Unternehmensforschung und ihre Ziele Essay

Words: 582
Topic: Geschäftlich

Definieren Sie die Unternehmensforschung und ihren Zweck

Unternehmensforschung ist eine systematische Untersuchung, die Daten und Informationen liefert, um Managemententscheidungen zu treffen. Sie umfasst den Prozess der Planung, Beschaffung, Analyse und Verbreitung relevanter Daten, Informationen und Erkenntnisse an Entscheidungsträger in einer Art und Weise, die das Unternehmen dazu veranlasst, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die wiederum die Unternehmensleistung maximieren (Cooper et al. l, Kapitel 1). Die folgende Abbildung zeigt den Prozess der Unternehmensforschung.

Erläutern Sie das/die zu untersuchende(n) Geschäftsproblem(e)

Das zu untersuchende Geschäftsproblem bezieht sich auf die Einführung eines Weingetränks durch Coca-Cola in Phoenix, Arizona. Die Frage, die es zu beantworten gilt, ist, ob der Markt in Phoenix, Arizona, ein von Coca-Cola hergestelltes Weingetränk vertragen kann. Das Weingetränk wird ein süßer Rotwein sein, der zu einem mittleren Preis erhältlich ist. Die einzige verfügbare Größe für den neuen Wein wird ein Liter sein. Ziel der Studie ist es, festzustellen, ob das Management von Coca-Cola über den Markt für Erfrischungsgetränke hinaus expandieren und in das Weinsegment einsteigen sollte. Um diese Entscheidung treffen zu können, muss die Geschäftsleitung umfangreiche Recherchen anstellen, um Fragen wie wer, was, wann, warum, wo und wie zu beantworten. Anhand der Antworten auf diese Fragen kann die Unternehmensleitung entscheiden, ob die Einführung des neuen Produkts erfolgreich sein wird.

Identifizieren Sie die an der Durchführung der Forschung beteiligten Parteien.

Die an der Durchführung der Untersuchung beteiligten Parteien sind das Management von Coca Cola, das für die Einführung des Weinprodukts auf dem Markt verantwortlich ist. Dann wären da noch die Forscher, die an der Gestaltung der Umfrage beteiligt sind. Die anderen beteiligten Parteien sind die Befragten, die die Fragen der Umfrage beantworten würden. Bei den Befragten handelt es sich um Erwachsene im Alter von 25-35 Jahren.

Beschreiben Sie die für die Durchführung des Forschungsprojekts verwendete(n) Methode(n).

Dem Fall zufolge muss die Geschäftsleitung Fragen beantworten wie die, ob das neue Produkt erfolgreich sein würde, ob der Markt, in den sie eintreten will, einen Bedarf für ein neues Weingetränkeprodukt hat; bestehende Faktoren innerhalb des Weingetränkemarktes; potenzielle Interviewkunden innerhalb des Marktes; Verständnis für den Wettbewerb innerhalb dieses Marktes; Überprüfung, ob sie über die notwendigen Finanzen verfügen, um ein Produkt auf diesem Markt einzuführen. Je nach Fall würden Erwachsene im Alter von 25 bis 35 Jahren gebeten werden, das Getränk zu probieren und einige Fragen zu beantworten, die das Erhebungsinstrument bilden. Der Forschungsprozess würde in Form eines Erhebungsinstruments durchgeführt und hätte folgende Fragen.

Die Antworten auf die Umfrage würden dem Unternehmen bei der Entscheidung über die zu treffenden Maßnahmen helfen.

Die Daten- und Geschichtenbibliothek

Die Website der Data and Story Library wurde aufgerufen, und die folgenden Methoden wurden überprüft (Method. 2007).

Die Geschichte von Freitag, dem 13. wurde analysiert. Dieser Tag gilt als Unglückstag, und es wird die Frage aufgeworfen, ob dies ein Aberglaube ist. Dieser Frage gingen die Forscher Scanlon et al. (1993) in einer Studie nach, die den Zusammenhang zwischen Verhalten und Aberglauben im Vereinigten Königreich untersuchte. Sie analysierten das Einkaufs- und Verkehrsverhalten sowie die Anzahl und Art der Unfälle, die sich an vergangenen Freitag, dem 13. ereigneten. Die Studie, die in England durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf zwei Fragen: 1) Wie wirkt sich der Aberglaube an Freitag, den 13. auf das menschliche Verhalten aus? und 2) Bringt Freitag, der 13. mehr Unglück als andere Freitage? Die Antworten, die nach der Umfrage herauskamen, waren, dass am Freitag, dem 13. weniger Autos auf der Straße waren und das örtliche Krankenhaus mehr Unfälle am Freitag, dem 13. meldete (Histogramm, 2007)

Referenzen