Der moderne Gesundheitssektor konzentriert sich auf die signifikante Verbesserung der Lebensqualität der Menschen (“Assistive Technology: Devices Products & Information” par. 5). Die rasante Entwicklung von Technologie und Wissenschaft brachte zahlreiche Möglichkeiten hervor, die von Gesundheitsdienstleistern genutzt werden können, um Patienten, die an verschiedenen Krankheiten leiden, zu helfen. Darüber hinaus führte die Entwicklung des Gesundheitswesens und der Gesundheitstechnologie zu neuen Ansätzen für die Arbeit mit behinderten Menschen (Reason Digital Abs. 6).
Derzeit werden ihnen spezielle Geräte zur Verfügung gestellt, die ihr Leben erleichtern und ihnen bei alltäglichen Aktivitäten helfen sollen (“Biggest Innovations in Health Care Technology in 2015 & 2016” Abs. 4). Außerdem neigen Ingenieure dazu, neue Geräte zu entwickeln, damit sich diese Personengruppe nicht benachteiligt fühlt. In diesem Bericht geht es um ein mechanisches Gerät, das für einen querschnittsgelähmten Patienten entwickelt wurde, um ihm zu helfen, ohne fremde Hilfe vom Rollstuhl in einen Whirlpool zu steigen.
Querschnittsgelähmte Patienten sind in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und können einige Routinetätigkeiten nicht mehr ausführen (“Disability & Health Technology” Abs. 3). Aus diesem Grund wird ihnen empfohlen, spezielle Hilfsmittel zu benutzen, die ihnen helfen sollen, alle Schwierigkeiten zu überwinden, die in ihrem Alltag auftreten können. Moderne Rollstühle bieten zahlreiche Möglichkeiten und garantieren ihren Besitzern einen gewissen Komfort (“Menschen mit Behinderungen”, Abs. 5). Dennoch sind ihre Möglichkeiten begrenzt, und es besteht Bedarf an zusätzlichen Hilfsmitteln (“Ten Assistive Tech for People With Disabilities” Abs. 5).
Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine mechanische Vorrichtung zu entwickeln, mit der ein querschnittsgelähmter Patient aus einem Rollstuhl in einen Whirlpool befördert werden kann. Bei der Entwicklung des Mechanismus gehen wir davon aus, dass er/sie über eine gute Oberkörper- und Armkraft verfügt, die bei der Benutzung des Geräts helfen könnte. Wir gehen davon aus, dass die Zielgruppe dieses Berichts aus querschnittsgelähmten Patienten und medizinischem Fachpersonal besteht, die das Gerät installieren, trainieren und bedienen werden.
Im Allgemeinen könnte man das Gerät als ein bestimmtes System von Blöcken und Hebeln beschreiben, das den Übergang eines Patienten von seinem Rollstuhl in einen Whirlpool gewährleistet. Es besteht aus einem verschraubten und flexiblen Balken, der durch den Aktuator und den Schieber verbunden ist. Die Wahl der gegebenen Konstruktion ist von mehreren Faktoren abhängig. Erstens trägt der Hebel dazu bei, den Kraftaufwand für die Benutzung des Geräts zu verringern. Gleichzeitig garantieren der Schieber und der Aktuator, dass die Konstruktion in ihren Ausgangszustand zurückkehrt und keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich sind, um sie für den weiteren Gebrauch vorzubereiten. Der Rollstuhl wird mit Hilfe des flexiblen Trägers angehoben und in den Jacuzzi transportiert. Er kann von jedem querschnittsgelähmten Patienten, der die gleichen Bedürfnisse hat, problemlos benutzt werden.
Außerdem zeichnet sich die Konstruktion durch ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Es gibt keine Teile, die eine Person verletzen könnten. Das Fehlen von scharfen Kanten garantiert, dass schwere Verletzungen vermieden werden. Gleichzeitig handelt es sich um ein mechanisches Gerät, was bedeutet, dass kein Strom benötigt wird. Dies trägt zu einer erhöhten Sicherheit bei, da die Verwendung verschiedener Geräte in der Umgebung Wasser als äußerst gefährlich einstuft. Aus diesem Grund sollte man zu dem Schluss kommen, dass der gegebene Mechanismus als vorteilhaft angesehen werden sollte und für behinderte Menschen bereitgestellt werden könnte.
Aus diesem Grund besteht das Hauptziel des vorliegenden Berichts darin, einen detaillierten Überblick über das betreffende mechanische Gerät zu geben, das behinderten Menschen eine gewisse Unterstützung bieten soll. Es könnte als effizient genug angesehen werden, um für die weitere Entwicklung und Verwendung durch eine breite Palette von Patienten mit ähnlichen Bedürfnissen empfohlen zu werden.
Zitierte Werke
Unterstützende Technologie: Geräte, Produkte und Informationen. n.d. Web.
Die größten Innovationen in der Gesundheitstechnologie in 2015 & 2016. n.d. Web.
Disability & Health Technology. n.d. Web.
Menschen mit Behinderungen. n.d. Web.
Reason Digital. Vier Wege, wie Technologie behinderten Menschen helfen kann. 2013. Web.
Zehn technische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen. n.d. Web.