Kann das Gewissen uns retten? Meinungsaufsatz

Words: 632
Topic: Philosophie

Nachdem ich zwei verschiedene Meinungen zu der Frage, ob das Bewusstsein uns retten kann oder nicht, geprüft habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die Ideen der Erd-Charta unterstütze, die besagen, dass das menschliche Bewusstsein die gesamte Menschheit vor verschiedenen Katastrophen bewahren kann.

Am Beispiel der Bevölkerung und ihres schädlichen Wachstums werden wir die Ideen der Erd-Charta unterstützen und die von Hardin verwerfen. Die Erd-Charta besagt, dass nur die universelle Verantwortung, die Zugehörigkeit zur Menschheitsfamilie und die Notwendigkeit einer globalen Ethik als Elemente des sozialen Bewusstseins die Menschen vor der Überbevölkerung bewahren können, die zu einem echten Problem für den gesamten Planeten wird (n.p.).

Garrett Hardin vertritt einen anderen Standpunkt. Unter Bezugnahme auf die Erforschung des Bevölkerungsproblems stellt er fest, dass das menschliche Bewusstsein in dieser Frage nicht weiterhelfen kann, da “die Frage, wie viele Kinder eine Familie hat, nicht von öffentlichem Interesse ist” (Hardin n.p.).

Ich glaube, dass das Bewusstsein unseren Planeten vor Überbevölkerung retten kann. Diese Meinung lässt sich leicht mit den folgenden Argumenten untermauern. Zunächst einmal verstehen die Menschen, dass die Zunahme der Menschen auf dem Planeten den Verbrauch verschiedener Ressourcen erhöht, was die Verantwortung der Menschen für ihr Handeln erhöht.

Betrachtet man die globale Situation, so wird deutlich, dass die Überbevölkerung des Planeten die ökologischen und sozialen Systeme beeinflusst, aber die Veränderungen sind nicht unvermeidlich.

Das Verständnis für das Problem, die Vereinigung von Menschen aus allen Ländern kann wirklich hilfreich sein. Zusammen mit der Erd-Charta bin ich der festen Überzeugung, dass die Menschen verstehen, dass sie zur gesamten Erdgemeinschaft gehören, in der jeder Einzelne die Verantwortung für die Zukunft des Planeten teilt.

Die in der Erdcharta enthaltenen Grundsätze sind stark und können das menschliche Bewusstsein beeinflussen. Diese Grundsätze erkennen die Rechte aller Menschen an und “bekräftigen den Glauben an die allen Menschen innewohnende Würde und an das intellektuelle, künstlerische, ethische und spirituelle Potenzial der Menschheit” (“die Erd-Charta” n.p).

Dieses Zitat bedeutet, dass es möglich ist, Einfluss auf die menschliche Moral zu nehmen, dass Menschen, die intellektuell, ethisch und spirituell sind, sich sowohl ihres Lebens als auch ihres Planeten bewusst sein müssen. Macgregor unterstreicht diesen Gedanken: “Die Erd-Charta kann als Beispiel für eine globale Bürgerinitiative gesehen werden, die eine kosmopolitische Umweltvision unterstützt und fördert” (Macgregor 88).

Der Standpunkt von Garrett Hardin ist absolut inakzeptabel. Im Zusammenhang mit dem Problem der Überbevölkerung stellt er fest, dass “die meisten Menschen, die sich über das Bevölkerungsproblem aufregen, versuchen, einen Weg zu finden, um die Übel der Überbevölkerung zu vermeiden, ohne auf eines der Privilegien zu verzichten, die sie jetzt genießen” (Hardin n.p.). Eine solche Meinung ist unzulässig, denn laut Erd-Charta sind die Menschen bereit, “für die Gemeinschaft des Lebens mit Verständnis, Mitgefühl und Liebe zu sorgen” (“The Earth Charter” n.p.).

Solche Worte berühren die kulturellen Bilder, verweisen auf nationale Symbole und Erzählungen und erzeugen das Gefühl der Zugehörigkeit des Menschen zur Welt als globaler Gesellschaft. Darüber hinaus erklärt Hardin, dass die Menschen nicht bewusst, sondern rational beeinflusst werden sollten. Er argumentiert, dass das Problem gelöst ist, wenn die Menschen über den Mangel an Nahrungsmitteln aufgrund der Überbevölkerung informiert werden.

Dennoch widerspricht er der Idee, die er oben erwähnt hat. Somit sind alle Gründe, die Hardin anführt, schwach. Nur durch die Anwendung des menschlichen Bewusstseins können die Menschen den Planeten retten und seine Überbevölkerung stoppen. Ist das nicht das, was notwendig ist? Ist es nicht der einzige Ausweg, die Menschen dazu zu bringen, die Situation ernst zu nehmen und die Verantwortung für das, was geschieht, zu übernehmen?

Zitierte Werke

Hardin, Garrett. “Die Tragödie der Allmende”. Die Garret Hardin Gesellschaft 2005. Web.

Macgregor, Sherilyn. “Reading the Earth Charter: Cosmopolitan environmental citizenship or light green politics as usual?” Ethik, Ort und Umwelt 71.2 (2004): 85-96. Drucken.

“Die Erd-Charta”. Web.