Kontrolle der effizienten Nutzung von Ressourcen
Eine der besten Strategien, um eine bestimmte Organisation erfolgreich zu machen, ist die Kontrolle der Ressourcen. Bei CEA werden die Ressourcen durch den Vorstand überwacht und kontrolliert. Die Mitglieder des Verwaltungsrats stellen sicher, dass jeder Abteilungsleiter für die verschiedenen von der Organisation verwendeten Ressourcen verantwortlich ist. Dem Vorstand sollten rechtzeitig Berichte zur Bewertung vorgelegt werden. Über die von verschiedenen Partnern und Akademikern bezogenen Materialien sollte Rechenschaft abgelegt werden. Auch das Humankapital wird in dieser Organisation ernst genommen (“CEA: About Us” par. 6). Die Abteilung für Humanressourcen (HR) konzentriert sich auf die Bedürfnisse und den Einsatz der verschiedenen Personen. Diese Praxis wird ernst genommen, um jedes angestrebte Ziel zu erreichen. Die Finanzabteilung sorgt dafür, dass das Geld vernünftig eingesetzt wird, um die Ziele der Organisation zu unterstützen.
Die Organisation wird von einem kompetenten Exekutivdirektor geleitet. Finanzielle Hilfe und Unterstützung erhält sie von verschiedenen Interessengruppen. Ehrenamtliche Mitarbeiter und Angestellte spielen eine positive Rolle für den Erfolg der Organisation. Die Schulleiter werden bei der Verwaltung der verschiedenen Ressourcen der Organisation berücksichtigt. Die Agentur wird von mehreren Koordinatoren unterstützt, deren Aufgabe es ist, die verschiedenen Abläufe und Ressourcen der Agentur zu überwachen (“The Canadian Accredited Independent Schools” par. 6). Die Humanressourcen werden eingesetzt, um die wechselnden Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen zu erfüllen. Die Finanzabteilung stellt sicher, dass die erforderlichen Ressourcen verbucht werden. Der ED prüft verschiedene Projekte und Initiativen, um sicherzustellen, dass die Ressourcen der Organisation kontrolliert und nachhaltig eingesetzt werden.
Soziale Auswirkungen: Eine vergleichende Analyse
Die Canadian Education Association (CEA) bezieht verschiedene Schulen und Interessengruppen ein, um die Wirksamkeit ihrer Bemühungen zu verstehen. Diese Strategie dient dazu, die Auswirkungen zu messen und die wichtigsten Bereiche zu ermitteln, die verbessert werden sollten. Auf diese Weise ist es der Agentur gelungen, sinnvolle Ideen an mehr Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. Die soziale Wirkung besteht darin, dass diese beiden Agenturen die Lernergebnisse von mehr Menschen in der Gesellschaft verändert haben. Die Qualität der Bildung hat sich in der Zielregion verbessert. Die Agenturen schlagen neue Maßnahmen vor, die einen großen Unterschied in der Nation machen können.
Diese Strategie hat es der Agentur leichter gemacht, das kanadische Bildungssystem zu unterstützen. Viele Schulen nutzen die Forschungsergebnisse und Ideen der CEA, um neue Veränderungen im Bildungswesen umzusetzen. Der Ansatz ermutigt mehr Schulen, die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer jeweiligen Schüler zu unterstützen (Morgan 129).
Die Maßnahmen und Initiativen des CEA haben es mehr Studierenden erleichtert, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu verfolgen (Mendelson 15). Dies ist wahr, weil mehr Institutionen derzeit evidenzbasierte Ideen nutzen, um eine bessere Bildungspolitik umzusetzen.
Die Canadian Accredited Independent Schools (CAIS) hingegen verwenden das Konzept der kontinuierlichen Bewertung, um die Auswirkungen zu messen. Diese Strategie macht es der Agentur leichter, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielten Ergebnisse zu ermitteln. Zu diesen Ergebnissen gehören akademische Leistungen und die Qualität der Bildung. Die Anwendung des CAIS-Konzepts der kontinuierlichen Verbesserung hat sich für viele Schulleiter positiv ausgewirkt.
Die Prüfer bewerten jede Mitgliedsschule anhand verschiedener Kriterien, um festzustellen, ob sie die Standards erfüllt und weiterhin akkreditiert werden sollte. Diese Rückmeldungen werden zur Analyse der Leistungen der Organisation herangezogen. Es ist festzustellen, dass die Bemühungen der Canadian Accredited Independent Schools eine positive Rolle bei der Verbesserung der Bildungsergebnisse vieler Schüler gespielt haben (“The Canadian Accredited Independent Schools” par. 7). Auf diese Weise hat die Organisation die Bildungserwartungen vieler Schüler unterstützt.
Die Agentur hat die Beteiligten in die Lage versetzt, sich auf ihre strategischen Maßnahmen zu konzentrieren, z. B. auf die Notwendigkeit, mehr Studenten zu fördern. Schüler, die während der gesamten akademischen Laufbahn die erforderliche Unterstützung erhalten, werden ihre Träume verfolgen und schließlich erfolgreich sein (Morgan 135). Die in den letzten drei Jahrzehnten erzielten Ergebnisse zeigen, dass die sozialen Auswirkungen des CAIS positiv waren (Morgan 136). Daher sollten sich mehr Schulen um die Akkreditierung bewerben.
Auswirkungen der Globalisierung und sich verändernde Umweltfaktoren
Die Globalisierung hat einen unglaublichen Einfluss auf die Welt. Der Lebensstandard der Menschen auf der ganzen Welt ist inzwischen nicht mehr ausgeglichen; 400 Millionen Menschen haben sich seit 1980 aus der Armut befreit. Die Weltwirtschaft befindet sich trotz der Wirtschaftskrisen ebenfalls im Aufschwung, die Hälfte des BIP wird außerhalb der Industrieländer erwirtschaftet, und mindestens 20 % der Arbeitsplätze in den USA hängen mit dem Export zusammen. (Stewart, Vivien. “Kapitel 1. Globalisierung und Bildung.”)
Der Großteil der Produktion findet in Ländern wie China und Indien statt, weil die Arbeitskosten dort niedriger sind als in den Industrieländern. Dies führt jedoch dazu, dass die Wirtschaft in weniger entwickelten Ländern wächst und die Nachfrage nach hochwertigen Waren, Luxusartikeln usw. steigt. Auch die Zahl der Touristen und internationalen Studenten an nordamerikanischen Universitäten hat zugenommen (Stewart, Vivien. “Chapter 1. Globalization and Education”).
Höhere Schulbildung ist in den meisten Industrieländern die Regel. Die Gesellschaft mit hoher Schulbildung hat eine höhere Kaufkraft, was zu einer geringeren Arbeitslosigkeit und einer besseren Wirtschaft beiträgt (“The Canadian Accredited Independent Schools” par. 7).
Die heutige Wirtschaft ist wissensbasiert, und die Bildung ist der Grund für das Wachstum der Wirtschaft, indem sie Innovation und ausgebildetes Humankapital bereitstellt, um die veränderten Anforderungen in der Industrie zu erfüllen.
Die Globalisierung hat das Bildungssystem im Vergleich zum traditionellen Stil verändert. Dieser Stil war durch eine kleine Anzahl von Einrichtungen gekennzeichnet. Die Lehrer waren die Informationsquelle und wurden in einer Weise erweitert, die mehr Wert auf wertvolles Lernen, Internationalisierung und Wettbewerb auf dem nationalen Markt und die Entwicklung von Arbeitskräften legt.
“Die Auswirkungen der neuen Informationstechnologien sind auch im Bildungsbereich zu spüren. In Kanada sind Wissensquellen wie die Kanadische Enzyklopädie jetzt vollständig online verfügbar und können in den Klassenzimmern des Landes genutzt werden. Diese Art von Innovationen haben das Potenzial, bisher ungenutzte Ressourcen freizusetzen, und sollten auf breiter Basis eingeführt werden” (Paul Cappon, “The Globalization of Education: p. 6”).
In gemeinnützigen Bildungsorganisationen wie CAIS werden zwar Dienstleistungen in ganz Kanada angeboten, aber einige der Vorstandsmitglieder und Berater sind internationale Absolventen und Fachleute. Zum Beispiel Donna Bridgeman, MBA-Absolventin der Harvard Business University, oder Lu Cacioppo, die 2015 von der CIBPA (Canadian Italian Business and Professional Association) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurde. Dies sind Beispiele, die die Auswirkungen der Globalisierung auf den Bildungssektor widerspiegeln. Die Menschen können das Bildungssystem überall auf der Welt nutzen, wo es für sie am besten geeignet ist, und auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse haben sie die Möglichkeit, überall auf der Welt zu arbeiten und sich an den globalen Märkten zu beteiligen. (“CAIS: Über CAIS: Treffen Sie den Vorstand”)
Die CEA stellt auf ihrer Website einen Blog-Bereich zur Verfügung, der ihren Mitgliedern und Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, Blogs zu veröffentlichen und ihre Bedenken und ihr Wissen über alles, was mit Bildung zu tun hat, auszudrücken. Lyle Hamm und Kevin Cormier haben sich mit den Themen Vielfalt und Globalisierung auseinandergesetzt, als sie erwähnten: “Was macht eine wirksame berufliche Entwicklung im Bildungsbereich in einem sich schnell verändernden, vielfältigen Land wie Kanada aus? Nun, angesichts der Tatsache, dass unsere Nation riesig ist, sich in alle Richtungen erstreckt, aus zehn Provinzen und drei Territorien besteht und eine multiethnische, multikulturelle und mehrsprachige Bevölkerung von über 34 Millionen Menschen aufweist, wird die berufliche Weiterbildung von einer Region/Gemeinschaft zur nächsten bemerkenswert unterschiedlich aussehen.
Sie kann sogar von einer Schule zur nächsten innerhalb derselben Gemeinde unterschiedlich aussehen. Und unserer Meinung nach sollte es das auch.” In diesem Blog befassen sie sich mit den Problemen, mit denen multikulturelle und sprachliche Schüler konfrontiert sind, und mit den Auswirkungen ihrer Lehrer und des Bildungssystems auf ihren Erfolg (“CEA: Blog”, Effective Teacher PD in Canada in the New Millennium).