Kunst am Grab von König Tutanchamun Forschungspapier

Words: 880
Topic: Design

Einführung

Tutanchamun, auch bekannt als König Tut, war ein ägyptischer König, der in der 18. Dynastie regierte. Er wurde im Alter von neun Jahren König und starb im Alter von 19 Jahren. Er kann nicht als einer der größten ägyptischen Könige angesehen werden, wahrscheinlich weil er nur neun Jahre lang und in einem sehr zarten Alter regierte.

Er wurde in einem kleinen Grab beigesetzt, das viele Jahre lang übersehen wurde (Phil 25). Im Jahr 1922 entdeckte Howard Carter dieses Grab und überraschenderweise war es fast unversehrt. Dieser Essay ist eine kurze Zusammenfassung der Kunst des Grabes von König Tutanchamun und seiner Bedeutung.

Die Entdeckung des Grabes

Im November 1922 entdeckte Howard Carter mit Hilfe von Lord Carnarvon das Grab von König Tutanchamun und George Herbert war für die Finanzierung des Projekts verantwortlich. Erstaunlicherweise war das Grab nahezu unversehrt. Forschungen zufolge lagen dort rund 3500 Schätze seit mindestens 3000 Jahren fast ungestört.

Dies gibt uns einen Einblick in die Gründe, warum antike Gräber ausgeraubt wurden. Wenn all diese Schätze in einem so kleinen Grab gefunden wurden, dass man sie sogar vergaß, wie viel mehr Schätze wurden dann in den größten Gräbern gefunden? (Markus 1)

Es ist bekannt, dass die Gräber der ägyptischen Könige mit vielen Schätzen gefüllt waren. Je nachdem, wie mächtig und groß ein König war, war sein Grab verhältnismäßig reich. Das bedeutete, dass weniger mächtige Könige kleinere Gräber hatten, die mit weniger Schätzen und Kunstwerken gefüllt waren.

Die Tatsache, dass das Grab von König Tut nicht so konstruiert war, dass es leicht identifiziert werden konnte, bedeutete, dass er nicht von großer Bedeutung war. Die überraschende Tatsache ist, dass sich bei der Entdeckung und Ausgrabung des Grabes so viele Schätze im Grab befanden (Bayuk 1).

Der Eingang des Grabes befand sich am Fuße eines abfallenden Hügels. Der Eingang hatte die Form einer Treppe, wie auf der obigen Skizze zu sehen ist. Das Innere bestand aus Gängen und Kammern. Vom Eingang aus gesehen gab es vier Kammern in der folgenden Reihenfolge: Vorraum, Anbau, Grabkammer und Schatzkammer.

Die maximale Grabhöhe betrug 3,68 m, die minimale Breite wurde mit 0,66 m und die maximale Breite mit 7,86 m festgestellt. Die Gesamtlänge betrug 30,79 Meter und die Gesamtfläche 109,83 Quadratmeter mit einem Gesamtvolumen von 277,01 Quadratmetern (Mark 1).

Das Grabmal war eine unterirdische Konstruktion mit mehreren Abschnitten. Die Grabkammer war von großem Interesse, da sie den größten Teil der Kunst und die sterblichen Überreste des Königs enthielt. Die Schatzkammer wurde in einem Bereich neben der Grabkammer aufbewahrt. Die Ausgräber fanden das Grab nicht vollständig intakt vor, was den Verdacht aufkommen ließ, dass Diebe das Grab wahrscheinlich unmittelbar nach der Bestattung des Königs und der Versiegelung des Grabes ausgeraubt haben könnten (Mark 1).

Bei den Ausgrabungen wurden folgende Gegenstände gefunden: “Accessoires, Kleidung, kosmetische Geräte, Möbel, Spielgeräte, menschliche Mumien, Beleuchtungsgeräte, Modelle, Mumienbeigaben, Skarabäen und Siegel, Skulpturen, Grabausstattungen, Transportmittel, pflanzliche Überreste, Gefäße sowie Kriegs- und Jagdausrüstung” (Mark 1).

Der erste Kunstschatz, der sich in der Grabkammer befand, war der goldene Innensarg. In einer solchen Kabine wurde ein König nach seiner Mumifizierung zur Ruhe gebettet. Dies ist offensichtlich ein Hinweis auf ein sehr reiches Königreich, oder wir können annehmen, dass Gold leicht verfügbar war, aber was auch immer der Fall war, es war wirklich ein Zeichen des großen Respekts für den scheidenden König.

Es wurde festgestellt, dass nur die Grabkammer geschmückt war. Die Wände der Grabkammern hatten einen goldenen Hintergrund. An der Westwand befanden sich “Affenskizzen aus der ersten Stunde des Amduat” (Mark 1). Eine anschauliche Beschreibung des Kunstschmucks an den Wänden der Grabkammern lautet wie folgt:

An der Südwand wird der König von Anubis verfolgt, der vor Hathor erscheint. Hier gibt es auch eine Szene, in der der König von Hathor, Anubis und Isis in der Unterwelt willkommen geheißen wird. Die Nordwand zeigt den König vor Nut mit der königlichen ka, die Osiris umarmt. An der Ostwand schließlich ist Tutanchamuns Mutter dargestellt, die während des Trauerzuges auf einem Schlitten gezogen wird. In der Prozession befinden sich zwei Wesire des Königs und eine dritte Person, bei der es sich um Horemheb handeln könnte. (Markierung 1)

Die Vorbereitung der Grabkammer muss viel Zeit in Anspruch genommen haben. Weitere Kunstwerke in der Grabkammer.

Die Schatzkammer muss eine große Menge an Schätzen enthalten haben. Es ist davon auszugehen, dass sie das Ziel der Diebe war, die es auf die Gräber der Könige abgesehen hatten (Vermon 1). Der Architektur des Grabes nach zu urteilen, müssen die Diebe einige Anstrengungen unternommen haben, um die Schatzkammer zu erreichen, da sie weit vom Eingang entfernt liegt.

Schlussfolgerung

Das Grab des Tutanchamun ist in der ganzen Welt bekannt, da es eines der am besten erhaltenen Gräber der Welt ist. Die Artefakte im Grab des Tutanchamun, das voller Schätze war, haben viele Menschen, darunter Archäologen und Wissenschaftler, dazu gebracht, sich für das tägliche Leben im alten Ägypten zu interessieren. Das Grab von König Tutanchamun gibt auch heute noch Wissenschaftlern und Archäologen Rätsel auf.

Zitierte Werke

Bayuk, Andrew. The Boy King. Wächter, 2005. Web.

Lorenzi, Rossella. Inside King Kut’s Tomb. Discovery News, 2011. Web.

Mark, Andrews. Ägypten Feature Story: Das Grab von Tutanchamun (König Tut). Tour Egypt, 2011. Web.

Phil, Jones. Die Entdeckung des Grabes von König Tut. Geschichtsmagazin, 2008. Web.

Vermon, Jennifer. Der Schatz von Tutanchamun soll 2005 in die USA zurückkehren. National Geographic News, 2005. Web.