Kostenlose Essay-Beispiele zu Chemie

Aktivierungsenergie-Barriere Definition Essay

Die Aktivierungsenergiebarriere wird auch als Schwellenenergiebarriere bezeichnet. Dieser Begriff wurde 1889 von S. Arrhenius eingeführt. Aus biochemischer Sicht kann sie als die minimale Energiemenge definiert werden, die erforderlich ist, um eine chemische Reaktion in Gang zu setzen, mit anderen Worten, die Energie, die überwunden werden muss, damit die Reaktion stattfindet. Eine chemische Reaktion, z. B. […]

Words: 572
Topic: Wissenschaften

Säuren, Basen und Puffer in realen Anwendungen Essay

Einführung Selbst wenn jemand noch nie ein Chemiestudium absolviert oder ein Chemielabor besucht hat, sind ihm oder ihr die in diesem Aufsatz behandelten Begriffe – Säuren, Basen und Puffer – vielleicht dennoch bekannt. Diese Stoffe werden im täglichen Leben häufig verwendet: So hat wohl fast jeder schon einmal Orangensaft, eine saure Lösung, getrunken oder Backpulver, […]

Words: 786
Topic: Wissenschaften

Auswirkungen von Säuren auf Stärke in industriellen Anwendungen Bericht

Einführung Stärke ist eine Form von Kohlenhydraten, die in Pflanzengeweben vorkommt, insbesondere in Getreide, Knollen und Hülsenfrüchten (Vamadevan & Bertoft 2015). Die biologische Funktion von Stärke besteht darin, in Form von kristallinen Körnchen als Nahrungsreserve in Pflanzen zu dienen. Stärke ist ein Polysaccharid, also ein Zucker, der aus sich wiederholenden Einheiten von Disacchariden besteht. Die […]

Words: 2178
Topic: Wissenschaften

Auswirkungen von Säuren auf Stärkegele in der Lebensmittelzubereitung Bericht

Auswirkung der Variablen in der Rezeptur Die Versuchsergebnisse zeigten, dass eine Erhöhung der Säuremenge bis zu einem bestimmten Grad (100 % Säure) zu einer Erhöhung der Gelfestigkeit führte. Die Zugabe von Säure über diesen Punkt hinaus führte jedoch nicht zu einer signifikanten Erhöhung der Gelfestigkeit. Diese Beobachtungen deuten darauf hin, dass es notwendig ist, die […]

Words:
Topic: Wissenschaften

Bericht über die Herstellung von Aluminiumgußlegierungen

Einführung Dieser Bericht befasst sich mit Aluminiumgusslegierungen. Der Bericht beschreibt die Herkunft der Materialien für die Herstellung von Aluminiumlegierungen, den Herstellungsprozess und die wirtschaftliche Bedeutung des Produkts. Auch die technischen Eigenschaften, die Aluminiumgusslegierungen zu einem bevorzugten Werkstoff machen, werden in dem Bericht erörtert. Quellen für Materialien aus Aluminiumgusslegierungen Verarbeitetes Aluminium ist leicht und kann problemlos […]

Words: 964
Topic: Wissenschaften

Alfred Nobels Rolle bei der Entwicklung und Verbesserung von Sprengstoffen Essay

Einführung Alfred Nobel ist aufgrund seiner Rolle bei der Entwicklung und Verbesserung von Sprengstoffen eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der chemischen Technik. Die wichtigste Erfindung von Nobel war das Dynamit, das die Industrie im 19. Jahrhundert revolutionierte. Zu seinen weiteren berühmten Erfindungen gehörten Sprenggelatine, Sprengkapseln und Sprengpulver. Zu Alfred Nobels Vermächtnis gehört auch […]

Words: 2048
Topic: Wissenschaften

Aldol-Synthese von Dibenzalaceton Bericht

Experimentelle Anforderungen Theoretische Berechnungen Das begrenzende Reagenz ist in der Regel nicht ausreichend für den Ablauf der Reaktion. Seine Unzulänglichkeit führt zu einem Abbruch der Reaktion, wenn der andere Reaktant für Reaktionen aktiv bleibt. Um das limitierende Reagenz zu finden, berechnen wir zunächst die Masse des Dibenzalacetons, das durch Aceton gebildet wird: 0,025×234=5,85 g. Die […]

Words: 1044
Topic: Wissenschaften

Alkoholische Gärung und Stoffwechseleigenschaften Essay (Artikel)

Zweck der Studie Viele Wissenschaftler erforschen seit Jahrtausenden die alkoholische Gärung (AF) von Saccharomyces cerevisiae in verschiedenen Lebensmittelprozessen, die für den Menschen wichtig sind. Das Hauptziel dieser wissenschaftlichen Studie bestand darin, das Verhalten verschiedener Hefestämme beim Brauen, Backen und bei der Weinherstellung zu vergleichen. Darüber hinaus wollten die Forscher die Auswirkungen der menschlichen Selektion auf […]

Words: 606
Topic: Wissenschaften

Atmosphärenchemie – Verschmutzung Essay (Artikel)

Die Atmosphärenchemie befasst sich mit der Untersuchung von Schadstoffen in der Atmosphäre, die sowohl in Innenräumen als auch in der freien Natur durch die Natur und den Menschen vorkommen. Dazu gehören Säureablagerung, globale Erwärmung, photochemischer Dunst, giftige Luftschadstoffe und Ozonabbau. Es erklärt alle unnötigen Stoffe und anderen Ressourcen, die die Luft, die wir aufnehmen, verschmutzen, […]

Words: 618
Topic: Wissenschaften

Künstliches Licht Erfindung Forschungspapier

Einführung Obwohl künstliches Licht weiß erscheint, gibt es wissenschaftliche Hinweise darauf, dass es aus einer Reihe von Farben besteht. Der Nutzen von Licht hängt davon ab, wie, was und wann es eingesetzt wird (Amin 12). Diese reflektierende Abhandlung versucht, die Erfindung des künstlichen Lichts, seinen Nutzen und seine Verwendung im Bereich der Chemie zu untersuchen. […]

Words: 646
Topic: Wissenschaften

Cadmium: Einführung in die Wissenschaft Aufsatz

Einführung In dieser Abhandlung geht es um Cadmium, ein giftiges Schwermetall, das bei der Herstellung vieler Geräte verwendet wird. Er untersucht seine Rolle in der modernen Welt sowie die möglichen gesundheitsschädlichen Auswirkungen, die mit ihm verbunden sind. Das Papier bezieht sich auf die Stellungnahmen der EPA und der texanischen Regierung zu diesem Metall. Er schließt […]

Words: 721
Topic: Wissenschaften

Bismut-Vanadat-Photokatalysator für Solarenergie Diplomarbeit

Einführung Die schnell wachsende menschliche Bevölkerung hat den Planeten in Bezug auf Energie und Rohstoffe enorm belastet. Gegenwärtig ist die Welt in hohem Maße auf nicht erneuerbare fossile Brennstoffe angewiesen, die etwa 80 % des weltweiten Energiebedarfs zur Aufrechterhaltung des Wirtschaftswachstums ausmachen. Darüber hinaus werden diese begrenzten fossilen Brennstoffe in einem noch nie dagewesenen Ausmaß […]

Words: 3949
Topic: Wissenschaften

Biogeochemischer Kreislauf: Stickstoff Essay

Der Stickstoffkreislauf ist ein biogeochemischer Kreislauf, der beschreibt, wie Stickstoff in Verbindungen umgewandelt wird und in der Luft, im Wasser und im Boden zirkuliert. Stickstoff ist ein Element, das in der Atmosphäre reichlich vorhanden ist, für die biologische Nutzung jedoch nur begrenzt verfügbar sein kann (Stüeken et al. 221). Stickstoff ist Bestandteil verschiedener organischer und […]

Words: 500
Topic: Wissenschaften

Zubereitung einer wässrigen HCl-Lösung Essay

Einführung Für einen Chemiker ist es oft notwendig zu wissen, wie er chemische Lösungen in der richtigen Konzentration herstellen kann. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie ein Chemiker 500 Gramm einer 5%igen wässrigen Salzsäurelösung (HCl) aus einer 37%igen (nach Masse) HCl-Stammlösung herstellen kann. Um 500 g einer 5%igen wässrigen HCl-Lösung herzustellen, muss der Chemiker einige […]

Words: 571
Topic: Wissenschaften