Kostenlose Essay-Beispiele zu Ethik

Adam Smith Ethik Ansichten in “Theory of Moral Sentiments” Essay (Buchbesprechung)

Zusammenfassung der Lesung Adam Smith behandelt in seinem Werk Theory of Moral Sentiments zahlreiche ethische Fragen. Der Philosoph konzentriert sich auf die Art und Weise, wie Menschen die Welt sehen und auf bestimmte Umstände reagieren. So betont Adam Smith beispielsweise, dass Menschen dazu neigen, mit anderen zu sympathisieren, insbesondere wenn es um Gefühle wie Freude, […]

Words: 1115
Topic: Soziologie

Handlungs- und Regel-Utilitarismus im Entscheidungsprozess Essay

Utilitarismus nach Gesetz und Regel Der Handlungsutilitarist ist der Ansicht, dass ein Individuum in einem laufenden Entscheidungsprozess diejenige Handlung ergreifen sollte und muss, die den größtmöglichen Nettonutzen schafft (Barrow 25). Nach dieser Ansicht ist das Prinzip des Nutzens auf die guten Ergebnisse einer Handlung im Vergleich zu anderen alternativen Handlungen ausgerichtet. Der Regelutilitarist hingegen orientiert […]

Words: 633
Topic: Soziologie

Ein Fall für die Weltethik Essay

Einführung Die Globalisierung verwandelt die Welt in eine eng verflochtene Gesellschaft, in der Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und kultureller Hintergründe häufig miteinander interagieren und sich in Handlungen engagieren, die sie beeinflussen. Ferrell und Fraedrich (2009) stellen fest, dass aufgrund dieser Interaktionen zahlreiche Versuche unternommen wurden, eine Reihe von globalen ethischen Standards zu etablieren. Diese Versuche wurden […]

Words: 2752
Topic: Soziologie

Für und Wider der Abtreibung Forschungspapier

Einführung Die Zahl der Abtreibungen hat im Laufe der Jahre drastisch zugenommen, vor allem unter Jugendlichen, von denen die meisten es auf unangemessene Weise tun, die große Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. Dies hat bei einigen Parteien große Besorgnis ausgelöst, die eine Legalisierung der Abtreibung mit dem Argument fordern, dass sie als Familienplanungsmethode eingesetzt werden […]

Words:
Topic: Soziologie

Das Problem der Legalität oder Illegalität des Schwangerschaftsabbruchs (Abtreibung) Aufsatz

Die Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit des Schwangerschaftsabbruchs (Abtreibung) ist eines der umstrittensten Themen in den heutigen Gemeinschaften, denn obwohl einige Gemeinschaften den Schwangerschaftsabbruch legalisiert haben, wird er in anderen Gemeinschaften immer noch kriminalisiert. Bevor ich die Umstände der Abtreibung verstand, gehörte ich zu den Menschen, die diesen Akt entschieden ablehnten. Als größter Gegner der Legalisierung der […]

Words: 697
Topic: Soziologie

Abtreibung ist falsch Aufsatz

Marquis vermeidet es, einem Fötus eine Persönlichkeit zuzuordnen, und verwendet stattdessen die Theorie oder Strategie der “Zukunft wie wir” (FLO), um das Argument zu stützen, dass Abtreibung moralisch falsch ist. Er argumentiert, dass der Hauptgrund, warum eine Abtreibung unmoralisch ist, der ist, dass sie den Opfern die Erfahrungen und Aktivitäten ihrer Zukunft vorenthält. Marquis zufolge […]

Words: 546
Topic: Soziologie

Abtreibung in der religiösen Sicht von Thomas von Aquin Essay

Einführung Thomas von Aquin war ein italienischer katholischer Priester des Dominikanerordens. Er lebte von Januar 1225 bis März 1274. Er war ein viel gelesener Gelehrter, der unter anderem große Beiträge in den Bereichen Religion, Mathematik, Metaphysik und Philosophie leistete. Er entstammte einer Familie von Adeligen. Er war ein Priester des Thomismus und gilt als einer […]

Words: 1217
Topic: Soziologie

Abtreibung in den Argumenten von Marquis und Thompson Essay

In diesem Beitrag werde ich argumentieren, dass Abtreibung moralisch zulässig ist und Marquis’ Argument, dass “Abtreibung unmoralisch” sei, fehlerhaft ist. Ich werde die Vorzüge von Thompsons Argument und seinen philosophischen Wert erläutern. Andererseits werde ich auf Ungereimtheiten in Marquis’ Argumenten über die Unmoral der Abtreibung hinweisen. Nach Judith Thompson enthält das Argument gegen die Moralität […]

Words: 1665
Topic: Soziologie

Abtreibung in islamischer Sicht Forschungspapier

Einführung Wenn eine Frau feststellt, dass sie schwanger ist und es nicht will, was ist dann der beste (oder am wenigsten schlechte) Ausweg für sie, das potenzielle Baby, das sie in sich trägt, und alle anderen Betroffenen – einschließlich ihres Freundes oder Ehemanns? Laut Bruce A. Robison in Abortion Overview hat die Schwangere drei Möglichkeiten, […]

Words: 2958
Topic: Soziologie

Abtreibung aus der utilitaristischen Perspektive Essay

Nach der utilitaristischen Theorie wird davon ausgegangen, dass die richtige Handlungsweise den Nutzen maximiert1. Mit anderen Worten: Der moralische Wert einer Handlung wird ausschließlich anhand des Ergebnisses beurteilt; einige Experten erwägen jedoch, die beabsichtigten, unvorhergesehenen und tatsächlichen Folgen in diese Definition einzubeziehen1. In diesem Papier wird das Konzept der Abtreibung auf der Grundlage der utilitaristischen […]

Words: 587
Topic: Soziologie

Kontroverse Frage zur Abtreibung Argumentativer Essay

Einführung Abtreibung ist ein Thema, das weltweit von Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang gibt es zwei gegensätzliche Gruppen: die Befürworter des Lebens und die Befürworter der Abtreibung. Die Gruppen haben gegensätzliche Argumentationslinien, die zu einer weltweiten Debatte über Abtreibung geführt haben. Die eine Gruppe befürwortet die Abtreibung, während die andere Gruppe sie ablehnt. In diesem […]

Words: 593
Topic: Soziologie

Abtreibungsdebatten der Pro-Life- und Pro-Choice-Parteien Essay (Kritisches Schreiben)

Die heftige Debatte über die Abtreibung ist eine der schwierigsten Fragen der modernen Gesellschaft. Sowohl die Abtreibungsbefürworter als auch die Abtreibungsbefürworter haben im Laufe der Jahre stichhaltige Argumente entwickelt, um ihre Ansichten zu untermauern, und es liegt auf der Hand, dass eine Entscheidung für eine der beiden Seiten der Debatte dazu führt, dass man seine […]

Words: 276
Topic: Soziologie

Abtreibungsdebatte: Unmoralischer Aspekt des Schwangerschaftsabbruchs Aufsatz

Das Thema der Moral des Schwangerschaftsabbruchs hat eine hitzige Debatte zwischen den Befürwortern und den Gegnern ausgelöst. Der Begriff “Abtreibung” bezieht sich auf die Beendigung einer Schwangerschaft vor der Fälligkeit. Mehrere Wissenschaftler wie Marqui und Sumner haben aus konservativer und liberaler Sicht Argumente für die Unmoral der Abtreibung angeführt. In dieser argumentativen Abhandlung wird versucht, […]

Words: 843
Topic: Soziologie

Abtreibung als Thema der Gesundheitsethik Term Paper

Debatten über Abtreibung gibt es in jeder Gesellschaft. In letzter Zeit haben mehrere Menschen in Frage gestellt, ob es ethisch vertretbar ist, dass Regierungen Abtreibungen legalisieren. Während andere den Zugang zur Abtreibung als ein Recht der Frauen betrachten, argumentieren Kritiker, dass Abtreibung immer falsch ist und verboten werden sollte. Nach Ansicht einiger Personen sollte ein […]

Words: 578
Topic: Soziologie

Schwangerschaftsabbruch und Tugendethik Essay

Abtreibung ist eines der Themen, bei denen man gezwungen ist, Partei zu ergreifen. In dieser Frage gibt es keinen Mittelweg. Der Stein des Anstoßes ist die Bedeutung des menschlichen Lebens, denn wenn diese einmal festgelegt ist, kann man bestimmen, ob Abtreibung Mord oder ein anderes medizinisches Verfahren ist. Es ist ein Verfahren, das eine Frau […]

Words: 1952
Topic: Soziologie

Abtreibung: Analyse der Pro-Abtreibungs-Argumente Aufsatz

Seit vielen Jahren gibt es Meinungsverschiedenheiten über die Abtreibung. Dabei geht es um zwei Denkschulen: die Befürworter und die Gegner der Abtreibung. Früher wurden die Denkschulen in Abtreibungsgegner und Abtreibungsbefürworter eingeteilt. Da die kontroversen Debatten weitergehen, haben die Abtreibungsgegner den Begriff “Pro-Life” angenommen, um ihre Unterstützung für das Leben zum Ausdruck zu bringen, während die […]

Words: 1695
Topic: Soziologie

Technisches Projekt der Aborigines-Gemeinschaft und Forschungspapier zur Ethik

Abstrakt Um den Gesellschaftsvertrag als Theorie zu verstehen, die erklärt, wie die Gemeinschaft der Aborigines in den letzten 100 Jahren behandelt wurde, ist es wichtig, die Geschichte der Interaktion der Gemeinschaft mit den kolonialen und postkolonialen Regimen zu betrachten. Das Fundament der politischen Ordnung und der staatlichen Grenzen wurde auf dem radikalisierten Raum durch den […]

Words: 1537
Topic: Soziologie

Anthropozentrische und nicht-anthropozentrische Umweltethik Essay

Einführung Die Umweltethik ist ein sich entwickelnder Zweig der Philosophie, der von Debatten über die Herangehensweise und das Verhältnis der menschlichen Zivilisation zur Natur geprägt ist. Der zentrale Streitpunkt ist die Frage nach der Moral des menschlichen Handelns gegenüber der nichtmenschlichen Welt. Das Prinzip der sequentiellen Evolution der Ethik von Roderick Frazier Nash besagt, dass […]

Words: 1389
Topic: Soziologie

Eine Einführung in die Ethik Forschungspapier

Abstrakt Ethik ist eine Notwendigkeit für Organisationen und die menschliche Existenz, denn ohne Ethik wären Organisationen oder das Handeln eines Einzelnen wahllos und zwecklos. Ein ethisches Dilemma umfasst die Entscheidung zwischen zwei oder mehr gleichwertigen Handlungsoptionen, wobei eine Option die andere einschränkt, oder die Verpflichtung, zwischen gleichermaßen inakzeptablen Optionen zu wählen. Einführung Die Economic Competitiveness […]

Words: 608
Topic: Soziologie

Verwendung von Tieren für Sport und Unterhaltung Vorschlag

Einführung Tiere werden häufig zu Sport- und Unterhaltungszwecken eingesetzt. So werden zum Beispiel Schwertwale (Orcas), die in Gefangenschaft gehalten werden, seit langem zu Unterhaltungszwecken eingesetzt. Die Verwendung von Schwertwalen in der Sport- und Unterhaltungsindustrie wurde übersehen, was diese Praxis gefördert hat (Farnham par3). Meine Untersuchung bestätigt die Behauptung, dass Schwertwale in großem Umfang in der […]

Words: 725
Topic: Soziologie

Analyse der Unterschiede zwischen Utilitarismus und Libertarismus: Ethische Fragen und moralische Urteile Forschungspapier

1. “Obwohl es keine vollständige Liste von Angemessenheitskriterien für moralische Urteile gibt, haben moralische Urteile bestimmte Anforderungen, die befolgt werden sollten”. Erläutern Sie die drei Voraussetzungen für moralische Urteile. Die Berücksichtigung jedes einzelnen Elements, auf dem moralische Urteile beruhen, ist praktisch unmöglich; tatsächlich müsste man, wenn man die Gesamtheit dieser Kriterien berücksichtigt, nicht nur alle […]

Words: 611
Topic: Soziologie

Der wahre Extremist in Sachen Abtreibung: die Analyse des Essays von Tom Trinkon Analytischer Essay

Einführung Die Abtreibung ist eines der Themen in der Geschichte Amerikas, für das es im Laufe der Jahre nie eine klare Lösung gab. Die Amerikaner sind in dieser Frage stets geteilter Meinung und argumentieren auf der Grundlage unterschiedlicher Ansichten, einschließlich religiöser und sozialer Elemente. Während die einen der Meinung sind, dass die Abtreibung das ungeborene […]

Words: 1372
Topic: Soziologie

Analyse der Unterschiede zwischen Gesetzen und Ethik Essay

Ethik bezieht sich auf eine Reihe von Regeln oder Leitprinzipien, die das Verhalten von Menschen in verschiedenen Situationen und unter verschiedenen Umständen bestimmen. So haben beispielsweise verschiedene Berufsgruppen unterschiedliche Ethikkodizes, die ihr Verhalten und ihre Handlungen bestimmen. Die Ethik beeinflusst das Verhalten und die Entscheidungen auf verschiedene Weise. Darüber hinaus kann sie in verschiedene Gruppen […]

Words: 691
Topic: Soziologie

Analyse eines Nachrichtenartikels anhand des Utilitarismus und des kategorischen Imperativs von Kant Essay (Artikel)

Einführung Die Menschen leben nach einer Reihe von Regeln und Normen, die ihnen vorschreiben, wie sie sich in bestimmten Situationen zu verhalten oder zu verhalten haben. Diese bewährten Normen werden als Ethik bezeichnet und sind für ein harmonisches Zusammenleben in der Gesellschaft wichtig. Per Definition kann Ethik als ein System moralischer Grundsätze bezeichnet werden, nach […]

Words: 1860
Topic: Soziologie

Geschichte der amerikanischen Medizin. Ethik-Essay der Tuskegee-Studie (Kritisches Schreiben)

Einführung Die moderne Medizin hat im Laufe des 20. Jahrhunderts erhebliche Fortschritte gemacht. Heute ist es möglich, Krankheiten zu behandeln, die noch vor wenigen Jahrzehnten als unheilbar galten, und das ist beeindruckend. Es wird jedoch kaum erwähnt, wie viel es gekostet hat, diesen Entwicklungsstand zu erreichen. Es ist traurig zu erwähnen, dass zahlreiche Menschen experimentellen […]

Words: 349
Topic: Soziologie

Bakersfield Kalifornier Romero ertrinkt Fotoessay

Einführung Die Vorstellung, “fast alles” zu tun, um ein Bild zu bekommen, variiert von Situation zu Situation. Daher ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die ein Fotojournalist besitzen muss, die Fähigkeit, in einem Augenblick Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es um die zu fotografierende Szene, die Art der Aufnahme und den Grund für die Aufnahme. Neben […]

Words: 1175
Topic: Soziologie

Eine Frau hat ein natürliches Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch Argumentativer Aufsatz

Ich stimme mit den Naturtheoretikern überein, dass die Abtreibung einen Eingriff in die Natur darstellt, vor allem im Hinblick auf den Zweck des ungeborenen Kindes. Eine Frau hat jedoch eine natürliche Verantwortung für den Schutz des Lebens des ungeborenen Kindes. Trotz der aktuellen kontroversen Debatte sollte von der Abtreibung abgeraten werden, da sie das Leben […]

Words: 889
Topic: Soziologie

Assistierter Suizid Essay

Einführung Mit den aktuellen wissenschaftlichen Innovationen, insbesondere in der Welt der Medizin, sind Ärzte in der Lage, zahlreiche Leben zu retten, was vor einigen Jahrzehnten noch nicht der Fall war, weil es keine lebenserhaltenden technischen Geräte und Medikamente gab. Obwohl diese technologischen Innovationen den Ärzten die Möglichkeit gegeben haben, Leben zu retten, indem sie Heilmittel […]

Words: 1361
Topic: Soziologie

Künstliche Intelligenz und ethische Fragen am Arbeitsplatz Essay

Jedes Jahr beeinflusst künstliche Intelligenz zunehmend Arbeitsprozesse und das Leben der Menschen auf der ganzen Welt. Die Technologien passen die Produktion, den Service und sogar die Routinetätigkeiten der Gesellschaft an, indem sie lange, komplizierte Prozesse durch präzise, automatische und schnelle Handlungen ersetzen. In dieser Fallstudie wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz erörtert, der neue ethische […]

Words: 331
Topic: Soziologie

Aristoteles’ Ideen zu bürgerlichen Beziehungen Essay

Aristoteles’ Ansichten über bürgerliche Beziehungen stützen die Idee, dass alle Menschen das Wohlergehen ihrer eigenen Person sowie das der anderen, mit denen sie in Beziehung stehen, oder der Gemeinschaft als Ganzes anstreben. Er behauptet, dass wir alle in unserem Leben mehrere Rollen einnehmen, z. B. als Eltern, Bürger, Geschwister oder Führer. In gleicher Weise besteht […]

Words: 2318
Topic: Soziologie