Unternehmensforschung: Die Wahl einer geeigneten Methodik oder eines Modells für die Analyse Aufsatz

Words: 363
Topic: Wissenschaften

Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass es bei der Forschung in
einem bestimmten Bereich von großer Bedeutung ist, die Forschungsfrage klar zu verstehen und richtig zu formulieren. Die Bedeutung dieses Schritts ist immens, da die umfassende Forschungsfrage als Grundlage für die Durchführung der restlichen Forschung dienen wird (Recker & Mendling, 2016). Es ist jedoch auch wichtig, andere Phasen des Forschungsprozesses zu berücksichtigen, insbesondere den Aspekt der Methodik, da dieser ebenfalls einen großen Einfluss auf die Gewinnung aussagekräftiger Ergebnisse und Schlussfolgerungen hat. In der Wirtschaftsforschung ist die Frage nach der Auswahl einer geeigneten Methodik oder eines Modells für die Analyse von immenser Bedeutung, da große Datensätze verarbeitet werden müssen.

Daher ist die Diskussion über bestimmte Forschungsmethoden von großer Bedeutung. Wie in der Studie von Richter, Sinkovics, Ringle und Schlaegel (2016) erwähnt wird, sind moderne Wirtschaftsforscher durch “sich ständig und schnell verändernde Forschungskontexte aufgrund der zunehmenden Internationalisierung von Unternehmen, der Entwicklung der globalen Wirtschaft und signifikanter Verschiebungen im formellen und informellen institutionellen Umfeld” (S. 377) erheblich herausgefordert. Die Autoren erwähnen, dass die Strukturgleichungsmodellierung (SEM) eine Technik ist, die in diesem Bereich weit verbreitet ist (Richter et al., 2016). Es wird jedoch festgestellt, dass “die dynamische Natur des Feldes und das manchmal frühe Stadium der Theorieentwicklung” die Verwendung einer partiellen Kleinstquadrat-SEM-Methode (PLS-SEM) erfordern (Richter et al., 2016, S. 376). Der Artikel von Hair Jr, Sarstedt, Hopkins und Kuppelwieser (2014) war die erste Meta-Analyse des Einsatzes der PLS-SEM-Methode im Bereich der Wirtschaftsforschung. Beide Studien bestätigen die Effizienz der Methode, insbesondere für die Theoretisierung. Daraus lässt sich schließen, dass die Forschungsfrage klar formuliert werden sollte und eine geeignete Forschungsmethode eingesetzt werden sollte, um eine angemessene Forschung durchzuführen.

Referenzen

Hair Jr., J. F., Sarstedt, M., Hopkins, L., & Kuppelwieser, V. G. (2014). Partial Least Squares Structural Equation Modeling (PLS-SEM): An emerging tool in business research. European Business Review, 26(2), 106-121.

Recker, J., & Mendling, J. (2016). Der aktuelle Stand der Forschung zum Geschäftsprozessmanagement wurde auf der BPM-Konferenz veröffentlicht. Business & Information Systems Engineering, 58(1), 55-72.

Richter, N. F., Sinkovics, R. R., Ringle, C. M., & Schlaegel, C. (2016). Ein kritischer Blick auf den Einsatz von SEM in der internationalen Unternehmensforschung. International Marketing Review, 33(3), 376-404.