Sind menschliche Aktivitäten die Ursache für die Verschärfung der globalen Erwärmung? Forschungspapier

Words: 645
Topic: Globale Erwärmung

Abstrakt

Die globale Erwärmung hat eine Menge Zerstörung in verschiedenen Ökosystemen verursacht. Das Schlimmste daran ist die Tatsache, dass noch kein Konsens über die tatsächlichen Ursachen erreicht wurde. Diese Tatsache hat eine Reihe von Wissenschaftlern und Forschungsorganisationen dazu veranlasst, Untersuchungen durchzuführen, um die Ursachen der globalen Erwärmung zu ermitteln. Obwohl diese Forschungen zu einer Reihe von Ergebnissen geführt haben, sind die meisten davon zu dem Schluss gekommen, dass die globale Erwärmung eine Folge menschlicher Aktivitäten ist.

Einführung

Die globale Erwärmung ist seit einigen Jahrzehnten ein wichtiges Thema, das die Menschen weltweit betrifft. Ihre Umweltauswirkungen sind so negativ, dass sie zum Aussterben mehrerer Tier- und Pflanzenarten geführt hat. Trotz der Kontroverse über die Ursachen der globalen Erwärmung gibt es umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen, die zeigen, dass menschliche Aktivitäten für die anhaltende Erwärmung der Erdoberfläche verantwortlich sind.

Einige Kritiker dieser Tatsache argumentieren, dass die Sonne immer wärmer wird, aber ihre Argumente beruhen auf Spekulationen. Dieses Papier ist ein Vorschlag für eine Untersuchung, die die Ursache der globalen Erwärmung ermitteln und feststellen soll, ob die globale Erwärmung auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist (Global Warming 2009, S. 1).

Literaturübersicht

Wie in der obigen Diskussion dargelegt, hat die Frage nach der Ursache der globalen Erwärmung sowohl bei Umweltschützern als auch bei ihren Kritikern eine heftige Kontroverse ausgelöst. Während die meisten Umweltschützer glauben, dass die globale Erwärmung durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, argumentieren ihre Kritiker, dass die Sonne immer heißer wird und sie daher der Meinung sind, dass die globale Erwärmung nicht auf menschliches Handeln zurückzuführen ist.

Trotz dieser Kontroverse haben zuverlässige Forschungsergebnisse gezeigt, dass die Produktion von Treibhausgasen durch die Aktivitäten des Menschen die Hauptursache für die globale Erwärmung ist. Dabei handelt es sich um Gase wie Kohlendioxid und Methan. Ihre Wirkung auf die Atmosphäre besteht darin, dass sie, sobald sie sich in der Atmosphäre angesammelt haben, eine Decke aus Treibhausgasen bilden, die die Wärme daran hindert, in die Atmosphäre zu entweichen. Dies führt zu einer kontinuierlichen Erwärmung der Erdatmosphäre.

Zu den Aktivitäten, die Treibhausgase erzeugen, gehören die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die unvollständige Verbrennung von Gas in defekten Autos und ähnliches.

Das Hauptproblem der globalen Erwärmung ist, dass sie sich selbst aufrechterhält. So führt die globale Erwärmung zum Beispiel zum Schmelzen der Eiskappen auf den höchsten Punkten der Berge. Diese Kappen wirken normalerweise als Wärmereflektoren, und wenn sie schmelzen, hat die Wärme aus der Atmosphäre schlimmere Auswirkungen auf die Erdoberfläche. Wie bereits erwähnt, führt die globale Erwärmung zu rauen Lebensbedingungen in einer Vielzahl von Ökosystemen und gefährdet die Existenz der in diesen Ökosystemen lebenden Arten.

Methodik

Diese Untersuchung kann sowohl durch Feldforschung als auch durch Sekundärforschung durchgeführt werden. Der Grund dafür ist, dass zu diesem Thema bereits viel geforscht wurde und das vorhandene Wissen zu diesem Thema unbedingt genutzt werden muss.

Die Feldforschung wird also dazu dienen, die Lücken in der bestehenden Forschung zu schließen und auch die Wahrheit hinter den möglichen negativen Auswirkungen früherer Synergien in einer Reihe von Forschungsdokumenten festzustellen. So wird sichergestellt, dass die Forschungsergebnisse glaubwürdig sind und sich an der wahrscheinlichsten Ursache der globalen Erwärmung orientieren (Godfrey, 2010, S. 1).

Schlussfolgerung

Wie aus den obigen Ausführungen hervorgeht, ist die globale Erwärmung durch menschliche Aktivitäten verursacht. Die vorgeschlagene Forschungsarbeit muss diese Tatsache beweisen und steht somit im Einklang mit der Forschung, die zu diesem Thema durchgeführt wurde. Die Forschungshypothese kann daher so formuliert werden, dass “die globale Erwärmung nicht durch menschliche Aktivitäten verursacht wird”, so dass die Hypothese letztendlich abgelehnt wird.

Da die globale Erwärmung nach bisherigen Untersuchungen nachweislich durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, wird die vorgeschlagene Untersuchung diese Tatsache untermauern und neue Ideen für Maßnahmen zur Eindämmung der Auswirkungen der globalen Erwärmung liefern. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Ergebnisse und Empfehlungen dieser Forschung nach ihrem Abschluss ernst genommen und gewissenhaft umgesetzt werden.

Referenzliste

Globale Erwärmung. (2009). Globale Erwärmung. Web.

Godfrey, G. (2010). Globale Erwärmung. Abgerufen von https://editors.eol.org/eoearth/wiki/Main_Page