dezember 2007).

Investitionen in neue Technologien

Von den drei Optionen wäre die beste Investition die in ein Biotechnologieunternehmen, das die Gensequenzierung zur Vorbeugung menschlicher Krankheiten einsetzt. Dies ist ein aufstrebender Bereich mit großem Wachstumspotenzial, und da die Technologie von Professoren aus Harvard und dem MIT entwickelt wurde, hat sie bessere Erfolgschancen. Die anderen Unternehmungen wie Buchläden und kabellose Technologie für Wäschematten sind keine Investitionen wert, da sie nicht sehr vielversprechend sind.

Regent Technologien

Regent Technologies ist im Bereich der Biotechnologie tätig und der Aktienkurs ist von 1,75 auf 10 USD gestiegen. Der Biotechnologiesektor hat in den letzten 5 Jahren ein schnelles Wachstum verzeichnet, wobei die weltweiten Einnahmen von 22,7 Mrd. USD im Jahr 2000 auf 44,3 Mrd. USD im Jahr 2007 gestiegen sind. Dies ist derzeit der am stärksten wachsende Sektor auf dem Pharmamarkt. Es wird erwartet, dass die Branche in den nächsten 10 Jahren ein Wachstum im Bereich von 10 Prozent aufweisen wird. Obwohl der Biotech-Sektor nach wie vor einen relativ kleinen Anteil am gesamten Arzneimittelmarkt ausmacht (8 % weltweit im Jahr 2004), handelt es sich bei etwa 27 % der neuen Medikamente in der aktiven Entwicklung inzwischen um Biotech-Produkte (Business Insights, 1. November 2007). Angesichts des Wachstumspotenzials ist es sinnvoll, in die Aktien von Regent Technologies zu investieren. Allerdings befindet sich ein großer Teil davon in präklinischen Versuchen, so dass die Entwicklung dieser Präparate immer noch mit einem großen Risiko verbunden ist. Die Lücke zwischen den Zulassungen für niedermolekulare Arzneimittel und den Zulassungen für biologische Arzneimittel wird von Jahr zu Jahr kleiner. Es besteht ein hohes Risiko, dass das Endprodukt nicht von der FDA zugelassen wird.

Referenzen

Bukh Nikolaj Per. 2005. Offenlegung von Informationen über intellektuelles Kapital in IPO-Prospekten. Zeitschrift für Rechnungswesen, Rechnungsprüfung und Rechenschaftspflicht. Band 18. Ausgabe 6. pp: 713-732.

Geschäftseinblicke. 1. November 2007. Der Ausblick auf den Biotechnologiemarkt: Wachstumschancen und wirksame Strategien für Lizenzen und Kooperationen. Business Insights Veröffentlichungen, UK.

Zitate der Citigroup. 2008. Yahoo Finance, Citigroup Aktienbewegung. Web.

Zitate von Exxon-Mobil. 2008. Yahoo Finance, Exxon-Mobil Aktienbewegung. Web.

Erste Forschung, 2008. Autovermietung und Leasing. Web.

GE Quotes. 2008. Yahoo Finance, GE-Aktienbewegung. Web.

Jet Blue. 2007. Lufthansa erwirbt 19 % der Anteile an JetBlue und strebt eine “Zusammenarbeit” an. Web.

Liedtke Michael. 2008. Microsoft erhöht das Yahoo-Angebot auf über 31 Dollar, um einen freundlichen Deal zu erreichen. Web.

RentalCarGroup. 2008. Vereinigte Staaten Autovermietung. Web.

Sorkin. 2008. News Corp. Darf sich mit Microsoft an der Yahoo-Bewerbung beteiligen. Web.

Starbucks Zitate. 2008. Yahoo Finance, Starbucks Aktienbewegung. Web.

Wal-Mart Zitate. 2008. Yahoo Finance, Wal-Mart Aktienbewegung. Web.