Kostenlose Essay-Beispiele zu Management Prioritäten

Ein Überblick über die Arbeit von Maslow, Herzberg und McGregor Forschungspapier

Einführung Im Betriebsmanagement (OM) bieten die Arbeiten von Herzberg, McGregor und Maslow einen Einblick in die Nutzung von Effektivität und Effizienz im Geschäftsbetrieb. Dies bedeutet, dass nur wenige Ressourcen für die Durchführung von Geschäftsvorgängen wie die Kontrolle, Überwachung und Neugestaltung des Produktionsprozesses eingesetzt werden (Stevenson, 2009). Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt eindeutig auf der Mitarbeitermotivation, […]

Words:
Topic: Management Prioritäten

Analyse der Fallstudie zur Theorie des Austauschs zwischen Führungskraft und Mitglied

Die Theorie des Austauschs zwischen Führungskraft und Mitglied (Leader-Member-Exchange, LMX) konzentriert sich wie andere Führungstheorien auf die Führung aus der Perspektive der Führungskraft, z. B. aus der Sicht des Stils und der Eigenschaften, sowie aus der Sicht des Subjekts und des Kontexts. Die LMX-Theorie geht jedoch noch einen Schritt weiter und erklärt Führung als einen […]

Words: 892
Topic: Management Prioritäten

Analyse des zwischenmenschlichen Umfelds Forschungspapier

Einführung Die Studie über die Auswirkungen des zwischenmenschlichen Umfelds auf Burnout und organisatorisches Engagement ist für Manager und Personalverantwortliche sowie für Wissenschaftler in der Dienstleistungsbranche von besonderer Bedeutung, da Dienstleistungen naturgemäß durch Menschen erbracht werden müssen. Um effektiv Dienstleistungen erbringen zu können, müssen die Dienstleistungsmitarbeiter über verschiedene Eigenschaften verfügen, wie z. B. ein hohes Maß […]

Words: 2350
Topic: Management Prioritäten

Attributstheorie und ein neues Orientierungsprogramm Aufsatz

Die Attributionstheorie ist eine sozial-kognitive Theorie, die sich mit der Motivation befasst (Martinko, 2004). Die Theorie wurde erstmals von Heider im Jahr 1958 vorgeschlagen. Dennoch entwickelten andere Wissenschaftler wie Jones und Weiner (1974) ihren Rahmen weiter. Später wurde sie zu einem Forschungsparadigma auf dem Gebiet der Sozialpsychologie (Martinko, 2004). Es versteht sich von selbst, dass […]

Words: 936
Topic: Management Prioritäten

Implementierung des Business-Excellence-Modells in den VAE Fallstudie

Einführung Die Forscher haben eine umfassende Studie über die Anwendung des Business-Excellence-Modells und seine Umsetzungsbesonderheiten in Bezug auf die in den VAE tätigen öffentlichen Unternehmen durchgeführt. Es sei darauf hingewiesen, dass das ausgewählte öffentliche Unternehmen überwiegend arabische Mitarbeiter beschäftigte. Ziel der Fallstudie war es, die in der Organisation eingesetzten Verwaltungstechniken und -methoden zu untersuchen und […]

Words: 547
Topic: Management Prioritäten

Unternehmenspriorität: Gewinn des Eigentümers oder sozialer Wert? Aufsatz

Einführung Das Hauptziel einer Unternehmensgründung ist ein Thema, das immer wieder diskutiert wird. Einige der bekanntesten Autoren haben immer wieder darauf hingewiesen, dass das Hauptziel einer Unternehmensgründung darin besteht, für die Eigentümer und Anteilseigner des Unternehmens Wohlstand zu schaffen, und zwar durch die Gewinne, die diese Unternehmen erwirtschaften (Bejou 2011, S. 2). Wenn ein Unternehmen […]

Words: 2568
Topic: Management Prioritäten

Geschäftsmodelle und Mass Customization Essay

Einführung Im Laufe der Jahre haben sich immer ausgefeiltere Geschäftsmodelle durchgesetzt. Diese Geschäftsmodelle sind von der Technologie abhängig, die für die Zugänglichkeit der Unternehmen zu ihren Kunden von entscheidender Bedeutung ist. Mass Customization ist eine Schlüsselstrategie, die die Anstrengungen bündelt und sich auf die Flexibilität eines Produktionsprozesses konzentriert. Die Fähigkeit, auf kleinstem Raum zu produzieren, […]

Words: 1969
Topic: Management Prioritäten

Anwendung der sozialtechnischen Theorie im Wissensmanagement Sondierungsaufsatz

Wissensmanagement ist in vielen großen Unternehmen zu einer wichtigen Praxis geworden, da die Manager erkannt haben, dass ein Großteil des Unternehmenswertes von der Fähigkeit des Unternehmens abhängt, Wissen zu schaffen und zu verwalten. Ein wesentlicher Teil des Unternehmenswerts hängt normalerweise mit immateriellen Werten zusammen, von denen Wissen eine wichtige Komponente ist, zusammen mit Computersoftware, Geschäftsstatus […]

Words: 1072
Topic: Management Prioritäten

Anwendung der Organisationstheorie auf Organisationen im Gesundheitswesen Bericht

Einführung Die Organisationen des Gesundheitswesens haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Dies geschah parallel zu dem wachsenden Druck, dem diese Organisationen im gleichen Zeitraum ausgesetzt waren. Der Ursprung des Drucks liegt sowohl in internen als auch in externen Quellen, die sich wiederum auf die Art und Weise auswirken, wie die Organisationen geführt, strukturiert […]

Words: 2210
Topic: Management Prioritäten