Kostenlose Essay-Beispiele zu Pädagogische Ansätze

Ein Tagesausflug für Kindergartenkinder Bericht

Zusammenfassung Das Papier enthält ein Angebot, das ein Eventmanagement-Unternehmen einer Schule für die Durchführung eines Ausflugs zu einem Ferienort gemacht hat. Der Ausflug ist für Kindergartenkinder und einige Lehrer der Schule bestimmt. In dem Vorschlag werden die Gründe für die Notwendigkeit des Projekts, der Ansatz, die Vorteile, ein Durchführungsplan mit Methodik, Zeitplan und die erforderlichen […]

Words: 1253
Topic: Pädagogische Ansätze

Adaptive Hardware und Assistive Technologie Forschungspapier

In den USA gibt es viele Schüler mit verschiedenen Formen von Behinderungen. Das Vorhandensein solcher Schüler in jeder Lernumgebung zeigt, dass Lehrkräfte und andere Beteiligte die unterschiedlichen Anforderungen dieser Schüler durch adaptive Hardware und unterstützende Technologie im Klassenzimmer berücksichtigen müssen. Frühere Studien haben ergeben, dass der beste Ansatz für die Bildung von Lernenden mit einer […]

Words: 1513
Topic: Pädagogische Ansätze

Aktivitäten zur effektiven Vorbereitung von Schülern auf Prüfungen Aufsatz

Tests werden in der Regel entwickelt, um den Kenntnisstand der Schüler über bestimmte Fakten und Konzepte zu einem bestimmten Thema zu messen. Daher sind Tests darauf ausgerichtet, das Wissen der Schüler über konkrete Informationen und Verbindungen zwischen den Fakten, Konzepten und ihren Definitionen zu messen (Slavin, 2009). Um die Schüler bei der Vorbereitung auf einen […]

Words: 600
Topic: Pädagogische Ansätze

Forschungspapier zur Absorptionsaktivität und zum theoretischen Lehrmodell

Bedarfsanalyse Untersuchungen der pädagogischen Theorie legen nahe, dass alle Menschen über einzigartige Strategien verfügen, die sie bei der Aneignung und Verarbeitung von Material anwenden (Boss, Krauss, & Conery, 2008). Im Gegensatz zu den Annahmen der pädagogischen Theorie ist der lehrerzentrierte Lehrplan jedoch nach wie vor die vorherrschende Form des Unterrichts in vielen Bildungseinrichtungen. Das theoretische […]

Words: 890
Topic: Pädagogische Ansätze

Eine Bewertung der Eignung von “New Headway – Intermediate” von Liz & John Soars Quantitative Research Essay

Einführung Banks et al. (1989) sagen, dass die immateriellen Aspekte sowie die Symbole einer Gesellschaft ihre Kultur ausmachen. Banks et al. fügen hinzu, dass das wichtigste Element der Kultur darin besteht, wie die Menschen die Bestandteile der Kultur interpretieren und ihnen Bedeutung beimessen (1989). Nach Damen (1987) ist Kultur der Anteil an menschlichen Modellen, die […]

Words: 3623
Topic: Pädagogische Ansätze

Andragogik Reflexion Forschungspapier

Einführung Die Andragogik hat in den letzten zwei Jahrhunderten stark an Bedeutung gewonnen. Traditionell wurde Bildung als ein allgemeiner Prozess der Vermittlung von Wissen an Schüler unabhängig von ihrem Alter betrachtet. Später erkannten die Forscher, dass die Erwachsenenbildung einige Unterschiede zu der von Kindern aufweist. Ein Erwachsener, der sich weiterbildet, wird durch andere Faktoren motiviert […]

Words: 1456
Topic: Pädagogische Ansätze

Analyse der Ideen von Dana und Yendol-Hoppey Essay (Kritisches Schreiben)

Bei der Analyse der Ideen von Dana und Yendol-Hoppey stellte ich fest, dass sich die Autoren auf den Prozess der Durchführung der Unterrichtsforschung konzentrieren. Die Autoren beschreiben die aktuellen Trends in der Bildung. So liefern sie die Geschichten von Schulen und den Lehrern Methoden zur Steigerung der Ergebnisse. Für Dana und Yendol-Hoppey sind die Lehrer […]

Words: 555
Topic: Pädagogische Ansätze

Analyse von “Wenn Sie mein Buch zuweisen, zensieren Sie es nicht” Meinungsaufsatz

Mark Mathabane überzeugt die Leser erfolgreich davon, wie wichtig es ist, sein Buch unzensiert zu lassen, indem er starke Worte, eine großartige Organisationsstruktur und vernünftige Argumente verwendet. Mathabane schrieb diesen Artikel zu einer Zeit, als Lehrer in bestimmten Schulen ihren Schülern das Buch zugewiesen hatten, aber eine entscheidende Szene in dem Essay “Kaffir Boy” zensierten. […]

Words: 646
Topic: Pädagogische Ansätze

Autismus Wirkung auf Kinder Forschungspapier

Einführung Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die verschiedene geistige Fähigkeiten des Einzelnen beeinträchtigt. Kinder, die an Autismus leiden, haben geringere Fähigkeiten zur sozialen Interaktion und lernen langsamer. Überall auf der Welt werden zahlreiche Fälle von Autismus gemeldet, aber dank der wissenschaftlichen Fortschritte in der Medizin haben sich Menschen mit Autismus gut in die Gesellschaft integriert. […]

Words: 1826
Topic: Pädagogische Ansätze

Eine Unterrichtsstrategie: Storyline-Methode Aufsatz

Einführung Als pädagogische Lehrstrategie ist die Storyline-Methode ideal für “aktive Lernende” und kann daher für Kinder im Kindergarten eingesetzt werden. Die Methode ist eher ein pädagogischer Ansatz, der sich in seinen Hauptmerkmalen von anderen Lehr- und Lernstrategien abhebt (Storyline Scotland Abs. 2), da die Storyline-Methode den Schwerpunkt auf das Wissen legt, das die betreffenden Lernenden […]

Words: 575
Topic: Pädagogische Ansätze

Bewertungsinstrumente und Bewertungsmethoden durch Pädagogen Aufsatz

Bewertungsinstrumente In ihrem Artikel argumentieren Brodie und Irving (2007), dass Pädagogen unabhängig von der Art des zu vermittelnden Lernstoffs sicherstellen müssen, dass die Schüler alle wichtigen Merkmale des Lernens erfassen, einschließlich der Frage, wie man erfolgreich lernt, worüber man lernt, der Gültigkeit des Lernens und der Analyse des bereits Gelernten. Um Lernerfahrungen kritisch reflektieren zu […]

Words: 1061
Topic: Pädagogische Ansätze

Bewertung und Lehrstrategien in der Krankenpflegeausbildung

Lernbewertung und Feedback Der Unterschied zwischen den Beurteilungsarten ist der Zweck der Informationserfassung (Oermann, 2015). Formative Bewertungen ermitteln die vorhandenen Wissenslücken und zu verbessernden Fähigkeiten, während summative Bewertungen eine Zusammenfassung des Gelernten liefern. Letztere werden in verschiedenen Formen durchgeführt (Abschlussprüfungen, Noten im akademischen Zeugnis oder Kapiteltests) und liefern Informationen über die akademischen Leistungen. Formative Beurteilungen […]

Words: 892
Topic: Pädagogische Ansätze

Argumente zur Pädagogik der Unterdrückten von Paulo Freire Essay

Die Pädagogik der Unterdrückten von Paulo Freire ist speziell für diejenigen gedacht, die unterdrückt werden und ständig mit sich selbst kämpfen und leiden müssen. Freire enthält in diesem Buch auch eine gründliche Analyse des marxistischen Klassensystems und erforscht die Beziehung zwischen den Kolonisierten und den Kolonisatoren. Der Text ist völlig revolutionär und wird auch heute […]

Words: 1359
Topic: Pädagogische Ansätze

“Halten wir unsere Schüler zurück, die das Potenzial haben, herausragend zu sein? Bericht über hochmotivierte Schüler (Bewertung)

Einführung Nach Angaben der National Association for Gifted Children (zitiert in Philips, 2008, S. 50) gehören nur 6 % der Schüler zur Kategorie der begabten Schüler. Dennoch gibt es viele Schüler, die über großes Potenzial, Fleiß und Ehrgeiz verfügen, aber nicht als begabt angesehen werden können. Der von Philips verfasste Artikel “Are We Holding Back […]

Words: 667
Topic: Pädagogische Ansätze

Experiment mit verbundenen Augen: Persönliche Erfahrung Essay

Einführung Es gibt Momente im Leben, in denen wir unsere Fähigkeiten und ihre Auswirkungen auf die Erfüllung unserer Aufgaben und die Wahrnehmung unserer Umwelt im Alltag zu schätzen wissen. Die Gabe des Sehens ist wohl die entscheidendste, wenn es darum geht, diese Aufgaben zu bewältigen. Dies lässt sich anhand eines Klassenexperiments belegen, das wir vor […]

Words: 868
Topic: Pädagogische Ansätze

Bewährte Praktiken im kooperativen Unterricht Essay

Einführung Der kooperative Unterricht hat sich zu einer bevorzugten Praxis im Lernprozess entwickelt. Bei diesem Ansatz teilen sich Sonderschullehrer und Lehrkräfte der allgemeinen Schule die Verantwortung, um die Bildungsbedürfnisse der betreffenden Schüler zu unterstützen. Die teambasierte Strategie ermutigt diese Fachleute, den Unterricht zu planen, die Bedürfnisse der Lernenden zu bewerten und die richtigen Inhalte zu […]

Words: 644
Topic: Pädagogische Ansätze

3 Verhaltensweisen von Lehrern in heiklen Situationen Aufsatz

Gliederung Im ersten Teil dieses Fallbeispiels geht es um das Fehlverhalten eines Lehrers, das zu einem großen Missgeschick für einen Schüler führt. Im zweiten Teil geht es darum, die Meinung zu vertreten, dass alle Schüler über alle Religionen der Welt Bescheid wissen sollten, um die Kulturen und die Geschichte der Welt vollständig zu verstehen. Im […]

Words: 811
Topic: Pädagogische Ansätze

Aufbau einer Gemeinschaft im Klassenzimmer Aufsatz

Der Aufbau von Beziehungen zwischen den Mitgliedern einer Gemeinschaft ist ein wesentlicher Schritt zur Schaffung eines Umfelds, in dem Kommunikation und Zusammenarbeit als Konzepte mit höchster Priorität angesehen werden. Auf diese Weise können die Voraussetzungen für eine positive Veränderung der Teilnehmer in Bezug auf ihre persönliche Entwicklung geschaffen werden. In ihrem Artikel “Building a community […]

Words: 593
Topic: Pädagogische Ansätze