Kostenlose Essay-Beispiele zu Arbeitskräfte

Anpassung an die Vielfalt der Belegschaft: Luxus oder Notwendigkeit? Kursarbeit

Einführung Der Begriff “Vielfalt in der Belegschaft” bezieht sich auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die zwischen den Beschäftigten eines Unternehmens bestehen. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen in Bezug auf Geschlecht, Religion, Rasse, körperliche Fähigkeiten und Behinderungen, kulturellen Hintergrund und Alter. Die Vielfalt in der Belegschaft beseitigt die Gleichheit in der Organisation. Dadurch ändern sich die […]

Words: 675
Topic: Geschäftlich

“Ein weiterer Tag, mehr Drohungen und Einschüchterungen durch die Gewerkschaften” von Shannon Case Study

Einführung Der Artikel “Another Day, More Threats and Intimidation from Unions” (Ein weiterer Tag, mehr Drohungen und Einschüchterungen durch die Gewerkschaften) von Erin Shannon (2017) untersuchte die problematischen Verhandlungen von Verträgen für Staatsbedienstete, insbesondere im Hinblick auf deren Transparenz. Der allgemeine Ton des Artikels ist feindselig gegenüber Gewerkschaften als Organisationen im Allgemeinen und hält das […]

Words: 1163
Topic: Geschäftlich

Analyse der Ergebnisse des organisatorischen Wandels Essay (Artikel)

Eine Analyse des Verständnisses des Wandels von Organisationsergebnissen – Artikel im Journal of Management Die Studie legt nahe, dass experimentelle Forschungsdesigns für die Untersuchung von Veränderungen in Organisationen nicht geeignet sind, da sie viele Ressourcen erfordern, zeitlich schlecht abgestimmt sind und ethische Gründe haben (Arvey, 2011). Sexuelle Belästigung ist ein starkes Beispiel für dieses Problem, […]

Words:
Topic: Geschäftlich

Amerikas alternde Erwerbsbevölkerung: Verdienste und Nachteile Forschungspapier

Abstrakt Die Arbeitskräfte eines Landes sind sein Motor und entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg des Landes. Die amerikanische Erwerbsbevölkerung verlagert sich allmählich auf eine größere Anzahl älterer Arbeitnehmer, was auf verschiedene Gründe zurückzuführen ist: eine schwächelnde Wirtschaft und fehlende soziale Sicherheit, um nur einige zu nennen. Im Allgemeinen werden ältere Arbeitnehmer als eine Belastung […]

Words: 3836
Topic: Geschäftlich

Amerikanische Frauen in der Arbeitswelt Essay

Das traditionelle Bild der Frau in der Gesellschaft war bis Mitte des 20. Jahrhunderts das einer Hausfrau, die zu Hause bleibt. Die Bürgerrechtsbewegung änderte dieses Bild und machte es für Frauen in den Vereinigten Staaten akzeptabel, zu arbeiten. Die Werte der Initiative haben sich seitdem in der ganzen Welt verbreitet, aber einige Menschen beklagen immer […]

Words: 367
Topic: Geschäftlich

Auswirkungen der Automatisierung auf die Arbeitslosigkeit Forschungspapier

Wie die Technologie Arbeitsplätze vernichtet Roboter bei der Arbeit Technologische Arbeitslosigkeit: Bildung für die vierte industrielle Revolution Das Risiko der Automatisierung für Arbeitsplätze in den OECD-Ländern Warum gibt es immer noch so viele Arbeitsplätze? Geschichte und Zukunft der Automatisierung von Arbeitsplätzen Referenz Autor, D. H. (2015). Warum gibt es immer noch so viele Arbeitsplätze? Die […]

Words: 144
Topic: Geschäftlich

Automatisierung und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung Forschungspapier

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts werden in vielen Ländern der Welt die unklaren Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt beobachtet. Trotz der positiven Aspekte der Digitalisierung für die Wirtschaft ist es notwendig, die negativen Aspekte zu identifizieren, um mögliche Folgemechanismen für die wirtschaftliche Entwicklung und den Arbeitsmarkt zu schaffen. Leider stehen viele globale Gemeinschaften derzeit […]

Words: 1625
Topic: Geschäftlich

Bericht über künstliche Intelligenz und die Arbeit der Zukunft

Einführung In den letzten Jahren haben die Menschen ein schnelles Wachstum von Technologien erlebt, von denen erwartet wird, dass sie die Leistung in verschiedenen Bereichen verbessern, die Effektivität steigern und den Menschen in einigen Bereichen ersetzen, weil sie eine höhere Genauigkeit, eine schnellere Berechnung und eine bessere Entscheidungsfindung erfordern. Die breite Nutzung von Geräten und […]

Words: 2138
Topic: Geschäftlich

Arizonas Einwanderungsgesetz von 2010 und die US-Wirtschaft Essay

Das Einwanderungsgesetz von Arizona hat bei Anwälten, Politikern und der breiten Masse der Bevölkerung gleichermaßen für große Aufregung gesorgt. Das Einwanderungsgesetz von Arizona trägt zwar dazu bei, die illegale Einwanderung einzudämmen, steht aber im Widerspruch zu den Menschenrechten. Das Thema ist von entscheidender Bedeutung, denn es handelt sich um ein dringend benötigtes Gesetz, das seit […]

Words: 1555
Topic: Geschäftlich

Vorteile und Probleme einer heterogenen Belegschaft Essay

Einführung Wie das Thema schon andeutet, ist Diversity die Logik, dass es unabhängig von der Zugehörigkeit, der Person oder dem Hintergrund eine Position für sie gibt. Diversity-Bräuche, die Umsetzung von konstruktiven Ansätzen zur Vielfalt am Arbeitsplatz, werden von Unternehmen angeregt, die Egoismus in einem “stundenglasförmigen” Arbeitsmarkt umsetzen. Steigender Geschicklichkeits- und Arbeitskräftemangel, verbunden mit widersprüchlicheren Anforderungen […]

Words: 3152
Topic: Geschäftlich

Verhaltensreaktionen auf den Bericht über die Veränderungen in der Organisation

Der folgende Bericht erörtert mögliche Verhaltensmuster, die Mitarbeiter an den Tag legen, wenn es zu Veränderungen innerhalb der Organisation kommt. Der Bericht zeigt vier mögliche Reaktionen auf die Veränderungen auf. Für jedes der vier Verhaltensmuster gibt der Bericht kurze Strategietipps für Personalverantwortliche. Jedes sich entwickelnde Unternehmen sieht sich mit der Notwendigkeit konfrontiert, sein traditionelles Handlungsschema […]

Words: 548
Topic: Geschäftlich

“Schönheitswahn” am Arbeitsplatz Fallstudie

Einführung Unter “Schönheitswahn” am Arbeitsplatz versteht man eine voreingenommene Bevorzugung von Personen bei der Besetzung bestimmter Stellen oder der Wahrnehmung bestimmter Aufgaben aufgrund ihrer körperlichen Attraktivität, während ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten außer Acht gelassen werden. Die Bevorzugung von Schönheit ist eine weit verbreitete Angewohnheit von Personalverantwortlichen und Arbeitgebern, die bestimmte Personen bei Vorstellungsgesprächen oder […]

Words: 1764
Topic: Geschäftlich

Die gläserne Decke durchbrechen: Soziologische, rechtliche und organisatorische Fragen Forschungspapier

Einführung In jedem Unternehmen ist ein strategischer Personalbesetzungsprozess von entscheidender Bedeutung, da er einem Unternehmen dabei hilft, die Auswirkungen seiner jeweiligen Geschäftsstrategien und -pläne auf die Personalbesetzung zu erkennen und zu bewältigen. In den letzten zehn Jahren hat sich die Frage der Beförderungshindernisse am Arbeitsplatz zu einem kritischen Thema entwickelt. Obwohl erhebliche Anstrengungen unternommen wurden, […]

Words: 3458
Topic: Geschäftlich