Kostenlose Essay-Beispiele zu Amerikanische Literatur

“A Darkling Plain” ein Buch von Kristen Monroe Essay

Diskussion Kriegszeiten sind eine schwierige Zeit für die Menschheit. Kriege sind dafür bekannt, dass sie die schlechtesten Eigenschaften der Menschheit hervorheben. In Kriegen wenden sich die Menschen gegeneinander, da ihre moralische Integrität in Frage gestellt wird. In seinem Buch “A Darkling Plain” untersucht Dr. Kristen Monroe, wie sich Konflikte auf die Menschheit auswirken. Monroe ist […]

Words: 1126
Topic: Literatur

Eine Kritik an Philip Crosbys Buch Qualität ist kostenlos Kritischer Essay

Kurzfassung Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, eine eingehende Kritik des Buches Quality Is Free von Philip Crosby zu entwickeln. Die Untersuchung liefert eine detaillierte Analyse der wichtigsten Themen, die in dem Buch angesprochen werden, und umfasst vier große Stärken und vier große Schwächen der Argumente des Autors. Das Papier kommt zu dem Schluss, dass die […]

Words: 1173
Topic: Literatur

Ein Gespräch mit meinem Vater und Der Schwimmer: Der Tragödie am Ende ins Auge sehen Analytischer Essay

Das Leben eines jeden Menschen ist in der Tat einzigartig: Jeder von uns wählt seinen eigenen Weg und versucht, diesem Weg zu folgen, wobei er seine persönlichen Wünsche und die Standpunkte seiner Mitmenschen berücksichtigt. Manchmal richten unsere persönlichen Wünsche keinen Schaden an, aber manchmal kann der Wunsch, den eigenen Träumen zu folgen, viele Leben verändern. […]

Words: 1381
Topic: Literatur

Jay Gatsby & Eponine aus Les Miserables: Vergleich & Gegenüberstellung Essay

Einführung Jeder Mensch wird mit einzigartigen Charaktereigenschaften geboren. Selbst eineiige Zwillinge können keine ähnlichen Charaktereigenschaften haben. Trotz der Einzigartigkeit können manche Menschen bis zu einem gewissen Grad verwandte Eigenschaften aufweisen. In diesem Beitrag werden die Charaktere von Gatsby und Eponine verglichen. Gatsby ist die Hauptfigur in dem Buch “Der große Gatsby”, während Eponine eine der […]

Words: 624
Topic: Literatur

“Ein sauberer, gut beleuchteter Ort” ein Roman von Ernest Hemingway Essay

Hemingways Roman A Clean, Well-Lighted Place (Ein sauberer, gut beleuchteter Ort) ist eine seiner besten Geschichten, die das literarische Talent des Schriftstellers in vollem Umfang unter Beweis stellt. Es handelt sich um einen Roman über die Einsamkeit, und dieses Hauptthema wird mit einem Höchstmaß an Sparsamkeit bei den stilistischen Mitteln in vollem Umfang dargestellt. Die […]

Words: 854
Topic: Literatur

Ein sauberer, gut beleuchteter Ort Analytischer Essay

Einführung A Clean, Well-Lighted Place ist eine Kurzgeschichte aus dem Jahr 1933 von Ernest Hemingway. Die Hauptfiguren in dieser Kurzgeschichte sind zwei Kellner und ein alter tauber Mann. Die Geschichte spielt am späten Abend in einem Café, wo die beiden Kellner einen alten Mann beobachten, der an seinem Getränk nippt. Während die beiden Kellner darauf […]

Words: 592
Topic: Literatur

Ein sauberer und gut beleuchteter Ort – Vergleich und Kontrast Essay

Einführung A Clean and Well-Lighted Place ist eine Kurzgeschichte von Ernest Hemingway. Die These für diese Geschichte lautet “Der Sinn des Lebens”. Diese Kurzgeschichte ist eine Untersuchung, die darauf abzielt, den Sinn des Lebens zu finden. Die Geschichte handelt von einem tauben alten Mann und einem älteren und einem jüngeren Kellner. Das Papier ist ein […]

Words: 1049
Topic: Literatur

“Eine geteilte Klasse damals und heute” von Dr. M. L. King Review Essay (Kritisches Schreiben)

Einführung Nach der Ermordung von Dr. Martin Luther King wurde der Pädagogin Jane Elliott klar, dass sie etwas unternehmen wollte. In ihrer Heimatstadt Riceville, Iowa, lebte sie in einer völlig homogenen Gesellschaft, und sie stellte fest, dass ihre Schüler aus erster Hand nichts über Ungleichheit wussten. A Class Divided: Then and Now” dokumentiert die mutige […]

Words: 1745
Topic: Literatur

Akademische Analyse der Literatur: Ein Besuch vom Goon Squad Essay (Buchbesprechung)

Jennifer Egans Roman A Visit From the Goon Squad ist ein literarisches Werk, in dem Erzählstimmen und Zeitabläufe eng miteinander verwoben sind. Verschiedene Kapitel dieses Romans können als eine Reihe miteinander verbundener Kurzgeschichten betrachtet werden, die gemeinsame Figuren und Themen haben. Trotz der strukturellen und stilistischen Komplexität dieses Romans kann man nicht sagen, dass er […]

Words: 1373
Topic: Literatur

Über das B’nai Bagels Term Paper

Elaine Lobl Konigsburg ist eine amerikanische Schriftstellerin, die durch ihre Kinderbücher und belletristischen Geschichten bekannt wurde. Konigsburg ist die einzige Autorin, die in ein und demselben Jahr mit der Newbery Medal und einem Newbery Honor ausgezeichnet wurde. In ihren Werken beschreibt sie die Probleme und Kämpfe von Teenagern. In der Regel versuchen die Figuren in […]

Words: 556
Topic: Literatur

“Über Männer” ein Buch von Gretel Ehrlich Essay

Einführung Diese Geschichte ist in der Ich-Perspektive und aus der Sicht einer Frau geschrieben. Diese Frau ist Gretel. Gretel versucht, das Stereotyp der männlichen Ranger oder Cowboys, die von der Gesellschaft nicht gut behandelt werden, aufzuheben. Gretels Erfahrung mit den Cowboys in Wyoming inspirierte sie dazu, ihren Lesern die andere Seite der Männer zu zeigen, […]

Words: 566
Topic: Literatur

Eine Buchbesprechung: Eine Zivilklage von Jonathan Harr Essay

Der amerikanische Autor Jonathan Harr wurde durch sein fesselndes Sachbuch A Civil Action zu literarischem Ruhm katapultiert. A Civil Action, das die vorsätzliche/fahrlässige toxische Verschmutzung des Wassersystems von Woburn, Massachusetts, in den 1970er und 80er Jahren schildert, war 1996 ein Bestseller und wurde mit dem National Book Critics Award ausgezeichnet. Harr hat siebeneinhalb Jahre lang […]

Words: 667
Topic: Literatur

Analyse der Ideen in David Rieffs “Ein Bett für die Nacht” Buchmeinung Essay

Einführung David Rieff vertritt in seinem Buch “A Bed for the Night: Humanitarianism in Crisis” die Auffassung, dass das Konzept einer internationalen Gemeinschaft überflüssig und nichts weiter als eine Fantasievorstellung ist. In dem Buch geht Rieff auf die folgenden Begriffe ein: A.)Dass es in den meisten Fragen von wahrer Bedeutung keinen weltweiten Konsens gibt (Rieff, […]

Words:
Topic: Literatur

“Ein Bär namens Trouble” von Bauer Essay

Das Buch “Ein Bär namens Trouble” wird von Grundschülern der vierten und fünften Klasse im Alter von etwa 8 Jahren gelesen. Das Buch handelt von einem zehnjährigen Jungen, der ein Lieblingstier hat, die “Gänsemama”. Später begegnete der Zehnjährige einem Bären, der hungrig, verletzt und einsam war, so dass er sich in ihn hineinversetzen konnte. Später […]

Words: 776
Topic: Literatur

Das Gedicht “Ein vergifteter Baum” von William Blake Essay

In dem Gedicht geht es darum, wie fatal es ist, Wut zu unterdrücken, da sie schließlich zu Missgunst in einer Gesellschaft führt. Wie das Gedicht beginnt, verschwindet der Zorn, wenn die Person ihrem Freund offenbart, dass sie wütend ist, aber wenn die Persona es versäumt, den Mund aufzumachen, wenn sie vom Feind verärgert ist, wächst […]

Words: 624
Topic: Literatur

Eine Perspektive auf Philip Roths “Der menschliche Makel” Essay

Unter den zeitgenössischen Schriftstellern in Amerika zählt Philip Roth vielleicht zu den begabtesten und umstrittensten Figuren. Roths “The Human Stain” (Der menschliche Makel) hat eine Reihe von Studien hervorgerufen und eine Hollywood-Verfilmung seines Buches inspiriert. Die Behandlung menschlicher Angelegenheiten durch den Autor umfasst eine Reihe sozialer und kultureller Themen, die sich bei der Lektüre des […]

Words: 1631
Topic: Literatur

Ein perfekter Ort für ein perfektes Verbrechen: Die Schaffung eines tadellosen Schauplatzes Essay

Die Geschichten von Edgar Allan Poe sind geheimnisvoll, fast beängstigend und von einem Hauch von Tragödie erfüllt. Eines seiner unübertroffenen Exemplare eines Thrillers, Das Fass von Amontillado, vermittelt einen erschütternden Eindruck von Schmerz und Trauer, gewürzt mit der schaurigen Legende eines schrecklichen Verbrechens. Obwohl die Beschreibungen von Orten und Personen nahezu emotionslos sind, gelingt es […]

Words: 616
Topic: Literatur

Ein perfekter Tag für Bananenfische von David Salinger Essay

Die Geschichte dreht sich um Seymour, der gerade aus dem Krieg kommt und mit seiner Frau im Urlaub ist. Er leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung, was sogar die Eltern seiner Frau beunruhigt. Am Ende begeht er Selbstmord. Die Geschichte hat ein schwaches Ende, da die Hauptfigur stirbt. Im weiteren Verlauf der Geschichte erwartet der Leser, […]

Words: 1483
Topic: Literatur

“Ein Paar Seidenstrümpfe” von Kate Chopin Essay

Einführung Die Kurzgeschichte “Ein Paar Seidenstrümpfe” handelt von einer Frau, Mrs. Sommers, die ihrer Familie sehr zugetan war und für die ihre Kinder die Hauptsorge waren. Da sie beim Geldausgeben sehr klug war, denn ihr Lebensstil ließ keine Verschwendung zu, beschließt sie eines Tages, das Geld für sich selbst auszugeben, und sie bereut es nicht […]

Words: 614
Topic: Literatur

“Ein unruhiger Geist” ein Memoir von Kay Redfield Jamison Essay

Einführung An Unquiet Mind ist ein emotionsgeladener und kompromissloser Memoirenband von Kay Redfield Jamison, einer führenden Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der manischen Depression. Es ist die Geschichte einer Therapeutin, die mit “Manie und Depression, einem beinahe tödlichen Selbstmordversuch und einer vernunftwidrigen Weigerung, Medikamente zu nehmen” (Jamison 2011) kämpft. In klarer Sprache und mit präzisen Beschreibungen […]

Words: 1389
Topic: Literatur

Antifranklinische Haltung des Charakters von Rip Van Winkle Essay

Irving Washingtons Buch “Rip Van Winkle” gehört zu den größten Werken der frühen amerikanischen Literatur, die eine Revolution auslösten und die bis heute Bestand haben. Im Mittelpunkt des Buches steht Rip, der Hauptdarsteller, dessen ikonischer Status mit viel Kritik von Seiten der Wissenschaft und der Gesellschaft erlangt wurde. Das Thema des Buches bezieht sich vor […]

Words: 587
Topic: Literatur

Hymne von Ayn Rand: Diskriminierungsthema Essay

Einführung Anthem ist ein fiktives Buch von Ayn Rand. Das Buch behandelt das Thema der Diskriminierung. In dem Buch wird eine bestimmte Kategorie von Menschen als minderwertig und rechtlos behandelt, und von ihnen wird verlangt, dass sie den Interessen anderer dienen. Dies ist die perfekte Definition von Diskriminierung in der Gesellschaft und zeigt, dass der […]

Words: 1721
Topic: Literatur

“Eine Begebenheit an der Owl Creek Bridge” von Ambrose Bierce Essay

Einleitung: Was an der Owl-Creek-Brücke geschah. Der Autor und sein Werk An Occurrence at Owl Creek Bridge wurde von Ambrose Bierce verfasst und wurde für seine originelle Struktur und einzigartige Botschaft gelobt. Der Roman befasst sich mit der harten Realität des amerikanischen Bürgerkriegs, kombiniert jedoch Elemente des Realismus und der Fantasie, die ihn von einer […]

Words: 2341
Topic: Literatur

Eine Begebenheit an der Owl Creek Bridge von Ambrose Bierce Essay

In Farquhars Kopf verändern sich die Wahrnehmung von Zeit und Bewegung. Farquhar sieht, dass er der Hinrichtung entkommen ist und versucht, sein Haus zu erreichen. Es scheint, als ob er mehrere Minuten auf seinen Tod wartet, die Realität und seine Phantasie ihm einen Streich spielen und er zu Hause erscheint. Der Wunsch, eine Frau und […]

Words: 623
Topic: Literatur

Ein Vorfall an der Owl-Creek-Brücke Essay

In seiner fesselnden Geschichte Ein Vorfall an der Owl Creek Bridge beschreibt Ambrose Bierce die Auswirkungen des Bürgerkriegs in Amerika. Intuitiv hebt er die Auswirkungen des Hängens auf das Gewissen des Einzelnen hervor. Das Gesetz hat Peyton Farquhar wegen seines Versuchs, eine Brücke zu zerstören, zum Tod durch den Strang verurteilt. Durch die Verurteilung gerät […]

Words: 617
Topic: Literatur

Das Werk “Annabel Lee” von Edgar Allen Poe Essay

Einleitende Synopse Annabel Lee ist bekanntlich das letzte vollendete Gedicht des bekannten amerikanischen Schriftstellers Edgar Allen Poe. Die erzählerische Beschreibung der Elegie bringt die unsterbliche Liebe des Erzählers zu “Annabel Lee” zum Ausdruck – eine Liebe, die vor vielen Jahren in einem nicht näher bezeichneten “Königreich am Meer” ihren Anfang genommen hatte. Wie das Gedicht […]

Words: 927
Topic: Literatur

Animismus und das Alphabet Analytischer Essay

Ich möchte Abrams Worten beipflichten, dass das Schreiben eine Form des Animismus ist. Damit wird das Schreiben als eine Art magische Leistung dargestellt, die vom Menschen auf kreative Weise erbracht wird. Abram argumentiert, dass Menschen dazu neigen, die Bedeutung von Magie zu verkomplizieren, obwohl sie jedes Mal, wenn sie ein Buch zum Lesen oder einen […]

Words: 1277
Topic: Literatur

“Farm der Tiere” von George Orwell Kritischer Essay

Einführung Das Buch Animal Farm von George Orwell ist ein satirisches Werk, das 1945 in England veröffentlicht wurde. In dem Buch wird der sowjetische Kommunismus mit Hilfe von Tierfiguren auf einem typisch englischen Bauernhof, Manor Farm, angegriffen. Die Tierfiguren stellen im übertragenen Sinne die Führer der kommunistischen Partei dar. Die Tiere inszenieren eine erfolgreiche Revolution, […]

Words: 757
Topic: Literatur

Angelas Asche Buch Analytischer Essay

Einführung Der Roman Angela’s Ashes wurde von Frank McCourt geschrieben. Der Roman ist so bewegend, dass der Leser traurige Momente aus dem Leben des Autors in seiner Kindheit miterleben kann. Der Autor versucht, ein Bild davon zu zeichnen, wie seine Familie in seiner Kindheit mit Armut konfrontiert wurde. Er erzählt auch, wie seine Familie inmitten […]

Words: 941
Topic: Literatur

“And Our Flag Was Still There” von B. Kingsolver Essay (Kritisches Schreiben)

In And Our Flag Was Still There überzeugt B. Kingsolver die Leser davon, dass die amerikanische Flagge Patriotismus und Zusammengehörigkeit der amerikanischen Nation symbolisiert. Das Bekenntnis zur Flagge ist kulturell bedingt. Die zahlreichen Verwendungen der Flagge in amerikanischen Bräuchen, Ritualen und Legenden haben sozio-historische Ursprünge und wurden im Laufe der Entwicklung und des Wandels des […]

Words: 584
Topic: Literatur