Haushaltspolitische Prioritäten in den USA Forschungspapier

Words: 540
Topic: Finanzierung des Gesundheitswesens

In den USA wurde viel darüber diskutiert, welche Bereiche bei der Haushaltszuweisung Vorrang haben sollten. Die amerikanischen Bürger sind mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Regierung erfordern, um das Leben der Bürger zu verbessern. Obwohl es viele Probleme gibt, die sofortiger Aufmerksamkeit bedürfen, sticht der Gesundheitssektor als derjenige hervor, dem die höchste Priorität eingeräumt werden muss (Koningsberg, 2008).

Washington hat im Laufe der Jahre den Gesundheitssektor vernachlässigt und dabei die Armen im Stich gelassen, die aufgrund einer selektiven Politik, die die Reichen bevorzugt, keinen Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung haben.

Der jüngste Gesetzentwurf der Regierung zur Gesundheitsfürsorge ist eine willkommene Erleichterung für Menschen, die nicht in der Lage sind, die teuren Prämien der Versicherungsgesellschaften zu bezahlen. In diesem Beitrag wird erörtert, warum der Senat und die Regierung den politischen Fragen des Gesundheitswesens oberste Haushaltspriorität einräumen müssen.

Mehr als 47 Millionen Bürger in den USA haben keinen Krankenversicherungsschutz, was ein großes Problem darstellt (Bowles, 1993). Diese Zahl steigt aufgrund der ständig steigenden Lebenshaltungskosten immer weiter an. Das Problem der Gesundheitsfürsorge hat oberste Priorität, da eine Bevölkerung ohne angemessene Gesundheitsfürsorge wirtschaftlich nicht lebensfähig sein kann.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass meine Mutter an Brustkrebs gestorben ist, weil sie keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hatte. Da sie keine Krankenversicherung hatte, die für ihre Behandlung aufkam, konnte sie sich nicht rechtzeitig behandeln lassen und erlag später der Krankheit (Gosling, 2009).

Die Kosten für die Krankenversicherung sind gestiegen und erschweren den Armen den Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung. Das von Präsident Obama unterstützte Gesundheitsgesetz zielt darauf ab, die von Geringverdienern gezahlten Krankenversicherungsprämien zu subventionieren (Gosling, 2009).

Die Regierung will dies erreichen, indem sie eine Gesundheitspolitik einführt, die die Versicherungsunternehmen reguliert und so verhindert, dass sie die Armen ausbeuten. Die Regierung beabsichtigt auch, Haushaltsmittel bereitzustellen, um Geringverdiener von der Zahlung teurer Versicherungsprämien für ihre Gesundheit zu entlasten.

Diese Politik wird dafür sorgen, dass viele Bürgerinnen und Bürger versichert werden, um sicherzustellen, dass keine Bürgerinnen und Bürger aufgrund der Unfähigkeit, die Krankenversicherungsprämien zu bezahlen, keine medizinische Versorgung erhalten (Koningsberg, 2008).

Das Gesundheitswesen wird auch dafür sorgen, dass die Arzneimittelpreise in den Krankenhäusern subventioniert werden, wodurch die Kosten für die medizinische Versorgung gesenkt werden. Obwohl es noch andere Themen gibt, die Aufmerksamkeit erfordern, müssen für die Probleme des Gesundheitswesens sofort Haushaltsmittel bereitgestellt werden, da die Situation im Lande verzweifelt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Regierung und den Senat wichtig ist, bei der Zuweisung von Haushaltsmitteln die wichtigsten Probleme der Bürger zu berücksichtigen. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat aufgrund der hohen Versicherungsprämien der Versicherungsgesellschaften keinen Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung.

Nachdem ich ein nahes Familienmitglied aufgrund eines fehlenden Versicherungsschutzes verloren hatte, wurde mir klar, dass unsere Gesundheitspolitik einer sofortigen Überprüfung bedarf, um den Geringverdienern, die sich eine Krankenversicherung nicht leisten können, gerecht zu werden. Der Senat und die Regierung müssen sich mit der Gesundheitspolitik befassen, damit alle Bürger Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung haben.

Referenzen

Bowles, N. (1993). Die Regierung und Politik der Vereinigten Staaten. New York, NY: Palgrave McMillan.

Gosling, J. (2009). Haushaltspolitik in amerikanischen Regierungen. New York, NY: Taylor & Francis.

Koningsberg, C. (2008). Amerikas Prioritäten: Wie die US-Regierung $ 3.000.000.000.000 (Billionen) pro Jahr einnimmt und ausgibt. New York, NY: AuthorHouse.