Überfallwaffen sollten verboten werden Aufsatz

Words: 1226
Topic: Recht

Einführung

In den vergangenen Jahren wurde die Frage der Waffenkontrolle nach tödlichen Schießereien in der Öffentlichkeit debattiert. Eines der Themen war das Verbot von Überfallwaffen, das zu Vorschlägen für eine Änderung der Waffenpolitik in Amerika führte. Statistiken zeigen, dass der Anteil der Angriffswaffen an der Gesamtzahl der Waffen in den USA nur 1,7 Prozent beträgt (Carter, 2012). Zu den von den Gegnern des Verbots angeführten Gründen für den Waffenbesitz gehören persönliche Sicherheit und Schutz, Schießsport und Jagd. Außerdem behaupten sie, dass ein solches Verbot einen Eingriff in die Freiheit der Amerikaner darstellen würde. Die Gegner argumentieren, dass Angriffswaffen zur Verbesserung der persönlichen und öffentlichen Sicherheit beitragen (Crooker, 2003). Nach Ansicht von Experten ist die Rolle von Angriffswaffen in der amerikanischen Gesellschaft unverzichtbar. Auf der anderen Seite argumentieren die Befürworter des Verbots, dass Angriffswaffen die Kriminalität und den Missbrauch von Waffen fördern. Zu den Mordfällen der Vergangenheit gehören die Morde in Aurora in Colorado, Fort Hood in Texas, Tucson in Arizona und Oak Creek in Wisconsin. Angriffswaffen sollten verboten werden, weil sie die Freiheit und Unabhängigkeit der Menschen verletzen, Verbrechen begünstigen und die Gewalt fortsetzen.

Diskussion

Angriffswaffen fördern die Verletzung der Freiheit und der Privatsphäre der Menschen aufgrund der Kontrolle und Überwachung durch Strafverfolgungsbeamte (Hirsch, 2012). Die Gegner des Verbots von Angriffswaffen argumentieren, dass es die Privatsphäre und die Freiheit der Menschen verletzen würde. Sie argumentieren, dass Amerika ein demokratisches Land ist und das Recht des Volkes, Waffen zu tragen, durch den zweiten Zusatzartikel der Verfassung geschützt ist (Robinson, 2012). Dieses Argument hat jedoch wenig Gewicht. Die Legalisierung von Waffen führt dazu, dass Beamte der öffentlichen Sicherheit Zivilisten, die Angriffswaffen besitzen, überwachen müssen. Die zivile Überwachung und Kontrolle ist ein Eingriff in die Privatsphäre und die Freiheit, die amerikanische Bürger eigentlich genießen sollten. Personen, die Überfallwaffen kaufen, werden genau überwacht, um sicherzustellen, dass sie ihre Waffen für die richtigen Zwecke verwenden. Die Überwachung von Zivilisten ist von entscheidender Bedeutung, da eine der Aufgaben der Strafverfolgungsbehörden darin besteht, Angriffe auf Bürger innerhalb und außerhalb des Landes zu verhindern (Robinson, 2012). Besitzer kleinerer Waffen wie Pistolen und Handfeuerwaffen werden nicht überwacht, weil diese Waffen nicht so schädlich sind wie Angriffswaffen. Der Schaden, den Überfallwaffen verursachen können, ist viel größer als der Schaden, den weniger leistungsstarke Waffen verursachen können (Belevich, 2013). Daher wird das Verbot von Angriffswaffen es jedem ermöglichen, seine Privatsphäre, Freiheit und Unabhängigkeit zu genießen, wie es in der amerikanischen Verfassung festgelegt ist.

Angriffswaffen haben in hohem Maße zur Häufigkeit von Tötungsdelikten und Massentötungen in Amerika beigetragen (Matthews, 2014). Regierungsberichten zufolge sind etwa 7 % der gemeldeten Tötungsdelikte auf den Einsatz von Angriffswaffen zurückzuführen. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Fälle von Tötungsdelikten gemeldet. So tötete Kyle Aaron Huff im Jahr 2006 sechs Menschen, während Tyler Peterson im Jahr 2007 ebenfalls sechs Menschen tötete (Hirsch, 2012). Im Jahr 2012 wurden in einem Kino in Colorado 12 Menschen getötet und mehrere verletzt. Die Befürworter des Verbots argumentieren, dass Schusswaffen auf das Scheibenschießen, die Jagd und Antiquitätensammlungen beschränkt werden sollten. Viele Bürger sind durch Tötungsdelikte mit Schusswaffen ums Leben gekommen, und ein Verbot von Angriffswaffen würde dazu beitragen, solche Fälle zu reduzieren (Robinson, 2012). Die Bürger brauchen keine Angriffswaffen, da sie sowohl für die Besitzer als auch für die Öffentlichkeit sehr gefährlich sind. Die Verwendung von Angriffswaffen in vielen Mordfällen ist ein ausreichender Grund für ein Verbot (Belevich, 2013).

Die Verbesserung der Sicherheit der Öffentlichkeit wäre das Hauptziel der Umsetzung eines Verbots. Die Gegner argumentieren, dass ein solches Verbot die Ausbreitung von Schwarzmarkthändlern fördern würde. Ein Verbot von Angriffswaffen würde es den Strafverfolgungsbehörden jedoch erleichtern, illegale Waffen aufzuspüren, da sie nur eine kleine Anzahl von Personen zu überwachen hätten (Richman, 2014). Zivilisten, die Überfallwaffen besitzen, argumentieren, dass sie diese bei der Jagd verwenden. Allerdings wurden viele Massenmorde mit Sturmgewehren begangen, weil sie sehr leistungsstark sind. Es ist unpraktisch, wenn Zivilisten argumentieren, dass es ihnen erlaubt sein sollte, diese Waffen für die Jagd und den persönlichen Schutz zu besitzen. Die Waffen sind hochgefährlich, wenn sie sich in den Händen von Kriminellen befinden. Ein Verbot würde daher der öffentlichen Sicherheit und dem Gemeinwohl dienen.

Angriffswaffen sollten verboten werden, weil sie die Kriminalität fördern (Norwood, 2003). Angriffswaffen werden offen im Internet und auf Schwarzmärkten verkauft, wo Kriminelle sie leicht und unbemerkt von den Strafverfolgungsbehörden erwerben können. Die Verwendung von Angriffswaffen zur Begehung von Straftaten wird durch das Massaker an der Sandy Hook Elementary School deutlich, bei dem 26 Menschen, darunter zwanzig Kinder, ums Leben kamen (DeLuca, 2013). Der Schütze war in der Lage, die Morde auszuführen, weil er im Besitz mehrerer halbautomatischer Waffen war. Die Gewehre gehörten der Mutter des Schützen. Dennoch konnte er auf sie zugreifen und die Tat begehen. Gesetze, die den Besitz von Sturmgewehren verbieten, sollten verabschiedet werden, da sie sehr gefährlich sind. Bei vielen der vergangenen Massenmorde wurden Angriffswaffen wie die halbautomatischen Gewehre AK-47 und AR-15 verwendet (Norwood, 2003). Diese Schnellfeuerwaffen sollten nur im Besitz von Polizeibeamten sein (Reynolds, 2003). Für Zivilisten ist es unsicher, solche Waffen zu besitzen.

Ein Verbot von Angriffswaffen würde die Zahl der Verbrechen verringern und solche Massenmorde verhindern. Psychisch instabile Menschen waren für mehrere Fälle von Massenmord verantwortlich. Es ist jedoch auch für geistig stabile Zivilisten gefährlich, hochleistungsfähige Waffen zu besitzen. Zivilisten sollte es erlaubt sein, Pistolen, Handfeuerwaffen und andere kleine Waffen zu tragen, die nicht so stark sind wie Sturmwaffen (Richman, 2014). Der zweite Verfassungszusatz schützt Zivilisten vor der Verletzung des Rechts, Waffen zum persönlichen Schutz zu besitzen. Es ist jedoch unpraktisch und gefährlich für Zivilisten, im Besitz von Angriffswaffen zu sein, die hauptsächlich von Strafverfolgungsbeamten im Kampf eingesetzt werden. Pistolen und Handfeuerwaffen sind im Vergleich zu Angriffswaffen sicherer (Reynolds, 2003).

Schlussfolgerung

Die Debatte über die Waffenkontrolle ist in der amerikanischen Politik schon seit langem im Gange. Eine der Kernfragen ist, ob Überfallwaffen verboten werden sollten oder nicht. Es wurden mehrere Argumente für und gegen das Verbot vorgebracht. Die Gegner des Verbots argumentieren, dass es das Recht der Amerikaner auf den Besitz von Waffen zum Schutz einschränken würde, wie es im zweiten Zusatzartikel der Verfassung vorgesehen ist. Die Befürworter hingegen argumentieren, dass es die öffentliche Sicherheit verbessern und die Freiheit und Unabhängigkeit des Einzelnen bewahren wird. In zahlreichen Fällen von Massenmorden in jüngster Zeit wurden legale oder illegale Angriffswaffen verwendet. Diese Waffen sollten verboten werden, weil das Verbot die öffentliche Sicherheit erhöht und Leben rettet. Darüber hinaus wird es die individuelle Freiheit und Unabhängigkeit fördern, da Zivilisten, die Angriffswaffen besitzen, weniger überwacht werden. Zivilisten sollten Handfeuerwaffen und Pistolen besitzen dürfen, die für den persönlichen Schutz ausreichend sind. Angriffswaffen sind gefährlich und sollten daher verboten werden.

Referenzen

Belevich, A. (2013). Assault Weapons Should be Banned. Web.

Carter, G. L. (2012). Schusswaffen in der amerikanischen Gesellschaft: An Encyclopedia of History, Politics, Culture, and the Law. New York: ABC-CLIO.

Crooker, C. E. (2003). Waffenkontrolle und Waffenrechte. New York: Greenwood Publishing Group.

DeLuca, M. (2013). Why Gun Groups Say No Way to Assault Weapons Ban. Web.

Hirsch, L. (2012). Assault Weapons Ban: It is Common Sense. Web.

Matthews, J. (2014). For Lives and Liberty: Banning Assault Weapons in America. Web.

Norwood, B. L. (2003). Waffenkontrolle. New York: Xlibris Corporation.

Reynolds, J. (2003). A people Armed and Free: The Truth about the Second Amendment. New York: Author House.

Richman, J. (2014). Assault Weapons: What Are They, and Should They be Banned? Web.

Robinson, E. (2012). 20 Gründe, warum Überfallwaffen jetzt verboten werden sollten. Web.