Kanadische Wirtschaft: die Rolle der Regierung und der Bank von Kanada Essay

Words: 1697
Topic: Ökonomie

Einführung

Kanada ist eines der Länder mit der stärksten Wirtschaft und einem angemessenen Lebensstandard. Trotz der Tatsache, dass die Bevölkerung dieses Landes durch die Ankunft von Einwanderern und natürliches Wachstum weiter wächst (Banta 164), zeichnet sich die kanadische Wirtschaft durch eine hervorragende Infrastruktur, gut ausgebildete Arbeitskräfte und einen guten Ruf aus.

Die Geschichte der kanadischen Wirtschaft ist in der Tat großartig: Der Beginn der 1980er Jahre erforderte Veränderungen aufgrund des schnellen Wachstums der Industriestädte und brachte die Krise; das Ende der 1980er Jahre war bekannt als die größte Erholung des Landes und die Bereitschaft zu neuen Verbesserungen und Herausforderungen. Die Weltwirtschaftskrise, die Anfang 2009 stattfindet, berührt Kanada erheblich und veranlasst die kanadische Regierung und die Bank von Kanada, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Arbeitslosigkeit zu überwinden und die Inflation zu bekämpfen.

Das Land ist gezwungen, die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen und seiner Bevölkerung die notwendigen Lebensbedingungen zu bieten. In den letzten zwei Jahren hat sich die Situation der kanadischen Wirtschaft aufgrund der Weltwirtschaftskrise erheblich verändert: Die kanadische Regierung und die Bank von Kanada müssen eine makroökonomische Politik gestalten, um die Arbeitslosenquote zu senken, die Inflation niedrig zu halten, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen und die Armut weiter zu verringern.

Die Rolle der kanadischen Regierung und der Bank von Kanada in der kanadischen Wirtschaft in den letzten zwei Jahren

Die kanadische Wirtschaft macht das Land heute zu einer der wohlhabendsten Nationen und bietet ihm die Möglichkeit, die anderen Länder in der Öl-, Automobil- und Handelsindustrie zu dominieren. Die kanadische Wirtschaft gilt als reif und vielfältig zugleich: fortschrittliche Dienstleistungen, Freihandelsabkommen und die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen.

Die kanadische Regierung und die Bank of Canada stellen alle notwendigen Finanzdienstleistungen zur Verfügung, um dieses Land als eines der Länder mit wirtschaftlichen Freiheiten zu bezeichnen. Dazu gehören “die Aufrechterhaltung eines Rechtssystems, der Schutz von Personen und Eigentum, eine solide Währung, eine wichtige Verkehrsinfrastruktur und eine grundlegende Bildung” (Harris 116).

Die Regierung Kanadas in Form einer konstitutionellen Monarchie ist bestrebt, die notwendigen Ausgaben zu tätigen und den Bankrott zu vermeiden, die BIP-Raten zu verbessern und die Geldpolitik zu stabilisieren. Die aktuellen Indikatoren der kanadischen Wirtschaft haben sich in den letzten zwei Jahren nicht wesentlich verändert. Natürlich ist der Einfluss der Weltwirtschaftskrise spürbar, aber dennoch nimmt Kanada solche Positionen ein, die es kaum zulassen werden, dass seine Wirtschaft ins Bodenlose fällt.

Im Jahr 2007 lag das BIP beispielsweise bei &1,200 Billionen (Canada Economy), und heute haben sich die Zahlen mit einer Differenz von -0,1 % verändert (Canadian Economy Online). Die Arbeitslosenquoten sind die einzigen, die beträchtlich gestiegen sind, weil die Weltwirtschaftskrise immer mehr Menschen dazu veranlasst hat, einen Job zu suchen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Um die Situation zu verbessern und der Bevölkerung zu helfen, in dieser Krise, die die Entwicklung zahlreicher Länder beeinflusst, zu überleben, müssen die kanadische Regierung und die Bank von Kanada Strategien entwickeln, die die Menschen ermutigen werden. In den letzten zwei Jahren war es die Aufgabe der Bank of Canada, das wirtschaftliche Wohlergehen der Kanadier zu fördern.

Zu diesem allgemeinen Zweck gehören die Stabilisierung der Inflation durch die Geldmenge, die Gewährleistung finanzieller Stabilität und eine angemessene Vorsorge, um die Staatsverschuldung bewältigen zu können. “Die kanadische Wirtschaft hat sich im Jahr 2007 gut entwickelt, wobei das Produktionswachstum in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres zwischen 0,7 und 0,9 Prozent lag” (Holland und Khoman 17).

Im Jahr 2009 hat sich die Situation zum Besseren gewendet: Die kanadische Regierung hat die notwendigen Weichenstellungen vorgenommen, und die Bank of Canada ist eifrig und bereit, die Menschen zu unterstützen.

Obwohl viele Banken weltweit davor zurückschrecken, Kredite für Personen mit nicht stabilem Einkommen zu eröffnen, versucht die Bank of Canada alles zu tun, um die Situation jedes einzelnen Kunden zu analysieren und zu klären, wann es besser ist, einer Person einen Kredit zu gewähren, was getan werden muss, um die finanzielle Situation dieses Kunden zu verbessern, und ob es notwendig ist, dieser Person vernünftige Erklärungen zu geben, warum es unmöglich ist, einen Kredit zu gewähren.

“Die Schwäche der Inlandsnachfrage ist hauptsächlich auf eine Verlangsamung der Verbrauchernachfrage und der Wohnungsbauinvestitionen zurückzuführen, wobei die Zahl der Baubeginne im Dezember 2007 um 187.500 Einheiten zurückging” (Holland und Khoman 17).

Solche Vorhersagen waren für die kanadische Wirtschaft Mitte des Jahres 2007 üblich. In jenem Jahr waren die kanadische Regierung und die Bank of Canada bereit oder sich zumindest der Gefahren der weltweiten Krise bewusst. Dennoch hofften sie, dass “die kanadische Wirtschaft ein moderat unter dem Trend liegendes Wachstum verzeichnen wird, obwohl die erwarteten Zinssenkungen die Auswirkungen der Turbulenzen auf den Kreditmärkten und der schwächeren US-Nachfrage teilweise ausgleichen werden” (Holland und Khoman 17).

Wenn man die Pläne der kanadischen Wirtschaft in den letzten zwei Jahren betrachtet, kann man vorhersagen, dass ihre zukünftigen Absichten immer noch mit dem Wunsch verbunden sein werden, die Inflation und die Arbeitslosigkeit so niedrig wie möglich zu halten. Die Bank of Canada hält es für sehr effektiv, die Inflationsrate niedrig zu halten, um ihre Kunden davon zu überzeugen, ihr Geld bei den Banken zu belassen.

Die makroökonomische Politik der kanadischen Regierung und der Bank of Canada in den letzten zwei Jahren

Das Wesen der makroökonomischen Politik besteht darin, das Wachstum und die Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Situation im Land zu fördern. In den letzten zwei Jahren haben die Regierung und die Bank von Kanada eine solche makroökonomische Politik betrieben, die in der Lage sein wird, die Bedürfnisse der großen Mehrheit der Bürger zu befriedigen und angemessene Lebensbedingungen zu schaffen, wenn man die Weltwirtschaftskrise von 2009 berücksichtigt.

Der Zweck der makroökonomischen Politik der Regierung besteht darin, zu gewährleisten, dass die Inflation niedrig bleibt, die steuerlichen und ökologischen Bedingungen verbessert und die Finanzmärkte modernisiert werden. Das Problem ist, dass selbst die gut organisierte kanadische Regierung bei der Durchführung der makroökonomischen Politik inmitten der Weltwirtschaftskrise auf gewisse Herausforderungen und Probleme stoßen kann. Solche Herausforderungen können in der Geldpolitik, der Steuerpolitik, der Stabilisierungspolitik und dem Schuldenabbau auftreten.

Deshalb ist es für die kanadische Regierung und die Banken von entscheidender Bedeutung, diese Politik richtig zu gestalten und ihre Bedingungen und möglichen Folgen zu bewerten. Nur eine gründliche Analyse der bereits gestalteten Politik in der kanadischen Wirtschaft wird die weitere Entwicklung des Landes und die finanzielle Unterstützung fördern, die für das persönliche Wachstum hilfreich sein wird.

In den letzten zwei Jahren wurde die makroökonomische Politik auf einem guten Niveau gestaltet, und es wurden gewisse Erfolge erzielt. Eine der wirksamsten Maßnahmen der kanadischen Regierung ist die Geldpolitik.

Da die kanadische Wirtschaft eng mit der Konjunkturabschwächung in den USA und der weltweiten Finanzkrise zusammenhängt, war es zwingend erforderlich, einen solchen politischen Kurs einzuschlagen, der die Inflation auf einem niedrigen Niveau halten konnte. Die Kreditbedingungen waren nicht stabil, weshalb die Zinssätze entsprechend den Veränderungen der Kreditbedingungen festgelegt werden sollten.

Die Regierung bot an, Regulierungsbehörden einzusetzen, um die Schritte zur Sicherung des Finanzsektors zu bewerten und vorherzusagen. Die Situation des kanadischen Finanzsektors hat sich in den letzten zehn Jahren verbessert: Defizite wurden in Überschüsse umgewandelt, und die öffentliche Verschuldung wurde erheblich reduziert. Die Stabilisierungspolitik wurde in verschiedenen Sektoren der kanadischen Wirtschaft eingesetzt. In erster Linie zielten die Zahlungen der Arbeitsversicherung und der persönlichen Einkommenssteuer darauf ab, die Arbeit jedes Arbeitgebers und die Entwicklung der Steuerpolitik zu stabilisieren.

Zweitens hat die langsame Rückkehr der Inflationstendenzen in Richtung des Ziels dazu geführt, dass sich die Nachfrage stärker auf das Produktionspotenzial bezieht. Die letzten beiden Jahre waren für die föderale Regierung beträchtlich, da sie ihre Einnahmen im Durchschnitt zu niedrig ansetzen musste. Die Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit veranlasst die Regierung, den Haushalt nicht mehr auszugeben, sondern ihn auf allen Ebenen der Regierung noch einmal zu überprüfen.

Die Auswirkungen der oben erwähnten makroökonomischen Politik der kanadischen Regierung und der Bank of Canada sind nach wie vor erheblich. Zunächst einmal leiden viele Länder bereits unter der Wirtschaftskrise, die fast alle Länder erfasst hat. Deshalb muss sich die Regierung um ihre Bürger kümmern und ihnen die Möglichkeit geben, Geld zu verdienen, einen guten Arbeitsplatz zu finden und Steuern zu zahlen.

Trotz der Tatsache, dass viele Menschen bereits ihren Arbeitsplatz verloren haben, versucht die kanadische Regierung, ihre Aufmerksamkeit auf die Verbesserung der internationalen Beziehungen zu richten und Ausländern zu helfen, ihre Geschäfte in den Bereichen Handel und Öl zu entwickeln.

Die internationalen Beziehungen halten die Entwicklung Kanadas aufrecht, und die Regierung muss alles tun, um diese Chance nicht zu verspielen, die Wirtschaft zu verbessern und in der Weltrangliste nach oben zu kommen. Die kanadische Wirtschaft der letzten beiden Jahre ist eines der besten Beispiele dafür, wie man mit der Krise fertig wird und die Menschen ermutigt, härter zu arbeiten, um ein gutes Einkommen zu erzielen und die Möglichkeit zu haben, angemessene Lebensbedingungen zu wählen.

Schlussfolgerung

Der Erfolg der kanadischen Regierung und der Bank von Kanada bei der Steuerung der kanadischen Wirtschaft in den letzten zwei Jahren ist wirklich groß. Trotz der Tatsache, dass die Weltwirtschaftskrise Panik unter den Vertretern verschiedener Länder hervorruft, versucht die kanadische Regierung, solche Schritte zu unternehmen, die nicht nur für ihre Bürger, sondern auch für die Ausländer hilfreich sind, um die internationalen Beziehungen und Finanzdienstleistungen fortzusetzen.

Solche makroökonomischen Politiken wie die Geld- und Steuerpolitik helfen, Ordnung zu schaffen und die Aktivitäten verschiedener Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zu kontrollieren. Diese geld- und steuerpolitischen Maßnahmen und ihre klar definierten Ziele fördern die Stabilisierung der kanadischen Wirtschaft.

Das durch diese Maßnahmen geschaffene Umfeld erhöht die Chancen für Kredite und einen Rückgang der Inflation. Die kanadischen Praktiken sollten anderen Nationen als Vorbild dienen, wie man mit den unerwarteten Herausforderungen umgeht, die durch die schnelle Ausbreitung der Weltwirtschaftskrise verursacht werden. Die Aktivitäten der kanadischen Regierung und der Bank of Canada sollten andere Länder dazu ermutigen, die gleichen Strategien zu wählen, die Ziele zu klären und sie zu verfolgen, um Erfolg und Stabilität in der Wirtschaft zu erreichen.

Zitierte Werke

Banta, David, H. Health Care Technology and Its Assessment in Eight Countries. DIANE Verlag, 2004. Drucken.

“Kanada Wirtschaft.” EconomyWatch. 16 Nov. 2009.

Harris, Mike. Vision für ein starkes und freies Kanada. Vancouver, British Columbia: Das Fraser-Institut, 2007. Gedruckt.

Holland, Dawn und Khoman, Ehsan. “Zinssenkungen und die Verlangsamung in den USA”. National Institute Economic Review 203 (2008): 15-18.

“Der Puls der Wirtschaft”. Canadian Economy Online. (9 Nov.2009). Web.