Kanadastudien: Das Volk der Mi’kmaq Essay

Words: 650
Topic: Geschichte

Einführung

In diesem kurzen Beitrag geht es um das Volk der Mi’kmaq im heutigen Kanada. Der Aufsatz untersucht ihren historischen Hintergrund und wie die Europäer ihre Lebensweise beeinflusst haben. Außerdem wird untersucht, wie die Europäer die Mi’kmaq beschrieben und wie die Gier der Europäer sie dazu brachte, in das Land der Mi’kmaq einzudringen und sie ihres rechtmäßigen Landes und ihres Reichtums zu berauben, und wie ihre Kultur durch die europäische Zivilisation grob gestört und verwässert wurde.

Mi’kmaq und die europäische Zivilisation

Die Geschichte des Volkes der Mi’kmaq reicht bis in die Zeit vor etwa 13 000 Jahren zurück. Archäologischen Berichten zufolge lebten die Mi’kmaq am Fuße der Cobequid Mountains in der heutigen Provinz Nova Scotia im Osten Kanadas (University of newfound land, 2013).

Die Mi’kmaq hatten eine einzigartige und unverwechselbare Kultur und Lebensweise, da sie halbnomadisch lebten und auch Landwirtschaft betrieben. Im Sommer gingen sie fischen, während sie im Winter jagten und sammelten. Sie hatten reichlich zu essen und verfügten über einen starken Gemeinschaftszusammenhalt, der sie als ein Volk zusammenhielt. Ihre Besonderheit bestand darin, dass sie alles, was sie besaßen, gleichmäßig teilten. Außerdem kümmerten sie sich gemeinsam um die Kranken, Alten und Benachteiligten, und es gab keine Mittellosen in ihrer Gesellschaft.

Aufgrund ihres Zusammenhalts und ihrer brüderlichen Gesinnung verfügten die Mi’kmaq über ein relativ hohes Maß an sozialer, psychologischer, physischer und emotionaler Sicherheit und ein sehr geringes Maß an Stress. Dadurch lebten sie länger. Ihre gute Ernährung ermöglichte es ihnen auch, sich im Vergleich zu anderen Völkern der Welt, die diese Art von Wohlstand nicht hatten, sehr schnell zu vermehren.

Als die Europäer im frühen sechzehnten Jahrhundert in ihr Land kamen, hießen die Mi’kmaq sie willkommen und halfen ihnen, sich in der Fremde zurechtzufinden. Einige ihrer kulturellen Praktiken wurden jedoch verwässert, als die Mi’kmaq einige der europäischen Praktiken wie die kommerzielle Landwirtschaft übernahmen.

Frühe europäische Beschreibungen des Mi’kmaq-Charakters

Die frühen Europäer beschrieben das Volk der Mi’kmaq als bescheiden, höflich und gastfreundlich. Sie hielten sie auch für primitiv und sahen die Notwendigkeit, sie aufzuklären und einige ihrer traditionellen kulturellen Praktiken wie die Elchjagd und das Sammeln von Wildfrüchten aufzugeben.

Die Mi’kmaq wurden von den Europäern auch als Menschen mit großem Potenzial und als fleißig beschrieben. Sie galten auch als sehr sachkundig, vor allem wegen ihrer Fähigkeit, aus Walfisch Öl zu gewinnen, das sie im Sommer als Ergänzung zu ihrer Ernährung beim Jagen und Sammeln verwendeten (Novascotia, 2013).

Europäische Gier

Als die Europäer als Entdecker kamen, gaben sie vor, sehr gute Menschen zu sein. Einige tarnten ihre bösen Absichten mit Missionsarbeit, was die Mi’kmaq veranlasste, den Europäern die Hand zu reichen. Nachdem sie sich jedoch an die Lebensweise der Mi’kmaq gewöhnt hatten, machten sich die Europäer daran, die Mi’kmaq ihres Landes und ihrer Ressourcen zu berauben.

Sie erwarben riesige Landstriche durch rechtliche, politische und physische Kämpfe, die sie aufgrund ihrer Überlegenheit in Bezug auf Bildung, Waffen und globale Netzwerke leicht gewinnen konnten. Infolgedessen wurden die Mi’kmaq in weniger fruchtbare und wenig ertragreiche Gebiete in ihrem eigenen Gebiet abgedrängt.

Schlussfolgerung

Das Volk der Mi’kmaq war insofern einzigartig, als es eine zusammenhängende Lebensweise hatte, die es ihm ermöglichte, füreinander zu sorgen. Ihre harte Arbeit und ihr Wissen ermöglichten es ihnen, Landwirtschaft zu betreiben, zu jagen und zu sammeln, was in jenen frühen Tagen nicht üblich war. Sie hießen die europäischen Entdecker in ihrem Land willkommen, die schließlich zu ihren Kolonisatoren wurden. Durch die Kolonialisierung verloren die Mi’kmaq den größten Teil ihres Reichtums und ihres Landes. Auch ihre einzigartigen kulturellen Praktiken wurden durch die europäische Zivilisation verwässert.

Referenzen

Novascotia. (2013). The Mi’kmaq. Abgerufen am 29. September, 2013, von< http://www.novascotia.com/en/home/discovernovascotia/history/routestoyourroots/settlementpatterns/themikmaq.aspx>

Universität von Neufundland. (2013). Traditionelle Mi’kmaq (Micmac) Kultur. Abgerufen am 29. September 2013, von< http://www.heritage.nf.ca/aboriginal/mikmaq_culture.html>