Was ist schlanke Produktion?
Der zentrale Gedanke der schlanken Produktion ist die Maximierung des Nutzens mit weniger Ressourcen. Dieses Konzept klingt so einfach wie “mehr aus weniger machen”. Die schlanke Produktion konzentriert sich auf die Beseitigung von Verschwendung, um die Menge an Arbeit, Platz, Ressourcen, Materialien, Ausrüstung und Zeit, die für Produktion und Vertrieb benötigt werden, zu verringern. Der Schwerpunkt liegt also auf der Kostenreduzierung. In einigen Fällen werden die eliminierten Abfälle und die eingesparten Kosten an die Kunden in Form eines besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses weitergegeben, d. h. bessere Qualität zu niedrigeren als den üblichen Marktpreisen.
Auflistung der Effizienzkonzepte, die der schlanken Produktion zugrunde liegen
Effizienzkonzepte wie kontinuierliche Verbesserung, Just-in-Time-Produktion, zeitbasiertes Management und Total Quality Management sind die Grundlagen der schlanken Produktion. Kontinuierliche Verbesserung bezieht sich auf die Schaffung eines Arbeitsumfelds und einer Arbeitskultur, die die Mitarbeiter zu ständiger Selbstentwicklung und zum Erwerb neuer Fähigkeiten motiviert, was einer Organisation zur Verbesserung der Qualität ihrer Produkte zugute kommt. Just-in-time-Produktion bedeutet, dass Materialien und Ausrüstungen dann geliefert werden, wenn sie für die Produktion benötigt werden.
Das heißt, die Verschwendung wird beseitigt, weil keine großen Bestände vorgehalten werden müssen und nur die erforderliche Menge an Ressourcen verwendet wird. Das Zeitmanagement zielt darauf ab, die Zeitverschwendung zu reduzieren, indem flexible und vielseitig qualifizierte Mitarbeiter eingesetzt werden, die in der Lage sind, mehrere Funktionen zu übernehmen und dabei die höchste Qualität der Arbeit zu gewährleisten. Schließlich bezieht sich das totale Qualitätsmanagement darauf, dass alle Mitarbeiter für die hohe Qualität der Produkte verantwortlich sind und ihre Aufgaben auf Anhieb richtig erledigen.
Erklären Sie, warum eine vielseitig qualifizierte Belegschaft zur Steigerung der Effizienz von Aldi beiträgt
Eine vielseitig qualifizierte Belegschaft ist eine der Determinanten der schlanken Produktion – zeitbasiertes Management. Aldi profitiert davon, weil es effizienter ist, in umfassende Schulungsprogramme für die Mitarbeiter zu investieren, sie flexibel und vielseitig zu qualifizieren und ihnen marktführende Gehälter zu zahlen, anstatt Verantwortliche für zahlreiche verschiedene Funktionen zu beschäftigen. So kann bei Aldi eine Person für die Kassentätigkeit zuständig sein und dann zum Verpacken oder Scannen der Produkte wechseln. Der Grundgedanke ist, dass das Personal während des gesamten Arbeitstages und der Öffnungszeiten die anfallenden Aufgaben erledigt, anstatt darauf zu warten, dass speziell ausgebildete Mitarbeiter kommen und die Arbeit erledigen.
Analysieren Sie, warum eine schlanke Produktion für Aldi besonders wichtig ist
Es gibt mehrere Argumente, die belegen, dass die schlanke Produktion für Aldi besonders wichtig ist. Erstens ist der Lean-Gedanke die Grundlage der Geschäftsstrategie des Unternehmens, da die reduzierten Kosten in Form von niedrigeren Preisen und gleicher Qualität im Vergleich zu den Angeboten der Wettbewerber an die Kunden weitergegeben werden. Zweitens ist Aldi in der Lebensmittelbranche tätig. Da frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse zum Sortiment des Unternehmens gehören, ist Aldi daran interessiert, Wege zu finden, die für den Vertrieb und den Verkauf dieser Produkte erforderliche Zeit zu verkürzen, um die Risiken im Zusammenhang mit der Frische und dem Ablauf der Haltbarkeit der Produkte zu minimieren.
Hinzu kommt, dass die Öffnungszeiten von Aldi nicht 24 Stunden betragen. Auch wenn dies eine strategische Entscheidung war, die darauf abzielte, die Zeitverschwendung aufgrund der geringeren Kundennachfrage während der Nachtstunden zu reduzieren, sollte die Unternehmensleitung dennoch nach Möglichkeiten suchen, den Nutzen während kürzerer Betriebszeiten zu maximieren. Schließlich möchte sich Aldi von anderen Unternehmen der gleichen Branche abheben. Die oben genannten Ziele können nur erreicht werden, wenn ein zuverlässiges Vertriebssystem entwickelt wird, wenn so viele Produkte bestellt werden, wie verkauft werden können, und wenn vielseitig qualifizierte und flexible Arbeitskräfte eingesetzt werden. Aus diesem Grund sind die Grundsätze der schlanken Produktion für Aldi sinnvoll und effizient, um seine Position auf dem Lebensmittelmarkt zu halten.