Marketing-Analysebericht für die australische Fitnessbranche

Words: 906
Topic: Fitness

Die Fitnessbranche in Australien hat in vielen Bereichen Wachstumspotenzial. Die Jugend wird sich ständig fit halten wollen, da die Medien sie mit ständigen Botschaften zum Thema Fitness bombardieren. Laut dem australischen Statistikamt essen viele Australier fettige und ungesunde Lebensmittel (Australia Bureau of Statistics 2012). Hinzu kommt, dass die australische Bevölkerung altert. Daher ist der Bedarf an Fitnessprogrammen, die dieser Bedrohung entgegenwirken, immens. Es gibt große Gruppen von wirtschaftlich und sozial benachteiligten Australiern. Sie ernähren sich nährstoffarm, treiben weniger Sport und achten kaum auf ihre Gesundheit (Fitness Australia 2012).

Die Übersicht zeigt große Wachstumschancen sowohl für einzelne Unternehmen als auch für die Branche. Die Branche braucht Fitnessprogramme, die speziell für verschiedene Marktsegmente konzipiert sind. Zum Beispiel für Bodybuilder, die eine ständige Anwesenheit im Fitnessstudio und eine spezielle Ernährung benötigen, oder für ältere Menschen, die leichte Übungen brauchen, um sich zu entspannen und fit zu halten. Bei der Segmentierung muss die Branche vernachlässigten Gruppen wie Geringverdienern und ländlichen Gebieten Aufmerksamkeit schenken (Australia Bureau of Statistics 2012). In diesen Gebieten können sich Gruppenübungen als wirtschaftlich erweisen. Der Fokus sollte nicht darauf liegen, Geld zu verdienen. Vielmehr sollte ein soziales Problem gelöst werden, das sich schleichend zu einer Todesfalle entwickelt. In anderen Marktsegmenten sollte jedoch das Geldverdienen im Vordergrund stehen.

Die Australier geben relativ wenig Geld aus, wenn es sich nicht um Ressourcen handelt. Dies führt dazu, dass Fitness- und Wellness-Programme nur am Rande wahrgenommen werden. Daher sollte die Branche mit den Medien zusammenarbeiten, um diese Programme zu einem zentralen Bestandteil des Lebens der Australier zu machen. Derzeit nimmt nur ein kleiner Teil des Landes an diesen Programmen teil.

Die Bereitstellung dieser Programme muss revolutioniert werden. Der heutige Verbraucher von Waren und Dienstleistungen ist anspruchsvoll und kompliziert. Die Akteure der Branche müssen den Verbraucher genau studieren, um seine unterschiedlichen Bedürfnisse zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Viele neue Kunden verlangen personalisierte und maßgeschneiderte Dienstleistungen. Dies kann bedeuten, dass eine Fitnesseinrichtung über spezielle und mobile Trainer verfügt. Kunden, deren Bedürfnisse in den Bereichen Ernährung, Fitness und Image variieren, kennzeichnen zum Beispiel die High-End-Märkte. Außerdem verlangen sie, dass die Dienstleistungen nach ihren Wünschen erbracht werden. Die Fitnessbranche und bestimmte Unternehmen müssen solche gemischten Lösungen entwickeln.

Die Einstellung der Australier ist ein weiterer entscheidender Faktor. Die Mehrheit der Australier liebt Schwimmen und Aerobic. Der Erfolg eines Fitnessprogramms hängt von der Zielsetzung ab. Die Menschen würden positive Ergebnisse erzielen, wenn sie das tun, was sie lieben. Daher sollte die Fitnessbranche Kundenbefragungen durchführen, die sie ausreichend darüber informieren. Die Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Fitnessprogrammen. Die Ausbilder, Fitnesstrainer und Ernährungsberater müssen über ausreichende Kenntnisse in diesem Bereich verfügen. Diese Akteure der Branche brauchen auch eine einheitliche Arbeitsmoral. Die Branche kann ein Qualitäts- und Zertifizierungsverfahren entwickeln, das sicherstellt, dass nur qualifizierte Personen in der Branche tätig sind. Dies wird das Vertrauen der Kunden stärken und sicherstellen, dass die Arbeitsethik der Mitarbeiter eingehalten wird (Leigh 2009).

Die Branche muss einmalige Programme für bestimmte Personen anbieten. Die Kundenschulung wird sicherstellen, dass die Kunden nicht die Anwesenheit eines Trainers benötigen (Fitness First Club 2012). Die Kunden können sich nur dann beraten lassen, wenn es ein Problem gibt. Diese Strategie wird den Verkauf von Geräten in der Fitnessbranche steigern. Obwohl integrierte Fitnesscenter am beliebtesten sind, brauchen die Kunden manchmal ihren eigenen Raum. Langlebigkeit ist für den Erfolg dieser Branche von entscheidender Bedeutung. Daher müssen die Interessenvertreter die Bildungseinrichtungen auf verschiedenen Ebenen aufsuchen, um die Jugend für die Bedürfnisse der Fitness zu sensibilisieren. Dies wird die Chancen erhöhen, dass eine Person in naher Zukunft und möglicherweise für immer in ihrem Leben die Dienste einer Fitnesseinrichtung in Anspruch nimmt (Australia Fitness Industry 2012).

Die Unternehmen sollten auch nach Möglichkeiten für eine integrierte Mitgliedschaft suchen. Auch wenn dies im Hinblick auf den Wettbewerb schwierig klingen mag, werden damit viele Kundenprobleme gelöst. Dazu gehören diejenigen, die außerhalb ihres Wohnorts zu Besuch sind, Geschäftsreisen und Urlaube machen. Sie werden also in den Genuss ähnlicher Dienstleistungen kommen. Dies ist möglich, weil die drei großen australischen Anbieter von Fitnesskursen, wie bereits erwähnt, nur 5 % des gesamten Marktes kontrollieren. Dies zeigt ein Verbraucherverhalten, das sie dazu veranlasst, die nächstgelegenen und bequemsten Fitnessstudios aufzusuchen (Solis 2011).

Der wichtigste Faktor, der die Nutzung einer Fitnesseinrichtung bestimmt, ist der Preis. Die Anteilseigner müssen nach Möglichkeiten suchen, die Betriebskosten zu senken. Sie können dies tun, indem sie Gruppenfitnessprogramme anbieten oder Einzelkunden anlocken. Darüber hinaus können Werbeanreize wie Wochenendtarife, Feiertagsermäßigungen und Produktbeilagen die Inanspruchnahme durch die Verbraucher erhöhen. Die Unternehmen können auch ein integriertes Geschäftsmodell nutzen, um die Notwendigkeit des Erwerbs teurer Fitnessgeräte zu verringern. Sie können zum Beispiel einen großen Raum kaufen oder mieten, in dem konkurrierende Unternehmen verschiedene Segmente betreiben. Sie zahlen jedoch alle Grundkosten. Darüber hinaus kann die Industrie eine Studie durchführen, um herauszufinden, ob der Markt demografisch nach spezifischen Bedürfnissen segmentiert werden kann, um den Kauf von Geräten zu reduzieren (Hartley 2001).

Referenzliste

Australia Bureau of Statistics 2012, Australia’s Population, Web.

Australia Bureau of Statistics 2012, Australia’s Social Trends, Web.

Australia Fitness Industry 2012, Australian Fitness Industry Will Benefit from a Growing Focus on Health and Wellbeing, Web.

Fitness Australia, 2012, Forschung & Berichte, Web.

Fitness First Club 2012, Programme und Dienstleistungen, Web.

Hartley, K 2001, Marketing: The Core, McGraw Hill Publishing, London.

Leigh, B 2009, Anatomy of Strength and Fitness Training for Speed, McGraw-Hill, London.

Solis, B 2011, Engage: The Complete Guide for Brands and Businesses to Build, Cultivate, and Measure Success, John Wiley & Sons, Melbourne.