Investitionsanreize für die Robotisierung der Produktion Fallstudie

Words: 956
Topic: KI

Unternehmen versuchen, KI anstelle von Menschen einzusetzen und Investitionen für die Robotisierung von Produktionsprozessen im Unternehmen zu gewinnen, und zwar aus verschiedenen Gründen. Zum Beispiel, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten, den Produktionszyklus zu verkürzen, die technologische Flexibilität der Produktion zu erhöhen, die Personalfluktuation zu verringern und die Gewinne durch Kosteneinsparungen zu maximieren (Garza, 2019). Dieser Beitrag konzentriert sich auf die Minimierung der mit dem Faktor Mensch verbundenen Probleme.

Eine umfassende Bewertung der Mitarbeiterleistung ist für die Aufrechterhaltung eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Heutzutage kann man den Einsatz von KI-Technologien für diese Aufgabe beobachten. Solche technologischen Entscheidungen sind nicht zuletzt durch die Minimierung menschlicher Fehler in Verbindung mit organisatorischen Risiken motiviert (Garza, 2019). So kann sich ein durch KI bewerteter Mitarbeiter entlastet und motiviert fühlen, da diese Bewertung frei von persönlichen Einstellungen und unlogischen Entscheidungen ist. Gleichzeitig kann eine Führungskraft oder ein Vorgesetzter Nachteile erfahren, da eine vollständige Leistungsbewertung ein komplexes Verfahren ist, von dem die Geschäftsprozesse entscheidend abhängen, und sie somit die Kontrolle über die Unternehmenspflege verlieren.

Spricht man hingegen von Feedback während des laufenden Prozesses der Aufgabenerfüllung, sind die Vorteile andere. Für einen Mitarbeiter kann es aus psychologischen Gründen ein Ablenkungsfaktor sein (z. B. wenn er sich mit einer Maschine auseinandersetzen muss, während er die Arbeitsroutine bewältigt). Im Gegensatz dazu kann eine Führungskraft von einer solchen Entscheidung profitieren: Sie hat mehr Zeit für die Konzentration auf wichtigere Aufgaben, anstatt Zeit mit Routineaufgaben zu verschwenden.

Wenn man einen vollständigen Ersatz von Managern der mittleren oder sogar oberen Ebene durch KI in Betracht zieht, hängt die Möglichkeit eines solchen Szenarios von der Art des Unternehmens ab. Wenn ein Unternehmen mit einfachen Routineaufgaben zu tun hat und ein Großteil der Arbeit bereits automatisiert ist (z. B. Lieferunternehmen), ist diese Entscheidung möglich und sogar wünschenswert, da die Geschäftsinhaber und Investoren davon profitieren werden. Beschäftigt sich ein Unternehmen hingegen mit anspruchsvollen intellektuellen Tätigkeiten, wäre ein Ersatz menschlicher Spitzenmanager durch KI immer noch nicht denkbar, da ein Großteil der Arbeit und der Leistung in solchen Unternehmen von komplexer menschlicher Gehirnarbeit abhängt, die von KI noch nicht wahrgenommen wird.

Smartphones haben einen Großteil der Technologien ersetzt, die die Menschen für ihre Arbeit und ihr tägliches Leben nutzen. Einerseits ist es viel billiger geworden, ein Smartphone zu kaufen als alle Technologien, die die Menschen in den 1990er Jahren täglich nutzten. Man denke an Radio, Stereoanlage, Kopfhörer, Kameras und Camcorder, CD- und MP3-Player, Kassettenrekorder und viele andere Geräte. Cichon (2014) hat den Unterschied zwischen 3054,82 Dollar im Jahr 1991 (entspricht 5100 Dollar im Jahr 2012) und den erschwinglichen Kosten für ein Smartphone berechnet. Für mich persönlich hat ein Smartphone CD- und MP3-Player, Kameras und Kreditkarten ersetzt (ich verwende ein Bezahlgerät in meinem Smartphone).

Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass alle altmodischen Technologien, die durch Smartphones ersetzt werden, früher oder später verschwinden werden. Ich möchte dieser Aussage widersprechen: Ich behaupte, dass keine dieser Technologien vollständig verschwinden wird; stattdessen werden sie als wertvolle Vintage-Technologien für Kenner weiterbestehen. Sie werden ihren Besitzern und potenziellen Käufern ein Gefühl der Exklusivität und den bekannten Geschmack des guten alten, stilvollen Vintage bieten. Das war zum Beispiel bei Schallplatten und Abspielgeräten der Fall, und das Gleiche gilt für Tonbänder. Obwohl sie nicht Teil der Massenproduktion und des Massenkonsums sind, haben sie ihr eigenes Publikum mit besonderen Symbolen und Werten, die mit ihnen verbunden sind.

Betrachtet man die Preise von Smartphones im Vergleich zu den Preisen altmodischer Technologien, könnte man sagen, dass die Frage des Preisvergleichs zweideutiger ist, als es scheint. Beim Kauf von Technologien in den 90er Jahren konnten die Menschen sicher sein, dass diese Technologien langlebig sind und die Preise endgültig sind. Heute sind die Technologien und die dahinter stehende Ideologie darauf ausgerichtet, dass die Menschen viel häufiger neue Smartphones kaufen. Außerdem hören die Käufe mit dem Erwerb eines Smartphones nicht auf, so dass es schwierig ist, die tatsächlichen Kosten dieser Technologie zu ermitteln.

Das Internet hat die Werbung erheblich verändert, und heutzutage weist das Internetmarketing ein sehr hohes Marketingpotenzial auf, wobei auch die Kosten für die Werbung gesenkt werden. Der Begriff Internetmarketing hat sich in der Wirtschaft und in der Wissenschaft fest etabliert und bezieht sich auf die Förderung von Produkten, Dienstleistungen und Marken über das Internet. Es umfasst Display-Anzeigen, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Social-Media-Marketing und andere Methoden. Internetmarketing oder Online-Marketing hat zwei wesentliche Vorteile für die Unternehmensförderung. Erstens ist es eine wertvolle Quelle für Verbraucherdaten: demografische Merkmale, Alltagsmuster, Vorlieben, frühere Kaufentscheidungen und Identitäten. Zweitens bieten die Online-Räume verschiedene Möglichkeiten des Zugangs zu den Verbrauchern selbst: eine Reihe von Targeting-Instrumenten, die immer ausgefeilter und differenzierter werden. Dies sind die Hauptunterschiede zwischen dem Online-Marketing und dem traditionellen Marketing, bei dem es nur um den Umfang und die Größe der Reichweite geht.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Präsenz der Werbung im Alltag der Menschen: Internetmarketing ist im Online-Raum allgegenwärtig, so dass es schwierig ist, zwischen echten Inhalten und Werbung zu unterscheiden. Diese Tatsache führt zu der Vermutung, dass Online-Marketing effektiver in der Überzeugung und Kommunikation ist. Meiner Meinung nach ist Social Media Marketing die wirkungsvollste Methode, da es den grundlegenden Wunsch des Menschen nutzt, zu einer Gemeinschaft zu gehören (Husain et al., 2016). Gleichzeitig empfinde ich Display-Anzeigen und E-Mail-Marketing als äußerst lästig, da sich diese Werbung nicht an den Kaufzyklus des Kunden anpasst und daher oft irrelevant erscheint.

Referenzen

Cichon, S. (2014). Alles aus der Radio Shack-Werbung von 1991 mache ich jetzt mit meinem Telefon. – Trending Buffalo. Web.

Garza, A. de la. (2019). Cogito AI Software Coaches Customer Service Workers. Web.

Husain, S., Ghufran, A., & Chaubey, D. S. (2016). Die Bedeutung sozialer Medien für Marketing und Werbung. Splint International Journal of Professionals, 3(7), 21-28.