Die Aussage “Taten sagen mehr als Worte” ist ein altes Sprichwort. Es weist darauf hin, dass Taten aussagekräftiger sind als Worte, so dass die Definition einer Person eher auf Taten als auf Worten beruht. Es gibt Momente, in denen das, was Menschen sagen, dem widerspricht, was sie tatsächlich tun. In diesem Aufsatz wird die Meinung vertreten, dass, wie die Aussage impliziert, Taten besser geeignet sind, die wahre Absicht zu zeigen als Worte.
Um die Gültigkeit dieser Aussage zu belegen, muss man verstehen, was es braucht, um jede der beiden Handlungen, d. h. die Ausführung der Handlungen und das Sprechen der Worte, zu unternehmen. Der grundlegende Faktor ist das Engagement. Worte sind in der Tat leicht zu finden, und es kostet nicht viel Mühe, sie zu sprechen.
Es kommt häufig vor, dass Menschen am Telefon lügen und behaupten, an einem Ort zu sein, während sie sich an einem anderen Ort befinden. Es ist erwähnenswert, dass Worte leicht manipuliert werden können, um in eine bestimmte Situation zu passen. Tatsächlich sind Worte zu einem Mittel der Selbstdarstellung geworden, mit dem sich Menschen so definieren, wie sie es für richtig halten. Es ist fast unmöglich für jemanden, schlecht über sich selbst zu sprechen.
Durch die Verwendung von Wörtern ist es sehr einfach, sich so zu definieren, dass es jedem gefällt. Das Argument, das hier vorgebracht wird, ist also, dass Worte leicht manipuliert werden können, um eine Person auf eine bestimmte Art und Weise darzustellen, und da niemand seltsam erscheinen möchte, werden Worte tendenziell dazu verwendet, etwas darzustellen, was in Wirklichkeit nicht stimmt.
Andererseits sind Aktionen anstrengend und anspruchsvoll und können nicht ohne eine gute Überlegung durchgeführt werden. Damit eine Person sich auf eine Aktion einlässt, muss sie sich der Ergebnisse sicher sein. Aktionen erfordern Engagement, da die meisten von ihnen Zeit und manchmal auch Geld erfordern. Daraus ergibt sich, dass man wahrscheinlich Zeit und Geld aufwenden muss, wenn man sich auf eine Aktion einlassen will.
Es ist allgemein bekannt, dass selbst Millionäre nicht einfach ihre Zeit verschwenden oder ihr Geld auf irgendeine Weise ausgeben. Bevor man Ressourcen für Aktionen einsetzt, muss man eine Überlegung anstellen. Es ist erwähnenswert, dass der innere Beweggrund derjenige ist, der eine Person zu einer Handlung veranlasst. Im Gegensatz zu Worten, die man einfach so sagen kann, werden Handlungen nur dann ausgeführt, wenn ein inneres Motiv für die Durchführung der Handlung vorhanden ist. Man kann nur dann etwas tun, wenn es wirklich sein Wunsch ist, dies zu tun.
Das obige Argument verdeutlicht die Tatsache, dass Worte ohne große Überlegung ausgesprochen werden können, da es nicht viel kostet, zu sprechen. Worte sind auch ein schnelles Mittel, um sich selbst auszudrücken, vor allem, wenn man bekannt sein möchte, und daher sind Worte anfällig für Missbrauch.
Die Durchführung von Maßnahmen erfordert Überlegungen, die in die Tat umgesetzt werden müssen. Handlungen können nicht einfach so wie Worte verwendet werden. Handlungen erfordern Engagement und können nur unternommen werden, wenn eine Person wirklich die Notwendigkeit sieht, sie zu unternehmen, d.h. man führt eine bestimmte Handlung aus, mit der man sich identifiziert. Deshalb gilt die Aussage: Taten sagen mehr als Worte.