Ist es mit 18 Zeit für einen Drink? Argumentativer Essay

Words: 1432
Topic: Soziologie

Ein amerikanischer Teenager, der achtzehn Jahre alt ist, darf
verschiedene Dinge tun, z. B. wählen, dem Militär beitreten und heiraten; das Trinken ist jedoch erst ab dem Alter von einundzwanzig Jahren erlaubt.

Das offiziell zulässige Trinkalter in den USA wurde 1988 aufgrund des National Minimum Age Drinking Act, der vier Jahre zuvor von Präsident Ronald Reagan unterzeichnet worden war, von achtzehn auf einundzwanzig Jahre angehoben.

Der Hauptgrund war die Reife, d. h. mit achtzehn Jahren ist man noch nicht reif genug, um verantwortungsvoll zu trinken (Kiesbye, 2). Ich schließe mich jedoch dem Urteil der Gruppe der Universitäts- und Hochschulpräsidenten an, dass das Mindestalter für Alkoholkonsum von einundzwanzig auf achtzehn Jahre gesenkt werden sollte.

Die Gegner einer Herabsetzung des Mindestalters für den Alkoholkonsum verweisen in der Regel auf die Gefahren des Komasaufens. Sie sagen, dass diese Praxis zunimmt und dass eine Person unter achtzehn Jahren einfach nicht verantwortungsbewusst genug ist, um ein alkoholisches Getränk zu sich zu nehmen.

Diese Art des Trinkens findet meistens im Untergrund und an versteckten Orten statt, wo die Jugendlichen nicht entdeckt werden können. Obwohl das Komasaufen in Amerika ein Problem ist, liegt die Hauptursache in dem hohen Alkoholkonsumalter, das unsere Gesetzgeber unter Missachtung bestimmter Realitäten eingeführt haben.

Sehen wir der Realität ins Auge: Wenn jemand trinken will, wird er oder sie auf jeden Fall einen Weg finden, das zu tun. Und da Volljährige (über achtzehn) nicht in der Lage sind, sich selbst Alkohol zu beschaffen, werden sie unweigerlich an versteckte Orte gehen und ohne jegliche Aufsicht oder Anleitung exzessiv trinken.

Wenn das Mindestalter für Alkoholkonsum gesenkt wird, können Jugendliche verantwortungsbewusst trinken, ohne sich verstecken zu müssen. Daher “ignoriert die derzeitige Grenze die Realität des Alkoholkonsums während der College-Jahre und treibt ihn in den Untergrund, wodurch Saufgelage gefährlicher werden und die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass Studenten in Notfällen Hilfe suchen” (Gordon und Holland, Absatz 2).

Ich denke, es ist wichtig, dieses Gesetz zu hinterfragen: Warum ist das Alter von einundzwanzig Jahren das “magische” Alter, in dem eine Person als intelligent und reif genug angesehen wird, um Alkohol zu trinken? In der Tat konsumieren einige Erwachsene Alkohol in unverantwortlicher Weise. Andererseits sind einige junge Menschen in der Lage, verantwortungsvoll zu trinken.

Mit achtzehn Jahren gelten die Amerikaner als erwachsen. Es mag seltsam erscheinen, wenn man über achtzehnjährigen erlaubt, zu heiraten, ein eigenes Auto zu fahren und andere Dinge zu tun, aber durch das gleiche Gesetz daran gehindert wird, ein Glas Wein in einem Café oder sogar ein Glas Champagner auf der eigenen Hochzeitsfeier zu trinken. Meines Erachtens ist es nicht sinnvoll, eine Grenze zu haben, die höher ist als das gesetzlich anerkannte Alter der Volljährigkeit.

Junge Menschen betrachten alkoholische Getränke als etwas Aufregendes (Bishop, 19). Sie betrachten es als eine Aktivität, die den Erwachsenen vorbehalten ist; junge Menschen wollen jedoch so schnell wie möglich erwachsen sein. Daher tragen sie, wie in den meisten Einrichtungen, in der Regel gefälschte Ausweise zu den Trinkhallen mit, was zu weiteren Problemen führt, oder sie stehlen die Getränke aus dem Getränkeschrank ihrer Eltern.

Die Beibehaltung des Mindestalters für den Alkoholkonsum bei einundzwanzig Jahren fördert keinen verantwortungsvollen Alkoholkonsum. Wenn sich die Gelegenheit bietet, Alkohol zu konsumieren, kommt es außerdem zu einer “Wir müssen die verlorene Zeit kompensieren”-Haltung, die zu Saufgelagen führt, die noch verheerendere Folgen haben.

Die Herabsetzung des gesetzlichen Mindestalters für den Alkoholkonsum würde unweigerlich dazu führen, dass die Versuchung, Alkohol zu konsumieren, abnimmt, da junge Menschen oft sagen, dass es mehr Spaß macht, wenn es illegal ist.

Außerdem neigen junge Menschen in den meisten Fällen dazu, sich auf illegale Aktivitäten einzulassen. Daher wird eine Senkung des Alters diese Tendenz verringern. In Wirklichkeit ist die Anhebung des Trinkalters sogar schlimmer als gar nichts zu tun, weil die meisten Menschen sich als Zeichen der Rebellion gegen die Autorität betrinken wollen. “Man kann nicht viel tun, um den Alkoholkonsum von Schülern zu kontrollieren.

Amerikaner, die jünger als 21 Jahre sind, setzen sich über das Gesetz hinweg, indem sie heimlich trinken. Wenn das Gesetz geändert würde, könnte diese Praxis in der Öffentlichkeit stattfinden, wo sie besser überwacht und gemildert werden könnte” (Snelgrove, Abs. 22). Ich denke, dass die Besessenheit, Alkohol konsumieren zu wollen, ihren Reiz verlieren würde, wenn das Trinken nicht als eine reine Erwachsenensache angesehen würde.

Wie in dem Artikel “Ist es mit 18 Zeit für einen Drink?” hervorgehoben wird, ist der Alkoholkonsum von Teenagern ein seit langem bestehendes Problem, das sich auf die amerikanische Gesellschaft ausgewirkt hat.

Die amerikanische Gesellschaft kümmert sich nicht darum, die Jugendlichen über Grenzen und Verantwortlichkeiten zu belehren; sie geht offenbar davon aus, dass die Jugendlichen ihre Grenzen kennen und verantwortungsbewusste Konsumenten von alkoholischen Getränken sind, wenn sie das gesetzliche “magische Alter” von einundzwanzig Jahren erreicht haben.

Eine Reihe entwickelter europäischer Länder wie Frankreich, Belgien und Italien haben ein gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum von sechzehn Jahren festgelegt. Interessant ist, dass man in diesen Ländern bereits mit achtzehn Jahren Auto fahren darf.

Wenn sich die amerikanische Gesellschaft mehr auf die Erziehung der Jugendlichen zu verantwortungsbewussten Trinkgewohnheiten als auf Restriktionen konzentrieren würde, könnten mehrere Probleme verhindert werden (Gordon und Holland, Abs. 16). Die Jugendlichen in den USA sind im Gegensatz zu ihren Altersgenossen in Europa nicht in der Lage zu lernen, wie man Alkohol und andere Substanzen allmählich, sicher und mit Vorsicht konsumiert.

Obwohl der durchschnittliche tägliche Alkoholkonsum in einigen europäischen Ländern wie Frankreich und Spanien höher ist als in den Vereinigten Staaten, ist der Prozentsatz des Alkoholismus und des unverantwortlichen Trinkens aufgrund der Aufklärung über sichere Trinkgewohnheiten und der Durchsetzung eines allmählichen Trinkverhaltens viel geringer.

Die Befürworter des gesetzlichen Mindestalters für Alkoholkonsum führen häufig die mögliche Zunahme von Autounfällen als Grund für die Beibehaltung des Mindestalters an. Sie verkennen jedoch, dass Menschen jeden Alters in Autounfälle verwickelt werden, Jugendliche und Erwachsene, wenn sie Alkohol missbrauchen.

Die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Gefahren dieses Lasters kann vorteilhafter sein als bloße Verbote. In den meisten europäischen Ländern ist es Jugendlichen erlaubt, mit achtzehn Jahren Auto zu fahren und im gleichen Alter verantwortungsvoll zu trinken.

So können sie sich frühzeitig über die Gefahren des Alkoholkonsums informieren und gute Trinkgewohnheiten einüben. Ich denke, dass eine Senkung des Mindestalters für Alkoholkonsum die Zahl der Autounfälle, die auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen sind, verringern könnte.

Man kann Einschränkungen machen, um die Jugendlichen vom Trinken abzuhalten, aber kann man sie wirklich davon abhalten? Niemand konnte die über zehn Millionen amerikanischen Teenager im Alter von zwölf bis zwanzig Jahren aufhalten, die bereits ein alkoholisches Getränk getrunken haben. Von dieser Zahl ist es erstaunlich, dass etwa die Hälfte von ihnen zum Rauschtrinken übergeht.

Um weitere Fakten auf den Tisch zu legen, wird geschätzt, dass etwa achtzig Prozent der Schüler der neunten bis zwölften Klasse in ihrem Leben mindestens ein alkoholisches Getränk getrunken haben, und etwa fünfzig Prozent dieser Schüler haben in den letzten Monaten mindestens ein alkoholisches Getränk getrunken.

Sagen Sie mir, halten die Beschränkungen sie davon ab, ihren illegalen Kursen nachzugehen? Der Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen ist ein echtes Problem, das wir nicht so ignorieren sollten, wie wir es jetzt durch ungerechte Beschränkungen tun.

Da immer mehr Jugendliche ihr Leben zerstören, schlage ich vor, dass wir etwas anderes ausprobieren, etwas, das letztendlich Früchte tragen kann, da das hohe Alkoholkonsumalter uns anscheinend nicht weiterbringt. Daher bin ich der festen Überzeugung, dass eine Herabsetzung des Mindestalters für den Alkoholkonsum und eine entsprechende Aufklärung der Jugendlichen über die Gefahren des Alkoholkonsums dieses Problem verringern können.

Wir alle sollten erkennen, dass Amerika ein großes Problem mit dem Alkoholkonsum von Jugendlichen hat. Der einzige Weg, eine Lösung für dieses Problem zu finden, ist, es nicht länger zu ignorieren. “Es ist an der Zeit, das Problem neu zu betrachten und zu sehen, ob es bessere Lösungen gibt als die, die wir derzeit haben, denn schließlich haben wir das Problem nicht gelöst” (Gordon und Holland, Absatz 8).

Die amerikanischen Teenager sollten mehr über die Auswirkungen des Alkohols aufgeklärt werden, anstatt sie zu bestrafen. Das gesetzliche Mindestalter für den Alkoholkonsum sollte wieder auf achtzehn Jahre herabgesetzt werden, da das derzeitige Alter von einundzwanzig Jahren jeder realen Grundlage entbehrt. Ein niedrigeres Mindestalter für den Alkoholkonsum würde uns auf den Boden der Realität zurückholen und bessere Möglichkeiten zur Eindämmung des Lasters schaffen. Folglich würden weniger Probleme auftreten.

Zitierte Werke

Bishop, Bruce. Auswirkungen einer Herabsetzung des Alkoholkonsumalters. Salem, Or. : Legislative Research, 1979. Drucken.

Gordon, Larry, und Holland, Gale. “Mit 18, ist es Zeit für einen Drink?” Los Angels Times. 8 Aug. 2008. Web. https://www.latimes.com/archives/la-xpm-2008-aug-20-me-drinking20-story.html

Kiesbye, Stefan. Sollte das gesetzliche Mindestalter für den Alkoholkonsum gesenkt werden? Detroit : Greenhaven Press, 2008. Drucken.

Snelgrove, Erin. “18 oder 21? Debatte über das Trinkalter heizt sich auf.” Yakima-herald. 2 Sept. 2008. Web.