Kostenlose Essay-Beispiele zu Mikroökonomie

Eine Tasse Kaffee – eine Tonne Kampf Forschungspapier

Einführung In den letzten Jahren waren viele Regionen der Welt von der Kaffeekrise betroffen, was zu einem Preisverfall und zum Marktversagen vieler Unternehmen führte. Die wichtigsten Tendenzen auf dem Kaffeemarkt sind heute Unsicherheit und Instabilität. Wenn nichts unternommen wird, wird sich die Krise auf die Landwirte und Handelsorganisationen auswirken und zum Konkurs von kleinen und […]

Words: 1731
Topic: Ökonomie

Der Bericht über Angebot und Nachfrage der Abu Dhabi National Energy Company

Hauptprodukte und allgemeine Merkmale des Unternehmens Das Papier analysiert die Abu Dhabi National Energy Company (TAQA). Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Abu Dhabi, VAE. Die Gesamteinnahmen für das Jahr, das am 31. Dezember 2013 endete, beliefen sich auf 25.757 Mio. AED, während sich der Jahresverlust auf […]

Words: 1156
Topic: Ökonomie

Analyse der Elastizität und der Theorie der Verbraucherwahl Essay

Die Wirtschaftswissenschaftler berechnen die Elastizität und verwenden die Theorie der Konsumentenwahl, um die Marktfähigkeit verschiedener Waren zu bestimmen. Die Elastizität ist von Ware zu Ware unterschiedlich, da einige Waren für die Verbraucher wichtiger sind als andere (Davis). Die Consumer-Choice-Theorie ist wichtig, um die attraktivsten Märkte zu bestimmen. Sie hat jedoch einige Schwächen. Der Unterschied in […]

Words: 881
Topic: Ökonomie

Der amerikanische Drogenkrieg aus wirtschaftlicher Sicht Essay

Wichtige Punkte Der Krieg gegen Drogen ist für viele Länder ein kritisches Thema, das häufig aus medizinischer und rechtlicher Sicht diskutiert wird. Wainwright (2016) befasste sich in seinem Artikel jedoch mit dem Thema aus wirtschaftlicher Sicht. Der Autor konzentrierte sich dabei auf Schlüsselaspekte wie Angebot, Nachfrage, Elastizität und Produktionskosten. Das Drogenproblem wurde Ende des 20. […]

Words: 978
Topic: Ökonomie

Amerikanische Charterschulen: Nachfrage und Angebot Fallstudie

Minnesota war der erste Staat in den Vereinigten Staaten von Amerika, der Anfang der 90er Jahre die Gesetze für die Verwaltung von Charterschulen aufstellte. Die Gründung der ersten Charter-Schule war daher eine in den frühen 90er Jahren in Minnesota. Der Zuwachs an Charter Schools war direkt proportional zu der steigenden Zahl von Schülern, die Charter […]

Words: 539
Topic: Ökonomie

Amazon als Lieferdienst in Großbritannien Aufsatz

Amazon ist ein im Westen beliebtes Online-Einzelhandelsunternehmen. Im Jahr 2019 versuchte es, in das britische Kuriersystem zu expandieren (Galloway 2019). Der Markt für Kurier- und Expresslieferungen in diesem Land wird auf 12,6 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt. Das Programm mit dem Namen Shipping with Amazon ermöglicht es dem Unternehmen, wie ein normaler Kurier zu handeln […]

Words: 1501
Topic: Ökonomie

Die Verwendung von Input ändern Aufsatz

Das von mir gewählte Unternehmen stellt in großem Umfang Möbel her, insbesondere Schränke und Stühle für Bildungseinrichtungen, wobei der wichtigste Rohstoff Holz ist. Zwei Faktoren, die die Verwendung von Holz in dem Unternehmen beeinflussen können, sind die Politik der Regierung und der Preis von Ersatzmaterial, in diesem Fall Kunststoff. Zunächst einmal wurden politische Maßnahmen ergriffen, […]

Words: 600
Topic: Ökonomie

Analyse des Marktes für alkoholische Getränke Essay

Einführung Nachfrage und Angebot sind die Grundlagen der wirtschaftlichen Analyse im Zusammenspiel der beiden Marktformen. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage funktioniert auf unterschiedliche Weise in dem Sinne, dass sich Nachfrage und Angebot bei einer Änderung der Preise von Waren in entgegengesetzter Richtung ändern, wenn andere Faktoren konstant bleiben. Dies hängt von der Art der […]

Words: 2944
Topic: Ökonomie

Aspekte der Mikroökonomie Essay

Mikroökonomie Behandelte Themen Die in diesem Papier behandelten mikroökonomischen Themen umfassen eine Analyse der Bestimmungsfaktoren der Wirtschaftsleistung, des Beschäftigungsniveaus, der auf verschiedenen Märkten getroffenen Entscheidungen, der staatlichen Preisregulierung, der Finanzmärkte und des Marktversagens. Analyse Das Papier stimmt in vielerlei Hinsicht mit den Fakten überein, die man über die Mikroökonomie gelernt hat. Der Zustand der Produktions- […]

Words: 501
Topic: Ökonomie

Grundlegende mikroökonomische Trade-Offs Essay

Einführung Die Mikroökonomie gilt als die Lehre von den knappen Ressourcen (Perloff, 2007, S. 117) und wird auch als “die Lehre davon, wie Einzelpersonen und Unternehmen in einer Welt der Knappheit so gut wie möglich wirtschaften, und von den Auswirkungen dieser individuellen Entscheidungen auf die Märkte und die gesamte Wirtschaft” bezeichnet (Mikroökonomie, 2009). Das bedeutet, […]

Words: 588
Topic: Ökonomie

Rauchverbot an geschlossenen öffentlichen Orten in Schottland Essay

Die Theorie der Externalitäten Die Theorie der Externalitäten erklärt den Nutzen oder die Kosten, die einer dritten Partei entstehen, die nicht an der Entstehung des Nutzens oder der Kosten beteiligt war. Nach David und Nellis (2006) “spiegeln externe Effekte die ethischen Ansichten und Präferenzen der gesamten Bevölkerung wider”. Die Kosten oder der Nutzen lassen sich […]

Words: 1064
Topic: Ökonomie

Die Wirtschaft als Akteur des Weltwohls Expository Essay

Einführung Auf der Website der World Inquiry Innovation Bank finden sich verschiedene Fälle, in denen Unternehmen Geld verdient haben, indem sie den Bedürfnissen der Gemeinschaft dienten. Dieser Aufsatz befasst sich mit einigen Beispielen dieser Fälle und versucht zu untersuchen, ob das Unternehmen ein Agent der Welt ist, der von einer akademischen Modeerscheinung oder einer Veränderung […]

Words: 537
Topic: Ökonomie

Das Marktmodell der British Telecom Group Forschungspapier

Einführung Die BT (British Telecom) Group plc ist einer der ältesten Anbieter von Telekommunikationsdiensten der Welt. Ihre Muttergesellschaften waren die National Telephone Company (NTC) und das General Post Office (GPO). GPO übernahm das Telefongeschäft von NTC im Jahr 1912. Das Unternehmen bot Monopoltelefondienste im Vereinigten Königreich an. Im Jahr 1965 schlug der Postmaster General vor, […]

Words: 1265
Topic: Ökonomie

Bericht über die Komponenten der Produktpreisgestaltung im Caesars Palace Hotel

Produkt-Dienstprogramm Der Nutzen ist das Maß für die Zufriedenheit, die ein Kunde aus dem Konsum einer Ware oder Dienstleistung zieht. Er ist zwar schwer zu messen, aber es besteht allgemein Einigkeit darüber, dass die Kunden stets versuchen, den Nutzen der Waren und Dienstleistungen, an denen sie interessiert sind, zu maximieren. Unterschiedliche Waren und Dienstleistungen bieten […]

Words: 630
Topic: Ökonomie

Geschäftsbetrieb und perfekter Wettbewerb Bericht

Einführung Gewinnorientierte Unternehmen werden gegründet, um optimale Renditen für Investoren zu erzielen. In diesem Fall wird die Situation als die beste und bevorzugte angesehen, wenn Unternehmen kurz- und langfristig überdurchschnittliche Gewinne erzielen. Auf diese Weise haben die Anleger die Gewissheit, dass ihr Kapital einen hohen Ertrag abwirft. Die Frage, ob es in verschiedenen Unternehmen eine […]

Words: 2654
Topic: Ökonomie

Business Microeconomics Questions Report (Bewertung)

Das Gesetz des abnehmenden Ertrags Das Gesetz des abnehmenden Ertrags besagt, dass, wenn alle Ressourcen und Inputs konstant gehalten werden, der zusätzliche Ertrag aus einer zusätzlichen Variablen bis zu einem bestimmten Punkt höher ist, danach beginnt der Ertrag zu sinken. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach den Ressourcen zurückzuführen, wodurch die Effizienz der Arbeitnehmer […]

Words: 1078
Topic: Ökonomie

Jenseits der Märkte: Kritische Ansätze in der Wirtschaftswissenschaft Essay

Einführung Bei der Vermarktung von Waren und Dienstleistungen ist zu erwarten, dass Veränderungen im Kauf- und Verkaufsverhalten häufig die Wirtschaftlichkeit diktieren werden. Vor allem der Wettbewerb diktiert den Preis der angebotenen Waren und Dienstleistungen. In gleicher Weise reagieren auch Nachfrage- und Angebotsveränderungen in gleicher Weise. Das Monopol ist jedoch zu einem einflussreichen Konzept geworden, das […]

Words: 3063
Topic: Ökonomie

Konzept der Automatisierung von Dienstleistungen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit Essay

Abstrakt Die Technologie hat die Effizienz der Unternehmen bei der Erbringung von Dienstleistungen für ihre Kunden erheblich verbessert. Die Automatisierung von Dienstleistungen hat den Arbeitsaufwand für die Erbringung der Dienstleistungen stark reduziert und damit die Gesamtproduktionskosten gesenkt. Ein Anstieg der Lohnsätze und des Produktionsfaktors Arbeit führt zu einem Anstieg der Produktionskosten. Das bedeutet auch, dass […]

Words: 557
Topic: Ökonomie

Anwendung von mikroökonomischen Konzepten im persönlichen Leben Beschreibender Essay

In der Mikroökonomie geht es darum, das Verhalten einer Volkswirtschaft zu beobachten, um zu verstehen, wie die Ressourcen verteilt werden können. Diese Studie ist in der Geschäftswelt sehr wichtig, da sie Angebot und Nachfrage von Waren und Dienstleistungen beeinflusst, die zur Festlegung der Kosten von Produkten und Dienstleistungen verwendet werden. Sowohl Käufer als auch Verkäufer […]

Words: 1462
Topic: Ökonomie