Planung von Dienstreisen für Mitarbeiter Kursarbeit

Words: 555
Topic: Tourismus

Hintergrund

Fünf Mitarbeiter des Unternehmens sind für die Reise von London nach Barcelona vorgesehen. Die beiden Vorstandsmitglieder besuchen die Auslandsniederlassung des Unternehmens, um Strategien und Verkaufsleistungen zu besprechen. Auch der Vertriebsleiter des Unternehmens wird sich zu den Beratungen an den genannten Ort begeben. Ein Vertriebsmitarbeiter wird beauftragt, im Voraus nach Barcelona zu fliegen, um das Treffen mit den genannten Personen zu arrangieren. Um sicherzustellen, dass ihre Reise zu guten Ergebnissen führt, muss ein Reiseplan erstellt werden. Jede Person hat andere Vorstellungen, was ihre Flugpräferenzen angeht. Zu den wichtigsten Überlegungen für die Reiseroute gehören die Kosten für Flug und Unterkunft.

Reiseplan

Von den Mitarbeitern, die nach Barcelona reisen, wird das Verkaufspersonal zuerst abreisen. Es heißt, dass die Mitarbeiter 5 Arbeitstage vor dem Treffen am Zielort sein müssen. Dem Zeitplan zufolge ist das Treffen mit der Tochtergesellschaft in Barcelona für den 12. April 2008 angesetzt. Daher muss der Mitarbeiter am 7. April 2008 in Barcelona sein. Der Mitarbeiter ist die Kontaktperson während der Reise. Darüber hinaus ist das Verkaufspersonal für die Bestätigung von Unterkünften und Besichtigungen zuständig.

Die Mitglieder des Verwaltungsrats müssen 4 Tage vor der geplanten Sitzung in Barcelona sein. Es wird erwartet, dass die Mitglieder des Verwaltungsrats neben ihren festgelegten Tätigkeiten auch einige Orte in Barcelona besuchen. Darüber hinaus können sich die Flugdaten der Verwaltungsratsmitglieder noch ändern.

Der Vertriebsleiter ist für die Details verantwortlich, die bei dem Treffen besprochen werden. Aufgrund des vollen Terminkalenders des Geschäftsführers stehen nur 3 Tage für die Reise zur Verfügung. Der Vertriebsleiter wird mit dem Flugzeug des Personals nach Barcelona gebracht. Außerdem wird die Unterkunft des Verkaufspersonals auch als vorübergehender Aufenthaltsort des Vertriebsleiters während des Besuchs dienen.

Erläuterung

Es gibt einige wichtige Punkte, die bezüglich der Details der Reiseroute geklärt werden müssen. Es ist offensichtlich, dass den Direktoren ein British Airways-Flug nach Barcelona zur Verfügung gestellt wurde. Diese Entscheidung erklärt sich durch die Mitgliedschaft der Direktoren im BA Executive Club (British Airways, 2008). Die Mitglieder erhalten bei Flügen mit British Airways Rabatte und Punkte. Die Direktoren wurden aufgrund ihrer Position auch in einem Hotel untergebracht. Für die Direktoren ist es wichtig, die Schönheit Barcelonas kennen zu lernen. Daher ist es unerlässlich, dass die besten Unterkünfte, Restaurants und Touristenattraktionen zur Verfügung gestellt werden.

Das Personal wurde aus zwei Gründen auf einen Ryanair-Flug gebucht. Erstens ist Ryanair eine bekannte Billigfluggesellschaft. Das Unternehmen möchte die Notwendigkeit betonen, die Reisekosten zu senken. Außerdem hat Ryanair eine Werbeaktion, die den Reisezeitraum des Agenten abdeckt. Der Flugpreis wird durch diese Option erheblich gesenkt. Die Unterkunft der Mitarbeiter gilt als eine der besten Herbergen in Barcelona. Aber der Zimmerpreis in der Herberge ist billig. Das Wichtigste ist, dass die Jugendherberge nur 1,5 Meilen von der Niederlassung entfernt ist. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter frei kommen und gehen können, ohne dass es zu Problemen kommt.

Dem Verkaufsleiter wurde aus Zeitgründen ein anderer Ryanair-Flug angeboten. Da das Personal in der Lage war, einen Flug zu buchen, wird die Reservierung für den Vertriebsleiter einfach sein. Das Verfahren wird auch die Reisekosten für den Vertriebsleiter verringern. Es ist wichtig, dass der Verkaufsleiter und das Personal gemeinsam nach London zurückkehren. So bleibt mehr Zeit, um die Höhepunkte des Treffens zu besprechen. Die Partnerschaft zwischen den Mitarbeitern und den Vertriebsleitern ist entscheidend für den künftigen Erfolg der Muttergesellschaft und der Tochtergesellschaft.

Referenzen

British Airways, (2008). Web.

Ryanair, (2008). Web.