Kostenlose Essay-Beispiele zu Pädagogik

Ein Lehrplan für begabte Studentinnen Aufsatz

Einführung In vielen Schulen werden begabte Schülerinnen von den Lehrern ignoriert. Diese Ignoranz rührt von mangelndem Wissen darüber her, was Begabung bei Schülerinnen ausmacht. Außerdem werden Mädchen anders sozialisiert als Jungen, indem man ihnen beibringt, sich nicht selbst auszudrücken und besondere Fähigkeiten, Fertigkeiten und Meinungen zu vermitteln. Dies hält die Mädchen davon ab, sich so […]

Words: 3177
Topic: Pädagogik

Skizze zur Aktionsforschung: Führt eine kultursensible Pädagogik zu besseren Schülerleistungen Forschungspapier

Einstellung Mit dieser Studie soll das Forschungsthema entweder bewiesen oder widerlegt werden. Um die Studie effektiv durchführen zu können, müssen mehrere Parameter entwickelt werden. Diese Forschungsstudie wird in einer multiethnischen Schule in einer städtischen Umgebung durchgeführt. Die Studie wird Schüler der Klassen 3 und 5 einbeziehen. Die Studie wird in einer öffentlichen Schule durchgeführt, die […]

Words: 563
Topic: Pädagogik

Aktion Lese-CDs Reflexionsaufsatz

Einführung Das Erlernen einer neuen Sprache ist wohl eine der schwierigsten Aufgaben, und es werden in der Regel verschiedene Hilfsmittel entwickelt, die es den Menschen ermöglichen, Sprachen auf eine interessante und einfachere Weise zu lernen als mit den herkömmlichen Methoden (Baby Centre, 2011). Action Reading ist eine der Anwendungen, die interessant und einfach zu verwenden […]

Words: 2821
Topic: Pädagogik

Das Kind und die Gesellschaft; die Rolle der Gesellschaft bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung durch Erziehung im Kindesalter Essay

Einführung Gegenwärtig besteht ein Bedarf an einer Bildung, die auf eine nachhaltige Entwicklung abzielt (Erfüllung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Bedürfnisse ohne Beeinträchtigung der Umwelt). Wie Deiner (2009) feststellt, hat eine Bildung, die die Menschen nicht mit der Fähigkeit ausstattet, die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen, keinen Platz in unserer Gesellschaft. Ein Kind ist eher ein […]

Words: 1194
Topic: Pädagogik

Eine Bewertung von Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung und wie sie auf die Grundschule angewendet werden könnte Aufsatz

Zusammenfassung der Theorie der moralischen Entwicklung Das Thema der moralischen Entwicklung ist in den Bereichen Psychologie und Bildung von grundlegender Bedeutung. Der amerikanische Psychologe Lawrence Kohlberg hat die bahnbrechenden Arbeiten des Schweizer Psychologen Jean Piaget angepasst und erweitert, um eine Stufentheorie der moralischen Entwicklung zu formulieren, die umfassender ist als die ursprünglichen Vorschläge von Piaget […]

Words: 957
Topic: Pädagogik

Eine Bewertung der Komplexität und der Schwierigkeiten beim Erlernen des zweiten und dritten Konditionals für iranische Schüler Aufsatz

Einführung Im Hinblick auf das Verständnis des zweiten und dritten Konditionals in der pädagogischen Grammatik analysiert diese Studie die Komplexität und die Schwierigkeiten, mit denen iranische Schüler beim Lernen des zweiten und dritten Konditionals konfrontiert sind. Dieser Aspekt der Analyse ist wichtig, weil iranische Schülerinnen und Schüler, die Englisch als Zweitsprache lernen, oft vor der […]

Words: 5502
Topic: Pädagogik

Eine Analyse der Entwicklungsmuster bei Kindern Essay

Einführung Die Entwicklungsmuster von Kindern werden durch das Umfeld, in dem das Kind aufwächst, negativ beeinflusst. Neuere Forschungen haben ergeben, dass zu den verschiedenen Kontexten das Familienleben, die unmittelbare Gemeinschaft, Arbeit und Schule sowie Freunde und das gesellschaftliche Umfeld eines Kindes gehören. Bestimmte Themen, die für die Entwicklung von Kindern von Belang sind, müssen auch […]

Words: 1637
Topic: Pädagogik

Analyse der College-Ausbildung Essay

Einführung Die College-Ausbildung in den Vereinigten Staaten ist zweifellos sehr teuer. Für die Mehrheit der Amerikaner ist eine College-Ausbildung angesichts der Lebenshaltungskosten und des allgemeinen wirtschaftlichen Status unerschwinglich. Es wird befürchtet, dass die Studiengebühren für ein Jahr am College es den Eltern und Studenten erschweren, genügend Geld zu sparen. Lamar Alexander argumentiert, dass die Vereinigten […]

Words: 1270
Topic: Pädagogik

Analyse einer Lehrplaninitiative: Eine Fallstudie zu Response to Intervention 2 an der Cochran Middle School Aufsatz

Abstrakt Es gibt verschiedene Lehrplaninitiativen, die in Schulen im ganzen Land zu finden sind. Bei den Initiativen kann es sich um Projekte handeln, die von der örtlichen Schulbehörde, dem Staat oder der Bundesregierung in Auftrag gegeben wurden. Es handelt sich um Initiativen wie No Child Left Behind, Reading First und andere. Response to Intervention 2 […]

Words: 1600
Topic: Pädagogik

“A” war einmal ein Apfelkuchen” das Buch von Edward Lear Essay

Einführung “A” Was Once an Apple Pie ist ein Kinderbuch mit Versen von Edward Lear und Illustrationen von Suse MacDonald (2005). Das Buch enthält insgesamt 26 Verse, von denen jeder darauf abzielt, einen bestimmten Buchstaben des englischen Alphabets vorzustellen und zu lernen. Das Buch kann daher für Leseaktivitäten verwendet werden, die darauf abzielen, die phonologische […]

Words: 695
Topic: Pädagogik

Ein Unterrichtsrahmen und -plan Essay (Buchbesprechung)

Ein Unterrichtsrahmen/plan ist ein Arbeitsschema, das Unterthemen enthält, die ein Lehrer oder Ausbilder verwendet, um Schüler zu unterrichten. Er ist eine Struktur oder ein Leitfaden für den Lehrer im Unterrichtsprozess. Der Unterrichtsplan muss drei wichtige Aspekte enthalten: Zeiteinteilung, Unterrichtsphasen und Details. Der Rahmen sollte die Zeit angeben, die für jede Phase einer Unterrichtsstunde vorgesehen ist. […]

Words: 1220
Topic: Pädagogik

Autonomer Lerner – Argumentativer Aufsatz

Einführung Kann autonomes Lernen effektiv sein? Gibt es erfolgreiche autonome Lernende? Diese Fragen wurden von zahlreichen Wissenschaftlern aufgeworfen, die zu klären versuchten, ob autonome Bildung entwickelt werden sollte. Alle Fragen erübrigen sich jedoch, wenn man der Aussage Rechnung trägt, dass Menschen “geborene, selbstgesteuerte Lerner sind” (zitiert in Mishan 36). Es ist wichtig, sich daran zu […]

Words: 575
Topic: Pädagogik

Plan zur Bewertung von Schülerleistungen Problemlösung Aufsatz

Einführung Ziel dieser Arbeit ist es, das Verständnis von Konzepten, die im Unterricht vorgestellt wurden, zu demonstrieren, indem die Entwicklung eines Plans zur Bewertung der Leistungen der Lernenden sichergestellt wird. Ein Plan wird in einem Portfolio-Blog zusammengestellt, in dem die Lernergebnisse und der Zweck des Plans dargelegt werden. Der Kontext der Bewertung ist die Identifizierung […]

Words: 1023
Topic: Pädagogik

Beurteilungsbasierter Unterricht Essay

Als ich Akeni Taguchi dabei beobachtete, wie sie in Anwesenheit ihrer Drittklässler eine naturwissenschaftliche Unterrichtsstunde erteilte, war das Engagement ihrer Klasse beeindruckend und zufriedenstellend für mich. Auch die komplexen praktischen Experimente, denen die Schüler ausgesetzt waren, überzeugten mich. Im Mittelpunkt des Unterrichts stand die Energieerzeugung mit dem Wasserrad. Um sich das erforderliche praktische Wissen anzueignen, […]

Words: 808
Topic: Pädagogik

Beurteilung und Bewertung Vergleich und Gegenüberstellung Aufsatz

Die Bewertung ist ein interaktiver Prozess, der Lehrern, Eltern oder Erziehungsberechtigten und den Schülern selbst gültige Informationen über den Fortschritt und das Erreichen der erwarteten Lehrplaninhalte liefert. Sie konzentriert sich auf das Lehren, Lernen und die Ergebnisse. Das Hauptziel der Bewertung besteht darin, das Lernen der Schüler in dem betreffenden Fach zu verbessern. Beurteilungen basieren […]

Words: 828
Topic: Pädagogik

Bewertung und Benotung im differenzierten Unterricht Aufsatz (Buchbesprechung)

Die ansprechendsten Ideen des Autors In diesem Buch mit dem Titel Fair Isn’t Always Equal: Assessing & Grading in the Differentiated Classroom” erforscht Rick Wormeli die Komplexität und Vielfalt der Strategien für einen differenzierten Unterricht und stellt eine sehr interessante Frage zu den Auswirkungen, die ein solcher Unterricht auf die Lehrkräfte und ihre Schüler haben […]

Words: 884
Topic: Pädagogik

Aspekt der Intervention in Bezug auf das Verhalten von Esl- und Esol-Grundschülern Essay

Literaturübersicht Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Forschungsarbeiten zur Identifizierung, Modifizierung und Bewertung von Variablen durchgeführt, die sich auf Veränderungen im menschlichen Verhalten auswirken. Die Suche nach einer Lösung für dieses allzu häufige Problem, das die kulturellen, regionalen, gesellschaftlichen und sozialen Grenzen überschreitet, hat eine lange Geschichte. Bei der Bewältigung und Kontrolle von Verhaltensänderungen bei […]

Words: 1915
Topic: Pädagogik

Soziometrische Stabilität und die Verhaltenskorrelate der Akzeptanz durch Gleichaltrige in der frühen Kindheit” Aufsatz (Artikel)

Viele Pädagogen sind sich einig, dass ein positives Umfeld für die soziale, psychologische und moralische Entwicklung ein solches ist, das die Interaktion mit Gleichaltrigen fördert. Ebenso hat sich gezeigt, dass das Verhalten von Kindern in der Gruppe ein zuverlässiger Indikator für ihre soziale Kompetenz ist (Blume & Zember, 2010). Obwohl umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt wurden, um […]

Words: 699
Topic: Pädagogik

Kunst und Design: Kunstgeschichte Lehrbericht (Bewertung)

Einführung Die Kunst bietet uns die Möglichkeit, uns zu artikulieren. Im Kunstunterricht wird den Schülern beigebracht, wie sie ihre Gedanken und Meinungen über ihre Mitmenschen artikulieren können. Kunstlehrer zeigen ihren Schülern, wie sie ihre visuellen Kommunikationsfähigkeiten erweitern können, indem sie eine Reihe von Kunstfiguren schaffen. Der Künstler Picasso hat einmal behauptet, dass die Malerei einfach […]

Words: 1025
Topic: Pädagogik

Eine Überprüfung von “Bildung und Lernen für ältere Menschen: warum, wie, was”, von G.M Boulton-Lewis Essay (Artikel)

Einführung Boulton-Lewis plädiert in diesem Artikel für die Bedeutung von Bildungsangeboten für die älteren Mitglieder der Gesellschaft. Der Autor hat zahlreiche von Fachleuten begutachtete Arbeiten zum Thema Altern und Lernen veröffentlicht, sowohl allein als auch zusammen mit anderen Experten zu diesem Thema. In diesem Artikel vertritt er die Ansicht, dass ältere Menschen (65 Jahre und […]

Words: 664
Topic: Pädagogik

Vorteile eines differenzierten Lehrplans in einem begabten Klassenzimmer Aufsatz (Artikel)

Der Begriff Begabtenförderung bezieht sich auf die besonderen Maßnahmen, Theorien und Praktiken, die zur Erziehung von Schülern mit besonderen Begabungen eingesetzt werden. Es ist eine Art der Erziehung von Schülern, die besondere Talente haben. Um diese Schüler zu unterrichten, wird eine Differenzierung vorgenommen, bei der der Lehrplan geändert wird, um den besonderen Bedürfnissen eines begabten […]

Words: 909
Topic: Pädagogik

Les adultes iraniens peuvent-ils atteindre le même niveau de compétence que les enfants ? Essai

Introduction En Iran, les langues étrangères telles que l’anglais sont enseignées dans un contexte restreint. Dans cette situation, la deuxième langue est acquise par des pratiques de classe qui restreignent l’utilisation de manuels spécifiques et la gestion du travail de classe définie par l’enseignant. En dehors de ce contexte d’apprentissage restreint, les apprenants ne bénéficient […]

Words: 6255
Topic: Pädagogik

Biologie und Verhalten im Unterrichtsprozess Aufsatz

Allgemeiner Überblick Zu den wichtigsten Informationen, die zum Thema Gehirn und neuronale und hormonelle Systeme vermittelt werden sollen, gehören die Grundsätze der Arbeit des Gehirns und des endokrinen Systems sowie des neuronalen Systems. Der Zusammenhang zwischen der Struktur und den Funktionen der verschiedenen Teile des menschlichen Gehirns sollte gelehrt werden, da er in direktem Zusammenhang […]

Words: 580
Topic: Pädagogik

Bewährte Praktiken für den Einsatz von Hybrid-/Blended Learning-Klassen Forschungspapier

Einführung Die Technologie ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Welt geworden. Es kann nicht überraschen, dass sie auch im modernen Bildungssystem Einzug gehalten hat. Heutzutage bieten viele Hochschulen, Universitäten und sogar Gymnasien nicht nur Präsenzkurse, sondern auch Online- und Hybrid-/Blended-Kurse an. Die effektivste Methode ist nachweislich die Hybrid-/Blended-Methode, bei der Präsenzunterricht mit Online-Unterricht kombiniert […]

Words: 2828
Topic: Pädagogik

Apples Vorschlag zur Verwendung des iBook in Schulen

Einführung iBooks sind in der Lehr- und Lernumgebung inzwischen sehr verbreitet (Levy, 1999). Ihre Anwendung hat den Prozess des Lehrens und Lernens besonders angenehm gemacht, da sie interessante Sitzungen bieten, in denen die SchülerInnen Illustrationen zum besseren Verständnis des Inhalts des Buches oder anderer Materialien erhalten können (Blane, 2003). Auch für Lehrerinnen und Lehrer ist […]

Words: 2709
Topic: Pädagogik