Kostenlose Essay-Beispiele zu Soziologische Fragestellungen

Anpassungssysteme für Zuwanderer Essay

Einwanderer stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn sie versuchen, sich in ihren Gastländern einzuleben. Lange Zeit war die Assimilation die einzige Möglichkeit für Einwanderer, mit den Herausforderungen der Eingliederung in neue Gesellschaften fertig zu werden. Assimilierung ist der Prozess, durch den Minderheiten unter den Einwanderern die vorherrschende Kultur übernehmen, um sich sozial in das Gastland zu […]

Words: 834
Topic: Soziologische Fragestellungen

Forschungspapier zu Aktivismus und Technologie

Einführung Aktivismus ist in der heutigen Gesellschaft und in der gesamten Menschheitsgeschichte zu einem generationsübergreifenden Motiv geworden. Viele Künstler, Schriftsteller und Dichter haben das Konzept des Aktivismus und seine Veränderungen im Laufe der Menschheitsgeschichte aufgegriffen. Rudyard Kiplings “A Pict Song” bietet einen soziologischen Blick aus der ersten Person auf die Gefühle der unterdrückten Menschen der […]

Words: 1721
Topic: Soziologische Fragestellungen

Ein Schrei nach Hilfe: Das Problem der Selbstmorde Essay

Die Welt der Live-Ereignisse, Terroranschläge oder Unfälle, die innerhalb weniger Minuten Hunderte oder Tausende von Menschenleben fordern, ist die Welt von heute. Informationen verbreiten sich schnell, gehen aber noch schneller verloren, so dass die Reaktionen in der ersten Minute zwar gewaltig und wegweisend zu sein scheinen, danach aber nichts mehr passiert. Diese Realität schafft ein […]

Words: 674
Topic: Soziologische Fragestellungen

Eine kritische Bewertung qualitativer und quantitativer Forschungsdesigns Vergleich und Gegenüberstellung Aufsatz

Eine Fülle von Literatur zeigt, dass Forschung eine diskursive Praxis ist, die mit akribischen und systematischen Mitteln durchgeführt werden muss, um die einschlägigen Normen und Standards zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf ihre Gültigkeit, Zuverlässigkeit und Begründung (Lankshear, n.d.). Ebenso muss eine qualitativ hochwertige Forschung in der Lage sein, aussagekräftige Beweise in Form von quantitativen […]

Words: 1484
Topic: Soziologische Fragestellungen

Das erworbene Immunschwächesyndrom: Soziologische Betrachtung Essay

Aus der Sicht der Soziologen hat HIV/AIDS viele Auswirkungen auf das menschliche Leben. Die Auswirkungen von HIV/AIDS auf das menschliche Leben können als Probleme betrachtet werden, die privat oder öffentlich sein können. Einige davon sind vielleicht keine sozialen Realitäten, sondern Einbildungen. Private Probleme und öffentliche Fragen HIV/AIDS ist eine Bedrohung für die soziale Öffentlichkeit einer […]

Words: 1198
Topic: Soziologische Fragestellungen

Leistung, Erfolg und Individualismus Expository Essay

Nach Henslin ist ein Wert definiert als ein Kodex, eine Norm oder ein Wert, der entweder von einem Individuum oder einer Gruppe von Menschen als wünschenswert erachtet wird (2010). Werte dienen als Leitfaden für das Leben, damit man sich in eine bestimmte Gesellschaft einfügt oder gut mit anderen Menschen zusammenleben kann. Werte sind allgemeiner und […]

Words: 607
Topic: Soziologische Fragestellungen

Errungenschaften in der amerikanischen und der VAE-Gesellschaft Essay

Einführung Die Gesellschaft ist mit den Menschen verbunden. Die Aktivitäten der Menschen beeinflussen die Gesellschaft und wirken sich auf sie aus. In verschiedenen Teilen der Welt gibt es unterschiedliche Arten von Gesellschaften. Die Menschen, die sich in demselben geografischen Gebiet aufhalten, haben in der Regel eine ähnliche Kultur. Diese ist durch die Beziehungen zwischen mehreren […]

Words: 1225
Topic: Soziologische Fragestellungen

Missbrauch in der Kindheit häufig bei Alkoholabhängigen Essay

Der Artikel “Abuse in childhood common among alcohol addicts, study finds” von Shari Roan in der Los Angeles Times vom 15. März 2012 befasst sich mit den Forschungsergebnissen über die Zahl der Alkoholabhängigen, die in der Kindheit missbraucht wurden. In dem Artikel heißt es, dass etwa ein Viertel der Männer und 33 % der Frauen, […]

Words: 582
Topic: Soziologische Fragestellungen

Abtreibung, gut oder schlecht? Argumente gegen Abtreibung Essay

Ein Schwangerschaftsabbruch liegt vor, wenn die Schwangerschaft entweder ungewollt oder absichtlich abgebrochen wird. Die vorsätzliche Abtreibung, die in 7 % aller Fälle vorgenommen wird, wird zwangsweise durchgeführt, um die Folgen von Vergewaltigung und Inzest zu beseitigen oder schwerwiegende gesundheitliche Schäden für die Mutter oder ihr ungeborenes Kind zu verhindern. Bei den restlichen 93 % der […]

Words: 1425
Topic: Soziologische Fragestellungen

Moralische Probleme des Schwangerschaftsabbruchs Essay

Einführung Unsere Gesellschaft ist geprägt von Menschen mit unterschiedlichen Verhaltensweisen und unterschiedlichen wirtschaftlichen Möglichkeiten, die sie zu unterschiedlichen Präferenzen veranlassen. Es ist ein Gebot der Stunde, Frauen mit ungewollten Schwangerschaften zu finden, was die Frage aufwirft, was sie tun oder lassen sollten. Andererseits ist es nicht ungewöhnlich, dass Teenager im Alter von zwölf Jahren schwanger […]

Words: 2177
Topic: Soziologische Fragestellungen

Aborigines in Kanada Essay

Einführung Der Autor des Artikels “Truth and Reconciliation in Canada’s Last Chance to Get it Right” ist John Ralston Saul. Der Artikel wurde am 15. Juni 2015 in der Zeitschrift “The Globe and Mail” veröffentlicht. Der Artikel versucht, den Leser über die angespannte und respektlose Beziehung zwischen Nicht-Ureinwohnern und Ureinwohnern des Landes zu informieren. Der […]

Words: 892
Topic: Soziologische Fragestellungen

Aborigine-Kinderstudien Essay

Definition von ethnischer Zugehörigkeit und sozialer Klasse Ethnizität bezieht sich auf eine bestimmte Gruppe, die gemeinsame Merkmale aufweist. Zu diesen Merkmalen gehören Sprache, Herkunft, Religion, Kultur und Abstammung. Dies ist sowohl eine historische als auch eine biologische Tatsache und kann durch die Kultur, in der eine Person aufwächst, nicht verändert werden. Der Begriff Kultur bezieht […]

Words: 1361
Topic: Soziologische Fragestellungen

Behindertenfeindlichkeit in Bildung, Arbeitswelt und Gesellschaft Forschungspapier

Einführung Der Begriff des Behindertenfeindlichkeit ist in der modernen Literatur intensiv untersucht worden. Der Begriff bezieht sich auf die tatsächliche Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen zugunsten von Menschen ohne Behinderung. Ein ableistisches Umfeld (im Bildungswesen, in Unternehmen oder in der Gesellschaft) stellt eine Bedrohung für Menschen mit Behinderungen dar und besagt, dass nicht behinderte Menschen […]

Words: 1358
Topic: Soziologische Fragestellungen

Ein Porträt der in Kalifornien lebenden Hispanics Kursarbeit

Einführung Ein Gemeindeporträt ist eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten sozialen, wirtschaftlichen und sonstigen demografischen Merkmale einer Gruppe, die in einem bestimmten Gebiet lebt. Zu den Aspekten, die in dem Porträt behandelt werden, gehören Bevölkerungsmuster, Bildung, Beschäftigung, Haushalte, Wohngemeinschaften sowie die Kulturen der Gemeinschaft. Ein Gemeindeporträt wird meist als Instrument verwendet, um das Verständnis für eine […]

Words: 1488
Topic: Soziologische Fragestellungen

Wohnen in der Wohnung und Wohnen im Haus Essay

Unabhängig davon, wo wir uns aufhalten, ob in einer Wohnung oder in einem Haus, ist es das ultimative Ziel, Trost zu finden, wo man sich nach einem harten Arbeitstag ausruht, aber es gibt einen grundlegenden Unterschied in der Natur oder dem Wesen dieses Trostes. Dieser Unterschied ergibt sich aus der Wahl des Wohnstatus einer Person. […]

Words: 563
Topic: Soziologische Fragestellungen

Antwone Fisher in der Bewertung der Sozialarbeit Essay

Zusammenfassung des Falls Der betreffende Klient ist Antwone “Fish” Fisher, ein junger Mann, dessen Leben in seiner Autobiografie “Finding Fish” beschrieben und später von Denzel Washington verfilmt wurde (Antwone Fischer (2002), n.d.). Der Klient ist ein junger schwarzer Mann, ein Waisenkind, das in seiner Kindheit psychisch und physisch missbraucht wurde und mit den daraus resultierenden […]

Words: 864
Topic: Soziologische Fragestellungen

Anti-Prostitutionsproblem: Argumente gegen die Legalisierung und Entkriminalisierung der Prostitution Essay

Unter Prostitution versteht man die Ausübung sexueller Handlungen gegen Bezahlung. Es handelt sich dabei um eine umstrittene Praxis, die zu emotionalen Debatten zwischen den für die Durchsetzung der Gesetze zuständigen Behörden und den Wirtschaftskreisen geführt hat. Die Praxis der Prostitution hat schädliche Auswirkungen auf Einzelpersonen, Unternehmen und Gemeinschaften. Die Auseinandersetzungen über den Umgang mit dem […]

Words:
Topic: Soziologische Fragestellungen

Anthropologische Perspektiven auf das Leben von Kindern Essay

Welche kulturellen Systeme spielen bei Entscheidungen über Schwangerschaft, Abtreibung und den Status eines Fötus eine Rolle? Warum gibt es so große kulturelle Unterschiede bei der Frage, ob und wie ein Kind als Person anerkannt wird? Auf einem aktuellen Symposium kamen Wissenschaftler aus dem Vereinigten Königreich und den USA zusammen, um über neue Herausforderungen für die […]

Words: 1253
Topic: Soziologische Fragestellungen

Ein Feind des Volkes Analytischer Essay

Die Positionen der Charaktere zum Problem der Quellen. Wie kommen sie ihren moralischen Verpflichtungen als Vertreter ihrer Institutionen nach? In Arthur Millers Stück “Ein Volksfeind” repräsentiert Dr. Tom Stockmann die wissenschaftliche Institution in unserer Gesellschaft. Obwohl er eine Entdeckung machte, von der er glaubte, dass sie den Menschen helfen könnte, wandte sich das Volk gegen […]

Words: 995
Topic: Soziologische Fragestellungen

Eine Beschäftigung für Menschen mit einer Behinderung Essay

Der vorliegende Fall ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine Person mit einer Behinderung Hilfe in Bezug auf ihre Beschäftigung erhalten kann. Williams Eltern können sich an das Rehabilitationsministerium des Bundesstaates Kalifornien wenden, um Unterstützung für seine zukünftige unabhängige Lebensführung und Beschäftigung zu erhalten. Zu den Dienstleistungen für Schüler mit Behinderungen im Übergangsalter gehören Beratung […]

Words: 241
Topic: Soziologische Fragestellungen

Ein Bericht über einen Stromschlag durch eine Metalldrachenschnur (Bewertung)

Beschreibung des Falles Der Fall beschreibt den Tod durch einen Stromschlag beim Versuch, einen abgeschnittenen Drachen mit einem Laggi zu fangen. Der Stromschlag ereignete sich, als der 25-jährige Mann an einem Drachenflugwettbewerb teilnahm. Dieses Spiel ist in vielen Regionen der Welt beliebt. In Indien werden die Drachen aus Papier hergestellt und an einer Schnur aus […]

Words: 1478
Topic: Soziologische Fragestellungen

Anderson’s “Winesburg, Ohio” Rezension Forschungspapier

Der vorliegende Aufsatz befasst sich mit der Analyse von Einsamkeit und Entfremdung in Andersons Werk, das von vielen Kritikern als einer der erfolgreichsten Versuche bezeichnet wird, diese Merkmale des modernen Menschenlebens mit literarischen Ausdrucksmitteln zu beschreiben. Andersons Ansatz, die Phänomene der Entfremdung und Einsamkeit darzustellen, ist außergewöhnlich, was oft zu einer unzusammenhängenden Erzählung führt und […]

Words: 951
Topic: Soziologische Fragestellungen

Analyse “Die Geschichte der Sexualität” von Foucault Essay

In seinem bahnbrechenden Text Die Geschichte der Sexualität beschreibt Foucault die Entwicklung der Sexualität und wie fleischliche Genüsse allmählich zu etwas wurden, auf das die Gesellschaft mit der Begründung herabsah, es sei unangemessen und widerspreche der Arbeitsethik des viktorianischen Industrialismus. Das jahrhundertelange Schweigen und die inhärente Heuchelei, die mit der Unterdrückung einhergeht, sind das, worüber […]

Words: 573
Topic: Soziologische Fragestellungen

Analyse der humanitären Probleme in der Welt Essay

Einführung Alle Menschen haben natürliche Freiheitsrechte, die Regierungen, Führungskräfte und politische Entscheidungsträger ernst nehmen sollten. Diese Rechte befähigen die Menschen, ein besseres Leben zu führen, eine sinnvolle soziale Mobilität zu erreichen und ihre persönlichen Herausforderungen zu bewältigen. Leider bleibt die Freiheit verschiedenen Mitgliedern der globalen Gesellschaft, wie Flüchtlingen, Minderheiten, Einwanderern und Frauen, verwehrt. Diese Probleme […]

Words: 1574
Topic: Soziologische Fragestellungen

Analyse und Interpretation von Kurzgeschichten Essay

Toni Cade Bambara und Joyce Carol Oates, die Autorinnen der allegorischen Erzählungen “Die Lektion” und “Wohin gehst du, wo bist du gewesen”, beschreiben jeweils die Epiphanien der Hauptfiguren. Durch ihre Interaktion mit Miss Moore wird Sylvia die Realität der sozioökonomischen Klasse in ihrer Gemeinde bewusst. Zunächst scheint Sylvia mit ihrem Lebensstil zufrieden zu sein, doch […]

Words: 1432
Topic: Soziologische Fragestellungen

Analyse der Entwicklung einer Gemeinschaft Aufsatz

Einführung Gemeinschaftsentwicklung ist in jeder Gemeinschaft notwendig. Sie ist der Prozess, durch den ein Wandel erreicht wird. Alte und überholte Aktivitäten und Praktiken werden aufgegeben und andere, modernere und bessere Praktiken werden eingeführt. Durch die Gemeinschaftsentwicklung verbessern sich die Gemeinschaften und wachsen in verschiedenen Bereichen. Gemeinschaftsentwicklung bedeutet, dass verschiedene Kräfte zusammengeführt werden, um das Wohlergehen […]

Words: 2225
Topic: Soziologische Fragestellungen

Wir amüsieren uns zu Tode These Syntheseaufsatz

Der Autor spricht über die Auswirkungen der Medien auf die Bevölkerung, insbesondere auf das politische und wirtschaftliche Leben. Die Menschen werden mit unterschiedlichen Informationen darüber versorgt, was in der Regierung geschieht. Vor dem Aufkommen des Fernsehens verließen sich die Menschen auf Zeitungen und Artikel, um sich zu informieren, aber das änderte sich mit der Zeit, […]

Words: 552
Topic: Soziologische Fragestellungen

Amerikanische vs. asiatische Ehen Forschungspapier

Einführung Eine Familie ist eine Gruppe von Personen, die durch Vererbung miteinander verbunden sind. Dazu können Eltern, Kinder und Geschwister gehören. Der Begriff Ehe umfasst im weitesten Sinne auch Personen, die durch Heirat miteinander verwandt sind, und andere, die in denselben Haushalt aufgenommen wurden, insbesondere solche, die emotional involviert sind und deren Interaktion recht häufig […]

Words: 1476
Topic: Soziologische Fragestellungen

Amerikanischer Individualismus vs. Kapitalismusnormen Essay

Einführung Jede arbeitende Person sucht nach einer gewissen Erfüllung in ihrer Arbeit: entweder intern (Erfüllung) oder extern (Bekanntheit). Für jeden Menschen gibt es unterschiedliche Arten der Motivation, je nachdem, welche Art von Befriedigung er erreichen möchte. In der heutigen kapitalistischen Kultur, in der wirtschaftliche Werte vorherrschen, mag es schwierig sein, die kulturellen Normen des Individualismus […]

Words:
Topic: Soziologische Fragestellungen

Amerikanische Gnade: Wie Religion uns trennt und eint Essay (Buchbesprechung)

American Grace: how religion divides and unites us (Amerikanische Gnade: wie Religion uns trennt und eint) ist ein Buch von Robert D. Putnam, einem Harvard-Professor für Soziologie und öffentliche Ordnung, und David E. Campbell, einem Professor für Politikwissenschaft in Notre Dame. Das Buch wurde am 21. Februar 2012 vom Verlag Simon & Schuster veröffentlicht. Die […]

Words: 1140
Topic: Soziologische Fragestellungen