Das 1937 von Rita Dove geschriebene “Parsley” ist vielleicht eines der politischsten Gedichte des gesamten 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Dove ging es vor allem darum, die Gewalt gegen die Menschheit in der Dominikanischen Republik zu beschreiben. Der Diktator Rafael Trujillo, den Rita Dove in dem Gedicht “El General” nennt, befahl seiner Armee, fast 20.000 Gastarbeiter zu töten, weil sie das spanische Wort für “Petersilie” nicht aussprechen konnten.
Die Arbeiter waren allesamt schwarze Haitianer, die auf der Suche nach Arbeit eingewandert waren. In ihrem kurzen Gedicht gibt Rita Dove dem Leser einen Einblick in die Unterschiede zwischen der Welt von Rafael Trujillo und der der schwarzen Arbeiter. Die Analyse des Gedichts “Petersilie” von Rita Dove wird in diesem Beitrag vorgenommen.
In sieben langen Strophen beschreibt Dove Trujillo als einen kühlen und eindringlichen Menschen, der keinen Respekt vor den Menschen hat. Dove hat in diesem Werk erfolgreich poetische Techniken wie Bildsprache, Symbolik und Wortspiel eingesetzt. Bildhaftigkeit und Symbolik haben in Verbindung mit dem einzigartigen Tonfall das Interesse der Leser geweckt und dazu beigetragen, das zentrale Thema des Gedichts auf prägnante Weise zu erklären.
Dove verwendet in dem Gedicht immer wieder Bilder und Symbolik, um die Ereignisse und Personen zu beschreiben, die an den Morden beteiligt sind. Der “Papagei” ist das zentrale Symbol des Gedichts. Das Wort “Papagei” taucht im gesamten Gedicht häufig auf. Der Vogel wird als schön und hellgrün beschrieben.
Die Analyse des Gedichts “Petersilie” zeigt, dass Dove den Papagei als Symbol für die wesentlichen Dinge des Lebens verwendet. Erstens symbolisiert der Papagei die Ironie der Schönheit, denn obwohl das Grauen stattfindet, bleibt die Schönheit des Papageis bestehen und bleibt die gleiche. Der Vogel symbolisiert auch Sklaverei und Reichtum.
In den Zeilen 6 und 7 des Gedichts verwendet Dove ein Gleichnis, in dem sie den Papagei und die haitianischen Arbeiter vergleicht. In den Zeilen 17 und 18 erscheinen die Worte “Papagei” und “Blut” im selben Satz als Symbol des Todes. Der Papagei hat sich von einem gewöhnlichen Vogel in einen Vogel verwandelt, der mit Gewalt und Tod assoziiert wird. In den Zeilen 32 bis 35 erscheint der Papagei in einem Käfig. Hier teilt Dove dem Leser mit, dass es sich um einen exotischen Vogel handelt, der aus Australien stammt. Der Vogel wird als absichtlich scheu oder schüchtern beschrieben, was den Status der Arbeiter als Einwanderer symbolisiert.
Das Wort “Petersilie” ist ein weiteres Symbol in dem Gedicht, das für die Gräueltaten und Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufgrund scheinbarer Unterschiede verwendet wird. Wie aus Doves Gedichtzusammenfassung hervorgeht, wurden die eingewanderten Arbeiter wegen ihrer Hautfarbe und der Unfähigkeit, das spanische Wort “Perejil”, das “Petersilie” bedeutet, auszusprechen, getötet. In den Zeilen 68 bis 70 wird der Begriff verwendet, um die Freude und den Stolz der Einwanderer zu symbolisieren, wenn ein Sohn in der Familie geboren wird.
Der Begriff “Zuckerrohrfeld”, der in dem Gedicht verwendet wird, symbolisiert die Politik der Gefangenschaft und Versklavung der haitianischen Arbeiter in der Dominikanischen Republik. Die Zuckerrohrfelder stehen für den Besitz von Reichtum und Sklaverei. Der Zuckerrohranbau ist arbeitsintensiv, aber Sklaverei und die Versklavung der Arbeiter machen ihn profitabler. Die Gewinne kommen nur wenigen Menschen zugute, vor allem den Eigentümern und der Regierung.
Der Begriff “Mütter”, der im zweiten Teil des Gedichts verwendet wird, beschreibt die Macht der Liebe und der Familie. Der Tod von Trujillos Mutter hat sich auf seine Persönlichkeit ausgewirkt und unterstreicht das Thema der Macht von Liebe und Familie. Allerdings geht er mit diesen Gefühlen anders um als andere Menschen; er tötet die haitianischen Arbeiter.
Zusammenfassend zeigt die Analyse von “Petersilie” von Rita Dove, dass Bilder und Symbolik in dem Gedicht verwendet wurden, um ihm eine tiefe Bedeutung zu verleihen und um das Interesse der Leser zu wecken.