Sportliche Leitung und Coaching: Problemstellung Aufsatz

Words: 581
Topic: Athleten

In den letzten Jahrzehnten wurde ein großer Teil der Forschung dem Studium der Verwaltung und des Trainerwesens unter einem soziologischen Blickwinkel gewidmet, der sich auf die Auswirkungen dieses Sports auf die Kultur oder auf das Verhalten der Fans konzentriert. Dieses Interesse an der Leichtathletik überrascht nicht angesichts ihrer Bedeutung in der Sportindustrie, die sich in den letzten Jahrzehnten von einer entspannenden Wochenendaktivität zu einer komplexen Industrie entwickelt hat.

Diese Komplexität zeigt sich in verschiedenen Phänomenen. Was die Leichtathletik betrifft, so zeigt sich ihre gewachsene Komplexität als mehr als nur eine Sportart in ihrem täglich vergrößerten Status in den Medien und dem Interesse von Sponsoren, ihren Namen als Teil einer größeren Werbe- und Marketingstrategie mit ihr zu verbinden.

Aufgrund dieser Komplexität wäre es interessant, die Studie speziell auf den Bereich des Marketings zu konzentrieren, insbesondere was Fragen des Coachings und der Verwaltung betrifft. Die Bereitstellung eines Vergleichs bietet jedoch eine erweiterte Perspektive des Verständnisses.

In der Studie werden die Gründe für den Erfolg in der Verwaltung und im Coaching der Leichtathletik kritisch untersucht. Wenn man bedenkt, dass die Leichtathletik durch die Überkommerzialisierung in vielerlei Hinsicht entwertet wird, wird das Problem der Sponsorenverträge, der übermäßigen Vermarktung des Sports durch die Medien und der scheinbar blinden und oft überenthusiastischen Unterstützung durch die Fans sofort und deutlich deutlich.

Diese leidenschaftliche Unterstützung wird zum Beispiel von Unternehmen durch Werbung und Sponsoring ausgenutzt. Es ist bedauerlich, dass trotz der Bedeutung des Sports als Freizeitbeschäftigung und als kulturell bedeutsame Aktivität das Thema bei Wissenschaftlern und Forschern in den entsprechenden oder verwandten Bereichen nur wenig Beachtung findet.

In dieser Hinsicht will die vorliegende Studie einen Beitrag leisten, indem sie das vorliegende Thema näher untersucht und die Verwaltung und das Coaching in der Leichtathletik überprüft. Daher werden in dieser Studie sowohl die potenziellen Auswirkungen von Verwaltung und Trainer auf die Leistung der Athleten als auch die Art und Weise untersucht, wie die Unterstützung der Fans diese beiden Faktoren beeinflusst.

Dies ist von Vorteil, um herauszufinden, was getan werden kann, um das Problem und seine Auswirkungen zu lösen, sowohl heute als auch in Zukunft. Das ist nur logisch. Nach der Ermittlung der Ursachen kann dann nach Lösungen gesucht werden.

Um die Faktoren besser zu verstehen, die die Sportverwaltung und den Trainerstab beeinflussen, werden in dieser Studie sowohl die psychologischen als auch die beruflichen Aspekte des Themas Marketing und Finanzen in der heutigen Leichtathletik untersucht.

Die Psychologie ist gefordert, die Forschungsdatenbank um ein besseres Verständnis der Faktoren zu erweitern, die die täglichen Entscheidungen von Trainern und Spielern positiv oder negativ beeinflussen. Daher werden bestimmte Abschnitte dieser Studie auch dem Verständnis des Problems aus diesem Blickwinkel gewidmet sein.

Art der Studie

Zur Beantwortung der Forschungsfragen dieser Studie wird in diesem Papier ein vergleichender Fallstudien-Forschungsansatz verwendet. Dabei wird auch eine kurze Umfrage unter Sportfans durchgeführt, um ihre Wahrnehmung der Art und Weise zu bewerten, wie sich die Leichtathletik in den letzten Jahren verändert hat, insbesondere im Hinblick auf den kulturellen Wert.

In diesem Beitrag soll untersucht werden, ob es einen Zusammenhang zwischen der hohen Zahl der Sponsoren und der Umwandlung des Verwaltungs- und Trainerwesens in ein Spektakel und eine zunehmende Abwertung des Spiels im Sinne eines kulturellen Wertes gibt.

Der Beitrag zielt vor allem darauf ab, die Faktoren hervorzuheben, die Sportler zu einer bewussteren Haltung bei der Betreuung motivieren könnten, um die negativen Folgen einer Vermarktung im Zusammenhang mit einem Unternehmensnamen mit negativem Image zu vermeiden. Zur Überprüfung der Hypothesen werden eine Reihe von Fallstudien ausgewählt und die Gründe für deren Erfolg reflektiert.