Kostenlose Essay-Beispiele zu Vergleichende Literatur

Adams Äpfel: Die Prüfung des Glaubens Essay

Einführung Als Adam seinen todkranken Mentor, Vikar Ivan, besucht, ist niemand im Krankenhauszimmer. Der Vikar, der von seinen Mentees in der Kirche immer wieder gedemütigt wurde und mit einer Reihe von Missgeschicken im Leben konfrontiert war, kämpfte gegen den Krebs, wurde von einem Mitglied einer Neonazi-Bande in den Kopf geschossen und schien den Kampf ums […]

Words: 983
Topic: Vergleichende Literatur

Schauspielerei. Ives’ “Sure Thing” vs. Wildes “The Importance of Being Earnest” Essay

Einführung Es wurde einmal gesagt, dass das Leben ein Theater ist, in dem alle Menschen Schauspieler sind. Die Schauspieler auf der Bühne spielen Rollen, um die Menschen glauben zu machen, dass sie nicht die sind, die sie sind, und am Ende des Stücks kehren die Schauspieler in ihre Zimmer zurück, entfernen das Make-up und stellen […]

Words: 989
Topic: Vergleichende Literatur

Ein Vergleich von “Paycheck” und dem davon abgeleiteten Film Kritischer Essay

Das 36-seitige Kurzgeschichtenbuch “Paycheck” von Philip Kindred Dick erforscht das Genre der politischen, sozialen und metaphysischen Fiktion. Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen enthüllt dieses Buch die Fäulnis der Gesellschaft, die durch die Themen Monopolunternehmen, Elend, Zwillings-Ich, Paranoia, veränderte Zustände und autoritäre Verwaltung verursacht wird. In diesem Papier werden die Unterschiede zwischen dem Buch “Paycheck” und […]

Words: 1081
Topic: Vergleichende Literatur

Eine vergleichende und kontrastierende Analyse von Everyman und The Wanderer Essay

Everyman ist ein altes englisches Moralstück mit einem anonymen Autor. In dem Stück wird die Idee der Erlösung im christlichen Kontext dargestellt. Es wird angenommen, dass der Autor des Stücks es im späten fünfzehnten Jahrhundert geschrieben hat (Frohman, 10; Flesch, 179). Das Stück zeigt Everyman, der sich auf eine lange Reise begibt, um Gott Rechenschaft […]

Words: 1567
Topic: Vergleichende Literatur

Achilles, Odysseus und Aeneas im Vergleich Term Paper

Einführung Achilles, Aeneas und Odysseus sind die Helden ihrer jeweiligen Bücher. Odysseus spielte eine Cameo-Rolle in der Illias und war später die Hauptfigur seines eigenen Epos. Sie alle sind der Inbegriff des Helden ihres jeweiligen Volkes. Alles, was für die Griechen und Römer wahr, gut und heroisch ist, wird in ihnen idealisiert. Ein Blick auf […]

Words: 1621
Topic: Vergleichende Literatur

Über die Opfer in drei Romanen Essay

Einführung Die meisten Bücher konzentrieren sich auf die Helden und Schurken und nicht auf andere Figuren. Tatsächlich werden Nebenfiguren in den meisten Romanen ignoriert. Auch in Filmen und Dokumentarfilmen steht dies im Vordergrund. Es ist wichtig anzumerken, dass Opfer in Romanen manchmal ignoriert werden, wenn sie Nebenfiguren sind. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die […]

Words: 875
Topic: Vergleichende Literatur

“A Blizzard Under Blue Sky” von P. Houston und “To Build a Fire” von J. London Essay (Kritisches Schreiben)

Die Natur ist eines der größten Geheimnisse der Welt; die Wertvorstellungen über den Platz des Menschen in der Natur und seine Beziehung zu seinen vierbeinigen Begleitern ist das Thema, das in zwei schönen Geschichten von verschiedenen Autoren behandelt wird. So sind die Geschichten Ein Schneesturm unter blauem Himmel von Pam Houston und To Build A […]

Words: 659
Topic: Vergleichende Literatur

Schein und Wirklichkeit in Shakespeares “Hamlet” und Sophokles’ “Oedipus Rex” Essay

Der Schein trügt in den seltensten Fällen, wenn es um die Wahrheit geht. Dies gilt insbesondere für einige der großen Tragödien der Literatur. William Shakespeares Hamlet zum Beispiel zeigt, auf welch vielfältige Weise der Schein die Wahrheit sowohl verdecken als auch demaskieren kann, während Sophokles’ Stück Oedipus Rex veranschaulicht, wie der Schein manchmal der Wahrheit […]

Words: 1851
Topic: Vergleichende Literatur

Apollo und Dionysos im Vergleich Term Paper

Einführung Für diejenigen, die sich um einen vertieften Einblick in die diskursive Bedeutung der griechischen Antike bemühen, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass die olympischen Götter Apollon und Dionysos nicht nur die Essenz der Religiosität der alten Griechen widerspiegeln, sondern auch das, was in ihrer unbewussten Psyche unvereinbar und doch eng miteinander verbunden […]

Words: 1818
Topic: Vergleichende Literatur

“Antonius und Kleopatra” und “Coriolanus” von Shakespeare Essay

Shakespeares Antonius und Kleopatra erklärt den Kontext des Unglücks, indem er vergleichend Einblicke in das Unglück im Leben gewährt. Shakespeare hat Marc Anton und Coriolanus als die wichtigsten und relativen Vergleichsobjekte verwendet. Durch sie wird das Unglück im Leben erkennbar. Nach Aristoteles ist die Tragödie des Helden darauf zurückzuführen, dass seine Schwäche übermächtig wird und […]

Words: 2627
Topic: Vergleichende Literatur

Antigone vs. Ismene Analytischer Essay

Das Stück dreht sich um eine Familie mit vier Geschwistern, zwei Brüder und zwei Schwestern, die ihre Eltern verloren haben. Eteokles, der jüngere Bruder der beiden Schwestern, liefert sich einen erbitterten Kampf mit Polinices, seinem älteren Bruder, um die Herrschaft in Theben. Beide verlieren ihr Leben und Kreon, ihr Onkel, übernimmt die Machtposition. Kreon erklärt, […]

Words: 584
Topic: Vergleichende Literatur

“Eine geräuschlose geduldige Spinne” und “Moby-Dick” Literaturanalyse Essay

Einführung Dieses Papier vergleicht ein Gedicht von Whitman (1) mit dem Titel “A Noiseless Patient Spider” mit einer exklusiven Erzählung von Melville in seinem Werk “Moby-Dick”. Zum Vergleich werden die Verwendung von Metaphern, der künstlerische Stil und die Darstellung der Menschheit analysiert. Die Analyse gliedert sich in drei Abschnitte, die diesen Aufsatz umreißen. Sie lauten […]

Words: 1254
Topic: Vergleichende Literatur

“Ein Vorfall an der Owl-Creek-Brücke” und “Ein guter Mann ist schwer zu finden” Vergleichsbericht (Bewertung)

Occurrence at Owl CREEK Bridge beschreibt das Schicksal eines Plantagenbesitzers namens Farquhar, der von einem als Soldat verkleideten Späher der Union zu einem Verbrechen verleitet wird, für das er schließlich mit seinem Leben bezahlen muss. Farquhar steht symbolisch für die Sklaven der konföderierten Staaten, die sich von den Vereinigten Staaten abspalten wollten, während die Soldaten […]

Words: 323
Topic: Vergleichende Literatur

“Annabel Lee” und “Der Rabe” von Edgar Allan Poe Essay

Einführung Die Werke des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe sind die leuchtenden Beispiele für den neugotischen Stil. Seine Prosa und Gedichte sind voll von dunkler Mystik und symbolischen Figuren. Poes Gedichte können den Leser manchmal in ein Gefühl der Traurigkeit, Angst oder Wut versetzen. Der Rabe und Annabel Lee sind Beispiele für solche Werke. Es […]

Words: 857
Topic: Vergleichende Literatur

Tiere als Symbole für menschliches Verhalten Term Paper

Einführung Nicht-menschliche Lebewesen sind interessant, vor allem, wenn Dramatiker und Filmemacher sie zur Darstellung menschlicher Charaktere einsetzen. Die Verwendung von Tieren ist in der Literatur weit verbreitet, vor allem in Werken, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Diese Schriften bieten ihren Lesern Unterhaltung und moralische Lektionen. Solche Lektionen sind wichtig, um die Reifung der […]

Words:
Topic: Vergleichende Literatur

“And the Soul Shall Dance” von Wakako Yamauchi und “Silent Dancing” von Judith Ortiz Cofer: Die Bedeutung des Tanzes als Thema Essay

Seit jeher haben die Menschen verschiedene Wege gefunden, ihre Gefühle und Emotionen auszudrücken, wenn Worte nicht ausreichen, um die Gedanken, Ideen und Gefühle einer Person auszudrücken. Der Tanz ist seit jeher die symbolische Synthese von Musik und Bewegung im Raum. Tanz kann als eine Sprache des menschlichen Körpers betrachtet werden, die in der Lage ist, […]

Words: 927
Topic: Vergleichende Literatur

Helden der griechischen Antike: Ilias und Rittergeschichte Aufsatz

Das antike Griechenland wurde schon immer mit Helden und Heldentaten in Verbindung gebracht, vor allem in der Literatur. Homer schilderte in seiner zeitlosen Ilias zahlreiche Helden, und noch heute wird dieses Werk als eine Sammlung von Geschichten über Ruhm und Heldentum bezeichnet. Es ist jedoch auch wichtig zu wissen, dass sich die menschliche Gesellschaft im […]

Words: 874
Topic: Vergleichende Literatur

Analyse der Shakespeare-Adaption von “Macbeth” Essay

Einführung Das Stück Macbeth wurde ursprünglich von Williams Shakespeare geschrieben. Das Stück enthält Szenen von Prophezeiungen, Rache und Manipulation und gilt als Shakespeares blutigstes und grausamstes Stück. (McDougal, 267) Von Shakespeares großer Sammlung literarischer Werke ist Macbeth jedoch das am häufigsten neu erfundene und adaptierte. Es wurde von vielen Autoren umgeschrieben und sogar von verschiedenen […]

Words: 531
Topic: Vergleichende Literatur

Analyse der Kurzgeschichten aus den verschiedenen Epochen Essay

Belletristische Werke werden von den Lesern auf unterschiedliche Art und Weise wahrgenommen: Während ein Teil des Publikums der Meinung ist, dass das Erlernen von Fakten über sich selbst und die Welt um sich herum ein wesentlicher Aspekt des Lesens von Belletristik ist, betrachten andere literarische Werke lediglich als Ablenkung und Unterhaltung. Tatsächlich besteht einer der […]

Words: 1034
Topic: Vergleichende Literatur

Analyse der Gedichte “Elephant Eternity” (Adrian Mitchell) und “Washing the Elephant” (Barbara Ras) Essay

In den beiden Gedichten verwenden die Dichter den Elefanten, um die Tiefe der Ereignisse in ihrem Leben zu symbolisieren. Sie wählen den Elefanten aufgrund von Merkmalen aus dem wirklichen Leben, die den Elefanten von anderen Lebewesen abheben. Den Elefanten gibt es schon seit langer Zeit, daher ist der Begriff “Elefant” symbolisch. Sie verwenden die Elefanten, […]

Words: 529
Topic: Vergleichende Literatur

Analyse von Die Halskette und Der verlorene Sohn Essay

Einführung Sowohl “Die Halskette” als auch “Der verlorene Sohn” zeigen, wie Materialismus zum eigenen Untergang führen kann. Die Erzählungen zeigen, dass Begehrlichkeit zu Betrug, angespannten Beziehungen und Elend führt. Analyse In “Die Halskette” beschreibt der Autor zunächst die soziale Stellung von Mathilde Loisel. Sie scheint durch die sozialen Strukturen um sie herum entmachtet zu sein. […]

Words: 2220
Topic: Vergleichende Literatur

Ein Sommernachtstraum und Engel in Amerika Essay

Jedes literarische Werk zielt darauf ab, mit Hilfe von Stil und Textmerkmalen die Interpretation und Wahrnehmung der Welt durch den Autor in den Vordergrund zu stellen (Farmer 458). In diesem Aufsatz werden zwei Werke miteinander verglichen: Ein Sommernachtstraum von Shakespeare und Angels in America von Kushner. In beiden Stücken geht es um die Geschehnisse rund […]

Words: 889
Topic: Vergleichende Literatur

Analyse der Werke Little Things are Big von Jesus Colon und Thank You M’am von Langston Hughes Essay

Einführung Soziale Beziehungen beruhen häufig auf Interaktionen, die in der Regel negative Folgen haben oder sogar zu verschiedenen Arten von Konflikten führen. Soziale Konflikte und Probleme werden in der Literatur regelmäßig aufgezeigt, um die Bedeutung der Förderung eines positiven sozialen Umfelds und einer effektiven Entscheidungsfindung zu untergraben. Der Aufsatz soll die Macht sozialer Vorurteile anhand […]

Words: 726
Topic: Vergleichende Literatur

Analyse der Bücher “Die Hälfte des Himmels – Wie man die Welt verändert”, “Gullivers Reise” und “1984” Essay

Einführung Dieses Papier basiert auf den Büchern Half the Sky How to Change the World, Gullivers Reise und 1984. Half the Sky How to Change the World wurde von zwei ehemaligen Journalisten der New York Times (Nicholas Kristof und Sheryl Wudunn) geschrieben. Gullivers Reisen und 1984 wurden von Jonathan Swift bzw. George Orwell verfasst. Half […]

Words:
Topic: Vergleichende Literatur

Die Glasglocke Analyse Essay. Sylvia Plaths Roman Literaturkritik

The Bell Jar ist ein halbautobiografischer Roman, in dem die Namen von Orten und Personen geändert wurden. Er erzählt sechs Monate im Leben der Hauptfigur Esther Greenwood, einer strebsamen College-Studentin aus einem Vorort von Boston, Massachusetts. Das von der amerikanischen Schriftstellerin und Dichterin Sylvia Plath geschriebene Buch wurde zunächst im Januar 1963 in London, England, […]

Words: 1357
Topic: Vergleichende Literatur

“Die Dame mit dem Hund”: Oates und Tschechow [Analyse]

Einführung Die Versionen von “The Lady with the Pet Dog” von Joyce Carol Oates und Anton Tschechow weisen sowohl auffällige Unterschiede als auch Ähnlichkeiten auf, über die man allerdings streiten kann. Trotz faszinierender Ähnlichkeiten und Unterschiede fallen nur wenige Dinge auf: Die Handlung der beiden Versionen ist die gleiche, mit gemeinsamer moralischer Lehre, Symbolik und […]

Words: 1054
Topic: Vergleichende Literatur

Ein modernes Aschenputtel und andere Geschichten Analytischer Essay

“A Modern Cinderella and Other Stories” (Ein modernes Aschenputtel und andere Geschichten) von Louisa May Alcott enthält vier Kurzgeschichten mit jeweils unterschiedlichen Themen, Tönen, Strukturen und Blickwinkeln. Bei einer sorgfältigen Lektüre dieser vier Geschichten kann man jedoch ein gemeinsames Thema erkennen, das sich locker auf alle vier Geschichten anwenden lässt. Dieses gemeinsame Thema der Liebe […]

Words: 3015
Topic: Vergleichende Literatur

Amerikanischer Kriminalroman im Vergleich Essay

Im Leben werden wir oft mit unseren vergangenen Ereignissen und Entscheidungen konfrontiert. Die Umstände können uns dazu zwingen, uns mit Themen auseinanderzusetzen, die unsere Liebe und Loyalität gegenüber unseren Familienmitgliedern und Freunden auf die Probe stellen. In diesem Beitrag werden zwei amerikanische Kriminalromane miteinander verglichen. Die beiden Romane sind Die schwarze Dahlie von James Ellroy […]

Words: 1121
Topic: Vergleichende Literatur

Alvarez’ “In der Zeit der Schmetterlinge” & Fitzgeralds “Der große Gatsby” Essay

Die Oberflächlichkeit, die Ungerechtigkeit, das Streben nach Reichtum und Macht, Brutalität und Gier sind die gemeinsamen Themen, die in den Büchern von Julia Alvarez “In der Zeit der Schmetterlinge” und von F. Scott Fitzgerald “Der große Gatsby” entwickelt und untersucht werden. In beiden Büchern geben die Autoren einen Einblick in dieselbe Zeitspanne, die die Dominikanische […]

Words: 1127
Topic: Vergleichende Literatur

“Allegorie der Höhle” von Platon Essay

Einführung Wie in den Schriften von Platon über Sokrates zu lesen ist, von denen einige behaupten, dass sie die Ideen der beiden Philosophen vermischen, besteht eine der Voraussetzungen für einen moralischen und ethischen Menschen darin, dass er zunächst “sein geistiges Selbst, wie es wirklich ist, einschließlich aller seiner Mängel, Stärken und Möglichkeiten” (Sahakian, Sahakian 32) […]

Words: 2816
Topic: Vergleichende Literatur