Kunst und Künstler unter dem Einfluss der heutigen Realität Essay

Words: 750
Topic: Bildende Kunst

Einführung

Eine nie dagewesene Flut neuer Informations- und Kommunikationstechnologien hat zu einer zunehmend vernetzten Welt geführt. Die Fortschritte, die der Mensch in der letzten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts im Bereich der IKT gemacht hat, haben die Globalisierung aller Bereiche des menschlichen Lebens in einem bisher ungeahnten Tempo beschleunigt.

Heute werden Informationen über politische und sozioökonomische Ereignisse in entlegenen Teilen der Welt in Echtzeit an andere Teile weitergegeben. Bei dieser Aufgabe geht es um die Art und Weise, wie Kunst und Künstler von den Realitäten der zeitgenössischen Welt betroffen und beeinflusst werden.

Phantasie und Ausdruckskraft

Seit den bescheidenen Anfängen der menschlichen Zivilisationen hat der Mensch seine Gefühle, Emotionen, Erfahrungen und Wahrnehmungen auf verschiedene Weise künstlerisch ausgedrückt. Diese Ausdrucksformen unterstreichen die eigene Gesellschaft, die Umwelt, die Natur und bedeutende historische Ereignisse wie Schlachten oder Einwanderungsepisoden sowie normale und bizarre Fantasien.

Dazu gehören darstellende Künste wie Tanz, Theater, Musik, bildende Künste und plastische Künste wie Malen und Zeichnen und andere. In der Steinzeit hat der Mensch zum Beispiel Felsmalerei betrieben, bei der er Bilder von den Tieren, die er gejagt hat, und von seinen Werkzeugen sowie andere aufregende Erlebnisse aus seinem gewöhnlichen Leben und dem Leben seiner Vorfahren im Naturzustand auf die Wände seiner Höhlenwohnungen gemalt hat (Pickover, 1992, S.16).

Daher war die Kunst ein wesentlicher Bestandteil aller menschlichen Zivilisationen und hat sich zusammen mit anderen Aspekten der menschlichen Kulturen so weit entwickelt, dass heute die begabtesten Künstler wie Schauspieler, Schauspielerinnen, Maler und Musiker die am meisten gefeierten Personen sind, die einen angesehenen sozialen Status haben, um den sie von vielen beneidet werden.

Wie Kunst und Künstler von der heutigen Realität betroffen sind und beeinflusst werden

Der technologische Fortschritt ist sicherlich ein wichtiger Motor des Fortschritts und der Geschichte einer jeden Gesellschaft. So hat der beispiellose Fortschritt in der IKT beispielsweise die Art und Weise verändert, wie Menschen Geschäfte machen, wie sie mit ihren Verwandten und Freunden interagieren und sogar wie sie sich selbst regieren. Kunst und Künstler sind unweigerlich von den technologischen Fortschritten, den Veränderungen in der globalen Kommunikation und dem beschleunigten Tempo der Globalisierung auf verschiedene Weise betroffen und beeinflusst worden.

Die Fortschritte in der Technologie und der computergestützten Kunst erlauben es den Künstlern heute, neue Formen der künstlerischen Darstellung zu finden, die die visuellen und kreativen Merkmale eines bestimmten Kunstwerks stärker betonen. Mit Hilfe von Computermodellierungsplattformen können Bildhauer beispielsweise ihr Werk vor dessen Herstellung in der virtuellen Realität betrachten (Ehrlich, 1976, S. 111).

Daher können Künstler Kunstwerke schaffen, die enger mit ihren ursprünglichen Motiven verbunden sind; dadurch fördern sie die Genauigkeit der Ausführung in der Kunst (Ehrlich, 1976, S.114).

Dies hat wiederum dazu geführt, dass die Phantasie eines Künstlers immer mehr in die Realität umgesetzt wird. Darüber hinaus hat der technologische Fortschritt die Integration verschiedener Kunstarten erleichtert, da die Künstler bestrebt sind, kreativere und phantasievollere Kunstwerke zu schaffen und auf den nationalen und neuen globalen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Entwicklungen in der Fototechnik hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die moderne Kunst, und die Künstler haben sich die Fotografie als künstlerisches Instrument zu eigen gemacht. So haben moderne Künstler die aktuellen Entwicklungen und Erfindungen in der Fotografie bereits erfolgreich auf die Malerei angewandt (Ehrlich, 1976, S. 139).

Die Globalisierung und die Leichtigkeit, mit der Künstler auf Informationen über Menschen, Orte, Lebewesen, Ereignisse, Umgebungen und Gemeinschaften in fernen Ländern zugreifen können, haben ihre Vorstellungskraft zweifelsohne beeinflusst.

Heutzutage sehen sich verschiedene Kategorien von Künstlern wie Musiker, Maler, Schauspieler, Bildhauer und andere mit der Notwendigkeit konfrontiert, Kunstwerke zu schaffen, die verschiedene Menschen ansprechen, die in unterschiedlichen globalen Gesellschaften leben (Crawford, 2003, S.4). Mit anderen Worten, sie sehen sich mit dem unvermeidlichen Druck konfrontiert, ihren Kunstwerken eine globale Perspektive zu verleihen, um in einer zunehmend globalisierten Welt relevant zu bleiben.

Schlussfolgerung

Die moderne Kunst und die Künstler sind unweigerlich durch den technologischen Fortschritt, die Globalisierung und andere alltägliche Faktoren in vielfältiger Weise betroffen und beeinflusst worden. Kunst und Künstler in der heutigen Welt stehen unter dem Druck, Menschen und Gemeinschaften mit unterschiedlichen sozialen und politischen Orientierungen anzusprechen.

Auch wenn das Ausleihen von Kunstwerken an sich kein neues Phänomen ist, hat es sich durch die Fortschritte der IKT und die Leichtigkeit der Mobilität eindeutig beschleunigt. Außerdem haben die Künstler immer mehr Fans und Abnehmer ihrer Kunstwerke gefunden.

Referenzen

Crawford, R. (2003). Der globale Einfluss auf die Innenarchitektur und die Auswirkungen auf eine Fachkraft für Familien- und Verbraucherwissenschaften. Web.

Ehrlich, G. (1976). Technologie und der Künstler. Ann Arbor: University Microfilm International.

Pickover, A. (1992). Visions of the Future. New York: St. Martin’s Press.