Kostenlose Essay-Beispiele zu Weltphilosophische Literatur

Absurdität in Kafkas “Der Prozess” und Camus’ “Der Fremde” Forschungspapier

Einführung Der Prozess” von F. Kafka und “Der Fremde” von Albert Camus sind Romane, die man gelesen haben muss und deren Hauptgedanke sich um die Absurdität der menschlichen Existenz und des Universums, in dem sie existiert, dreht. Zur Veranschaulichung dieses Gedankens bieten die Autoren überzeugende Schilderungen, die den Lesern einen tieferen Einblick in die Absurdität […]

Words: 2616
Topic: Weltphilosophische Literatur

“A Modest Proposal” von Jonathan Swift und “Shooting an Elephant” von George Orwell Essay

Einführung A Modest Proposal von Jonathan Swift und Shooting an elephant von George Orwell gehören zu den berühmtesten Beispielen der satirischen Literatur. Beide Autoren schilderten die Realität ihrer Zeit und brachten ihre Haltung zu den brennendsten Problemen der Zeit zum Ausdruck. Im Falle des oben erwähnten Werks von Swift geht es um das Problem der […]

Words: 679
Topic: Weltphilosophische Literatur

Amerikanische Literatur und der amerikanische Traum Bericht (Bewertung)

Es scheint, als hätte jeder eine allgemeine Vorstellung vom Amerikanischen Traum als etwas, das einer kostbaren Süßspeise ähnelt, die nur für eine kurze Saison von den wenigen Glücklichen erworben werden kann, die in der Region leben, in der sie hergestellt wird, oder die es sich leisten können, die Produkte dorthin liefern zu lassen. Der Unterschied […]

Words: 1322
Topic: Weltphilosophische Literatur

Augustinus, Abelard und Heloise Essay

Die mittelalterliche Philosophie entwickelte sich in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Christentums und der Theologie. Daher schenkten die Philosophen des Mittelalters Fragen wie dem Platz des Menschen in der Welt, der Natur und den Quellen des Guten und Bösen sowie der Ethik in zwischenmenschlichen Beziehungen, einschließlich der zwischen Mann und Frau, große Aufmerksamkeit. Im […]

Words: 1163
Topic: Weltphilosophische Literatur

“Wie ein getriebenes Blatt” von Milton Steinberg Bericht

Einführung Wie ein getriebenes Blatt” ist ein historischer Roman von Milton Steinberg, der Rabbiner war. In “Wie ein getriebenes Blatt” versucht der Autor, das Leben von Elisa Ben Abujah zu untersuchen. Als talmudischer Rabbiner ist Elisa gegen die Lehren des Judentums. Daher entscheidet er sich dafür, sich tief in die griechische Philosophie zu vertiefen, um […]

Words: 1365
Topic: Weltphilosophische Literatur

Verhalten für Zeus in Lukians “Zeus im Kreuzverhör” Essay (Kritisches Schreiben)

Zeus im Kreuzverhör ist ein perfekter Titel für den Dialog von Lukian, der eine satirische Beschreibung des Gesprächs zwischen dem höchsten Gott und einem Sterblichen darstellt, dessen Unglaube an die Macht des Zeus den Ton für das gesamte Gespräch angibt. Das Kreuzverhör des Gottes erweist sich als verhängnisvoll für ihn; infolgedessen wird die Rolle der […]

Words: 659
Topic: Weltphilosophische Literatur

“Schwarze Haut, weiße Masken” von Frantz Fanon Forschungspapier

Kann bzw. muss der Abhängigkeitskomplex in Kapitel 4 auch für andere Gruppen gelten? In Kapitel 4 beschreibt Fanon den von Manoni – einem französischen Psychoanalytiker – vorgeschlagenen Abhängigkeitskomplex, der das Kolonialregime in Madagaskar und an anderen Orten der Welt zu rationalisieren und zu rechtfertigen versuchte. Er behauptet, dass die meisten Eingeborenen darauf erpicht sind, von […]

Words: 716
Topic: Weltphilosophische Literatur

Camus’ Vorstellungen in Die Pest, Der Mythos von Sisyphos und Der Fremde Analytischer Essay

Einführung Das englische Sprichwort legt den Gedanken nahe, dass die Zahl der Menschen auf der Erde gleich der Zahl der Köpfe ist. Diese Aussage lässt sich jedoch widerlegen, denn die Menschen ändern ihre Meinung im Laufe ihres Lebens oder in jeder Minute, obwohl eine starke Position im Leben durch die Festigkeit des Geistes bestimmt wird. […]

Words: 843
Topic: Weltphilosophische Literatur

Die Torheit des Optimismus: “Candide” von Voltaire Essay

Candide wurde 1759 gedruckt und gilt als eines der wichtigsten Meisterwerke Voltaires. In Candide kritisiert Voltaire scharf die korrumpierbare Macht des Adels, vergebliche Spekulationen der Philosophie, religiöse Heuchelei, Grausamkeit und die Torheit des Optimismus. Auch wenn Candide in vielen Fällen als repräsentatives Manuskript der Aufklärung gilt, persifliert das Buch viele Philosophien der Aufklärung und macht […]

Words: 638
Topic: Weltphilosophische Literatur

Grendels Mutter im Film “Beowulf” Essay

Eine Figur im Film, die als die fesselndste von ihnen gilt, ist Grendels Mutter. Sie ist eine Nachfahrin Kains, die als erste Mörderin in die Geschichte eingegangen ist. Sie ist eine der faszinierendsten Figuren des gesamten Films und spielt eine wichtige Rolle. Sie hat keinen Namen in der Geschichte, obwohl sie das Leben anderer Figuren, […]

Words: 788
Topic: Weltphilosophische Literatur

“9 Fähigkeiten, die Sie lernen sollten und die sich für immer auszahlen” von Bradberry Essay

Der Artikel “9 Skills You Should Learn That Pay Dividends Forever” von Travis Bradberry bietet einen interessanten Ansatz zu verschiedenen abstrakten Fähigkeiten und deren Erwerb, um im Leben erfolgreich zu sein und zu profitieren. Viele Menschen fühlen sich unerfüllt und verwenden viel Energie auf den Versuch, bestimmte Aufgaben oder Schritte zu erfüllen, um erfolgreich zu […]

Words: 326
Topic: Weltphilosophische Literatur

Buddhistische Lehren Allegorie in “Monkey” von Lamport Essay (Kritisches Schreiben)

Einführung Der Affe ist eines der Meisterwerke der Literatur, das die Ethik, Moral, Religion und Kultur der östlichen Welt enthält. In den Erzählungen über den Affen und seine Gefährten kann der Leser die Merkmale von Religionen wie dem Buddhismus, dem Konfuzianismus und dem Taoismus erkennen, auf die sich alle Geschichten stützen. Die Grundsätze des Buddhismus […]

Words: 1146
Topic: Weltphilosophische Literatur

Buddhistische Allegorien in “Der Affe und der Mönch” Essay

Einführung Die Lektüre von chinesischen Klassikern ist immer interessant, lehrreich und schwierig zugleich. Einerseits erhält der Leser die Gelegenheit, eine der ältesten Kulturen der Welt mit ihren Glaubensvorstellungen und Ideen kennen zu lernen. Andererseits ist es leicht, sich in der Vielfalt der Abenteuer und Allegorien zu verlieren. Es wird daher erwartet, dass man sich für […]

Words: 1500
Topic: Weltphilosophische Literatur

Buddhismus. Allegorie in “Der Affe und der Mönch” Essay

In The Monkey & the Monk: an Abridgment of the Journey to the West (Der Affe und der Mönch: eine Kurzfassung der Reise in den Westen) ist der Affe einer der Hauptprotagonisten des Buches, wie aus dem Titel hervorgeht. Er wird als eine facettenreiche, fast kontroverse Figur dargestellt. Er scheint aus unvereinbaren Eigenschaften und Charakterzügen […]

Words: 1470
Topic: Weltphilosophische Literatur

Arabische Gedichte über den Islam Essay

Briefe der Brüder der Reinheit Episteln der Brüder der Reinheit ist eine umfangreiche Sammlung von Briefen, die auch als Ikhwān al-Ṣafā bekannt ist. Diese Sammlung von Briefen gilt als eines der faszinierendsten Werke der islamischen philosophischen Literatur vor dem Erscheinen von Avicenna. Die Briefe sind im Rahmen der Geschichte des Islams umfassend und intensiv erforscht […]

Words: 935
Topic: Weltphilosophische Literatur