Kostenlose Essay-Beispiele zu Geschlechterforschung

Ein kritischer Überblick über die jüngste biologische Forschung zur sexuellen Orientierung des Menschen Forschungspapier

Einführung Sind Sie sich Ihrer sexuellen Orientierung bewusst? Die sexuelle Orientierung des Menschen ist ein komplexes Konzept. Sie kann definiert werden als ein Muster emotionaler oder sexueller Zugehörigkeit zum gleichen Geschlecht (homosexuell), zum anderen Geschlecht (heterosexuell), zu beiden Geschlechtern (bisexuell / pansexuell) oder zu keinem von beiden (asexuell). Es gibt verschiedene Faktoren, die den unterschiedlichen […]

Words: 2085
Topic: Soziologie

Eine kritische Bewertung historischer und wissenschaftlicher Standpunkte zur Homosexualität Essay

Homosexualität als Lebensstil und sexuelle Orientierung ist in fast allen Zivilisationen im Laufe der Jahrhunderte dokumentiert worden. Die Praxis wurde in vielen Gesellschaften schwer verurteilt, wobei religiöse Konnotationen zur Rechtfertigung dafür herangezogen wurden, dass Homosexuelle nicht nur gegen die Naturgesetze verstoßen, sondern auch freiwillig oder unfreiwillig Gottes Absicht der Fortpflanzung vereiteln (Kinsey et al., 1998). […]

Words: 789
Topic: Soziologie

Der Film “Real Women Have Curves” und die Memoiren “Why Do Abused Women Stay? Meine Geschichte” Aufsatz

Obwohl das Problem der Geschlechterrollen und der Diskriminierung von Frauen für die Mitglieder der modernen Gesellschaft obsolet erscheinen mag, bleibt es für die Vertreter nationaler Minderheiten, deren Kultur strenge soziale Erwartungen in Bezug auf die Geschlechterrollen und -chancen definiert, ziemlich aktuell. Das konventionelle Paradigma der Frauenwelt in der mexikanischen Kultur Die konventionellen geschlechtsspezifischen Ideologien in […]

Words: 1509
Topic: Soziologie

Ein Junge und seine Geschlechterrolle Bericht (Bewertung)

Sollte einem Jungen die Möglichkeit gegeben werden, die Grenzen seiner konventionellen Geschlechterrolle zu erkunden? Der Kernpunkt ist: Wie weit darf ein Junge bei solchen Erkundungen gehen? Ich glaube, ich habe eine traditionelle Sichtweise auf die Erziehung. Deshalb würde ich sagen, dass ein Junge zwar einige Erkundungen des anderen Geschlechts machen kann, aber nur bewusst, irgendwo […]

Words: 535
Topic: Soziologie

Abtreibung ist legal, aber ist sie auch ethisch? Forschungspapier

Einführung Beide Seiten der Abtreibungsfrage enthalten rechtliche, ethische und soziale Überlegungen, die große Emotionen hervorrufen. Zumindest bisher hat das menschliche Gesetz die Abtreibung als legal und damit als ethisch eingestuft, da Gesetze im Allgemeinen als Maßstab für den moralischen Standard der Gesellschaft gelten. Das Gesetz Gottes, wie es von einigen aus der Heiligen Schrift interpretiert […]

Words: 2856
Topic: Soziologie

Ann Oakleys Theorie der Geschlechtersozialisation – Essay

Die Definition der Disziplin Laut Longman, Dictionary of Contemporary English, ist Soziologie definiert als die wissenschaftliche Untersuchung von Gesellschaften und dem Verhalten von Menschen in Gruppen. Es kann auch ein Synonym für Sozialwissenschaft sein. Sie setzt verschiedene Methoden ein (empirische Untersuchung, explorative und konstruktive Forschung, Analyse), um das Wissen über das menschliche soziale Handeln zu […]

Words: 975
Topic: Soziologie

Ein aufstrebendes weibliches System in einer weißen Männergesellschaft Essay

Der Text von Ann Schaef bietet einen interessanten Einblick in die Art und Weise, wie Menschen aufeinander reagieren oder sich zueinander verhalten. Sie führt dieses merkwürdige Szenario auf die Verbindung zurück, die sie das weiße männliche System nennt – ein Phänomen, das ihrer Meinung nach alles kontrolliert, was wir sind – physisch, wirtschaftlich, sozial, körperlich […]

Words: 1507
Topic: Soziologie

Frauen in technischen Bereichen in Europa und im Nahen Osten Dissertation

Einführung Da die Gesellschaft immer mehr von Wissenschaft und Technologie für Wachstum und Entwicklung abhängig wird, stellt die berufliche Segregation von Frauen in den Wissenschaften im Vergleich zu Männern, nicht nur in Bezug auf die absolute Zahl, sondern auch in Bezug auf die Sichtbarkeit in den oberen Rängen der Berufe, eine Fehlverwendung von knappem Humankapital […]

Words: 6726
Topic: Soziologie

Analyse der Besonderheiten der Geschlechterrollen im Bildungswesen, in der Familie und in den Studentengemeinschaften Term Paper

These: Es liegt auf der Hand, dass Männer und Frauen unterschiedliche soziale Rollen haben, die ihr Verhalten und ihre Einstellung zum Bildungsprozess, zu familiären Beziehungen und zum sozialen Leben (z. B. das Leben in Studentengemeinschaften) beeinflussen. Obwohl einige der Forscher auf die Präsenz von Gewalt durch Frauen im häuslichen Leben hinweisen, sind die verstärkten Begriffe […]

Words: 1821
Topic: Soziologie

Analyse der Miss-Vertretung Essay

Miss Representation ist ein inspirierender Dokumentarfilm, der einen originellen und frischen Blickwinkel auf das Thema Sexismus bietet. Der Dokumentarfilm zeigt auch, wie die Geschlechterparität verwirklicht werden kann, damit mehr Frauen Führungsrollen in der Gesellschaft übernehmen können. Er zeigt auch, wie die Mainstream-Medien in den Vereinigten Staaten die Darstellung von Frauen in einflussreichen Positionen untergraben. Jennifer […]

Words: 565
Topic: Soziologie

Amerikanische Frauen im “Zweiten Geschlecht” von Simone de Beauvoir Essay

Einführung Simone de Beauvoir beginnt ihr Buch Das zweite Geschlecht mit dem Eingeständnis, dass sie zögerte, bevor sie zu schreiben begann. Sie glaubt, dass viele Menschen und vor allem Frauen dieses Thema als irritierend und nicht neu betrachten. Trotz vieler Argumente zum Feminismus ist der Kern des Problems schwer zu erkennen. Simone de Beauvoir zitiert […]

Words: 879
Topic: Soziologie

Amerikanische Frauen und die mexikanische Geschäftskultur Term Paper

Für eine amerikanische Mitarbeiterin, die nach Mexiko entsandt wird, gibt es einige wichtige kulturelle Unterschiede. In jedem Unternehmen, egal in welchem Land, beeinträchtigt eine unzureichende Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Management oft die Produktivität, Innovation und Problemlösung. In diesem Beitrag werden zwei der wichtigsten Bereiche beschrieben, in denen eine amerikanische Arbeitnehmerin auf kulturelle Unterschiede stoßen kann, […]

Words: 1000
Topic: Soziologie

Das große soziale und ethische Problem des uneindeutigen Geschlechts in der modernen Gesellschaft Essay

Einführung Uneindeutiges Geschlecht ist zu einem wichtigen sozialen und ethischen Thema für ganze Gesellschaften und deren berufliche Praktiken geworden. Das Konzept des uneindeutigen Geschlechts ergibt sich aus dem Verhältnis von Sex und Gender, wobei argumentiert wird, dass die Sexualität einer Person nicht mit ihrem Geschlecht übereinstimmt (Diamond & Beh, 2012). Mit anderen Worten: Eine Person […]

Words: 1293
Topic: Soziologie

Allan Johnsons Analysewerkzeuge in Privileg, Macht und Differenz – Essay (Kritisches Schreiben)

Es lässt sich nicht leugnen, dass sich die Stellung der Frau in der Gesellschaft im Laufe der Geschichte verändert hat. Auch ohne einen langen historischen Zeitraum zu betrachten, lässt sich feststellen, dass sich diese Stellung in Zeiträumen von einigen Jahrzehnten verändert hat. Solche Positionen können auf unterschiedliche Weise bewertet werden. In einem soziologischen Kontext kann […]

Words: 1427
Topic: Soziologie

Disparaître” d’Aliza Razell : Regarder à travers le regard et le genre Essai

La stratégie interprétative choisie pour l’analyse de “Disparaître” d’Aliza Razell est basée sur les concepts de genre et de regard. Comme le remarquent Kovács et Sári, ces deux aspects sont étroitement liés (x). En particulier, les chercheurs notent que les idées de regard sont liées aux constructions sociales du “genre et des relations de genre” […]

Words: 842
Topic: Soziologie

Eine Frau aus einer westlichen Kultur, die in einer nicht-westlichen Kultur arbeiten möchte Bericht

Kurze Beschreibung der Situation Eine Frau aus einer westlichen Kultur soll in einer nicht-westlichen, arabischen Kultur arbeiten. Es ist wichtig, die Theorie der interkulturellen Kommunikation zu berücksichtigen und zu verstehen, wie sie zu einem erfolgreichen Geschäftsbetrieb in einer fremden Umgebung beiträgt. Der Unterschied zwischen der westlichen und der arabischen Kultur ist groß, vor allem in […]

Words: 1131
Topic: Soziologie

Autismus Krankheit Forschungspapier

Einführung Autismus ist eine Krankheit, die mit einer Beeinträchtigung der neuronalen Entwicklung einhergeht. Diese Krankheit wird bei Kindern in ihren frühen Entwicklungsstadien festgestellt, insbesondere im Alter von zwei bis drei Jahren. Die Störung ist gekennzeichnet durch ihre Auswirkungen auf die soziale Entwicklung des Kindes und in den meisten Fällen durch eine schlecht entwickelte Sprache. Das […]

Words: 1223
Topic: Soziologie

Veränderungen in der australischen Arbeitnehmerschaft nach dem Zweiten Weltkrieg Essay

Einführung Trotz der Tatsache, dass viele Merkmale der traditionellen Geschlechterordnung fortbestehen, sind einige erhebliche Veränderungen in den Geschlechterarrangements nicht zu vernachlässigen. Wenn man sich bestimmte Zeiträume vor Augen hält, kann man wahrscheinlich zahlreiche Veränderungen im Geschlechterarrangement zurückverfolgen, die der Kapitalismus bewirkt hat. Wenn man beispielsweise die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg betrachtet, kann man von […]

Words: 1148
Topic: Soziologie

Australische Aborigine-Frauen Essay

Einführung Der Begriff “Aborigines” wird zur Bezeichnung der australischen Ureinwohner verwendet und ist seit 1789 in Gebrauch. Die längste Zeit wurde dieser Begriff für alle australischen Ureinwohner verwendet. Dies hat sich jedoch im Laufe der Zeit geändert, und der Begriff bezieht sich jetzt nur noch auf diejenigen, die früher als Jäger und Sammler tätig waren. […]

Words: 3138
Topic: Soziologie

Die Rolle der asiatischen Frauen in der Populärkultur Essay

Einführung Es ist an der Zeit, den Schleier über einer der geheimnisvollsten Kulturen der Welt zu lüften. Obwohl es für asiatische Frauen schon immer eine Norm für das Verhalten und die Strukturierung ihrer Beziehungen zu den männlichen Partnern gab, hat das Aufkommen der feministischen Bewegung, die sogar das patriarchalische Asien erreicht hat, mit ihren strengen […]

Words: 1571
Topic: Soziologie

“Ein eigenes Zimmer” von Virginia Woolf Essay

Woolfs Buch “A Room of One’s Own” (Ein eigenes Zimmer) ist eines der kritischsten und gelungensten Bücher, in dem sie Frauen als herausragende Persönlichkeiten in der Kunst der Kreativität und der Fähigkeit in verschiedenen Aspekten hervorhebt. In ihrem Werk, vor allem in den Kapiteln fünf und sechs, beschreibt Woolf die unsagbaren und zugrundeliegenden Fähigkeiten von […]

Words: 1325
Topic: Soziologie

Argumente für und gegen Homosexualität: Eine Perspektive der Bürgerrechte und Freiheiten Essay

Mehr als je zuvor hat das grundsätzliche Problem der Homosexualität heute großes Interesse bei Akademikern und Mainstream-Kommentatoren geweckt, und es ist kein Ende der millionenschweren Argumente in Sicht, die sowohl von Befürwortern als auch von Kritikern der Homosexualität vorgebracht werden (Satinover, 1996). In diesem Aufsatz sollen die wichtigsten Argumente für und gegen die Ausübung der […]

Words: 774
Topic: Soziologie

Argumente zu Frauen im Kampf Analytischer Essay

Frauen wurden schon immer bei verschiedenen Tätigkeiten und sogar im Berufsleben an den Rand gedrängt. Das liegt vor allem an dem vorherrschenden männlichen Chauvinismus, der viele Menschen zu der Überzeugung bringt, dass einige Berufe nur Männern vorbehalten sind. Das ist in der modernen Welt nicht mehr der Fall, in der Frauen aufgeklärter und besser informiert […]

Words: 1885
Topic: Soziologie

“Gibt es Unterschiede zwischen den Gehirnen von Männern und Frauen?” von Doktor Sabattini Essay

Männer und Frauen weisen eine Vielzahl von Unterschieden auf, die seit Jahren aufgrund ihres großen wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses untersucht werden. Viele offensichtliche Unterschiede lassen sich im physischen Erscheinungsbild, in der psychologischen und sozialen Rolle feststellen. In dem Artikel Are There Differences between the Brains of Males and Females? von Dr. Sabattini ist der Unterschied […]

Words: 648
Topic: Soziologie

Vorteile der Anwendung eines geschlechtsspezifischen Ansatzes bei der Zwangsmigration Essay

Der geschlechtsspezifische Ansatz ist ein System, das sich sowohl auf Männer als auch auf Frauen konzentrieren kann, ohne Unterscheidungen zu machen. In diesem Fall bezieht sich der geschlechtsspezifische Ansatz nicht auf Frauen, wie viele Menschen meinen, sondern verallgemeinert alle Geschlechter. Gender wird durch die Bildung von Aktivitäten, Funktionen und Pflichten realisiert, die sowohl Männern als […]

Words: 1261
Topic: Soziologie

Schwulsein in Kanada: Mit Problemen und Schwierigkeiten konfrontiert Essay

Abstrakt Die vorliegende Studie erörtert die Probleme und Schwierigkeiten, mit denen homosexuelle Menschen konfrontiert sind, wenn sie in einer sozialen Einrichtung leben, und bezieht sich dabei auf die vergangenen und gegenwärtigen Umstände. Der Film “If These Walls Could Talk 2” wurde als primäre Quelle für die vorliegende Forschungsarbeit herangezogen, deren Hauptziel darin besteht, die beklagenswerte […]

Words: 1513
Topic: Soziologie

Die Rolle der Frau in der Gesellschaft Definition Essay

Eine Frau ist das andere Geschlecht eines Mannes. Frauen sind seit vielen Generationen von großer Bedeutung. Frauen spielen in jeder Gesellschaft die Rolle von Ehefrauen und Müttern. Einige religiöse Grundsätze, wie die der Christen, glauben, dass die Frau aus dem Mann geschaffen wurde und den Auftrag hat, dem Mann Gesellschaft zu leisten. Dieser Grundsatz hat […]

Words: 982
Topic: Soziologie

Définition d’être un homme Essai

Il n’y a pas de point de vue unique Chaque homme dans le monde tente de définir son identité d’homme au moins une fois dans sa vie. Certains chercheurs affirment que la première tentative a lieu à l’âge de trois ans dans la majorité des cas, lorsque le garçon apprend à connaître certaines particularités de […]

Words: 1182
Topic: Soziologie

BEAR Magazin: Lifestyle-Unterhaltung für schwule Männer Analytischer Aufsatz

Die Medien sind wichtige Instrumente, die die Ethik der modernen Gesellschaft prägen. Daher ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welche Art von Botschaft ein Medium in jeder seiner Ausgaben vermittelt. Das Phänomen der Homosexualität ist in unserer Zeit ein ziemlich verbreitetes Thema. Das Thema der sexuellen Orientierung wird in allen Massenmedien breit […]

Words: 1386
Topic: Soziologie

“Badende Schönheiten” von Anna Schnur-Fishman Essay

Abstrakt In diesem analytischen Essay wird eine Arbeit über Badeschönheiten von Anna Schnur-Fishman vorgestellt und der positive Aspekt des Badens bei BIK herausgestellt. Einführung Der Artikel Bathing Beauties von Anna Schnur-Fishman ist ein großartiger Artikel, der von einem Mädchen im Teenageralter über das Thema Duschen in Umkleideräumen und Nacktheit geschrieben wurde. In dem Artikel lernen […]

Words: 609
Topic: Soziologie