Karriere als biomedizinischer Forscher bei Immunobiology Ltd. Aufsatz

Words: 825
Topic: Geschäftlich

Karriereziele und Unternehmensprofil

Ich beabsichtige, nach Abschluss meines Studiums als Biomedical Researcher (BR) zu arbeiten. Das anvisierte Unternehmen ist Immunobiology Limited (ImmBio). Dieses “Unternehmen entwickelt eine breite Palette von Impfstoffen zur Behandlung verschiedener Krankheiten und Infektionen” (ImmunoBiology 2014, Abs. 2). Ich habe mir mehrere Karriereziele gesetzt. Mein erstes Ziel ist es, neue Kompetenzen zu entwickeln, die mich zu einem erfahrenen biomedizinischen Forscher machen können (Johnson & Scott 2009). Außerdem möchte ich mich mit neuen biowissenschaftlichen Konzepten und Fähigkeiten ausstatten. Mein Karriereziel ist es, eine Schlüsselrolle im biomedizinischen Bereich zu spielen. Ich werde jede verfügbare Ressource nutzen, um meine Ziele zu erreichen.

Das von mir angesprochene Unternehmen ist ein führender Akteur in der Biotechnologiebranche des Vereinigten Königreichs. Die Branche “stellt verschiedene Arten von medizinischen Geräten, Medikamenten, Impfstoffen und Gesundheitsdienstleistungen her” (ImmunoBiology 2014, Abs. 7). Die Regierung fördert viele Unternehmen in dieser Branche. Einige Organisationen arbeiten mit verschiedenen Bildungseinrichtungen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen (Johnson & Scott 2009). ImmBio arbeitet beispielsweise mit verschiedenen Institutionen wie der Universität Cambridge, dem britischen National Institute for Biological Standards & Control und der Universität von Surrey zusammen” (ImmunoBiology 2014, Abs. 5). Das Unternehmen stellt verschiedene Impfstoffe für unterschiedliche Krankheiten her. Außerdem bietet es vielen Menschen auf der ganzen Welt hochwertige medizinische Dienstleistungen an. Das Unternehmen behandelt auch Meningokokken-Erkrankungen. Die Organisation richtet sich an gefährdete Bevölkerungsgruppen in verschiedenen Teilen der Welt. ImmBio arbeitet auch mit verschiedenen Regierungen zusammen, um die besten Impfstoffe herzustellen.

Informatives Interview

Mein Interviewpartner für diese Übung war John White. John ist ein Forscher und leitender Biotechnologe bei ImmBio. John arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um die besten Möglichkeiten für ImmBio zu ermitteln. John hat seine Kontakte während des Interviews nicht angegeben. Die Übung verdeutlichte die Rollen der verschiedenen Mitarbeiter des Unternehmens. Der Befragte war bereit, meine Fragen zu beantworten. Die von John übermittelte Erklärung lautet wie folgt:

Hallo,

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Ich bin gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Ich werde Sie über die Aufgaben der verschiedenen Mitarbeiter bei ImmBio informieren. Ich werde ab 15.30 Uhr zur Verfügung stehen. Bitte bereiten Sie sich im Vorfeld darauf vor. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Sie selbst,

John White

Die befragte Person hat meine Fragen professionell beantwortet. Ich habe diese Fragen für das Gespräch vorbereitet:

Laut John besteht die Aufgabe von ImmBio darin, “hochwertige Impfstoffe gegen verschiedene Infektionskrankheiten herzustellen” (ImmunoBiology 2014, Abs. 8). Das “Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um seine Ziele zu erreichen” (ImmunoBiology 2014, Abs. 4). John erklärte auch, warum jeder Biotechnologe bereit sein sollte, die Ziele des Unternehmens zu unterstützen. Kommunikation ist etwas Entscheidendes bei ImmBio. Viele Forscher machen sich die Macht der zwischenmenschlichen Kommunikation zu eigen. Diese Form der Kommunikation schafft eine horizontale Hierarchie und ermöglicht es ImmBio, seine Ziele zu erreichen. Jeder Einzelne bei ImmBio wird ermutigt, sich an jedem Problemlösungs- oder Entscheidungsprozess zu beteiligen.

Beispiel für Kommunikation am Arbeitsplatz

Zwischenmenschliche Kommunikation ist in jeder biomedizinischen Organisation unerlässlich. Sie erleichtert es den Mitarbeitern, ihre Probleme zu lösen. Viele Analysten “haben zahlreiche wissenschaftliche Studien durchgeführt, um die Bedeutung effektiver Kommunikationsstrategien zu untersuchen” (Divan 2009, S. 48). Die Praxis hat viele biomedizinische Unternehmen profitabel gemacht.

Laut Divan (2009, S. 59) fördert die “interpersonelle Kommunikation die Beteiligung und das Engagement in der Organisation”. Diese Praxis ermutigt Manager und Mitarbeiter, zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Divan (2009) stellte fest, wie wichtig eine angemessene Kommunikation für die Bewältigung verschiedener Herausforderungen ist. Viele Institutionen nutzen Praktiken der interpersonellen Kommunikation, um ihre Ziele zu erreichen.

Führungskräfte und Biotechnologen sollten die Probleme, die ihre Organisationen betreffen, identifizieren. Organisationsleiter müssen auch die besten Kommunikationsmethoden anwenden. Viele wissenschaftliche Untersuchungen unterstützen die in Teil 2 vorgestellten Ideen. John White erläuterte, warum Mitarbeiter die besten Kommunikationspraktiken übernehmen sollten. Viele Workshops waren aufgrund effektiver Kommunikationsstrategien erfolgreich (Johnson & Scott 2009). Neue Studien sind notwendig, um die Herausforderungen zu bewältigen, die in vielen biochemischen Unternehmen bestehen. Ich werde diese Informationen nach meinem Einstieg bei ImmBio nutzen. Ein guter Kommunikationsansatz macht es einfacher, jedes organisatorische Hindernis zu überwinden.

Nach Johnson und Scott (2009, S. 1) sollten “Mitarbeiter immer bereit sein, effektiv zu kommunizieren”. Ein guter Kommunikator sollte in der Lage sein, zuzuhören. Divan (2009, S. 134) ist der Ansicht, dass “Prägnanz und Klarheit entscheidende Konzepte für eine effektive Kommunikation sind”. Viele Mitarbeiter in verschiedenen Unternehmen sollten sich auch die Kraft der Freundschaft zu eigen machen. Vertrauen ist notwendig, weil es sicherstellt, dass jeder Mensch seine Ziele erreicht (Johnson & Scott 2009). Diese Praxis kann viele Unternehmen erfolgreich machen. Der Einsatz einer effektiven zwischenmenschlichen Kommunikation hat ImmBio erfolgreich gemacht. Ich habe vor, diese Fähigkeiten und Kompetenzen nach meinem Eintritt in das Unternehmen ImmBio zu nutzen.

Referenzliste

Divan, A 2009, Communication Skills for the Biosciences: A Graduate Guide, Oxford University Press, London.

ImmunoBiology 2014, Web.

Johnson, S & Scott, J 2009, ‘Study and Communication Skills for the Biosciences’, Bioscience Education, vol. 13, no. 1, pp. 1-2.