Hintergrundinformationen zur Volkszählung in den USA Kommentierte Bibliographie

Words: 1171
Topic: Statistik

Einführung

Die Regierung der Vereinigten Staaten führt alle zehn Jahre eine Volkszählung durch. Die Volkszählung wird vom United States Census Bureau durchgeführt, das bei der Datenerhebung auf Zähler zurückgreift. Die bei der Volkszählung erhobenen Daten beziehen sich auf die Rasse und die ethnische Zugehörigkeit der Befragten. Seit der Zeit des Bürgerkriegs werden diese Daten genutzt, um die ethnische und rassische Vielfalt der Amerikaner zu würdigen, und nicht, um Rassenvorurteile zu schüren. Der Aufsatz wird sich mit den Hintergrundinformationen zu den Volkszählungen in den Vereinigten Staaten befassen.

Rassische Umstrukturierung und die Volkszählung in den Vereinigten Staaten 1850-1930: Mulatten, Halbblüter, gemischte Abstammung, Hindus und die mexikanische Rasse.

Die Zeit zwischen dem Bürgerkrieg und dem Zweiten Weltkrieg war eine Ära ausgeprägter rassischer Tendenzen. Bekannte Rassen expandierten und schrumpften. Bei der Volkszählung wurden die sozialen Grenzen zwischen den verschiedenen Bevölkerungsschichten gezogen, und die Bevölkerung war besessen davon, wer zu welcher Gruppe gehörte. Rassismus wurde weit verbreitet. Die weiße Rasse gab ihre Position an der Spitze der sozialen Leiter natürlich nicht auf, aber die Frage, die sich die Menschen immer wieder stellten, war, wer im Einzelnen die oberste Position auf der sozialen Leiter einnahm (Hochschild, Jennifer und Brenna Marea Powell 1).

Schwarze und Chinesen kämpften um die unterste Position in der sozialen Hierarchie, wobei der Aufstieg in hohem Maße davon abhing, wie die Machtmakler die Gruppe definierten. Die Assimilierung von mexikanischen Amerikanern, Südasiaten und Asiaten aus dem pazifischen Raum hing davon ab, ob ihre Klassifizierung sie als potenzielle Insider oder dauerhafte Nicht-Amerikaner einstufte. Die Regierungsebenen waren tief in die Frage der rassischen Neuordnung verstrickt (2).

Zur Zeit der US-Volkszählung von 1902 wurde die soziale und politische Ordnung stark von der rassischen Zugehörigkeit beeinflusst. Der Impuls der Volkszählung zur rassischen Klassifizierung war konkurrenzlos, da er sich ausschließlich auf rassische Details bezog (3). Verschiedene Personengruppen wurden angemessen beleuchtet: die Vermischung zwischen Schwarzen und anderen Rassen, die rassische Klassifizierung von Asiaten nach ihrer Nationalität, die Klassifizierung von Lateinamerikanern als Weiße, Mulatten oder als rassisch verschieden und schließlich wurden Weiße anhand ihrer Geburtsländer, ihrer gemischten Abstammung oder ihrer Muttersprache unterschieden. Eine Episode rassifizierender Religion war zu beobachten, als südasiatische Einwanderer als Hindus zusammengefasst wurden (3).

Die amerikanischen Ureinwohner wurden bei der Volkszählung weitgehend ignoriert und als Schwarze mit weißem Blut eingestuft. Bei der Volkszählung von 1930 wurde die Rasseneinteilung verworfen, und das amerikanische Volkszählungsbüro erkannte nur Weiße, Neger, Indianer und fünf asiatische Nationalitäten an. Rassenmischungen, gemischte Abstammung, Hispanoamerikaner und Hindus wurden gestrichen. Im Jahr 1940 wurde die Verwendung des Wortes “farbig” in Verbindung mit dem Wort “Rasse” vollständig abgeschafft (Hochschild, Jennifer und Brenna Marea Powell 4). Die Zeit des Zweiten Weltkriegs wurde mit einer bereits etablierten Rassenordnung und rassischen Neuordnung eingeläutet.

Wissenschaftler haben sich immer wieder die Frage gestellt, warum die Volkszählungsbehörde der Vereinigten Staaten von Amerika bei der Art und Weise, wie sie ihre rassische Kategorisierung vornahm, Inkonsistenz und Instabilität zeigte. Darüber hinaus wurden weitere Fragen dazu aufgeworfen, warum sich das Amt für eine Neuordnung der Rassenordnung entschied. Die Gründe, warum Volkszählungen mit einer ethnisch-rassischen Ordnung belastet waren und warum sie rassische Neigungen hatten, wurden immer wieder von verschiedenen Seiten angesprochen. Horschild et al. (4), die sich auf die amerikanische Perspektive beschränken, gehen davon aus, dass es einen heißen Kampf zwischen dem Kongress und der Bürokratie um die politische Kontrolle gab, die von gewählten und ernannten Politikern ausgeübt wurde.

Diese Menschen hatten eine Leidenschaft für wissenschaftliche Integrität. Darüber hinaus vertraten diese Menschen unterschiedliche ideologische Überzeugungen in Bezug auf Rassenfragen. Sie hatten eine Schwäche dafür, den Status der weißen Rasse zu erhöhen, während sie die Position der Nicht-Weißen unterordneten. Man konnte zwischen tatsächlichen und potenziellen Amerikanern unterscheiden. Das Gleiche galt für die Menschen, die von der Volkszählungsbehörde als dauerhafte Außenseiter eingestuft wurden. Allerdings gab es Verwirrung darüber, wer Nicht-Weiße und dauerhafte Außenseiter waren. Hoschild et al. (4) versuchten zu erklären, warum die Volkszählung zu diesem Zeitpunkt so besessen davon war, eine rassische Ordnung zu schaffen, indem sie sagten, dass die Politik des Bevölkerungswandels die internen Maßnahmen des Amtes infiltrierte.

US-Volkszählungsbüro. Fragen und Antworten zu den Daten der Volkszählung 2000 zur Rasse

Bei der US-Volkszählung von 1990 konnten die Befragten mehr als eine Rasse angeben, da viele Kinder aus Verbindungen zwischen Menschen verschiedener Rassen hervorgingen. Dies sollte der Regierung helfen, die Vielfalt der Kulturen in den Vereinigten Staaten zu erkennen (US Census Bureau 1). Bei der Volkszählung 2000 in Amerika wurden 63 Rassenkategorien ermittelt. Diese setzen sich zusammen aus Amerikanern afrikanischer Abstammung, der weißen Rasse, Einheimischen aus Alaska, Indianern amerikanischer Abstammung, Asiaten, Bewohnern der pazifischen Inseln, Hawaiianern und weiteren Rassen sowie einer Mischung der oben genannten Gruppen (1).

Die Datenprodukte konnten nicht alle in der Volkszählung erfassten Rassenkategorien widerspiegeln, daher wurden nur Daten für die sechs genannten Kategorien angezeigt. Die Kategorie “zwei oder mehr Rassen” wurde als Reaktion auf die Möglichkeit geschaffen, dass ein Befragter eine oder mehrere Rassen haben könnte. Befragte, die angaben, weiß zu sein, aber ihre Abstammung von Afroamerikanern zurückverfolgen konnten; oder Weiße asiatischer Abstammung; oder Weiße indianischer Abstammung; oder Amerikaner mit indianischer Abstammung und Ureinwohner Alaskas wurden als weiß oder in einer Kombinationskategorie kategorisiert (1). Dies führte zu einer Verschmelzung von Weißen und einer Mischung aus Afroamerikanern, Indianern mit Blutsverwandtschaft zu Einheimischen aus Alaska oder einer Mischung aus beidem, Asiaten oder einer Kombination, hawaiianischen Ureinwohnern und Bewohnern von Pazifikinseln oder einer Mischung und weiteren Rassen oder einer Kombination.

Die Datennutzer und die ethnischen Beratungsausschüsse legten die Volkszählungsdatenprodukte fest, deren Tabellierung rassisch orientiert sein konnte oder nicht. Diese Entscheidung wurde in der Absicht getroffen, die Privatsphäre und die Vertraulichkeit der Befragten zu schützen (2). Die für die Volkszählung 2000 zuständige Abteilung bemühte sich, die Anweisungen des Verwaltungsbüros für die Prüfung und Durchsetzung von Haushalts- und Sozialrechten zu befolgen (3).

Das Zensusbüro hat sich mit Fragen der Rasse und der ethnischen Zugehörigkeit befasst, indem es die in den Vereinigten Staaten von Amerika anerkannte soziale Definition von Rasse wiedergegeben hat. Daten über anthropologische, biologische oder genetische Aspekte wurden nie untersucht. Die Volkszählungsbehörde behandelte die ethnische Zugehörigkeit als das Erbe einer Person, ihre Abstammung oder eine Nationalitätengruppe. Auch das Geburtsland einer bestimmten Person wurde bei der Beantwortung von Fragen zur ethnischen Zugehörigkeit herangezogen. Die ethnische Zugehörigkeit wurde auch unter dem Aspekt der Abstammung betrachtet, bevor man in die Vereinigten Staaten von Amerika kam. Personen, die sich selbst als spanisch, hispanisch oder lateinamerikanisch bezeichneten, wurden in eine der drei genannten Kategorien eingeordnet (3).

Schlussfolgerung

Fragen im Zusammenhang mit ethnischer Zugehörigkeit und Rasse können zumindest derzeit nicht von der Volkszählung getrennt werden, da sie Einblicke in die zentrale Bedeutung rassischer und ethnischer Neigungen im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Gefüge Amerikas bieten. Die Erfassung von Daten zu ethnischer Zugehörigkeit und Rasse ermöglicht es den Menschen, die Bedeutung der Vielfalt zu erkennen und ein Gefühl des Selbstwerts zu entwickeln.

Zitierte Werke

Hochschild, Jennifer und Brenna, Marea-Powell. Rassische Umstrukturierung und die Volkszählung in den Vereinigten Staaten 1850-1930: Mullatoes, Halbblüter, gemischte Abstammung, Hindus und die mexikanische Rasse. Studien zur amerikanischen Entwicklung. New York: HUP, 2008.

US-Volkszählungsbüro. Fragen und Antworten zu den Daten der Volkszählung 2000 über Rasse. 2001. Web.