Theorie der Wiederherstellung der Aufmerksamkeit Essay (Kritisches Schreiben)

Words: 1826
Topic: Psychologie

Einführung

Die Theorie der Wiederherstellung der Aufmerksamkeit geht davon aus, dass Studenten die meiste Zeit ihres Studiums mit anstrengenden Aktivitäten verbringen, die zu geistiger Ermüdung führen, und dass natürliche oder simulierte Umgebungsbedingungen sehr wichtig für die Wiederherstellung und Erfrischung der geistigen Verfassung sind. Die Aufmerksamkeitsmüdigkeit entsteht durch die ständige Aufmerksamkeit, die der Lernprozess an den Hochschulen erfordert, und führt zu einer geistigen Ermüdung der Studierenden.

Felsten zufolge “verbringen Universitätsstudenten viel Zeit mit dem Studium, dem Lesen von Kursmaterial, dem Lösen von Problemstellungen oder anderen Hausaufgaben, der Arbeit an Berichten und Projekten, der Vorbereitung von Präsentationen, dem Ablegen von Prüfungen und anderen Aktivitäten, die eine anhaltende Aufmerksamkeit erfordern” (2009, S.160). Die Merkmale der geistigen Ermüdung aufgrund ständiger Aufmerksamkeitslenkung sind unter anderem Aufmerksamkeitsverlust, schlechte akademische Leistungen, Verlust von Lerninteressen und ineffektive akademische Bemühungen.

Das aufmerksamkeitsfördernde Potenzial der Umgebung ist für die Verbesserung der akademischen Leistung der Studenten an Hochschulen von Bedeutung und hängt von der Entfernung zu den üblichen Aktivitäten, dem Umfang der Inhalte, der Art der Faszination und der Vereinbarkeit mit den Interessen der Studenten ab. Wie groß ist also das Erholungspotenzial natürlicher und simulierter Umgebungen für Studenten, die aufgrund anhaltender akademischer Prozesse geistig erschöpft sind?

Hintergrund

Da der Lernprozess an den Hochschulen eine ständige Aufmerksamkeit erfordert, die zu geistiger Ermüdung führt, ist ein erholsames Umfeld erforderlich, damit die Schüler optimale Leistungen in ihren Studien erbringen können.

Es gibt Unterschiede bei den erholsamen Umgebungsbedingungen auf dem Campus, die den Studierenden während ihres Studiums ein unterschiedliches Erholungspotenzial bieten. Einige Hochschulen verfügen über gut gestaltete Strukturen und Landschaften, die beste Erholungsbedingungen bieten, während andere aufgrund beengter Strukturen und eingeschränkter Landschaften schlechte Erholungsbedingungen aufweisen.

Darüber hinaus ist das Erholungspotenzial der natürlichen Umwelt jahreszeitlich bedingt, denn im Sommer ist die Umwelt sehr grün und blüht, so dass sie ein hohes Erholungspotenzial hat, während die Umwelt im Winter sehr trocken ist, die Bäume ihre Blätter abwerfen und es keine Blumen gibt, so dass sie ein geringes Erholungspotenzial hat.

Felsten zufolge “… ergab eine Forschungsstudie in Schweden, dass kalte Sommertemperaturen den Zugang zu erholsamen Erfahrungen in der Natur einschränken und mit erhöhten Depressionsindizes in Verbindung gebracht werden” (2009, S. 162). Dies beweist, dass die erholsame Fähigkeit der Umwelt sehr wichtig ist, um die Gemüter der Schüler zu erfrischen.

Vergleichende Studien in unterschiedlichen Umgebungen haben ergeben, dass natürliche und simulierte Umgebungen im Vergleich zu unnatürlichen Umgebungen erholsame Wirkungen haben. Die kollektive Forschung zur Theorie der Wiederherstellung der Aufmerksamkeit hat “… festgestellt, dass natürliche Umgebungen tatsächlich erholsamer sind als gebaute und städtische Umgebungen, unabhängig davon, ob die Umgebungen direkt erlebt, durch Fenster betrachtet oder auf Bildern gesehen werden” (Felsten, 2009, S.161).

Daher hat die Simulation der natürlichen Umgebung eine erholsame Wirkung, wenn sie in Klassenzimmern oder Büros eingesetzt wird, die keine Fenster haben, um einen Blick auf die natürliche Umgebung zu ermöglichen. Da die natürliche Umgebung von der architektonischen Planung der Strukturen und dem jahreszeitlichen Wetter abhängt, hat die Simulation der Umgebung mit Hilfe von Wandbildern an den Wänden eine effektive erholsame Wirkung, da sie unabhängig vom jahreszeitlichen Wetter und der physischen Planung des Campus ist.

Methoden

Es wurden 99 Studenten aus den Vororten und 137 Studenten aus den Städten befragt, insgesamt 236 Teilnehmer. Von diesen Teilnehmern waren 172 Frauen und 64 Männer mit einem Durchschnittsalter von 23,2 Jahren und einer Standardabweichung von 6,6 Jahren. Die Teilnehmer nutzten ihre Wahrnehmungen, um das erholsame Potenzial von vier Arten von Umgebungen zu bestimmen, die Gegenstand der Untersuchung waren.

Bei der ersten Umgebung handelte es sich um eine Fensteransicht mit natürlichen grünen Gräsern und Strukturen im Hintergrund, bei der zweiten um eine massive Ziegelwand ohne Blick auf die Natur. In der dritten und vierten Einstellung wurden die natürlichen Wandbilder mit und ohne Wasser kontrastiert.

Anhand der vier Eigenschaften, mit denen das Erholungspotenzial einer Umgebung gemessen wird – Abgeschiedenheit, Ausmaß, Faszination und Kompatibilität – ermittelten die Studenten das wahrgenommene Erholungspotenzial jeder Eigenschaft auf einer 7-Punkte-Skala, die von “überhaupt nicht” bis “sehr stark” reicht.

Beispielsweise gaben die Teilnehmer die allgemeine Wahrnehmung des erholsamen Potenzials der Umgebung an, indem sie die Frage beantworteten: “Wie sehr stimmen Sie insgesamt zu, dass diese Umgebung hervorragend geeignet ist, um eine Pause einzulegen und Ihre Fähigkeit, für eine Prüfung zu lernen oder effektiv an einem anspruchsvollen Projekt zu arbeiten, wiederherzustellen” (Felsten, 2009, S. 164).

Die Schüler füllten diese und viele andere Fragen online aus, und die Ergebnisse wurden analysiert, um die Wahrnehmung des Erholungspotenzials der simulierten und natürlichen Umgebung zu ermitteln.

Ergebnisse

Die Analyse des Erholungspotenzials auf der Grundlage der vier Eigenschaften Abgeschiedenheit, Ausmaß, Faszination und Kompatibilität bestimmte die Erholungswerte der verschiedenen Umgebungen. Die Forschungsergebnisse zeigten, dass das wahrgenommene erholsame Potenzial von massiven und gemauerten Wänden am geringsten war, gefolgt von simulierten natürlichen Wandbildern ohne Wasser und dem Blick aus dem Fenster auf die natürliche Umgebung, die mäßige Werte aufwiesen.

Natürliche Wandbilder mit Wasser erzielten die höchste Erholungskapazität, was bedeutet, dass Wasser eine zusätzliche Erholungskapazität hat. “Das Hauptergebnis war, dass die Schüler den Blick auf echte oder simulierte Natur als wichtig für das Erholungspotenzial von Innenräumen auf dem Campus ansahen” (Felsten, 2009, S.165). Die statistische Studie, die sich auf univariate und multivariate Analysen stützt, bestätigte, dass das Erholungspotenzial bei natürlichen Wandmalereien am höchsten und bei unnatürlichen strukturellen Umgebungen am niedrigsten war.

Kritik an dem Artikel

In Anbetracht der Tatsache, dass College-Studenten aufgrund der hohen Anforderungen in der Ausbildung geistig ermüden, bestand das Ziel der Studie darin, geeignete Umgebungen zu finden, die ein wirksames Erholungspotenzial aufweisen. Die Studie konzentrierte sich auf das erholsame Potenzial von Wandmalereien in Innenräumen, die architektonische Planung von Strukturen und die Bereitstellung natürlicher Umgebungen in Hochschulen. Die Schüler verbringen einen großen Teil ihrer Zeit im Unterricht und haben nur begrenzten Zugang zu einer natürlichen Umgebung, die erholsam ist.

Hinzu kommt, dass die natürliche Umgebung von einem Campus zum anderen oder von einer Jahreszeit zur anderen variiert. Aufgrund dieser Variabilität hat sich gezeigt, dass eine simulierte Umgebung in Form von natürlichen Wandmalereien an den Wänden von Klassenzimmern oder Büros ein erhebliches Erholungspotenzial hat. Felsten zufolge “wurden natürliche Umgebungen im Allgemeinen höher bewertet als gebaute und städtische Umgebungen, und diese Ergebnisse gelten sowohl für reale als auch für simulierte Umgebungen” (2009, S. 161).

Diese Studie hat ihre Ziele erreicht, da in dem Experiment das Erholungspotenzial von unnatürlichen, natürlichen und simulierten natürlichen Umgebungen vergleichend getestet wurde und robuste Ergebnisse erzielt wurden, die schlüssig beweisen, dass natürliche Umgebungen eine signifikante erholsame Wirkung auf geistige Müdigkeit haben.

Die Untersuchung umfasste eine vergleichende Studie zwischen einer natürlichen oder simulierten Umgebung und einer unnatürlichen Umgebung. Die Studenten schätzten ein, dass die unnatürliche Umgebung, die aus massiven und gemauerten Wänden bestand, das geringste Erholungspotenzial hatte, während die natürlichen Wandmalereien, die mit Wasser versehen waren, das höchste Erholungspotenzial aufwiesen. Diese Ergebnisse stimmen mit früheren Erkenntnissen überein, die gezeigt hatten, dass eine natürliche Umgebung die Erholung bei geistiger Ermüdung sehr effektiv fördert.

“In früheren Arbeiten wurde festgestellt, dass der Blick durch Fenster in die Natur erholsam ist. Die vorliegenden Ergebnisse ergänzen die Literatur, indem sie zeigen, dass der Inhalt des Blicks durch Fenster die wahrgenommene Erholsamkeit der Innenumgebung, aus der dieser Blick stammt, beeinflusst” (Felsten, 2009, S. 166). Die Studie bestätigte nicht nur frühere Ergebnisse, sondern zeigte auch, dass die Simulation der natürlichen Umgebung in Klassen und Büros tatsächlich eine erholsame Wirkung wie die natürliche Umgebung haben kann.

Aufgrund der soliden Ergebnisse empfiehlt die Studie die Bedeutung und Notwendigkeit von natürlichen Wandmalereien in Klassen, die Bereitstellung von Fensterblicken auf die natürliche Umgebung, die architektonische Planung der Landschaft und die Ergänzung der natürlichen Umgebung durch natürliche Wandmalereien. Die Studie hat ihre Ziele erreicht, da sie das Problem der geistigen Ermüdung klar aufgezeigt und geeignete Erholungsmaßnahmen skizziert hat.

Obwohl die Studie ihre einschlägigen Ziele erreicht hat, weist sie mehrere Einschränkungen auf. Der Vorteil der Studie liegt in den soliden Ergebnissen, die die erholsame Wirkung verschiedener Umgebungen auf Studenten, die häufig unter geistiger Erschöpfung leiden, eindeutig belegen.

“Die Verwendung von College-Studenten und Campus-Umgebungen war ökologisch angemessen, da das Ziel darin bestand, die Einflüsse von Naturansichten und simulierter Natur auf die Wahrnehmung von College-Studenten hinsichtlich des erholsamen Potenzials von Innenräumen auf dem College-Campus zu ermitteln” (Felsten, 2009, S.166).

Da sich die Forschungsstudie auf geistige Ermüdung konzentrierte, die ein kritisches Problem darstellt, das die akademische Leistung von Studenten beeinträchtigt, sind die vorgestellten Empfehlungen der Studie plausibel, da sie praktisch auf alle Hochschulen anwendbar sind. Die Verwendung der wahrgenommenen Erholsamkeit in der Studie ist subjektiver als die tatsächliche Erholsamkeit, was ein Manko für die Studie darstellt und die Gültigkeit der Ergebnisse in Frage stellt.

Um die Studie zu verbessern, hätte ich Parameter, die die tatsächliche Restaurativität messen, als Ergänzung zu den Ergebnissen der wahrgenommenen Restaurativität aufgenommen, um die Validität der Ergebnisse zu erhöhen. Die tatsächliche Wiederherstellbarkeit gibt das genaue Wiederherstellungspotenzial der verschiedenen Umgebungsbedingungen der Studie an.

In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Studie auf wenige Untersuchungsumgebungen konzentrierte, würde eine Ausweitung der Umgebungen auf andere Umgebungen ein umfassenderes Bild der Erholungskapazität ergeben oder sogar neue Erkenntnisse zutage fördern. Ungeachtet der Tatsache, dass die Studie bewiesen hat, dass natürliche Wandmalereien mit Wasser im Vergleich zu anderen Versuchsumgebungen das höchste restaurative Potenzial haben, könnte die Einbeziehung weiterer Umgebungen das Gegenteil beweisen. Um zu schlüssigen Ergebnissen zu gelangen, sind daher unterschiedliche Umgebungen für das Forschungsdesign unerlässlich.

Die Ergebnisse der Studie können aufgrund des Einflusses sozialer und kultureller Werte auf die Wahrnehmung des Erholungspotenzials der Umwelt unterschiedlich interpretiert werden. Die Wahrnehmung ist ein subjektiver Prozess, der von den sozialen und kulturellen Werten abhängt, die mit komplexen Umwelteinstellungen verbunden sind. “Die Bewertungen für Umgebungen, die keinen Blick auf die Natur boten, waren etwas höher als erwartet, vielleicht weil diese Umgebungen im Allgemeinen zur Entspannung oder zum geselligen Beisammensein genutzt wurden und möglicherweise als kompatibel für die Wiederherstellung wahrgenommen wurden” (Felsten, 2009, S.165).

Dies bedeutet, dass vom Menschen geschaffene Erholungseinrichtungen im Vergleich zu natürlichen Umgebungen ein erhebliches Erholungspotenzial haben. Die Studie hat gezeigt, dass die Wahrnehmung das Erholungspotenzial verschiedener Umweltbedingungen effektiv bewerten kann und somit ein wichtiger Parameter in Forschungsstudien ist. Die Wahrnehmung hat sich als ein unschätzbarer Parameter in der Forschung erwiesen, da die darauf basierenden Ergebnisse mit früheren Forschungsstudien übereinstimmen.

Schlussfolgerung

Das Erholungspotenzial von Umgebungen hängt von der Einzigartigkeit und den Bestandteilen der natürlichen Elemente ab. In Anbetracht der Tatsache, dass Studenten aufgrund des anstrengenden Lernprozesses geistig ermüden, hat die Theorie der Wiederherstellung der Aufmerksamkeit postuliert, dass natürliche oder simulierte Umgebungen das höchste Erholungspotenzial haben. In dieser Studie wurde mit 236 Teilnehmern das erholsame Potenzial natürlicher und simulierter Umgebungen auf die Studenten untersucht und es wurden solide Ergebnisse erzielt.

Die Ergebnisse zeigen, dass eine natürliche Umgebung oder natürliche Wandmalereien sehr effektiv sind, um den Geist der Schüler zu erholen und zu erfrischen. Aus diesem Grund empfiehlt die Studie, dass in Innenräumen natürliche Wandmalereien an den Wänden angebracht werden sollten, während in Außenbereichen faszinierende Landschaften zu sehen sein sollten und die Fenster einen weiten Blick auf die Landschaft bieten sollten.

Referenz

Felsten, G. (2009). Wo man auf dem College-Campus eine Lernpause einlegt: An Attention Restoration Theory Perspective. Zeitschrift für Umweltpsychologie, 29, 160-167.