Einführung
In der jüngeren Vergangenheit hat es eine Reihe von Fortschritten in der Informationstechnologie gegeben, die sich auf verschiedene Aspekte des Geschäftslebens wie Marketing, Management, Buchhaltung, Vertrieb und andere auswirken. Diese Fortschritte haben die Art und Weise, wie Unternehmer ihre Unternehmen führen, nachhaltig beeinflusst. Die Fortschritte in der Informationstechnologie haben sich in Form von Entwicklungen vollzogen, die sich auf fast alle Aspekte der Unternehmen auswirken.
Unternehmen und andere verwandte Sektoren, die mit menschlicher Interaktion zu tun haben, sind von den Auswirkungen der Informationstechnologie betroffen. Unternehmen können ihre Produkte leichter vermarkten, bewerben und verkaufen, wenn sie die Informationstechnologie als Teil ihres Produktionssystems einsetzen (Chang & Rajiv, 2002). Daher verlagern die Unternehmen ihre Aufmerksamkeit auf die Informationstechnologie und nutzen deren Fortschritte, um ihren Marktanteil zu vergrößern und die Kunden zu halten.
Bereiche wie Marketing, Buchhaltung und Vertrieb benötigen Informationstechnologie, damit Unternehmer ihre potenziellen Kunden erfolgreich erreichen und die gewünschten Informationen vermitteln können. Die Informationstechnologie ermöglicht es Unternehmen, Informationen auf kostengünstige Weise an Einzelpersonen weiterzugeben. Darüber hinaus nutzt die Informationstechnologie Kommunikationsmedien wie Fernsehen, Radio und Zeitungen, um eine große Anzahl potenzieller Kunden einfach und schnell zu erreichen (Baye, Morgan, & Scholten, 2003).
Da moderne Kunden großen Wert auf die Qualität der von einem Unternehmen hergestellten Produkte legen, setzen Unternehmen und Firmen Informationstechnologie ein, um potenzielle Verbraucher über die Qualität ihrer Produkte aufzuklären. Durch die Fortschritte in der Informationstechnologie können die Unternehmen das Bewusstsein der Kunden für ihre Produkte schärfen, die Kunden zum Kauf der Produkte bewegen und den Umsatz steigern, wodurch Phänomene geschaffen werden, die zu einer Erhöhung des Marktanteils und der Einnahmen eines Unternehmens führen (Badrinarayanan & Laverie, 2011).
In diesem Forschungspapier werden daher die Fortschritte der Informationstechnologie in den letzten fünf Jahren in den Bereichen Marketing, Buchhaltung und Vertrieb bewertet und ihre möglichen Auswirkungen auf den elektronischen Geschäftsverkehr untersucht.
Ergebnisse der Forschung
In den letzten Jahren hat die Informationstechnologie die Vermarktung von Elektronikprodukten verändert. Aus der Untersuchung geht hervor, dass Elektronikunternehmen und potenzielle Kunden Kommunikationsmedien wie soziale Websites, Fernsehen, Radios und Mobiltelefone nutzen, um ihre unterschiedlichen Bedürfnisse zu befriedigen.
Masrek, Karim und Hussein (2007) argumentieren, dass Unternehmen Kommunikationsmedien einsetzen, um ihre Produkte an potenzielle Verbraucher zu vermarkten. Die Untersuchung zeigt auch, dass Unternehmen Medien wie Fernsehen und soziale Websites wie Facebook, Twitter und YouTube nutzen, um Kunden über die vorhandenen Produkte zu informieren und sie so zum Kauf der Elektronik zu bewegen (Gurrib, 2007).
Durch diese Medien erreichen die Unternehmen also das Kernziel des Marketings, nämlich die Kunden über bestehende Produkte zu informieren und sie so zum Kauf dieser Produkte zu bewegen (Baye, Morgan, & Scholten, 2003). Darüber hinaus hat die Untersuchung ergeben, dass das Vorhandensein vieler Kommunikationskanäle das Bewusstsein der Kunden erhöht.
Analyse: Aus der Untersuchung geht klar hervor, dass Elektronikunternehmen Kommunikationsmedien wie Mobiltelefone und Zeitungen einsetzen sollten, um ihre Produkte an potenzielle Kunden zu vermarkten. Mit Hilfe von Zeitungen übermittelt das Unternehmen Botschaften in Form von Texten oder Bildern an seine Kunden.
Da Telefone und Zeitungen verfügbar sind und von fast jedem Menschen benutzt werden, ist ihre Anwendung im Marketing für Elektronik sehr hilfreich. Außerdem haben sich Telefone mit dem Aufkommen der Technologie in kleine Computer verwandelt, die E-Mails und andere visuelle Nachrichten senden und empfangen, die für die Vermarktung von Produkten nützlich sind.
Aus umfangreichen Untersuchungen geht hervor, dass moderne Kunden sich um die Qualität von Produkten sorgen und daher Kommunikationsmedien nutzen, um ihren Wissensstand über die Produkte zu erhöhen (Masrek, Karim, & Hussein, 2007; Baye, Morgan, & Scholten, 2003). Folglich sollten Elektronikunternehmen Kommunikationsmedien nutzen, wenn sie ihre Kunden erreichen wollen, denn sie sind kostengünstig und effektiv im Marketing.
Buchhaltung und Informationstechnologie
In dem Forschungspapier wird festgestellt, dass die Informationstechnologie den Bereich der Buchhaltung positiv verändert hat. Früher trugen die Buchhalter die Daten manuell in große und sperrige Bücher ein, die manchmal verloren gingen, verwechselt oder verlegt wurden. Die Fortschritte in der Informationstechnologie haben jedoch die Buchhaltungsprozesse automatisiert.
Daher ist die Aufzeichnung von Daten und anderen Buchhaltungsinformationen effektiv und effizient geworden. Moderne Buchhalter können Informationen schnell und einfach erfassen, im Gegensatz zu den mittelalterlichen Buchhaltern, die Buchhaltungsaktivitäten manuell durchführten (Ahearne & Bhattacharya, 2005).
Aus den Untersuchungen geht eindeutig hervor, dass Unternehmen Kommunikationsmedien einsetzen, weil sie effizient und effektiv sind. Darüber hinaus hat die Untersuchung ergeben, dass der technologische Fortschritt die Einführung von Software wie Tabellenkalkulationen ermöglicht hat, die den Buchhaltern bei der Erfassung von Informationen helfen (Chang & Rajiv, 2002).
Die Software ist für Buchhalter nützlich, da sie bei der Bezahlung von Rechnungen, der Erfassung von Daten und der Verbesserung der Genauigkeit von Daten eingesetzt werden kann. Aus der Untersuchung geht hervor, dass Buchhalter das Internet bei ihren täglichen Aufgaben einsetzen. Den Ergebnissen zufolge nutzen viele Buchhalter das Internet, um Daten von einem Punkt zum anderen zu übertragen (Badrinarayanan, & Laverie, 2011). Darüber hinaus hat das Internet das Sicherheitsniveau bei der Datenspeicherung erhöht, da Buchhalter Daten sicher in Online-Datenbanken speichern können.
Analyse: Aus der Untersuchung geht hervor, dass elektronische Unternehmen und Verbraucher bei der Durchführung ihrer Buchführungsverfahren die Informationstechnologie nutzen.
Eine kritische Analyse zeigt, dass die Informationstechnologie im elektronischen Geschäftsverkehr unverzichtbar ist, weil sie die Genauigkeit der Datenanalyse und die Sicherheit der gespeicherten Daten verbessert. Die Informationstechnologie hat die Buchführung vereinfacht, so daß die Buchhalter Daten sicher, schnell, effektiv und korrekt erfassen können. Da die Informationstechnologie in der Buchhaltung sehr wichtig ist, müssen die elektronischen Unternehmen sie bei ihren Tätigkeiten einsetzen.
Vertrieb und Informationstechnologie
Die Informationstechnologie bietet den Unternehmen eine Plattform, um ihre Produkte zu vermarkten und folglich ihren Umsatz zu steigern. In dem Forschungspapier wird festgestellt, dass eine Reihe von Unternehmen umfangreiche Marketingkampagnen durchführen, um ihre Verkaufszahlen zu steigern (Gurrib, 2007). Außerdem geht aus den Ergebnissen hervor, dass ein verstärktes Marketing zu einem besseren Wissen der Kunden über die vorhandenen Produkte führt und somit ihr Kaufverhalten beeinflusst.
Deawan (2005) erklärt, dass heutige Kunden skeptischer und wählerischer sind als Kunden aus dem Mittelalter. Nach umfangreichen Untersuchungen ist es verständlich, dass Unternehmen die Informationstechnologie einsetzen, um ihren Absatz zu verbessern. Durch den Einsatz der Informationstechnologie können die Kunden jederzeit auf Produkte und Dienstleistungen zugreifen, während das Verkaufspersonal die Produkte einfach und effektiv an die Verbraucher liefern kann.
Analyse: Die Informationstechnologie ist ein sehr wichtiges Element im heutigen elektronischen Geschäftsverkehr. Für den Erfolg eines jeden elektronischen Unternehmens sollte das Management die Informationstechnologie einsetzen.
Die Verkäufer müssen die Informationstechnologie anwenden und ihre Fortschritte nutzen, da sie für die Vermarktung der Produkte und die Steigerung des Umsatzes von entscheidender Bedeutung sind. Der Analyse zufolge sollte das Elektronikgeschäft eine wirksame Marketingstrategie einführen, die potenzielle Verbraucher überzeugt und ihren Wunsch steigert, die elektronischen Produkte zu kaufen (Badrinarayanan & Laverie, 2011).
Durch den Einsatz von Informationstechnologie können die Verkäufer die Kunden über die verfügbaren Produkte im Elektronikgeschäft informieren. Die Information der potenziellen Kunden über die vorhandenen Produkte erhöht ihren Bekanntheitsgrad und steigert ihre Bereitschaft, die Elektronikprodukte zu kaufen. Es ist auch sehr wichtig, dass das Elektronikgeschäft die Informationstechnologie effektiv einsetzt, da die Weitergabe falscher Informationen zu Misstrauen und Umsatzeinbußen führt.
Empfehlungen
Empfehlung: Um den Marktanteil zu vergrößern, sollte die Elektronikbranche die Fortschritte der Informationstechnologie bei der Vermarktung ihrer Produkte übernehmen und anwenden. Aus den Forschungsergebnissen geht hervor, dass die Informationstechnologie eine sehr wichtige Rolle für den Fortschritt in der Elektronikindustrie spielt (Masrek, Karim, & Hussein, 2007). Daher sollte die Elektronikbranche die Informationstechnologie in ihren Marketingabteilungen einsetzen, da sie es ihnen ermöglicht, Elektronik effektiv und effizient zu vermarkten.
Darüber hinaus sollten die Unternehmer verstehen, dass die Informationstechnologie in der modernen Geschäftswelt ein unverzichtbares Marketingmittel ist (Alphar, 1991). Es ist wichtig, dass elektronische Unternehmen Kommunikationsmedien wie Fernsehen, Radio, soziale Netzwerke und Mobiltelefone nutzen, um Botschaften an ihre potenziellen Kunden zu übermitteln und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Empfehlung: Die Buchhaltungsabteilungen in der elektronischen Wirtschaft sollten die Bedeutung der Informationstechnologie nicht ignorieren, da sie zahlreiche Vorteile bei der Finanzanalyse und der Wachstumsprognose bietet. Mit Hilfe der Informationstechnologie können Manager und Buchhalter Daten in Computern, vielseitigen Festplatten oder anderen Geräten speichern, die sicherer sind als sperrige Akten.
Außerdem können Buchhalter die Dokumente verschlüsseln und in Online-Datenbanken speichern, auf die nur befugte Personen zugreifen können (Chang & Rajiv, 2002). Dies bedeutet, dass der elektronische Geschäftsverkehr ohne die Informationstechnologie und ihre Fortschritte nur sehr wenig Fortschritte machen kann.
Empfehlung: In Anbetracht der Tatsache, dass die Kunden immer besser über die Nutzung von Kommunikationsmedien Bescheid wissen, sollte das Elektronikunternehmen die Informationstechnologie zur Förderung seiner Verkäufe einsetzen. Nach Badrinarayanan und Laverie (2011) ist die Informationstechnologie für die Förderung des Absatzes in jedem Unternehmen sehr wichtig.
Daher sollte das Elektronikgeschäft die Informationstechnologie bei der Vermarktung von Elektronik einsetzen und so den Absatz steigern. Darüber hinaus sollte das Elektronikunternehmen das Fachwissen von Informationstechnologieexperten in Anspruch nehmen, um den Einsatz der Technologie zur Verkaufsförderung zu optimieren.
Schlussfolgerung
Fortschritte im Bereich der Informationstechnologie sind für den Fortschritt eines jeden Unternehmens von grundlegender Bedeutung. Durch den Einsatz der Informationstechnologie kann das Elektronikgeschäft seine Produkte schnell und einfach an potenzielle Kunden vermarkten.
Durch verstärktes Marketing und einen höheren Bekanntheitsgrad elektronischer Produkte bei den Kunden werden außerdem die Verkaufszahlen steigen, was zu einer allgemeinen Entwicklung des elektronischen Geschäfts führt. Buchhalter können auch informationstechnologische Instrumente wie Computer nutzen, um Daten genau zu verarbeiten und sicher zu speichern.
Referenzen
Ahearne, M., & Bhattacharya, C. (2005). Antezedenzien und Folgen von Kunden- und
Identifizierung des Unternehmens: Ausweitung der Rolle des Beziehungsmarketings. Zeitschrift für angewandte Psychologie, 90(3), 574-585.
Alphar, P. (1991). Ein mikroökonomischer Ansatz für die Messung von Informationen
Wert der Technologie. Zeitschrift für Managementinformationssysteme, 7(2), 55-69.
Badrinarayanan, V., & Laverie, D. (2011). Markenbefürwortung und Verkaufsanstrengungen des Einzelhandels
Vertriebsmitarbeiter: Vorläufer und Einfluss der Identifikation mit dem Hersteller”.
Marken. Journal of Personal Selling and Sales Management, 31(2), 123-140.
Baye, M., Morgan, J., & Scholten, P. (2003). Der Wert von Informationen in einer Online
Markt für Unterhaltungselektronik. Zeitschrift für öffentliche Politik und Marketing, 22(1), 17-25.
Chang, H. & Rajiv, B. (2002).Impact of Accounting on Public Accounting Firm Productivity. Zeitschrift für Informationssysteme, 16(2), 209-222.
Deawan, K. (2005). Die Rolle der Informationstechnologie in den Beziehungen der Lieferkette: Does Partners Critically Matter? Journal of Business & Industrial Marketing, 20(4), 169-178.
Gurrib, I. (2007). Standardabweichung oder Varianz: Der bessere Proxy für große Hedger
und Spekulanten, Risiko auf den wichtigsten US-Terminmärkten. African Journal of Business Management, 12(2), 34-49.
Masrek, M., Karim, N., & Hussein, R. (2007). Antezedenzien und Auswirkungen von Intranet
Nutzung: A Conceptual Framework Journal of Information Technology Impact, 7(3), 213-226.