Kostenlose Essay-Beispiele zu Makroökonomie

Eine kritische, evidenzbasierte Bewertung der Ausgabengewohnheiten der Amerikaner und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft Aufsatz

Nur wenige Illusionen haben die Vorstellungskraft der heutigen Amerikaner so sehr gefesselt wie das Phänomen des “Amerikanischen Traums” mit seiner nachhallenden Betonung von gehobenen Konsummustern, zwanghaftem Erwerb und sofortigem Genuß. Eine Folge dieser Wahnvorstellung scheint die Tatsache zu sein, dass der einzige Weg zur Verwirklichung des Traums, der seinen Ursprung im Jahrzehnt der 1960er Jahre […]

Words: 1193
Topic: Ökonomie

Kontodefizit und seine Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten Essay

Abstrakt Wenn der Bruttowert der aus dem Land importierten Waren und Dienstleistungen niedriger ist als der der aus dem Land exportierten Waren und Dienstleistungen, spricht man von einem Kontodefizit (AD). Hohe AD-Quoten deuten darauf hin, dass die derzeitige Wirtschaftsstrategie des Staates überdacht werden muss. In den Vereinigten Staaten waren die AD-Quoten in den letzten Jahren […]

Words: 884
Topic: Ökonomie

Eine Untersuchung der strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt Essay

Anthias (2007) und Griffith (1998) argumentieren, dass die Postindustrialisierung den Übergang markiert, bei dem der Dienstleistungssektor in bestimmten Ländern mehr Einkommen als der Produktionssektor bietet. Im 19. Jahrhundert, während des Industriezeitalters, war Großbritannien die führende Nation in der Industrialisierung. Großbritannien hatte sein Imperium in der Ära des Merkantilismus gegründet, in der es den Schwerpunkt auf […]

Words: 3467
Topic: Ökonomie

“An Evaluation of the Effectiveness of Louisville’s Enterprise Zone” von Lambert und Coomes Essay (Kritisches Schreiben)

Forschungsdesign Der in dem Artikel von Lambert und Coomes (2001) verwendete Forschungsansatz ist ein quasi-experimentelles Design. Der Artikel bewertet die Wirksamkeit des Unternehmenszonenprogramms (EZ) in Louisville, Kentucky, das 1980 als Reaktion auf “einen Anstieg der Inflation, Preissteigerungen, eine schlechte Geldpolitik und intensive ausländische Konkurrenz” in dieser Region initiiert wurde (Lambert & Coomes, 2001, S. 171). […]

Words:
Topic: Ökonomie

Eine Analyse des Arbeitsmarktes in den Vereinigten Staaten Essay

Einführung Seit dem Ende der Großen Rezession ist die US-Wirtschaft stetig gewachsen und hat bis zu 8,1 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen, wodurch die Arbeitslosenquote von 10 % auf 6,2 % gesunken ist. Obwohl der ursprüngliche Zustand noch nicht wieder erreicht ist, gehen Wirtschaftsexperten davon aus, dass der US-Arbeitsmarkt jetzt gesund ist und in Zukunft wieder […]

Words: 3019
Topic: Ökonomie

Analyse des Multiplikators Expository Essay

Einführung “Der Multiplikator ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der den Anstieg der Geldmenge als Reaktion auf steuerliche Veränderungen in verschiedenen Bereichen misst. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Messung der Produktionsneigung oder des Leistungsniveaus des BIP in einer Volkswirtschaft. Jede Nation, die ihre Ressourcen wirksam ausgleichen und hohe Erträge erzielen oder ihren Verpflichtungen nachkommen will, […]

Words: 1172
Topic: Ökonomie

Analyse der makroökonomischen Lage Argentiniens Essay

Hintergrund Argentinien befindet sich in Südamerika. Gemessen an der Fläche des Landes ist es der achtgrößte Staat der Welt. Das Land hat eine Vielzahl von Landschaften, wie hohe Berge, Wüsten und beeindruckende Wasserfälle. Es ist in sechs Hauptregionen unterteilt: Feuerland, Patagonien und das Seengebiet, die Pampa, der Chaco, Mesopotamien und der Nordosten sowie Cuyo und […]

Words: 1719
Topic: Ökonomie

Amerikanische Spar- und Konsumquoten Essay (Artikel)

Erläutern Sie die Beziehung zwischen Verbrauch und BIP. Warum ist der Konsum im Kreislaufmodell so wichtig? Das BIP bezieht sich auf den Gesamtwert der in einem Land in einem bestimmten Zeitraum produzierten Endprodukte und Dienstleistungen. Auf der anderen Seite bezieht sich der Konsum auf die Ausgaben der Haushalte für diese produzierten Endprodukte und Dienstleistungen. Die […]

Words: 617
Topic: Ökonomie

Die makroökonomische Lage der USA im Jahr 2011 Essay

Die derzeitige makroökonomische Situation in den USA kann als stabile Erholung bezeichnet und beschrieben werden. Es sollte bekannt sein, dass die verschiedenen Insolvenzen, die es gab, zurückgehen, und das ist gut für die Wirtschaft. Seit dem zweiten Quartal 2009 befindet sich die Wirtschaft in einem positiven Aufschwung. Das Jahr 2010 war zwar etwas trübe, aber […]

Words: 615
Topic: Ökonomie

Amerikanisches Bruttoinlandsprodukt in den Jahren 2014-2015 Essay

Welche Trends beim realen BIP sind in dem Zeitraum eingetreten, der in der BEA-Veröffentlichung “Highlights” dargestellt ist? Das vom Bureau of Economic Analysis veröffentlichte US-Bruttoinlandsprodukt weist eine stagnierende Wachstumsrate auf. Dem Bureau of Economic Analysis zufolge stieg das reale BIP in den Jahren 2014 und 2015 um 2,4 (Bureau of Economic Analysis, 2016, Abs. 4). […]

Words: 793
Topic: Ökonomie

Die Phase der amerikanischen Wirtschaft im Konjunkturzyklus Fallstudie

Einführung Die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten hat in den letzten zehn Jahren tendenziell zugenommen. Dank der wirtschaftlichen Expansion wächst das Bruttoinlandsprodukt stetig, und die Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessert sich. In diesem Beitrag sollen die Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des Bureau of Economic Analysis analysiert werden, um die US-Wirtschaft unter dem Gesichtspunkt des Konjunkturzyklus […]

Words: 746
Topic: Ökonomie

Amerikanische Wirtschaft, Geldpolitik und Monopole Essay

Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika ist wohl eine der leistungsfähigsten der Welt. Die amerikanische Wirtschaft, die nach der Wirtschaft der Europäischen Union als die zweitgrößte weltweit eingestuft wird, hat in der jüngeren Vergangenheit viele Turbulenzen durchgemacht, darunter die schlimmste Finanzkrise von 2008. Mit einem ungefähren BIP von 102 im Jahr 2012 hat das […]

Words: 1222
Topic: Ökonomie

Amerikanische Wirtschaftskraft und vergangene Errungenschaften Essay

Einführung Das Wirtschaftswachstum der Vereinigten Staaten wird in der Regel durch eine Vielzahl äußerer und innerer Faktoren bestimmt, zu denen auch politische und technologische Innovationen gehören. In diesem Beitrag soll die Analyse von zwei Quellen dazu beitragen, die Vorstellung von der wirtschaftlichen Macht und Ohnmacht der USA in Bezug auf ihre vergangenen und aktuellen Leistungen […]

Words: 703
Topic: Ökonomie

Ein makroökonomischer und finanzieller Ausblick für Neuseeland Forschungspapier

Abstrakt Im letzten Jahrhundert hat sich der wirtschaftliche Status eines jeden Landes in der Welt stark verändert. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen. Eine der Hauptursachen dafür ist die Industrialisierung und Zivilisierung der Länder. Im letzten Jahrhundert haben sich viele Länder von der Landwirtschaft und anderen primären Einkommensquellen auf die Industrialisierung verlagert. Neuseeland […]

Words: 3108
Topic: Ökonomie

Zahlungsbilanz und Haushaltsdefizit Expository Essay

Es gibt kein Land auf der Welt, das sich selbst versorgen kann. Die einzige Möglichkeit, Dinge zu erwerben, die ein Land nicht selbst produziert, ist der Handel mit anderen Ländern. Die Interaktionen zwischen den Ländern umfassen den Handel mit Waren und Dienstleistungen sowie Investitionen, die Einkommen generieren. Ein Land erhält Zahlungen für die Dienstleistungen, die […]

Words: 1181
Topic: Ökonomie

Fallstudie zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bucht von Bahrain

Was sind die vier grundlegenden Philosophien von Bahrain Bay, und wie können sie als Marketinginstrumente eingesetzt werden? Die erste ist die Entwicklung der Gemeinschaft und die stärkere Einbindung der Menschen, die bereits in dem Gebiet leben, in die Unterstützung. Der Schwerpunkt wurde auch von den Unternehmen und den derzeit dort lebenden Menschen auf die Zukunft […]

Words: 648
Topic: Ökonomie

Bericht über die makroökonomische Risikoanalyse Aserbaidschans

Zusammenfassung In den siebzig Jahren, in denen Aserbaidschan Teil der Sowjetunion war, war die Wirtschaft des Landes die am weitesten entwickelte in der Kaukasusregion; ihr Wachstum war mit der Expansion im Bereich der Öl- und Gasexporte verbunden, während auch Nicht-Export-Bereiche wie Immobilien und Banken ein enormes Wachstum verzeichneten. Daher sind ausländische Unternehmen an einem Markteintritt […]

Words: 4465
Topic: Ökonomie

Österreichische Wirtschaft und Mitgliedschaft in der Europäischen Union Forschungspapier

Einführung Indikatoren für den sozioökonomischen und politischen Erfolg eines Landes sind das jährliche BIP-Wachstum, der Kapitalismus und die Verbesserung der Lebensbedingungen. Österreich ist ein kleines Land mit knapp 8,6 Millionen Einwohnern, was eine der kleinsten Bevölkerungszahlen der Welt ist. Einige Städte in China haben im Vergleich zu Österreich die gleiche oder sogar eine größere Einwohnerzahl. […]

Words: 3939
Topic: Ökonomie

Australische Wolle in einem wettbewerbsorientierten Fasermarkt Aufsatz

Einführung Aus dem Artikel über den Wettbewerb in der Wollindustrie geht hervor, dass die Preise für Wolle in Australien in den letzten zehn Jahren sehr niedrig waren. Die Erzeuger von Wolle machten Verluste, da die Preise, zu denen sie ihre Produkte verkauften, unter ihren Produktionskosten lagen. Infolgedessen verließ fast die Hälfte der Erzeuger die Branche […]

Words: 1803
Topic: Ökonomie

Bericht über die makroökonomische Politik Australiens

Die australische Wirtschaft in den 1990er und 2000er Jahren In den 2000er Jahren gab es ein hohes Wachstum bei Investitionen und Beschäftigung. Vor der globalen Finanzkrise hatte die australische Wirtschaft “17 aufeinanderfolgende Jahre des Wirtschaftswachstums” erlebt (OECD, 2010, S. 2). Brown & Davis (2009) erörtern, dass die australische Wirtschaft die Schwere der Finanzkrise von 2008 […]

Words: 2757
Topic: Ökonomie

Australiens Bericht über die wirtschaftliche Lage und Ausrichtung (Bewertung)

Einführung Australien ist eines der wenigen Länder der Welt, die in Bezug auf das Wirtschaftswachstum und die Statistiken einen hohen Status an der wirtschaftlichen Front der Welt genießen. Es besteht kein Zweifel daran, dass Australien in einer Reihe von Bereichen, in denen das Land erhebliche Fortschritte gemacht hat, bemerkenswert ist. Aus den Zahlen, die das […]

Words: 2045
Topic: Ökonomie

Australiens Wirtschaftswachstum und internationaler Handel Essay

Das IR-System wird als Ursache für die sinkende Produktivität verteidigt Es wird befürchtet, dass das IR-System die Produktivität beeinträchtigt, weil es Gesetze gibt, die den Gewerkschaften zu viel Macht geben, was sich in unnötigen Streiks und Lohnforderungen niederschlägt. Die Gesetzgeber haben argumentiert, dass die Produktivität ein Ergebnis der gesamten Rechtsstruktur der Arbeitsbeziehungen und nicht nur […]

Words: 858
Topic: Ökonomie

Die Volkswirtschaften Australiens, Chinas und Griechenlands in den Jahren 1999-2011 Essay

Darstellung der Daten in Tabellen für jede Variable Tabelle 1: Daten für das reale BIP in Australien, China und Griechenland von 1999-2011. Quelle: Weltbank (2012); Australian Bureau of Statistics (2012). Tabelle 2: Daten zum realen BIP pro Kopf für Australien, China und Griechenland von 1999-2011. Quelle: Die Weltbank (2012) Tabelle 3: Daten zum jährlichen realen […]

Words: 1170
Topic: Ökonomie

Australischer Rohstoffboom und seine wirtschaftlichen Auswirkungen Essay

Der jüngste australische Boom Der jüngste Rohstoffboom in Australien hatte erhebliche Auswirkungen auf die Leistung der australischen Wirtschaft. Der Rohstoffboom führte zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach verschiedenen wirtschaftlichen Ressourcen wie Mineralien. Folglich hat ein Land wie Australien, das zu den Hauptproduzenten dieser Ressourcen gehört, erheblich von diesem Boom profitiert. Pearse (2009) weist darauf […]

Words: 1032
Topic: Ökonomie

Australische Finanzpolitik in den Jahren 2011-2012 Essay

Erörtern Sie, was unter Finanzpolitik zu verstehen ist. Was sind die Instrumente der Finanzpolitik? Die Fiskalpolitik beinhaltet den Einsatz staatlicher Anreize, um die Menge des im Umlauf befindlichen Geldes zu steuern. Normalerweise gibt es zwei Arten von Finanzpolitik. Dies sind die expansive und die kontraktive Finanzpolitik. Die expansive Finanzpolitik ist darauf ausgerichtet, das verfügbare Einkommen […]

Words: 669
Topic: Ökonomie

Bericht über die wirtschaftliche Lage und den Ressourcenboom in Australien (Bewertung)

Wirtschaftswachstum in Westaustralien nach unten korrigiert Die Zeitung Sydney Herald vom 11. Januar 2012 berichtet, dass die prognostizierte Wirtschaftswachstumsrate für Westaustralien nach unten korrigiert wurde, obwohl das Wachstum immer noch beeindruckend ist und die Arbeitslosenzahlen voraussichtlich sinken werden. Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer wird die Wirtschaft 2011/2012 um 5,25 Prozent wachsen, was einen Rückgang […]

Words: 729
Topic: Ökonomie

Australische Wirtschaftsindikatoren 2008-2014 Bericht

Einführung Das australische Finanzsystem gehört zu den Volkswirtschaften in der entwickelten Welt, die sowohl während als auch nach der globalen Finanzkrise eine bessere Leistung gezeigt haben. Für die positive Entwicklung der Wirtschaft wurden mehrere Gründe angeführt. Es gibt eine Reihe von Daten, die zeigen, dass die Wirtschaft widerstandsfähig war und sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch […]

Words: 2143
Topic: Ökonomie

Australien: Internationale Geschäftsdaten Essay

Geschäftsprotokoll Das auf der Südhalbkugel gelegene Australien ist mit einer Fläche von 7.617.930 Quadratkilometern das sechstgrößte Land der Welt. Laut der Volkszählung von 2006 betrug die Bevölkerung Australiens 19.855.288, die im Jahr 2012 auf 22.877.861 anstieg. Auch wenn Canberra die Hauptstadt Australiens ist, ist die größte Stadt Sydney. Es gibt keine offizielle Sprache, sondern die […]

Words: 698
Topic: Ökonomie

Eine nachhaltige wirtschaftliche Zukunft für Entwicklungsländer Bericht (Bewertung)

Die Armut hat einen großen negativen Einfluss auf die Umwelt. In Entwicklungsländern leben die Armen in relativ unproduktiven Gebieten, während die Reichen in den produktivsten Gebieten wohnen. Um ihren Lebensunterhalt in solchen unproduktiven Gebieten zu sichern, nehmen sie wenig Rücksicht auf die Umwelt, was zu Aktivitäten wie dem Fällen von Bäumen oder dem Anpflanzen von […]

Words: 592
Topic: Ökonomie

Wie sich die Makroökonomie auf die Fernindustrie und das Betriebsumfeld auswirkt Forschungspapier

Einführung Das Studium der Makroökonomie ist in der heutigen Welt der Unternehmen und Wirtschaftspraktiken sehr wichtig geworden. Im Allgemeinen geht es bei der Makroökonomie um Entscheidungen, die von Haushalten und Unternehmen (einschließlich der Regierung) getroffen werden, und zwar in Bezug auf die Frage, wie die knappen Ressourcen zugewiesen werden können, um Produktion, Handel und Verbrauch […]

Words: 2561
Topic: Ökonomie