Kostenlose Essay-Beispiele zu Armut

Argumente gegen Peter Singers Lösung für die Weltarmut

Einführung Der Artikel The Singer solution to world poverty wurde von Peter Singer verfasst. Peter Singer ist auch Autor von Animal Liberation (1975) und war Herausgeber des Bioethics Journal. Der Artikel vergleicht das Leben der Menschen in den Industrieländern, vertreten durch Amerika, mit dem Leben in den Entwicklungsländern, vertreten durch Brasilien, und handelt von einem […]

Words: 1512
Topic: Soziologie

Obdachlosigkeit der Aborigines in Vancouver – eine Arbeit

Einführung Soziale Probleme betreffen viele Gruppen von Menschen und Einzelpersonen in der Gesellschaft. Solche sozialen Probleme können sich aus der Geschichte der Menschen, ihrer Kultur und dem Prozess des Wandels ergeben, der Gemeinschaften an jedem Ort beeinflusst. In Kanada ist eines der drängendsten sozialen Probleme die Obdachlosigkeit – eine Gruppe von Menschen, die sich aus […]

Words: 1965
Topic: Soziologie

Tierproduktion und Nahrungsmittelverfügbarkeit Essay

Einführung Die Frage des Konsums scheint in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen zu haben. Während eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Produktion gelöst wurde, hat die globale Wirtschaft eine Reihe anderer Probleme aufgeworfen, von denen das Konsumverhalten eines der wichtigsten ist. In ihrem Essay “Wasting the Food We Have” (Verschwendung […]

Words: 620
Topic: Soziologie

Analyse: “Life in a California Mission: Monterey im Jahr 1786” von La Pérouse, Jean-François de Galaup und Malcolm Margolin Analytischer Aufsatz

Einführung Das Tagebuch von Jean François De La Pérouse ist ein Artikel, der allgemeine Ereignisse im Zusammenhang mit der französischen Expedition nach Monterey, Kalifornien, im Jahr 1786 wiedergibt. Jean François De La Pérouse hielt Informationen über die Begegnungen der Spanier mit den Völkern, Kulturen, Tieren und Pflanzen der Region fest. Die Eingeborenen der Bucht von […]

Words: 1452
Topic: Soziologie

Satirische Merkmale von “A Modest Proposal” von Jonathan Swift Essay

Einführung Was kommt dabei heraus, wenn ein geschätzter Schriftsteller etwas völlig Absurdes zu einem drängenden Problem vorschlägt, das seiner Meinung nach die Gesellschaft langsam auffrisst? Swifts Essay mit dem Titel “A Modest Proposal” (Ein bescheidener Vorschlag) nimmt offensichtlich satirisch Stellung zu seinem unheimlichen Vorschlag, die Kinder von Bettlern zu mästen, um sie als Nahrungsmittel zu […]

Words: 1560
Topic: Soziologie

Amerika, die Lösung für die armen Kinder der Welt Analytischer Essay

Einführung Eines der Millenniums-Entwicklungsziele (MDG), acht von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen angenommene Ziele, ist die Beseitigung der Armut in der Welt, insbesondere in den Entwicklungsländern und den unterentwickelten Ländern. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben als eines der G8-Länder Organisationen wie UNICEF und Oxfam gegründet, um die Armut zu bekämpfen. Den meisten Familien in […]

Words: 934
Topic: Soziologie

Amerikanischer Krieg gegen die Armut im Laufe der US-Geschichte Essay

In der Gesellschaft gab es schon immer eine ungerechte Verteilung des Reichtums. Seit Anbeginn der Zeit versuchten die Menschen, sich so viele Güter und Nahrungsmittel wie möglich anzueignen. Es liegt auf der Hand, dass die stärkste Person fast alles bekam, während die Reste unter den übrigen Menschen verteilt wurden. Das war der Anfang des Problems […]

Words: 1118
Topic: Soziologie

Amerikanische Obdachlosigkeit, ihre Ursachen und Lösungen Essay

Im einundzwanzigsten Jahrhundert sollte es nirgendwo mehr Obdachlose geben. Das Szenario ist jedoch von Land zu Land unterschiedlich. Je nach wirtschaftlichem Entwicklungsstand ist die Obdachlosigkeit in den einzelnen Ländern unterschiedlich stark ausgeprägt. Am stärksten betroffen ist die so genannte Dritte Welt. Dies kann durch politische Umwälzungen noch komplizierter werden. In den Industrieländern besteht das Problem […]

Words: 1575
Topic: Soziologie

American Affordable Housing Project und sein Finanzierungsvorschlag

Soziales Problem Obdachlosigkeit ist ein großes soziales Problem in Amerika. Jüngsten Berichten zufolge schlafen jedes Jahr zwischen 2 und 4 Millionen Menschen in den USA in Übergangswohnungen, Notunterkünften und an öffentlichen Orten, die für andere Aktivitäten als das Wohnen vorgesehen sind (Schwartz, 2014; National Alliance to End Homelessness, 2014). Darüber hinaus ist die wirtschaftliche Not […]

Words: 3534
Topic: Soziologie

“Eine Schule für mein Dorf” von Jackson und Linville Essay

Einführung In dem Buch “Eine Schule für mein Dorf: A Promise to the Orphans of Nyaka (Ein Versprechen an die Waisen von Nyaka) fordern Twesigye Jackson Kaguri und Susan Urbanek Linville die Welt auf, die Geißel HIV/AIDS zu bekämpfen. HIV/AIDS ist nicht nur eine Epidemie, die sich vor allem in den Entwicklungsländern ausbreitet, sondern hat […]

Words: 1890
Topic: Soziologie

Bettler in Tempe, Arizona Aufsatz

Einleitung und Problemstellung Tempe AZ ist eine der Städte mit der höchsten Anzahl von Bettlern weltweit. Etwa fünfzigtausend Bettler stehen auf den Straßen und betteln bei den Studenten des Campus von Tempe und anderen Bürgern, die die Stadt besuchen, um Geld. Einige dieser Menschen sind obdachlos, andere sind einfach nur Gauner, die beschließen, die obdachlosen […]

Words: 503
Topic: Soziologie

Hindernisse auf dem Weg zu Null Hunger in Abu Dhabi Forschungspapier

Methodik Um eine Studie durchführen und das Forschungsproblem untersuchen zu können, war es notwendig, Informationen von den Befragten zu sammeln. Vor der Erhebung der Antworten war es jedoch wichtig, die demografischen Daten jedes Teilnehmers zu erfassen, um die Validität der Ergebnisse zu gewährleisten. Die demografischen Merkmale der für die vorliegende Studie verwendeten Stichprobe sind in […]

Words: 2045
Topic: Soziologie

Auswirkungen des Stillens auf die Armutslücke in Kanada Forschungspapier

Art der Forschung Der Autor dieses Artikels hat in erster Linie die früheren Daten der National Longitudinal Survey of Children & Youth (NLSCY) und der Labour Force Survey ausgewertet. Im Wesentlichen basiert die Forschung in diesem Artikel auf der kanadischen Kinderpopulation, die durch die Verwendung der Zyklen 6-8 des NLSCY zwischen vier und fünf Jahren […]

Words: 617
Topic: Soziologie

Arm und klug geboren Essay

Da die Armut, die als Mangel an Grundbedürfnissen definiert wird und nicht als normaler Zustand angesehen werden kann, nach den jüngsten Untersuchungen ständig zunimmt, muss sie bekämpft werden. Die Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung wurden von Angela Locke in “Born Poor and Smart” erörtert, Herbert Gans hat in seinem Artikel “The war against the poor instead […]

Words: 1089
Topic: Soziologie

Die untere Milliarde: Why the Poorest Countries Are Failing and What Can Be Done About It von Paul Collier Essay (Buchbesprechung)

Einführung Geht man nach den wissenschaftlichen Rezensionen, die über das Buch The Bottom Billion von Paul Collier verfasst wurden, und den zahlreichen lobenden Kommentaren, die dazu abgegeben wurden, ist dieses Buch zweifellos ein geografisch orientiertes wirtschaftliches Meisterwerk, das eine ernsthafte Lektüre wert ist. Laut Wolf (2007) von der angesehenen Financial Times ist dieses Buch in […]

Words: 3083
Topic: Soziologie

Blues City von Ishmael Reed Essay

Blues City; des Schriftstellers Ishmael Reed fasst seine Erfahrungen aus dem Jahr 1979 zusammen und beschreibt detailliert die Kämpfe und Schwierigkeiten, die die Menschen in Oakland durchgemacht haben. Blues City analysiert Oakland unter der Führung von Bürgermeister Jerry Brown und kritisiert die Aktivitäten und Pläne des Bürgermeisters. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Besichtigung […]

Words: 830
Topic: Soziologie

Kapitalismus: Ausbeutung der Armen und Ressourcenmonopole Essay

Ausbeutung der Armen Die meisten Wirtschaftsexperten sind der Meinung, dass Kapitalisten die Armen erpressen, indem sie sie ausbeuten. Diese Leute argumentieren, dass der Kapitalismus den reichen Männern und Frauen zu mehr Reichtum verhilft, auf Kosten der Armen, die immer ärmer werden. Dieser Führungsstil entspricht dem, was die meisten Menschen als klassische ökonomische Vorhersage bezeichnen würden. […]

Words: 560
Topic: Soziologie