Antisoziale Persönlichkeitsstörung bei Frauen Forschungspapier
Gliederung Die antisoziale Persönlichkeitsstörung ist eine Erkrankung, die mit der Unfähigkeit des Patienten einhergeht, die Rechte anderer zu respektieren oder anzuerkennen. Sie entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und kann nur bei Erwachsenen über achtzehn Jahren diagnostiziert werden. Die meisten Symptome dieser Störung treten im Alter von fünfzehn Jahren auf. Das Auftreten dieser Störung bei […]
Words: 3886
Topic: Psychologische Fragestellungen