Kostenlose Essay-Beispiele zu Themen in amerikanischen Romanen

A&P und Hills Like White Elephants Aufsatz

Die Wahl der Erzählweise prägt die Art und Weise, wie die Leser die Handlungen der Hauptfiguren wahrnehmen. In diesem Beitrag werden zwei Kurzgeschichten analysiert, nämlich Hills Like White Elephants von Ernest Hemingway und A&P von John Updike. Diese literarischen Werke veranschaulichen unterschiedliche Erzähltechniken, die es den Autoren ermöglichen, verschiedene Ziele zu erreichen. Insgesamt kann man […]

Words: 541
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Andre Dubus “Das dicke Mädchen” Essay

“Das dicke Mädchen” von Andre Dubus illustriert das Hauptproblem der modernen Zivilisation, nämlich das Problem des Übergewichts. Der Autor nutzte dieses Thema, um das globale Problem der Kultur nicht nur in Amerika, sondern in der ganzen Welt zu zeigen. Es gelang ihm, den inneren Kampf eines kleinen Mädchens zu veranschaulichen, dessen Leben ein ständiger Widerstand […]

Words: 927
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Analyse “Der Bär” von Galway Kinnell Essay

“The Bear” von Galway Kinnell ist ein Gedicht, das von der Jagd auf einen Bären handelt. Der Autor macht deutlich, dass ein Jäger ein erfahrener Mann ist, der dies schon oft getan hat. Er kennt die Besonderheiten des Bären und weiß, wie er sich verhält. Die ersten Zeilen des Gedichts beginnen aus der Ferne und […]

Words: 823
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Analyse des Buches “The Kite Runner” Forschungspapier

Einführung Qualitätsliteratur bietet der Welt die Möglichkeit, einen bestimmten Zeitraum aus der Perspektive eines einzelnen Menschen zu betrachten, der versucht, sich mit oft universellen Wahrheiten auseinanderzusetzen. Dies ist oft der Fall, ob der Autor es beabsichtigt oder nicht, da er oder sie nicht umhin kann, einige der grundlegenden Konzepte und Annahmen zu offenbaren, die seinem […]

Words: 2419
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Analyse von The Handmaid’s Tale von Margaret Atwood Essay

Das für die Analyse ausgewählte literarische Werk ist der berühmte Roman The Handmaid’s Tale von Margaret Atwood. Dieser Roman wurde 1985 geschrieben, und seine Verfilmung erschien 1990. The Handmaid’s Tale ist eine feministische Dystopie, die als direkte Reaktion auf die wachsende politische Macht der amerikanischen religiösen Rechten in den 1980er Jahren geschrieben wurde. Der Roman […]

Words: 2013
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Analyse von “Sonny’s Blue” von James Baldwin Essay

Einführung “Sonny’s Blue” ist eine Geschichte über zwei Brüder, die das Leben auf unterschiedliche Weise sehen, aber später Verständnis füreinander finden. Die Musik bringt dieses Verständnis. Die Geschichte beginnt damit, dass der Erzähler auf dem Weg zu seiner Lehrtätigkeit ist, als er erfährt, dass sein jüngerer Bruder im Gefängnis sitzt (Baldwin 2). Sonny ist beim […]

Words: 1135
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Amerikanische Literatur: Schauplatz und Sexualität Essay

Sexualität ist eines der häufigsten und ältesten Themen in der Literatur und – psychologisch und biologisch gesehen – im Leben. Die stilistische Freiheit des modernen Romans hat jedoch in Verbindung mit dem sich ständig ändernden gesellschaftlichen Empfinden in Bezug auf Sexualität dazu geführt, dass ein breiteres Spektrum an Sexualität auf vielfältigere Weise zum Ausdruck gebracht […]

Words: 1620
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Der amerikanische Traum in Cathers “Pauls Fall” und Faulkners “Barn Burning” Essay

“Wir leben in einer materiellen Welt”, heißt es in der berühmten Zeile aus Madonnas Song “Material Girl”. Materialistisches Streben als Grundlage des westlichen Lebensstils und der amerikanische Traum scheinen überall in der Kunst und Kultur diskutiert zu werden. In diesem Sinne wird das Thema des Strebens nach dem amerikanischen Traum und des Materialismus, das in […]

Words: 865
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Amerikanischer Traum und Sozialismus in dem Buch “Der Dschungel” von Sinclair Forschungspapier

Der Dschungel von Upton Sinclair sollte ein politisches Statement für den Sozialismus sein, um Grausamkeiten gegenüber den Proletariern zu verhindern (McChesney und Scott). Der in der Ära der progressiven Reformen geschriebene Roman von Sinclair setzt ungefähr an der Jahrhundertwende (1900) an, und wenn man auf einem Endpunkt besteht, wäre es der Erste Weltkrieg. Aber da […]

Words: 3390
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Zweideutigkeit rassischer Identitäten in Larsens “Passing” Essay

Einführung In dem Roman Passing schildert Larsen die Probleme der rassischen Identität und der rassischen Ungleichheiten in der amerikanischen Gesellschaft der 1920er bis 1930er Jahre. Das Hauptproblem, mit dem sich die Afroamerikaner konfrontiert sahen, war nicht mehr der Umgang mit Vorurteilen, sondern die Frage, wie man eine rassische Identität erlangen konnte; die Hauptaufgabe der afroamerikanischen […]

Words: 1014
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Une analyse littéraire de Barn Burning de William Faulkner Document de recherche

Les histoires sur les pauvres dans les années 1930 étaient apparemment obligatoires. Barn Burning de Faulkner est l’une des histoires qui ont été écrites pendant cette période. Barn Burning est l’une des nombreuses œuvres littéraires de William Faulkner. L’histoire tourne autour de la vie du clan Snopes. Ce clan représente les locataires pauvres qui travaillaient […]

Words: 3671
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Aylmers Besessenheit Essay

Bevor Georgina auftauchte, war die Wissenschaft das Wertvollste in Aylmers Leben. Er hatte sein Leben diesem Gebiet gewidmet und war der Meinung, dass nichts von größerem Wert war als ihr Studium. Als Georgina auftauchte, änderte sich alles für ihn. Er gab sogar seine lebenslange Karriere der Liebe zuliebe auf. Nach der Heirat wird die einzige […]

Words: 306
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Das Buch “Ein Spaziergang zum Erinnern” von Nicholas Sparks Term Paper

Einführung Der Roman A Walk to Remember von Nicholas Sparks gilt als ein großartiger Beitrag zur Welt der Literatur. Dieses Buch ist eine rührende Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die die amerikanische Kultur und die Werte der Gesellschaft widerspiegelt. A Walk to Remember ist ein echter Bestseller des Autors, der es geschafft hat, den individuellen Stil […]

Words: 1213
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

August Wilsons “Fences” Rezension Essay

In “Fences” untersucht Wilson die Schwierigkeiten des Lebens einer schwarzen Familie im rassistischen Amerika. Die Familie ist mit Rassentrennung und unkontrollierter Diskriminierung bei der Wohnungssuche und im Beruf konfrontiert, was sie dazu zwingt, sich mit weit weniger zufrieden zu geben als dem amerikanischen Traum. Die Hauptfigur Troy wird als Tyrann und Schwärmer dargestellt, der die […]

Words: 1261
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

“Tausend herrliche Sonnen” von Khaled Hosseini Rezension Essay

Einführung “A Thousand Splendid Suns” ist ein Buch des amerikanischen Schriftstellers Khaled Hosseini aus dem Jahr 2007, sein zweites Buch nach seinem Bestseller-Debüt The Kite Runner (2003). Der nachfolgende Roman von Khaled Hosseini (Der Drachenläufer) hat überwiegend positive Kritiken erhalten. So schrieb die Rocky Mountain News: “A Thousand Splendid Suns ist ein bedeutendes, konfrontatives Werk. […]

Words: 1294
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Der Roman “Ask the Dust” von John Fante Essay

Ask the Dust ist ein populärer Roman von John Fante über Arturo Bandini, einen italienisch-amerikanischen Schriftsteller, der mit seiner Entschlossenheit kämpft, eine Geschichte zu schreiben, die das Publikum beeindrucken und ihn zu einem anerkannten Schriftsteller machen würde. Er ist auf der Suche nach Inspiration, und alles, was er tut, ist, hierhin und dorthin zu eilen, […]

Words: 286
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Künstlerisches Talent in “Mein Name ist Asher Lev” von Potok Essay

Einführung Die Geschichte von Asher Lev ist eines der ergreifendsten Beispiele der jüdisch-amerikanischen Literatur. Sie berührt zahlreiche Themen wie den Gegensatz zwischen den Werten der Gemeinschaft und denen des Einzelnen, kritisiert dogmatische Ansichten und Wahrnehmungen von Gott und fördert die Kunst als eine der wahrhaftigsten Arten der Verehrung einer höheren Gottheit (Gale, Cengage Learning 2016). […]

Words: 1219
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Argumentation, Interpretation und Bewertung Aufsatz

Die Geschichte wurde von Charlotte Perkins Gilman geschrieben und schildert die unangenehmen Erfahrungen, die die Erzählerin macht, nachdem sie von ihrem Arzt in ihrem Zimmer eingesperrt wurde. Die Geschichte offenbart die Erfahrungen der Erzählerin, die erzählt, wie sie nach der Geburt von ihrem Arzt und ihrem Mann in ihrem Zimmer eingesperrt wurde, angeblich, um sich […]

Words: 569
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Benjamin Saenz’ “Exil: EL Paso, Texas” Essay

Benjamin Saenz gilt als Autor des bekannten Werks “Exil: El Paso, Texas”, das sich mit der Aufdeckung von Rassismus und ethnischen Problemen in der Gesellschaft befasst. Es ist notwendig, die Tatsache zu unterstreichen, dass in der modernen Welt das Konzept des Racial Profiling eher als üblich denn als unbekannt angesehen wird. Der zu analysierende Essay […]

Words: 552
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

“Barbie-Puppe” von Marge Piercy Essay

“Dieses Mädchen wurde wie üblich geboren und bekam Puppen geschenkt, die Pipi machten, Miniatur-GE-Herde und Bügeleisen und kleine Lippenstifte in der Farbe von Kirschbonbons. Dann, in der Magie der Pubertät, sagte eine Klassenkameradin: Du hast eine tolle große Nase und dicke Beine. Sie war gesund, testete ihre Intelligenz, besaß starke Arme und einen starken Rücken, […]

Words: 677
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

“Das blaue Auge” von Toni Morrison: Themen des Rassismus und der Chancenungleichheit Essay

Mehrere Generationen von Amerikanern haben ihre ersten Zeilen gelesen und die ersten Stereotypen über eine glückliche weiße Familie aus den beliebten Grundschulbüchern mit den lustigen Abenteuern von Dick und Jane übernommen. Diese Fibeln wurden wegen ihrer kulturellen Homogenität kritisiert, da bis 1965 keine Vertreter anderer Rassen in diesen Büchern zugelassen waren. Eine originelle Technik, den […]

Words: 1496
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Schwarze Frauenliteratur der Diaspora: “Breath Eyes Memory” von Edwidge Danticat Forschungspapier

Abstrakt In diesem analytischen Essay werden Informationen über das Buch “Breath Eyes Memory” von Edwidge Danticat präsentiert, wobei Informationen über die Darstellung der Mutter-Tochter-Beziehung in dem Buch zusammen mit bestimmten anderen Themen präsentiert werden. Auf der Seite “Works Cited” werden fünf Quellen im MLA-Format angefügt. Einführung Das Buch, um das es hier geht, trägt den […]

Words: 2105
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Voltaire: “Candide” Schlussfolgerung Essay

Im letzten Kapitel des Romans verkündet Candide: “…wir müssen unseren Garten kultivieren…” (Voltaire 120). (Voltaire 120) Diese Behauptung markiert die Erkenntnis des Protagonisten, dass wir das, was wir bereits haben, kontrollieren und beeinflussen sollten. Während des gesamten Romans sind verschiedene Figuren in ein unerfülltes Leben vertieft, da sie nach Glück und Freude suchen. Sie führen […]

Words: 351
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

Binäre Opposition in Faulkners “Eine Rose für Emily” Essay

Einführung Der Kampf zwischen Tradition und Fortschritt war schon immer ein spannendes Thema. Die Ereignisse in William Faulkners Eine Rose für Emily spielen, wie viele andere seiner Werke, im Süden nach dem Bürgerkrieg. Dem Autor geht es in erster Linie darum, zu zeigen, dass der Süden trotz der Niederlage seine Traditionen nicht so leicht aufgeben […]

Words: 1180
Topic: Themen in amerikanischen Romanen

1950er Jahre in Wilsons “Der Mann im grauen Flanellanzug” Forschungspapier

“Das Wichtigste an mir ist, dass ich viereinhalb Jahre lang mit einer Waffe aus Flugzeugen gesprungen bin und jetzt in die Öffentlichkeitsarbeit gehen will.” Damit würde er den Job wahrscheinlich nicht bekommen, dachte Tom…. “Das Wichtigste an mir ist, dass ich ein billiger Zyniker geworden bin.” (Wilson 15) Einführung Sloan Wilsons Der Mann im grauen […]

Words: 1575
Topic: Themen in amerikanischen Romanen