Kunststile: Naturalismus, Idealisierung, Stilisierung Essay

Words: 426
Topic: Bildende Kunst

Einführung

Die verschiedenen Stile der gegenständlichen Kunst machen einen großen Teil aller Kunstobjekte aus, die jemals von Menschen geschaffen wurden. Ein einziges Konzept eint sie: Gegenständliche Kunst zeigt oder impliziert eindeutig, was in dem Werk dargestellt wird (Stokstad und Cothren 2). Wenn ein Künstler zum Beispiel eine Rose malen will, wird die Idee einer Rose auf die eine oder andere Weise in dem Gemälde präsent sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Ansätze der gegenständlichen Kunst der Realität ähneln.

Hauptteil

Es lassen sich drei Stile der repräsentativen Kunst unterscheiden: Naturalismus, Stilisierung und Idealisierung. Zunächst einmal ist der Naturalismus der Stil, bei dem ein Künstler versucht, eine bestimmte Ansicht oder einen Gegenstand so realitätsnah wie möglich darzustellen (Stokstad und Cothren 2). Solche naturgetreuen Darstellungen können sogar mit der Fotografie verglichen werden, da sie auf Details, Farben und Schatten achten. Das Werk von Adriaen van der Spelt und Frans van Mieris, “Blumenstück mit Vorhang”, ist ein Beispiel für ein naturalistisches Kunstwerk (siehe Abb. 1). Hier kann man sehen, dass die Künstler versucht haben, das Gemälde so weit wie möglich an reale Objekte anzulehnen und die Realität bis ins kleinste Detail nachzuahmen.

Eine Idee, die sich von der Notwendigkeit, die Realität abzubilden, wegbewegt und sich auf die eigenen persönlichen oder gruppenspezifischen Überzeugungen konzentriert, ist die Idealisierung (Stokstad und Cothren 4). Bei diesem Stil muss der Künstler nicht die Realität in einem Kunstwerk nachbilden, sondern eine perfekte Darstellung eines Objekts oder einer Person konstruieren. Diese idealisierte Version kann auf den Normen der Gemeinschaft oder Kultur beruhen. Hier kann eine Statue des Augustus von Primaporta betrachtet werden (siehe Abb. 2). Die Statur, die Jugend und die körperliche Kraft des Mannes werden in dem Werk hervorgehoben und stellen das beste Bild von Augustus dar, so wie er in Erinnerung bleiben wollte.

Schlussfolgerung

Der vom Naturalismus am weitesten entfernte Stil der repräsentativen Kunst schließlich ist die Stilisierung. Hier strebt ein Künstler danach, einen Gegenstand oder ein Ereignis darzustellen, während er sich auf persönliche Emotionen gegenüber diesem Gegenstand, seine Energie und die eigene Vision des Schöpfers konzentriert (Stokstad und Cothren 3). In diesem Fall werden Formen und Farben zwar immer noch zur Darstellung eines bestimmten Gegenstands oder Ereignisses verwendet, aber um die Emotionen und die Energie darzustellen, die der Künstler in Bezug auf das Thema des Werks empfindet. O’Keeffes “Red Canna” zeigt immer noch eine Blume, aber anstatt sie realistisch erscheinen zu lassen, fängt sie ihren organischen Charakter durch kräftige Farben und weiche Formen ein (siehe Abb. 3).

Zitierte Arbeit

Stokstad, Marilyn, und Michael Cothren. Kunst: A Brief History. 6. Aufl., Pearson, 2015.