Als Freiberufler sind Sie ein Kleinunternehmer. Als solcher haben Sie ein Produkt zu verkaufen, das in der Regel Sie selbst sind. Sie als Produkt verdienen und brauchen es, als Marke wahrgenommen zu werden, genauso wie ein multinationales Unternehmen es tut. Wie können Sie diese Wahrnehmung erreichen? Schauen wir uns einige Elemente des Markenbildungsprozesses an, die auf Freiberufler zutreffen.
Die Grundlage für erfolgreiches Branding für jedes Unternehmen, egal welcher Größe, ist die Analyse. Das mag langweilig klingen, oder beängstigend, wenn Sie, wie es bei allzu vielen von uns der Fall ist, zahlenmäßig überfordert sind. Es mag unnötig und übertrieben erscheinen. Lassen Sie sich von diesen oft reflexartigen Reaktionen nicht in die Irre führen. Ihre Investition in eine Vorabanalyse wird es Ihnen ermöglichen, Ihre Zeit, Ihre Energie und Ihr Geld effizient für Ihr eigenes Branding einzusetzen.
Analysieren Sie sich selbst als Produkt:
Sie müssen wissen, wer Sie sind und was Sie dem Markt bieten. Dies ist derselbe Prozess, den ein Unternehmen, das Widgets herstellt, durchlaufen würde, um eine Markenidentität für sein Produkt zu schaffen.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie selbständig arbeiten, denn nur wenige Menschen beginnen als Freiberufler. Vielleicht sind Sie in diese Rolle hineingerutscht, vielleicht als Überbrückung zwischen Jobs in einem Unternehmen oder um eine neue Karriere auszuprobieren. Vielleicht haben Sie die Selbstinventur verpasst, die bei der Stellensuche oft erforderlich ist. In der Freiberuflichkeit gibt es sicherlich keine detaillierten Stellenbeschreibungen.
Führen Sie die Fähigkeiten auf, die offensichtlich für die Arbeit, die Sie tun oder tun wollen, geeignet sind. Führen Sie dann alles auf, was Sie sonst noch gut können, sowie Ihre Fachkenntnisse und Vertrautheit, auch wenn sie nicht offensichtlich damit zusammenhängen. Denken Sie daran, dass Sie als Selbständiger eine Ein-Mann/Frau-Band sind. Es kann sein, dass Sie Dinge erledigen müssen, die anderswo erledigt würden, wenn Sie in einer Organisation arbeiten würden.
Wenn Sie zum Beispiel für einen Verlag Korrektur lesen, korrigieren, Ihre Arbeit abgeben und nach Hause gehen. Als freiberuflicher Lektor könnten Sie nicht nur Korrektur lesen, sondern auch einen Autor über eine Schreibblockade, einen Vertrauensverlust oder einen anderen existenziellen Albtraum hinweghelfen.
Beschreiben Sie so detailliert wie möglich, was Sie tun bzw. zu tun beabsichtigen. Erklären Sie, was Sie tun, als ob Sie mit einem außergalaktischen Außerirdischen sprechen würden. Achten Sie darauf, dass Sie keine Vorkenntnisse voraussetzen. Um beim Beispiel eines freiberuflichen Redakteurs zu bleiben: Wenn Sie wissen, wie man Bibliografien aus externen bibliografischen Werkzeugen importiert oder komplizierte Abbildungen in ein Dokument einbettet, erklären Sie dies unter Verwendung des Namens des Werkzeugs (z. B. Moodle). Wenn Sie in mehreren Sprachen bearbeiten können, erwähnen Sie dies.
Analysieren Sie den Markt um Sie herum:
Genau wie ein großes Unternehmen müssen Sie eine Umweltbewertung durchführen. Erstellen Sie anhand der von Ihnen erstellten Beschreibung Ihrer Fähigkeiten und dessen, was Sie mit diesen Fähigkeiten tun, eine Liste von Schlüsselwörtern. Suchen Sie mit diesen Stichwörtern im Internet, um Ihre direkten Konkurrenten zu ermitteln – nicht die ganze Welt der Menschen und Organisationen, die etwas Ähnliches tun.
Um noch einmal das Beispiel mit den Korrekturen aufzugreifen: Statt nur nach “Redakteur” zu suchen, um herauszufinden, wer sonst noch dasselbe tut, sollten Sie nach “Redakteur” und “Grafikerstellung” oder anderen speziellen Dingen suchen, die Sie tun können. Die Leute, die nach einer solchen gezielten Suche auftauchen, sind wahrscheinlich Ihre direkten Konkurrenten als Freiberufler.
Analysieren Sie, wie Sie wahrgenommen werden wollen:
Überlegen Sie, wie Sie von anderen beschrieben werden möchten. Wie möchten Sie, dass man Sie (hoffentlich) seinen Freunden und Kollegen empfiehlt? Dies sind die Worte und Ausdrücke, die Sie sowohl in Ihrem Verhalten als auch in Ihrem Marketing für sich selbst konsequent vermitteln wollen. Achten Sie darauf, dass sie passen; denken Sie als Beispiel dafür, was Sie nicht tun sollten, daran, wie die “globale Erwärmung” nicht zum Klimawandel passt, der die nachfolgenden Bemühungen, die Politik und die öffentliche Meinung zu beeinflussen, untergraben hat.
Wenn es Ihnen möglich ist, Ihre Kunden zu fragen, wie sie Sie wahrnehmen, ist dies ein wunderbares Instrument für Ihre Bemühungen, sich zu profilieren. Diese Art von Daten ist nicht für jeden verfügbar, aber es lohnt sich, sie zu beschaffen. Die Kluft zwischen dem, was die Leute tatsächlich über Sie denken, und dem, was sie über Sie denken sollen, ist eine Herausforderung, die Sie überbrücken müssen.
Analysieren Sie, wie Sie kommunizieren können, wer Sie sind und was Sie als Freiberufler tun:
Wenn Sie andere Personen oder Firmen ausfindig machen, die das tun, was Sie tun wollen, sehen Sie sich deren Websites und anderes Werbematerial an. Verfolgen Sie diskret und ohne offenes Stalking, wie sie sich präsentieren und was sie für Werbung und Marketing tun.
Dazu gehört alles, vom gewählten Benutzernamen über die Art und Weise, wie sie sich auf Fotos präsentieren, bis hin zum Text auf ihren Websites oder Profilen. Es gibt einige Aspekte, die Sie nicht sehen können, zum Beispiel die Geheimnisse der Suchmaschinenmechanik. Vieles werden Sie jedoch erkennen können.
Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um auf sich aufmerksam zu machen:
Jetzt wissen Sie, wer Sie sind, was Sie tun, wie Sie wahrgenommen werden wollen, wer Ihre Konkurrenten sind und wie sie sich vermarkten. Sie können kostenlose soziale Medien wie Facebook, LinkedIn, Tumblr, Instagram und sogar Ressourcen wie YouTube nutzen, um zu diskutieren oder zu zeigen, was Sie einzigartig machen. Treten Sie allen relevanten Berufsverbänden in Ihrem Bereich bei und werden Sie dort aktiv. Das Wichtigste ist, dass Sie konsequent sind.
Alles, was von Ihnen ausgeht, sollte die gleiche Botschaft vermitteln. Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich dadurch auszeichnen, dass Sie in der Lage sind, ESL-Studenten zu helfen oder quantitatives und wissenschaftliches Material zu prüfen. Ihr Profil in jedem Medium und sogar Ihre Begrüßung in Ihrer E-Mail sollte einen Slogan enthalten, der diese beruflichen Eigenschaften beinhaltet.
Eine sorgfältige Analyse und Beobachtung wird Ihnen helfen, herauszufinden, wie Sie sich von anderen unterscheiden können. Eine einheitliche Botschaft und Präsentation in allen schriftlichen Unterlagen und in Ihrem Verhalten wird Ihnen helfen, aus Ihren Fähigkeiten und Ihrem einzigartigen Produkt oder Ihrer Dienstleistung eine erfolgreiche Marke zu machen.